OshO

Beloveds,

ich habe vor etwa 20 Jahren (mei es des lang her!) meine erfahrungen mit Osho bzw. seinen Sannyasin (Schülern) gemacht. Ich selbst bin jahrelang in Rot herumgelaufen, habe mir nen Wolf meditiert und Gruppen besucht bzw. Therapie gemacht. Ich habe wie wild ge"worshipt" in der Sannyas-Disco meiner Stadt und wollte gern zu denen gehören, die ihm folgten. Sannyasin geworden bin ich dann doch nicht. Ich bin meinen eigenen Weg gegangen.

Aus meinen persönlichen Erfahrungen heraus trenne ich heute Osho und seine "Commune". In letzterer gab es - wie in jedem Kleingartenverein (und manchal hat sie mich daran erinnert) - Dynamiken, die ungut waren. Diese wurden zwar von einigen Interventionen Oshos gefördert - ich sehe das aber immer mit dem Blick auf Entwicklung, den er hatte. Und zwar radikal. "Gemacht" haben die Entwicklungen die Sannyasin.

Ich habe bei dem Alten unglaulich viel über mich lernen dürfen. Damals dachte ich, ich müsste unbedingt, alles tun, um möglichst schnell "erleuchtet" zu werden. Heute ist mir die Erleuchtung - was immer das sei - egal. Osho hat einen Platz in meinem Herzen als Lehrer und genialer Hypnotherapeut ebenso wie als großes Schlitzohr. Seine Lectures waren diesbezüglich 1. sahne.

Inhaltlich bin ich heute weit von den Sannyasin entfernt.

Love
Christoph
 
Werbung:
Einer wie der Andere- jeder auf seine Art und Weise , die manchmal
mehr und manchmal weniger liebevoll scheint, ist vollkommen
ver-rückt aus LIEBE - JA, ALLE :)
 
das worshippen ist eine Oregonerfindung. Ich war nie in Oregon, es gab nichts was mich dorthin zog. Bei einem Besuch in Rajneeshstadt ist mir dieses Wort zum erstenmal begegnet. Ich hasse Wortverdrehungen. "Worshippen" und andere aus Oregon rüberschwappende Wellen haben mich dazu gebracht Sannyas zu droppen.

Meine Liebe zu Osho hat dies aber nicht berührt.

Prof.Berendt schrieb mal über ihn: Er war der heiligste Schurke, den ich je gekannt habe.

Für mich ist er ein Alchemist. Ich kenne niemand, der ihm mit offenem Herz begegnet ist und nicht verwandelt wurde
 
Augen schrieb:
Wenn Du die Intoleranz nicht tolerierst; was ist das dann?
Intoleranz?
Das habe ich ja oben schon geschrieben: Es ist die Ausnahme der Regel. Intoleranz (bei sich selbst wie bei anderen) ist das einzige, was nie toleriert werden darf.
Des weiteren ist es nichts als klug, jemanden nicht zu tolerieren, der mich mit aller Gewalt überzeugen will. Der Grundsatz jeder Demokratie ist nicht, wie oft fälschlich und verklärend angenommen, gegenseitige Toleranz als absolutes und unantastbares Gut, sondern es ist der gemeinsame Wille, eine Welt zu schaffen, in welcher es allen gut geht. Das heisst aber, dass zum Beispiel Elemente isoliert werden, welche die eigene Freiheit missbrauchen um mit Gewalt den anderern ihre Freiheit wegzunehmen. Toleranz darf nie grenzenlos sein, sonst artet sie aus zu grenzenloser Dummheit.

Niemand braucht es zu tolerieren, wenn ihn jemand brutal niederschlägt. Oder?
 
Guten Tag LilaLuna,

Folgendes hat Osho von sich gegeben:

„Nichts hilft euch höher zu steigen als die Liebe. Nichts kann euch so sehr helfen höher zu steigen wie die Liebe - denn dann stellt sich eine solche Stille ein, eine solche Ruhe, solche Zufriedenheit, dass man das Gefühl hat angekommen zu sein. Man fühlt sich dankbar, man fühlt sich daheim in der Existenz. Man ist kein Fremder mehr“.

Das sind Honigworte Nahrung für die verführbare Ohren der Menschen, leere Worte ohne Erkenntnis die jeden labilen Menschen auf die Wolke 7 Jagt.

Gruß
Reinhold
 
fckw
Toleranz bedeutet vor allem, das Dich das nicht berühren kann, was der andere tut oder nicht tut. Du fängst den emotionalen Ball nicht auf, antwortest nicht.
Gleichzeitig prallt an Dir dann jegliches emotionale Chaos ab. DU bist es der berührt und berührt wird und wenn DU es entscheiden kannst, dann bist Du frei.
 
Hi Regina,

es gibt nicht nur eine Schöpfung gut und böse waren von Beginn an. Die einzige Schöpfung die wir sehen, ist diese Welt, dieser Mensch, dieses Universum und doch gibt es noch eine Schöpfung die unseren Augen verschlossen bleibt aber unser Geist kann diese Schöpfung wahrnehmen durch Gefühle.

Dieser Gott der Fürst der Welt ist nicht allmächtig, er frisst langsam seine eigne Schöpfung auf, er beutet sie aus, um davon zu Leben. Er lebt vom Hass und wir Menschen sind sein Werkzeug die unbeirrt solange böses tun bis sie sich selbst und ihre Taten erkannt haben.
Wenn es einen Menschen reut was er getan hat, wird der Gott der Liebe kommen und ihn trösten.

Erst dann wenn ihr euch erkannt habt wer ihr seit woher ihr kommt und wer euch unentwegt aufstachelt böses zu tun, werdet ihr den Gott kennen lernen von dem ich rede.

Regina, aber solange Du alles in einen Topf wirft, wirst Du immer versucht sein irgendwelche Scharlatane hinter laufen, oder irgendwelchen Lehren frönen.

Wer sich selbst erkennt wird das Leid spüren, was in einen tobt. Niemand kann Wissen erlangen ohne zu leiden, niemand wird die Früchte der Erkenntnis durch schöne ab gedroschene Worte ernten.

Gruß
Reinhold
 
@Reinhold
Die Liebe ist wie Gott, Erfahrungen sind besser als Worte.
Es tritt das Bach Problem auf, der vom Meer hört und das Meer das die Begrenztheit des Baches nicht versteht.

@Diana
ver-rückt bezieht sich auf die Perspektive in die der Geist blickt. Unterscheidet sich diese Perspektive stark von der kollektiven ist sie ver- rückt und ergibt daher aus dem Kollektiv betrachtet, also aus dem aussen, keinen "Sinn".
Ein Beispiel eines der typisch sinnlosen Dialoge zw Arzt und Patient
(Patientin solllte zum Anstaltsfriseur stand jedoch auf, kletterte durchs Fenster un "entwich" in den Garten)
Wieso sind sie durchs Fenster geklettert?
lächeln
Wieso?
Die Sonne
Was ist mit der Sonne?
lächeln
Wieso sind sie durchs Fe´nster?
Weil die Sonne gescheint hat..
Was hat das mit der Sonne zu tun?
Es wird ein typisch fruchtloser Dialog ...Medikamente werden umgestellt..usw
Was ist geschehen?
Diese Pat. ist wie der typ Patiernt der Psychatrie auf dem Empfindungsniveau eines Kindes, verbunden mit einer sehr grossen emotionalen sensibilität und Sehnsucht nach Liebe. Dieser Geist WEISS das die Sonne und die Liebe Gottes eins ist. Nicht durch denken, es IST.
Die Situation beim Haareschneiden ist beängstigend, sofort sucht man Wärme, Liebe und die natürlichste Antwort auf so eine Empfindung ist die Befriedigung dieses Bedürfnisses. Und zwar unmittelbar, ohne denken.
Sie sieht die Sonne und geht zu Ihr..auf den kürzesten Weg: durch das Fenster. Dort wird Ihr Bedürfnis gestillt.
LG
Regina
 
Werbung:
@Reinhold
Ich bin weder Lehren noch Lehrern nachgelaufen, von daher habe ich auch keine Religion. Religionen sind das Produkt von Menschen nicht von Lehrern.
Nein, ich werfe nicht alles in einen Topf, auch wenn es sich für Dich so anhört.
An eine machtlose Schöpferkraft glaube ich nicht. Dein pers. Glaubensbild enthält für mich viele Widersprüche, ähnlich dem christl.Mythos.
LG
Regina
 
Zurück
Oben