Osho Zitate

Sayalla
Projektion isses. Schlimm, wenn ich das jetzt so klar benenne?
Ist das die Frage nach Erlaubnis? Klar darfst du benennen, was du das Bedürfnis hast zu benennen. Ich seh vor allem bei Eristda aber auch bei Faydit eine Projektion, bei mir kann ich keine wahrnehmen, denn ich bin in keinster Weise irgendwie emotional betroffen.

Faydit
Warum fragst du mich das?
weil du dir zu dem Thema ein Urteil erlaubt hast. Und ich geh davon aus, dass du dir Gedanken machst bevor du etwas be- oder ver-urteilst?
ich will ja nicht an Osho glauben.
ich hab die gleiche Frage wie Dia was heißt für dich "an Osho glauben"? Er ist ja kein Religionsgründer. Aber wenn man sich zu einem Thema äußert, könnte man sich doch auch stärker mit diesem Thema befassen?
Also heißt es für mich gar nichts.
wenn es dir nichts sagt, warum sagst du dann etwas dazu?
Ich erachte diesen Weg zu so etwas wie menschlicher Vollkommenheit für einen Irrtum.
Kann ja sein, obwohl in jedem so eine Kraft am walten ist. Egal ob diese sich im Beruf, in der Kindererziehung oder aber auf spirituellem Gebiet äußert.
So etwas ist unter gewissen Vorraussetzungen möglich, bestreite ich nicht. Hat aber im seltensten Fall so viel mit einem selbst zu tun als mit anderen Faktoren.
mit was hat es dann zu tun, wenn nicht mit einem Selbst?
Das tut jeder, der andere manipulieren möchte.
Jeder Mensch hat in seinem Leben schon oft manipuliert. Die Frage ist: geschieht es bewusst, und was will ich damit bewirken. Wenn der Arzt dem Kranken Hoffnung macht und dieser dann auch aufgrund dessen gesund wird, ist das auch Manipulation.
Geht's darum, alles zu leben? Also wieder mal die Gier, nichts verpasst zu haben?
Gier ist finde ich ein zu hartes Wort und vor allem negativ besetzt - besser passen würde Neugier, Wissensdurst etc.
Eben. Dann verstehe ich nicht, warum mir hier anscheinend jeder Osho als so gesehen "richtigeren" Weg einreden will.
will das einer?

es gibt keine "richtigen" Wege es gibt nur deinen und meinen Weg
Ich will ja nur die Hysterie um genau den Typen verstehen.
Wo ist die Hysterie? In deinem Auge vielleicht?

Jörg Andrees Elton war Stern-Reporter und wollte den Osho-Hype aufs Korn nehmen. Er kam als total kritischer Mensch nach Poona. Sein Tagebuch dieser Zeit beschreibt er in seinem Buch "Ganz entspannt im Hier und Jetzt". Ich finde das lesenswert.
Gäbe ja andere derartige "Vorbilder" auch. Nur, nach denen kräht kein Hahn.
Es muss halt "passen" und tatsächlich gibt es auch andere wunderbare Menschen wie z.B. Rudolf Steiner. In Indien gibt die Masse an Lehrern (Gurus).
Aber Osho, und alle liegen am Boden, sozusagen. Noch schlimmer, merken nicht einmal, wie sie wieder einmal ein goldenes Kalb anbeten! Wieso? Wozu?
Osho hat sich immer wieder von genau diesem Status befreit, deshalb hat er auch seinen ersten Namen Bhagawan (Gott), den ihm seine Schüler gaben und der in Indien durchaus gebräuchlich ist geändert in Osho usw. usw.

LGInti
 
Werbung:
Eben. Dann verstehe ich nicht, warum mir hier anscheinend jeder Osho als so gesehen "richtigeren" Weg einreden will.

Ich will ja nur die Hysterie um genau den Typen verstehen. Kann ich nicht nachvollziehen. Gäbe ja andere derartige "Vorbilder" auch. Nur, nach denen kräht kein Hahn.

