OshO

Weil es schon viel zuviel über Spiritualität zu lesen gibt und die Menschen nur verwirrt und das ist der wahre "Müll"

dazu fällt mir immwe folgende weißheit ein: :D

Wer wahre Worte spricht,
der braucht nicht zu argumentieren.
Wer argumentieren muss,
der spricht keine wahren Worte.
 
Werbung:
Also ich selber fand die Bücher Meditation & Leben und Sterben eigendlich zimlich gut da sie gut geschriben sind und einige gute Aspeckte drinn stehen.
Und ich finde die Bücher gut und ich meine einfach nur die Bücher und nichts anderes.
 
Thomas Voegeli schrieb:
nach meinen informationen hat osho mit nullkommawenig gelebt. er hatte aber sinn für derben schabernack. die rolls royces gehörten dazu.
thomas
Ich sehe es etwas differenzierter: Es war weit mehr als derber Schabernack.


Für Osho mag es eine sinnvolle Werbeaktion gewesen sein in 93 Roll Royce zu investieren. Er ist als Baghwan bis in letzte Kuhdorf weltweit bekannt geworden dadurch. (Ein fleissiger Rechner könnte ja mal ausrechnen, was das für Werbemilliarden verschlungen hätte.) Zweitens wurde der Mythos des unsinnigen Leidens, der in Jahrtausenden der Religionsgeschichte aufgebaut wurde, mit einem Schlag durchkreuzt.

Wie gesagt, entscheidend ist die Motivation.
 
Roduhan schrieb:
Hallo Liebes Forum Ich lese seit langem Osho und ich muss sagen der Mann hat mich echt so geändert bis zum garnicht mehr, ich finde er ist so weise und noch so viel Humor. Ich kann ihn einfach nicht mit Wörter beschreiben so hoch ist er für mich :D Und naja ich habe gehört er hat einen schlechten ruf, die ganzen rols royces geschichten und so weiter. Und ich wollte mal Leute aus dem Forum fragen was sie von ihm halten? ob er euch auch so fasziniert hat wie mich!

"Ich möchte die Welt wissen lassen, dass ich dreinundneunzig Rolls-Royces habe.Denn nur so kann ich eine Brücke schlagen.Und nebenher kann ich auch noch über die Wahrheit und Erleuchtung sprechen.Ich weiß genau, wie ich meine Geschäfte mache." -OSHO

"Wenn du wirklich wissen willst,wer ich bin,musst du ebenso so vollkommen leer sein wie ich.Dan werde sich zwei Spiegel gegenüber stehen und nur die Leere wird wieder gespiegelt.Unendlich Leere wird gespiegelt,zwei Spiegel,die einander anschauen.Aber wenn du eine Vorstellung hast,wirst du in mir deine Vorstellung sehen. -OSHO
 
Hector schrieb:
Ich sehe es etwas differenzierter: Es war weit mehr als derber Schabernack.


Für Osho mag es eine sinnvolle Werbeaktion gewesen sein in 93 Roll Royce zu investieren. Er ist als Baghwan bis in letzte Kuhdorf weltweit bekannt geworden dadurch. (Ein fleissiger Rechner könnte ja mal ausrechnen, was das für Werbemilliarden verschlungen hätte.) Zweitens wurde der Mythos des unsinnigen Leidens, der in Jahrtausenden der Religionsgeschichte aufgebaut wurde, mit einem Schlag durchkreuzt.

Wie gesagt, entscheidend ist die Motivation.



Aus gegebenem Anlass hier nochmal mein Beitrag aus dem "Spiritualität-und- Sex"-Thread - posting 349 - vom 19. 12.2004:



Hi folks,
nachdem ich die letzten Tage genüßlich mit wachsendem Interesse den Verlauf dieses Threads beobachte, möchte ich doch mit meiner eigenen, unmaßgeblichen Meinung nicht hinterm Berg halten. Nun, meine Damen und Herren Sachverständigen, ihr verzeiht, wenn ich euch mit meinem Geschreibsel auf die Nerven gehe, habe ich doch in Sachen Osho n u r eine Mitgliedschaft von ca. 10 Jahren zu bieten...

Osho war ein Mystiker, der sich zutiefst mit der Besessenheit des menschlichen Verstandes auseinandersetzte. Er erkannte, daß vor allem der westliche Mensch unter der Folter von hauptsächlich zwei Dingen litt, die ihn von einem vernünftigen spirituellen Leben abhielten, und das waren SEX und GELD.
Wenn ihr euch nur mal Spaßeshalber die Mühe machen würdet, diesen Thread von Anfang an durchzulesen ( ihr armen...), auf welche Themen würdet Ihr hauptsächlich stoßen in Zusammenhang mit Osho, na...? richtig, SEX und GELD.
Mal ehrlich, welchen Sinn machen 99 Rolls Royces? Kann ich die alle auf einmal fahren ? Kann Ich mit meiner Commune damit einen Ausflug machen....na, das würde dauern, bis die endlich alle aus der Garage sind ....
" Oh, ich ziehe heute das grüne Kleid an, vielleicht sollte ich den violetten Rolls dazu tragen....." Absurd. Und voll daneben. Und genau das ist der Trick dabei : es macht einfach keinen Sinn!.
Würdet ihr euch denn so ohne weiteres über einen Bill Gates aufregen? In Sachen Reichtum war Osho ohnehin ein armes Würstchen dagegen....
Gates`Imperium machte einfach Sinn. Es war die konsequente Weiterentwicklung aus einer guten Idee, den entsprechenden Marketingstrategien und knallharter Offensive. Und deshalb regt sich keiner auf. Und kaum einer sagt lauthals,
"Was für ein gemeiner reicher Sack, das ist nicht in Ordnung...!" sondern allenfalls vergleichst Du Dich im Stillen und fragst Dich, wie er es wohl gemacht hat und läßt dir stillschweigend das Geld von ihm für sein geiles Betriebssystem aus der Tasche ziehen. Dagegen Osho. Er hatte Besitz ad absurdum geführt. Und erreichte mit dieser Strategie zwei Dinge:
Er bekam die volle negative Aufmerksamkeit der Bildzeitung, also immerhin PR
die ihn bekannt machte, aber auch positive Aufmerksamkeit der Leute, die neugierig wurden und hinter die Fassade dieses sinnlosen Luxusses schauen wollten. In puncto Besessenheit jedenfalls wurde zu meiner Zeit, ich nahm 1987 Sannyas, für die meisten von uns zur Essenz: verdiene Deinen Lebensunterhalt, hab ne gute Bodenhaftung und in der restlichen Zeit widme Dich konsequent Deinem spirituellen Leben! Die kontroversen Diskussionen um enteignete Jünger kann man sich an dieser Stelle schenken, denn genau aus dieser Erkenntnis, wieviel Geld für ein sinnvolles spirituelles Leben tatsächlich nötig ist, erwuchs oft die Tatsache, daß einiges einfach überflüssig ist und der Commune als Ganzes gestiftet wurde. Verwaltet haben das Sannyasins, Osho hatte mit derlei profanem Krempel nichts zu tun.

