Inti
Sehr aktives Mitglied
Sayalla
Faydit
es gibt keine "richtigen" Wege es gibt nur deinen und meinen Weg
Jörg Andrees Elton war Stern-Reporter und wollte den Osho-Hype aufs Korn nehmen. Er kam als total kritischer Mensch nach Poona. Sein Tagebuch dieser Zeit beschreibt er in seinem Buch "Ganz entspannt im Hier und Jetzt". Ich finde das lesenswert.
LGInti
Ist das die Frage nach Erlaubnis? Klar darfst du benennen, was du das Bedürfnis hast zu benennen. Ich seh vor allem bei Eristda aber auch bei Faydit eine Projektion, bei mir kann ich keine wahrnehmen, denn ich bin in keinster Weise irgendwie emotional betroffen.Projektion isses. Schlimm, wenn ich das jetzt so klar benenne?
Faydit
weil du dir zu dem Thema ein Urteil erlaubt hast. Und ich geh davon aus, dass du dir Gedanken machst bevor du etwas be- oder ver-urteilst?Warum fragst du mich das?
ich hab die gleiche Frage wie Dia was heißt für dich "an Osho glauben"? Er ist ja kein Religionsgründer. Aber wenn man sich zu einem Thema äußert, könnte man sich doch auch stärker mit diesem Thema befassen?ich will ja nicht an Osho glauben.
wenn es dir nichts sagt, warum sagst du dann etwas dazu?Also heißt es für mich gar nichts.
Kann ja sein, obwohl in jedem so eine Kraft am walten ist. Egal ob diese sich im Beruf, in der Kindererziehung oder aber auf spirituellem Gebiet äußert.Ich erachte diesen Weg zu so etwas wie menschlicher Vollkommenheit für einen Irrtum.
mit was hat es dann zu tun, wenn nicht mit einem Selbst?So etwas ist unter gewissen Vorraussetzungen möglich, bestreite ich nicht. Hat aber im seltensten Fall so viel mit einem selbst zu tun als mit anderen Faktoren.
Jeder Mensch hat in seinem Leben schon oft manipuliert. Die Frage ist: geschieht es bewusst, und was will ich damit bewirken. Wenn der Arzt dem Kranken Hoffnung macht und dieser dann auch aufgrund dessen gesund wird, ist das auch Manipulation.Das tut jeder, der andere manipulieren möchte.
Gier ist finde ich ein zu hartes Wort und vor allem negativ besetzt - besser passen würde Neugier, Wissensdurst etc.Geht's darum, alles zu leben? Also wieder mal die Gier, nichts verpasst zu haben?
will das einer?Eben. Dann verstehe ich nicht, warum mir hier anscheinend jeder Osho als so gesehen "richtigeren" Weg einreden will.
es gibt keine "richtigen" Wege es gibt nur deinen und meinen Weg
Wo ist die Hysterie? In deinem Auge vielleicht?Ich will ja nur die Hysterie um genau den Typen verstehen.
Jörg Andrees Elton war Stern-Reporter und wollte den Osho-Hype aufs Korn nehmen. Er kam als total kritischer Mensch nach Poona. Sein Tagebuch dieser Zeit beschreibt er in seinem Buch "Ganz entspannt im Hier und Jetzt". Ich finde das lesenswert.
Es muss halt "passen" und tatsächlich gibt es auch andere wunderbare Menschen wie z.B. Rudolf Steiner. In Indien gibt die Masse an Lehrern (Gurus).Gäbe ja andere derartige "Vorbilder" auch. Nur, nach denen kräht kein Hahn.
Osho hat sich immer wieder von genau diesem Status befreit, deshalb hat er auch seinen ersten Namen Bhagawan (Gott), den ihm seine Schüler gaben und der in Indien durchaus gebräuchlich ist geändert in Osho usw. usw.Aber Osho, und alle liegen am Boden, sozusagen. Noch schlimmer, merken nicht einmal, wie sie wieder einmal ein goldenes Kalb anbeten! Wieso? Wozu?
LGInti