Aber Osho, und alle liegen am Boden, sozusagen. Noch schlimmer, merken nicht einmal, wie sie wieder einmal ein goldenes Kalb anbeten! Wieso? Wozu?

Wie kommst Du denn darauf, dass Dir irgendjemand Osho als den richtigeren Weg einreden will?

Was die von Dir angenommene vermeintliche Hysterie betrifft, so liegt das vielleicht an der besonderen Ausstrahlung von Osho, für die Du nicht empfänglich bist?

Abgesehen davon, hat er Ideen und Spielraum für Eigen-Experimente geboten, deren Ergebnisse vielerlei psychotherapeutische Richtungen und Heilangebote beeinflußt haben.

Was verstehst Du unter Goldenes Kalb, wofür Osho stellvertretend angebetet wird? Osho war im Vergleich zu einem erstarrten goldenen Kalb eine sensible, mitfühlende Wesenheit.
 
Sayalla Ist das die Frage nach Erlaubnis? Klar darfst du benennen, was du das Bedürfnis hast zu benennen.
LGInti

Mir gings um Osho. Du sagtest, Osho hat das und das empfunden, so gelebt, also...
und diese Schlussfolgerung ist m.E. nach unzulässig. Sie besagt lediglich, wenn DU so leben würdest, dann würdest DU so empfinden. Ob das auf Osho zutrifft, kann nur Osho selbst wissen.
 
weil du dir zu dem Thema ein Urteil erlaubt hast. Und ich geh davon aus, dass du dir Gedanken machst bevor du etwas be- oder ver-urteilst?
Ich glaube nicht an das Paradigma des "Du sollst nicht urteilen!" Also urteile ich auch. Wozu gab Gott mir Urteilsvermögen?
ich hab die gleiche Frage wie Dia was heißt für dich "an Osho glauben"?
Warum glauben dann dennoch anscheinend so viele hier an ihn? Ist doch meiner Ansicht nach ärger als Heiligenverehrung. Noch dazu bestreitet es jeder. Was einen Diskrepanz zwischen dem das ist und dem das man glaubst dass es ist, wäre. Also eine Art Gehirnwäsche üblicherweise.
wenn es dir nichts sagt, warum sagst du dann etwas dazu?
Das ist ein Forum in dem jeder sagen kann was wer möchte. Was stört dich daran? Schreibe dir ja auch nicht vor, wann du was sagen darfst, oder?
mit was hat es dann zu tun, wenn nicht mit einem Selbst?
Die Diskussion wäre wirklich OT.
Jeder Mensch hat in seinem Leben schon oft manipuliert. Die Frage ist: geschieht es bewusst, und was will ich damit bewirken.
Ist für mich keine Rechtfertigung dafür.
Gier ist finde ich ein zu hartes Wort und vor allem negativ besetzt - besser passen würde Neugier, Wissensdurst etc.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. So lange jemand das in sich selbst verwechselt, bleibt es dennoch ident. Ist also nur aus der eigenen Klarheit erkennbar.
Wo ist die Hysterie? In deinem Auge vielleicht?
Der Thread ist voll damit. Du kannst mir natürlich gerne mangelnde Klarsicht unterstellen. Als Verteidigung deiner Paradigmen. Habe ich kein Problem damit. Machen doch ohnehin alle so.
Es muss halt "passen" und tatsächlich gibt es auch andere wunderbare Menschen wie z.B. Rudolf Steiner. In Indien gibt die Masse an Lehrern (Gurus).
Rudolf Steiner, nun ja. Nächster Problemfall in meinen Augen. Ebenso wie indische Gurus. Sind wir hier in Indien?
Osho hat sich immer wieder von genau diesem Status befreit, deshalb hat er auch seinen ersten Namen Bhagawan (Gott), den ihm seine Schüler gaben und der in Indien durchaus gebräuchlich ist geändert in Osho usw. usw.
Wenn jemand nichts dazu tut, diesen Status zu erlangen, muss er sich auch kaum davon befreien. Ist also in sich ein Widerspruch. Eher ein cleverer Marketinggag.
 
(...)

Wenn jemand nichts dazu tut, diesen Status zu erlangen, muss er sich auch kaum davon befreien. Ist also in sich ein Widerspruch. Eher ein cleverer Marketinggag.


Faydit, wenn Osho - stellvertretend für andere - nichts anzubieten gehabt hätte, wonach andere gedürstet und gehungert haben, hätte die schönste Werbung nichts genützt, wenn es den Geschmack/Sinn anderer nicht trifft.

Letztlich ist es auch im Alten Testament und Neuen Testament Werbung in eigener Angelegenheit - je nach geistig engem oder weitem Blickwinkel.
 
Ich stelle einfach mal folgende Fragen in den Raum:

Wenn diejenigen hier, die, warum auch immer, mit den Weisheiten von Osho etwas anfangen können, was ich ihnen ja durchaus nicht madig machen will, auch wenn ich natürlich an der Lackierung etwas kratze, so frage ich mich doch, was diejenigen daran stört, dass jemand mit diesen Weisheiten, und/oder der Person Osho's eben nichts anfangen kann.

Wo ist eigentlich das Problem? Außer, dass es euch, euer Ego ärgert dass ihr nicht nur die völlige, grenzenlose Zustimmung für eure Überzeugung erhaltet. Also es letzlich nur um's Rechthaben geht.

Wo bleibt dabei die Toleranz, das Verständnis Andersdenkenden gegenüber? Schätze nach der hätte auch Osho gefragt...

Ich danke für die interessante Erfahrung.
 
Die Sannyasbewegung ist nicht meine. Sie ist nicht eure. Es hat sie gegeben, als es mich noch nicht gab. Sie wird hier sein, wenn ich nicht mehr da bin. Die Sannyasbewegung bedeutet einfach die Bewegung derer, die nach Wahrheit suchen. Es hat sie schon immer gegeben.

Es hat immer schon Wahrheitssuchende gegeben. Ich nenne es Sannyas. Es ist zeitlos. Es ist sanatan. Es hat nichts mit mir zu tun. Millionen von Menschen haben dazu beigetragen. Auch ich habe meinen Teil dazu beigetragen. Sie wird immer reicher und reicher werden. Wenn ich nicht mehr da bin, werden immer neue Leute kommen und sie bereichern.

Ich werde einmal nicht mehr da sein. Aber das bedeutet nicht, dass die Sannyasbewegung nicht mehr da sein wird. Sie gehört niemandem... Ich kann euch nicht die Wahrheit geben, aber ich kann euch den Mond zeigen... bitte klammert euch nicht an meinen Finger, der auf den Mond zeigt. Dieser Finger wird verschwinden. Der Mond wird bleiben und die Suche wird weitergehen.

Osho, Last Testament, Vol. 6, Kapitel 14
 
Ich stelle einfach mal folgende Fragen in den Raum:

Wenn diejenigen hier, die, warum auch immer, mit den Weisheiten von Osho etwas anfangen können, was ich ihnen ja durchaus nicht madig machen will, auch wenn ich natürlich an der Lackierung etwas kratze, so frage ich mich doch, was diejenigen daran stört, dass jemand mit diesen Weisheiten, und/oder der Person Osho's eben nichts anfangen kann.

Wo ist eigentlich das Problem? Außer, dass es euch, euer Ego ärgert dass ihr nicht nur die völlige, grenzenlose Zustimmung für eure Überzeugung erhaltet. Also es letzlich nur um's Rechthaben geht.

Wo bleibt dabei die Toleranz, das Verständnis Andersdenkenden gegenüber? Schätze nach der hätte auch Osho gefragt...

Ich danke für die interessante Erfahrung.

:lachen:

Das ist doch in Ordnung, wenn Du Dich von Osho und seinen Weisheiten ganz ungestört fühlst. Nach dem, was Du diesbezüglich von Dir gibst, scheint dem jedoch nicht zu sein. Dich stört Osho und wen Du auch immer noch damit assoziierst doch gewaltig...:rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben