wutiger
Mitglied
übrigens, wenn du der meinung bist, nur fachexperten dürften sich eine Meinung bilden, warum vertrittst du dann hier eine?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie kommst du darauf, dass "die mediziner" (???) die hier beschriebene Meinung vertreten? Du dichtest ihnen etwas an, dass in der Fachwelt viel kontroverser betrachtet und behandelt wird. Es ist nicht im geringsten so, dass alle Mediziner und Fachexperten die von dir beschriebene Meinung vertreten. Nicht im geringsten.
wutiger schrieb:übrigens, wenn du der meinung bist, nur fachexperten dürften sich eine Meinung bilden, warum vertrittst du dann hier eine?
Dann werde ich mal antworten:
In Absatz 6 ist zunächst von [I]...... wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist ...... [/I] die Rede.
Desweiteren gilt die "Impfpflicht" - wenn sie durchkommt - nur, wie ich schon frueher beschrieben habe, fuer Risiko-Gruppen.
Ja, ein sehr interessanter Bericht. Die Haftung wird allerdings diskutiert. Und, die Beweislast, dass eine Erkrankung ein Impfschaden ist, ist durchaus auch sinnvoll. Durch die Impf-Panikmache in diesem Thread taucht hier jetzt mindestens ein Beitrag auf, die Schuppenflechte als Folge von Impfungen betrachtet. Möglicherweise richtig. Und ebenso möglich besteht dazwischen rein gar kein kausaler Zusammenhang. Also muss er bewiesen oder widerlegt werden.
Lass mich mal ein undramatisches Beispiel aus der Physik bringen. Es gibt einen Haufen von nicht-Physikern, die behaupten, die Physik besser verstanden zu haben, als die Physiker. .......
Wer ist ernst zu nehmen? Die Mediziner, die davor warnen, dass ein neuer Virus, den unser Immunsystem noch nicht kennt, aufgetaucht ist und möglicherweise zu einer gefährlichen Variante mutiert, und die das Verhalten von Viren ihr Berufsleben lang studiert haben, oder die Leute, die diese Aussage anhand der Frage "Warum verläuft die Erkrankung dann derzeit so glimpflich?" anzweifeln wollen?
Von der Relativitätstheorie hängen keine Menschenleben ab. Vom richtigen Vorgehen bezueglich der Schweinegrippe schon.
Ueber die Verschwoerungstheorie, die sich im möglichen Motiv abzeichnet unliebsamen Krankenkassenkunden vorrangig zu impfen... meinst Du das wirklich so, oder interpretiere ich Dich da ueber?
Grenzgänger;2297868 schrieb:"Der US-Bundesstaat New York hat Teile der Mitarbeiter im Gesundheitswesen gegen sich aufgebracht. Der Grund: Alle Mitarbeiter müssen sich zwangsweise gegen das H1N1-Virus impfen lassen. Andernfalls droht ihnen der Verlust ihres Jobs. Während viele Angestellte einen unsicheren Impfstoff fürchten, argumentiert der Bundesstaat mit der geringen Bereitschaft der Mitarbeiter, sich gegen das Virus tatsächlich zu schützen"
Stimmt, habe ich glatt übersehen, wir haben ja noch keine Epidemie .... wir haben ja nur eine Pandemie. Wie konnte ich das nur übersehen. Hhhm, aber wenn doch das Virus so schlimm ist, wie es die Wissenschaftler panisch beschreiben, sind wir doch alle diesem Risiko ausgeliefert?!
So haben wir die Panikmache und die Risikogruppe und wenn man dann noch einem Verdachtsmoment nachgeht und aufhorcht, auch das wirtschaftliche Interesse .... alles durch eine Panikmache
Stimmt, es wird diskutiert .... wie man die Haftung wegbekommt ..... ist ja auch richtig so, denn der Geimpfte ist ja selbst schuld, wenn er das Mittel nicht abkonnte. Das kann ja auch keiner wissen, ob der und der es ab kann, oder nicht ..... wie denn auch.
Das ist alles Wissenschaft und die Wissenschaftler arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten. Da ist ein Virus und unser Körper kennt das Virus nicht und wahrscheinlich wird das ganz schlimm, wahrscheinlich wird das Virus mutieren und wahrscheinlich werden dann ganz viele sterben und wahrscheinlich kann das ein Impfstoff verhindern.
Dann noch einmal ganz langsam. Doch, die Wissenschaftler machen irgendwie auf Relativitätstheorie, sie spielen mit Wahrscheinlichkeiten, die so und so sein müssen. Sie können es auch nicht anders, müssen es sogar so. Nur es handelt sich um Menschen, nicht um irgendwelche Sachen. Und die Menschen können noch denken.
Es wird auch keiner die Gefahr eines schlimmen Virus klein reden.
Nur, wir hatten das alles schon mal, über Jahre. Wir nehmen nur mal alle Formen der China-Grippe, was für eine Panik wurde verbreitet. Oder die Vogelgrippe, ganz, ganz böses Virus. Es war alles eine Panikmache sonder Gleichens. Bei der Vogelgrippe war es eigentlich noch schlimmer.
Und nun, seit gut 5 Monaten Panikmache. Wie ich es schon aufgezeigt habe, drei Wellen müssten laut den Wissenschaftlern schon da gewesen sein. Ist aber nicht, der Virus verläuft glimpflich. Und die Wissenschaftler rudern hin und her. Da kommen dann ganz leicht Assoziationen auf, zu den vorrangegangenen Grippeverläufen.
Und dazu betrachtet man sich dann die Umstände mit dem Lobbyisten, der sofort von einer Pandemie sprach. Ja, da kann man aufhorchen und zwar ganz gewaltig.
Hatte der etwa hellseherische Fähigkeiten, oder nen Loch in seinem Geldbeutel ?
Genau diese ganzen Umstände riechen irgendwie unangenehm. Ich sage es mal so, irgendwie muss jetzt der mutierte Virus schon kommen, damit die ganze Chose nicht so stinkt!
Sehen wir es doch mal pragmatisch und wirtschaftlich, so rein wissenschaftlich, sozialökonomisch. Können wir uns in DE das Sozialsystem noch erlauben? Die Diskussionen sind schon lange da. Die Antworten auch ...... Nein, wir können es uns nicht erlauben. Besser gesagt, die Elite kann es sich nicht erlauben. Es geht schon lange durch die Presse, es wird und wurde damit Wahlkampf betrieben, über Jahre schon.
Es wird sich aber nie die Frage gestellt, wie kommt es bei diesem Personenkreis an, die auf das Sozialsystem angewiesen sind. Chronisch Kranke, Hartz4ler .... und es werden immer mehr.
Rein wissenschaftlich gefragt, geht das auf Dauer gut?
Ist es nicht so, dass ein Virus nur dann überlebt, wenn er sich verändert? Er muss einen Wirt finden, der noch nicht immun gegen ihn ist. Deshalb ändern Grippeviren ihren molekularen Aufbau ständig. Worauf du hinweist ist also keine Besonderheit ... denn das gibt es seit tausenden von Jahren. Sieh dir das mal an:Was ist daran Panikmache, wenn Leute auf die Möglichkeit aufmerksam machen, dass ein Virus mutiert?
Viren überleben indem sie sich verändern
Grippeviren leben und vermehren sich in Menschen, Schweinen, Vögeln, Pferden, Nerzen, Walen, Seehunden und anderen Arten und sind auch ausserhalb dieser Wirte lange haltbar. Ob Influenza A oder B, sie können sich nur ausbreiten, wenn sie Wirte finden, die noch nicht immun gegen sie sind. Deshalb ändern Grippeviren ihren molekularen Aufbau laufend. Sie tun das innerhalb eines Stammes (Gen-Drift) oder zwischen unterschiedlichen Stämmen, die sich in einem Wirt treffen (Gen-Shift).
Immer jene Viren, die etwas anders sind als die vom vorigen Jahr, haben eine gute Chance, sich weiterzuverbreiten, weil die Immunabwehr sie nicht sofort erkennen und unschädlich machen kann. So ziehen sie in ihren Wirten um die Welt und ändern laufend ihre Gestalt. Das gibt es seit zigtausend Jahren.
Dr. med Wolfgang Wodarg schrieb:"Ich halte die 'Schweinegrippe' für eine unverantwortliche, wirtschaftlich motivierte Panikmache und sehe nach intensiven Recherchen und persönlichen Gesprächen, unter anderem mit dem Leiter des Robert-Koch-Institutes, keinen Grund, die Empfehlung zum Grippeschutz anders zu handhaben als in den Vorjahren."
[...] Um den ungeheuerlichen Vorgang zu verstehen, muss man wissen, dass die Grippe mit einer Milliarde Fällen die häufigste Krankheit der Welt ist. Auf der Erde herrscht also gewissermaßen ein "Influenza-Grundrauschen", wie "Impf-Report"-Herausgeber Hand U.P. Tolzin schreibt, mit einer absolut unübersichtlichen Fülle ständig wechselnder Formen und 1370 Todesfällen - pro Tag (WHO)! Viren überleben im Kampf gegen die Abwehrstoffe ihrer Wirte nur durch dauernde Veränderung.
Ist es nicht so, dass ein Virus nur dann überlebt, wenn er sich verändert? Er muss einen Wirt finden, der noch nicht immun gegen ihn ist. Deshalb ändern Grippeviren ihren molekularen Aufbau ständig. Worauf du hinweist ist also keine Besonderheit ... denn das gibt es seit tausenden von Jahren. Sieh dir das mal an: