Osho Zitate

die Stimmung war immer ehrlich und offen, dazu gehörten permanente Umarmungen, Tränen, lachende Gesichter, aber auch oft genug Streit. Dieser Streit diente aber nicht dem Vernichten anderer, sondern der eigenen Katharsis.

LGInti

Jaja und die böse Welt hat den Kindergarten des armen Inti kaputtgemacht. ROTFLMAO
 
Werbung:
In der Hoffnung, dass ich die österreichische Sprache gut genug beherrsche und erkenne, was Du sagen willst, Feenweib:
Also hatte Osho am Ende selbst in Deinen Augen etwas Gutes!!!
Schön, Deine Wandlung zu erleben...

Herzliche Grüße,nanabosho

Ich glaube Du nimmst Deinen permanenten Überdruck zu wichtig. Lass den erst mal ab vor dem analysieren
 
Wenn man lt. osho niemanden Ernst nehmen soll, ist wohl das erste logischte, Osho u. seine Ausagen NICHT Ernst zu nehmen :banane:
 
Ja, und ohne Osho hätte ich z.B. wohl nie etwas über Tilopa erfahren. :)

Zitat:
„Ein Meister ist schwanger von Gott. Darum setzen wir im Osten den >>Guru<< mit Gott selber gleich. Dem Westen ist das unbegreiflich, weil man dort unter >>Gott<< den >>Schöpfer der Welt<< versteht. Uns hier ist der Schöpfer nicht so wichtig. Wir nennen den Guru >>Gott<<. Warum? Weil er schwanger vom Göttlichen ist: er ist mit Göttlichkeit geladen, jeden Augenblick bereit, niederzuregnen. Dazu ist nur dein Durst nötig – der Durst der Erde.

-Osho-
(Zitat aus: Tantra - Die höchste Einsicht



sehr schön ausgedrückt

in Tilopas Mahamudra ist die ganze Essenz der Wahrheit enthalten
und im Herzsutra...


Das höchste Handeln
Vereinigt grosse Schöpferkraft mit Ungebundenheit.
Die höchste Vollendung
Erkennt das "so Sein" ohne Hoffnung.

Im Anfang spürt der Yogi, wie sein Geist
Abstürzt wie ein Wasserfall;
Dann, auf halbem Wege, strömt er dahin,
Langsam und sacht wie der Ganges.
Am Ende ist er ein grosses, unendliches Meer,
Wo das Licht von Sohn und Mutter in eins verschmelzen.

aus Tilopas Mahamudra
 
nanabosho
ich denke, dass er das auch so meinte.
er hat das auch immer wieder gesagt, dass er keine willfährigen Jünger um sich will - dass er ein Tänzer unter Tänzern sein will. Viele empfinden das Leben als Kampf, aber es ist ein Tanz, manchmal mit Tränen in den Augen und Trauer im Herzen aber trotz alledem ein Schwingen. Und das ist nur dann ein Liebes-Schmus, wenn man sich selber nicht sehen will, weil man sich seiner selbst schämt. Und selbst diese Scham wäre oke, wenn ich sie akzeptieren würde.

Feenweib erzähl uns doch mal was von Galsan Tschinag - hat der Zitate hinterlassen?

LGInti
 
Feenweib erzähl uns doch mal was von Galsan Tschinag - hat der Zitate hinterlassen?


kennst du Galsan nicht?
durch meine Seidenstrasse stiess ich auf ihn
er ist Mongole ... ich habe einige Youtube Videos
mit ihm gesehen


er muss ein wunderbarer Mensch sein
und spricht Deutsch

http://www.youtube.com/watch?v=UE3iMJvoa6I

http://www.bpv.ch/content/referenten/Tschinaggalsan.html


in der Mongolei ist heute der Schamnismus noch gut erhalten

zu Dschinghis Kahn Staatsreligion


jetzt habe ich Feenweib vorgegriffen
Galsan lebt ja... er sollte Feenweib mal etwas besänftigen;)
 
Wenn man lt. osho niemanden Ernst nehmen soll, ist wohl das erste logischte, Osho u. seine Ausagen NICHT Ernst zu nehmen :banane:

Oshis Aussagen sollte man nicht ernstnehmen, denn sie dienten ausschließlich der materiellen Anhäufung seiner Spielzeuge: Frauen, Autos, Brilliantuhren.
Ernst genommen wird nur der gemeingefährlich Aspekt.
 
Werbung:
Zurück
Oben