Pandemie-Panikmache...

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein weiteres köstliches beispiel für panikmache:

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts gibt es in Deutschland rund 2.800 bestätigte Infektionsfälle (Stand 24. Juli). Grund für die drastische Zunahme ist neben den Reiserückkehrern auch eine neue Zählweise. Als Schweinegrippe-Patient gilt jetzt schon, wer Symptome der Erkrankung aufweist und zuvor Kontakt mit einem bestätigten Fall hatte.

mdr.de

:confused::confused:


Das hab ich mir vorhin schon im Impfthread gedacht. Ist ja echt die totale Verarsche...
 
Werbung:
Das hab ich mir vorhin schon im Impfthread gedacht. Ist ja echt die totale Verarsche...

Aber auf der Internetseite, hat das RKI ganz andere Zahlen (Stand 6. August 2009) veröffentlicht:

http://img5.***********.com/img/w0w7r1g/neue_grippe.gif

Quelle

Hier steht was von 8657 laborbestätigten Erkrankungen in Deutschland. Das hätte dann nichts mit bloßen Symptomen zu tun, nehme ich mal an. Um die Brauchbarkeit solcher Ergebnisse einschätzen zu können, müsste man sich mal die Untersuchungsmethoden genauer ansehen bzw. Gespräche mit Experten führen, z.B. Biophysikern. Die Wissenschaft wird leider sehr oft missraucht um eine notwendige Legitimation in der Gesellschaft zu erlangen.

Positiv finde ich deren Bezeichnung mit "neuer Grippe" anstatt Schweinegrippe, weil es sich ja um einen menschlichen Grippevirus handelt.

lg
Topper
 
Santafee Du wirst noch öfters wie ein Blatt im Wind schwanken und taumeln solange Du Dich nicht ausreichend selber informierst (und in Folge davon auch überzeugt bist) - sich informieren lassen (im Sinne gewohnten Passivität) ist ein denkbar schlechter Weg … (auch egal ob links oder rechts)

Habe gestern übrigens ähnliches gedacht wie Panta Rhei –> Oje, das wird auch eine sein die um Impfstoff betteln wird … Wenn dem nicht so ist, bin ich mir jedoch sicher, dass es bei Dir nicht sonderlich schwer sein wird - und damit meine ich nicht zwingend eine Impfung.
(by the way: kenne ich keine Hure "Pharma" – kenne nur eine Namens "Medien")

Nachdem Du mit 2 "netten" Videos aufwartest dachte ich -> Naja, verabschiedest Du Dich auch mit etwas lockerer Propaganda – steht zwar nicht zwingend im Zusammenhang mit der Schweine... passt aber doch ganz nett in den "Rahmen" …

So long, Kopf hoch ;) und gute Unterhaltung...

 
Grenzgänger;2205796 schrieb:
Santafee Du wirst noch öfters wie ein Blatt im Wind schwanken und taumeln solange Du Dich nicht ausreichend selber informierst (und in Folge davon auch überzeugt bist) - sich informieren lassen (im Sinne gewohnten Passivität) ist ein denkbar schlechter Weg … (auch egal ob links oder rechts)

Habe gestern übrigens ähnliches gedacht wie Panta Rhei –> Oje, das wird auch eine sein die um Impfstoff betteln wird … Wenn dem nicht so ist, bin ich mir jedoch sicher, dass es bei Dir nicht sonderlich schwer sein wird - und damit meine ich nicht zwingend eine Impfung.
(by the way: kenne ich keine Hure "Pharma" – kenne nur eine Namens "Medien")

Nachdem Du mit 2 "netten" Videos aufwartest dachte ich -> Naja, verabschiedest Du Dich auch mit etwas lockerer Propaganda – steht zwar nicht zwingend im Zusammenhang mit der Schweine... passt aber doch ganz nett in den "Rahmen" …

So long, Kopf hoch ;) und gute Unterhaltung...


Das mein Lieber, ist dann ausnahmsweise mal keine Unter-haltung.. Unten halten.

Dankeschön! :umarmen:

L*G* Fee
 
Streit um Grippeimpfungen
SPD-Experte: Hysterie nutzt Pharmakonzernen

Deutschland hat Angst vor der Schweinegrippe, Impfungen sind geplant. Wer sie zahlt? Unklar. SPD-Experte Wolfgang Wodarg ist sich sicher: Gewinner sind am Ende vor allem die Pharmakonzerne.

Der SPD-Politiker und Mediziner Wolfgang Wodarg hält die Angst vor einer Schweinegrippe-Pandemie für eine Inszenierung. "Das ist ein Riesengeschäft für die Pharmaindustrie", sagte der Lungenfacharzt, der für die SPD im Bundestag sitzt, der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse". Die Schweinegrippe unterscheide sich nicht von den üblichen Grippewellen. "Im Gegenteil: Wenn sie die Zahl der Fälle sehen, ist das lächerlich verglichen mit anderen Grippezügen."