Zum anderen: Der SEX.
Heißes Thema. Dazu könnte ich alleine schon ein halbes Buch schreiben.
Ähnlich wie die bekannteste Meditation Oshos, die Dynamische Meditation, war Osho bewußt, daß das einzige, was Sinn macht, das Paradoxon ist.
kaum ein westlicher Mensch schafft es, sich zu anfangs still hinzusetzen und zu meditieren, dazu hat er einfach zu viele Hummeln im Hintern. Nur ein jahrelanger Meditierer hat die Möglichkeiten, sich hinzusetzen und die Leere der Gedanken auch wirklich zu erfahren!
Osho entwickelte die Abkürzung, er ließ sie die Aktivität während dieser Meditation auf die Spitze treiben, und ich kann euch aus eigener Erfahrung und viel "Dynamischer" sagen, das funktioniert schnell und gut und Du fällst in eine tiefe Entspannung. Ohne wenn und aber.
Genauso ging er auch an die Sache mit dem Sex ran. Er empfahl, den Verstand von der Besessenheit mit sexuellen Themen zu säubern, indem Wünsche und Phantasien ausgelebt wurden. Du denkst, das ist nicht nötig?
Na, dann überprüf doch einmal, wie oft Du im Laufe des Tages mit dem Thema Sex beschäftigt bist, ob Du ihn praktizierst oder nicht........!
Warnend möchte ich aber dazu sagen, daß nur die Menschen mit selbstzerstörischen Ausuferungen zu tun hatten, die diesen "Reinigungsprozess" nicht mit irgendeiner spirituellen Dimension verbanden, Meditation als eine von Ihnen.

Ein italienischer Swami, der 1988, als ich in Poona war, den Ashram bekochte, stellte zu dieser zeit an Osho die Frage, was er den machen solle, die vielen schönen Frauen im Ashram würden ihn nicht mehr reizen, er sei doch sexuell immer so aktiv gewesen ( und wie aktiv er war...!), habe aber immer weniger Lust, ob irgenwas mit ihm nicht in Ordnung wäre...er mache sich Sorgen um seine Gesundheit...
Osho lachte und sagte: ..."maybe it`s time to let the noodles lie down ( die noodles waren für den Koch..), und erklärte ihm die Vorzüge eines gänzlich von jeglichen erotischen Aspekten befreiten spirituellen Lebens und in welcher Weise die dadurch freigewordene kreative Energie für intensives spirituelles Wachstum genutzt werden könne. Wir hatten in den nächsten tagen einen ungeheurer strahlenden Koch und das Essen schmeckte irgendwie
....besser!

Und zum Abschluß die indische Variante dazu:
In Indien gibt es eine alten tantrischen Tempel, den Kajuraho - Tempel.
Er ist unter den Tantrikern sehr bekannt. Seine Fassade ist geschmückt mit hunderten von Abbildungen der sexuellen Vereinigung, so gar nicht typisch für das so prüde Indien. Jedenfalls mußten die Tantra - Schüler Indiens, wenn sie es ernst meinten, solange davor wieder und wieder platznehmen, bis sie nicht eine einzige Darstellung mehr erregte. Dann erst durften sie den Tempel betreten. Die meisten malten sich aus, was wohl Kostbares darin aufbewahrt sein könnte, wenn man doch solange brauchte, um ihn betreten zu dürfen. Und was glaubt Ihr, war drin? Er war leer.




Viel Freude noch beim Diskutieren! :) :) :) LG, Artisan
 
Werbung:
milon schrieb:
Es waren 93.
Wichtig für die Zahlenmystiker hier.

Gruß,
Milon
Neugierig frag: Wieso, was bedeutet denn die Zahl 93? Kenne mich mit Numerologie leider ganz und gar nicht aus. Allerdings ist die 9 ja drei mal die 3 - was immer das auch heisst. Darüberhinaus kommt die Zahl auch in der Dreieinigkeit Gottes vor. Es ist aber keine "perfekte" Zahl, wie etwa die 4. Bei der 3 sind es oft 2 + 1, wobei 1 draussen stehen bleibt.

Also, Milon, wie deutest du die Zahl?
 
Zurück
Oben