Doch, natürlich. Solange ich mit dem Zorn in Resonanz gehe, erkenne ich ihn auch im anderen.
Nur sag mir, wie willst du etwas erkennen, was du nicht hast/ bist?
Wenn dir niemand sagt, der spricht chinesisch und du das noch nie gehört hast, weisst du das nämlich gar nicht.
Weil Du nicht gelernt hast, inhaltlich mit Fremdworten (Gott ist ja auch ein Fremdwort für viele) irgendetwas Gescheites bzw. Sinnvolles zu verbinden, was Deinem Gefühl vielsagend wirkt.
Emotionen sind jedoch eine nonverbale Sprache, die weltweit direkt verstanden wird und keiner verbalen Erklärung bedarf, weil sie für sich selber spricht.
Zorn findest Du auch bei Säugetieren, denen unsere Spezie doch zugeordnet wird. Ärger findest Du auch bei Vögeln und ebenso lassen sich an Reaktionen von Fischen ihre Befindlichkeit oder Stimmung ablesen, wie z.B. Angst oder auch Gereiztheit bei Insekten...
Emotionen des Individuums sind ein Spiegelbild oder Reflektion der Vier Buchstaben Gottes, die sich global auch als Wetterlaunen und Stimmungsbilder ausdrücken. Ohne Tränen, die der Himmel als Auge weint, erweicht sich kein Stein noch Bein oder jegliche Verhärtung - physisch analog psychisch...Das lässt sich entsprechend weiterspinnen...