Die Pharmaindustrie habe ihre Interessen erfolgreich in der Politik durchgesetzt, sagte Wodarg. Bisher hätten die Hersteller von Grippe-Impfstoff nie gewusst, wie viel Abnehmer sie dafür im Herbst hätten. "Neu ist nun, dass die Bundesregierung der Pharmaindustrie eine Verkaufsgarantie gibt." Auch die Krankenkassen, die mit Beitragserhöhungen wegen der geplanten Massenimpfung drohen, versuchten nun, von der Pandemie-Angst zu profitieren: "Sie versuchen, Geld für sich rauszuschlagen", sagte Wodarg.
Novartis-Impfstoff krebserregend?

Der Mediziner hat zudem schwere Bedenken gegen den von der Firma Novartis entwickelten Impfstoff, der bereits in Deutschland getestet wird. Das sei "mit sehr heißer Nadel zugelassen", sagte Wodarg. Der Nährboden des Impfstoffs von Novartis seien Krebszellen tierischer Herkunft. Man wisse nicht, ob es dabei ein Allergierisiko gebe. "Und viel wichtiger: Einige befürchten, dass bei geringen Verunreinigungen aus diesen hochpotenten Krebszellen ein Krebsrisiko für die Geimpften besteht. Das kann man aber erst nach vielen Jahren und vielen Testpersonen auswerten. Das ist also ein Massenversuch", sagte Wodarg.


http://www.n24.de/news/newsitem_5305656.html
 
Nochn Erfahrungsbericht:


Apropos Schweinegrippe!!!

Wir waren die letzten 3 Wochen in England - dort grassiert sie. Tausende Fälle .... Johns Sohn hatte sie und ist drüber weg, dessen Freundin ebenfalls. Sie haben gesagt, es sind 5 fürchterliche Tage, wo man nix weiter will als im Bett liegen und das sollte man auch tun. Danach ist es gut. Behandelt oder unter Quarantäne gestellt wurden die beiden NICHT - sie durften halt nur das Bett (und die Wohnung) nicht verlassen. Schätzungen besagen, dass bis diesen September jeder Dritte in der Grafschaft Nottinghamshire die S-Grippe gehabt haben wird. Momentan belaufen sich die Fälle auf 256 pro 100.000 Einwohner (lokal dort).

Arztpraxen DEmotivieren ALLE Leute mit Grippe und grippeähnlichen Symptomen, überhaupt zu ihnen zu kommen. Statt dessen sollen sie eine nationale Servicenummer anrufen und sich dort telefonisch beraten lassen, was zu tun sei. Impfstoff gibt es nur sehr wenig, und nur für Spezialfälle wie z.B. Schwangere und alte, gebrechliche Leute, deren Abwehrkräfte nicht mehr sooo doll funktionieren. Eine Schwangere wurde in der Zeit, als ich dort war, nach Schweden ausgeflogen zur Behandlung.

Einerseits ist es wohl viel Tamtam, das um dieses Virus gemacht wird, andererseits macht man kaum was dagegen, anscheinend kann man nämlich nix machen, nur das, was man bei jeder anderen Grippe auch machen würde.

Wir haben uns beide ein (normales) Erkältungsvirus eingefangen (wegen dem absolut schlimmen Sauwetter, für das wir leider nicht die passende Kleidung dabei hatten) und uns in einem Health Food Store was Normales zur Stärkung der Abwehr gekauft - aber wir mussten ein paar Tage drauf warten, denn die Leute hatten das denen unter der Hand weggekauft.

Also wie gesagt: in England grassiert sie, aber dagegen machen tut kaum einer was.
 
Dankschön für diese Berichte!

Gut mal zwischen dam ganzen Hicki Hacki solche Darstellungen zu lesen.
Mich und mein Hicki Hacki mit einbezogen.

L*G* Fee
 
Nach derzeitiger Sachlage scheint die größte von der "Schweinegrippe" ausgehende Gefahr darin zu bestehen, dass sie personelle und finanzielle Ressourcen bindet, welche an anderer Stelle fehlen. Angesichts von z. B. chronisch leeren Kassen im Gesundheitswesen - das Spektrum reicht von fehlenden Spezialbetten für schwer Brandverletzte Patienten in Kliniken über knappe Etats in der Krebsforschung - wirkt im Kontext eines Virus, dessen Pathogenität jene der "ganz normalen" saisonalen Influenza nicht übersteigt, der "Schweinegrippe-Hype" um so grotesker.

Quelle: Wissenschaftsforum Aviäre Influenza
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben