Oneirologie Traumdeutung

Ich will aber kein Chef sein, denn dann wäre ich sehr inkonsequent.

Drachi ---> Freigeist. Und der SINN (siehste, da isser der Sinn) meiner Traumdeutung ist es andere dabei ein wenig zu unterstützen selbst frei zuwerden. Von Dogmen, Traumata, Dämonen, etc (you name it).

Entsprechend kann ich nicht dein Chef sein und erkläre das hiermit auch öffentlich :)
 
Werbung:
Ich will aber kein Chef sein, denn dann wäre ich sehr inkonsequent.

Drachi ---> Freigeist. Und der SINN (siehste, da isser der Sinn) meiner Traumdeutung ist es andere dabei ein wenig zu unterstützen selbst frei zuwerden. Von Dogmen, Traumata, Dämonen, etc (you name it).

Entsprechend kann ich nicht dein Chef sein und erkläre das hiermit auch öffentlich :)
^^ Mein „Gefällt mir Klick“ gehört allerdings nicht dem gesamten Post von dir. Denn deinem Unterstützen anderer galt er nicht.

Selbst bin ich sehr froh kein Lehrer zu sein und irgendwen und irgendwas lehrend und aufklärend, also helfend, dann zensierend benoten zu müssen, oder es auch nur zu wollen. Obwohl ich eigene Pädagogenzeugnisse in meiner Urkundenmappe habe, mach ich‘s nicht. Nö nö, bin kein Heiler, kein spiritueller Meister und leitender Führer, und so ein Quatsch nicht.

Im Übrigen empfahl ich dir eine Bewebung bei mir als mein Chef in meiner Firma an und keinen Chefposten, welchen du öffentlich, oder per PN, ablehnen hättest können.

Deine Sinnerklärung zur Oneirologie Traumdeutung gehört dir frei und bedarf meiner Zustimmung oder Ablehnung nicht. I did not call it.
 
So, gibt es noch mehr Pro und Kontra zur Oneirologie Traumdeutung?

Zeigt euch, so ihr tut wie ihr wollt, auch hier dazu.
 
N'abend :-)

Ich bin seit Tagen hin und wieder eine stille Mitleserin hier im Thread, wenngleich ich nicht alle Beiträge gelesen habe.

Nun würde ich ganz gerne meine Gedanken miteinbringen.

Für mich persönlich sind Träume oftmals sehr hilfreich und zum Glück nur selten erschreckend.
Ich finde es bewundernd, wenn Personen Träume anderer zu Deuten wissen. Ich für meinen Teil kann es eigentlich nur bei meinen eigenen.

Mittlerweile denke ich, dass ich bei mir selbst durchaus in der Lage bin unterscheiden zu können, ob mir mein Traum quasi Informationen schicken möchte, die für mich mitunter hilfreich und weiterbringend sind oder aber ob es sich "nur" um einen Verarbeitungstraum handelt.

Manchmal weiß ich erst Tage oder Wochen später, worum es in diesen Informationen eigentlich ging, doch hinterher macht es durchaus Sinn.

Dann wieder weiß ich bereits am nächsten Morgen schon welche Informationen mir nun transportiert wurden in der Nacht.

Ich glaube auch, dass ich in so manchem Träumen die Gefühle anderer mir nahestehenden Menschen auffangen kann, sie für mich durch den Traum spürbar sind. Und natürlich erfahre ich auch etwas über meinen eigenen Gefühle, die mir eventuell in ihrer ganzen Tragweite bei einem bewußten Zustand gar nicht so ganz klar sind.

Auch träume ich oft immer wieder von den selben Menschen. Manchmal sogar über Jahre hinweg immer mal wieder.

Auch glaube ich persönlich daran, dass sich Seelen im Schlaf begegnen/besuchen können.

Einige Monate vor einem gewissen Ereignis träumte ich davon, dass meinem Exmann etwas schlimmes passieren wird und sogar von seinem Tod. Dieser Traum war sehr intensiv und heftig. Ich wußte sofort am nächsten Morgen, dass es nicht einfach nur so ein Traum war.

Monate später war es dann wirklich so weit, dass etwas schlimmes passierte; mein Ex erlitt einen Herzinfarkt und war 40 Minuten tot.

Nun glaube ich nicht daran, dass, wenn man vom Tod einer Person träumt, dass auch dieser dann eintreten wird. Aber bei dem Traum war mir klar, dass irgendwann etwas ganz schlimmes passieren wird.

Ein anderes Mal träumte ich von dem Ring meiner Tochter, den ich ihr zum 18. Geburtstag geschenkt hatte. Der Ring sah im Traum ganz genauso aus wie im Original. Dieser Ring ist recht breit und besitzt in der Mitte eine Fassung aus einem anderen Material. Ich träumte also, dass dieser Ring genau in der Mitte kaputt gehen würde, die Platte rausfällt, sich löst.

Am nächsten Tag rief mich meine Tochter an und erzählte mir, dass ihr Ring kaputt gegangen ist - eben genau in der Mitte.

Dann hatte ich einen Traum von meinem Vater. Er und ich waren im Traum ein Team. es ging um etwas gemeinsames, einen Zusammenhalt, Verbundenheit. Später kamen noch meine Mutter und meine Schwester dazu. Sie waren aber abseits von uns und mein Vater und ich über ihnen. Die Stimmung zwischen uns vieren eher gedrückt und disharmonisch.

Erst Monate später erhielt ich die Erklärung zum Traum. Mein Vater erkrankte schwer und ich war die Person die ihn gepflegt hat und sich gegen meine Mutter und Schwester durchsetzen musste. Mein Vater und ich wurden zu einem Team, indem meine Mutter und Schwester keine wirckliche Rolle hatten und die Harmonie bei uns war sehr gedrückt und gestört.
Nun machte der Traum für mich Sinn.

Den ungewöhnlichsten Traum hatte ich jedoch, als ich von dem Sänger Reinhard May träumte. Ich weiß nicht, ob ihr ihn kennt?

Ich hatte null Bezug zu dem Sänger, außer dass ich ihn in meiner Kindheit oft im Radio gehört hatte. "Über den Wolken" ist wohl sein bekannteste Lied.
Was genau ich träumte weiß ich nicht mehr, aber am nächsten Morgen stand in der Zeitung, dass sein Sohn ins Koma gefallen war.

Das fand ich schon irgendwie spuky.

Ja, das sind nur ein paar Auszüge und Beispiele meiner bisherigen Träume
 
Zugleich scheint es stets individueller Glauben zu sein, welcher den eigenen und anderer Träume etwas hinzu, oder weg interpretiert.

@Inti, schrieb für mich schön in etwa, „Seele ... was ist das genau ... was ist interpretiert und was wie wirklich ...“

Man darf, muss nicht, in sich schauen und differenzieren, was Glauben, was Hoffnung, was Wissen und wirkliche Erfahrung entspricht.

Zugleich darf jeder seinen Glauben und seine Hoffnung als Wissen leben. Dies entspräche dann fremdsuggestierten, bzw. selbst angenommenem hoffenden gedeutetem und ausgelegtem Glauben, welcher zum eigenen Wissen gehoben wurde.
 
@nicolina , ich beneide dich um die Gabe, in deinen Träumen ein bisschen in die Zukunft sehen zu können. Leider waren es in den Beispielen, die du beschrieben hast, die schlimmeren Ereignisse, die du im Schlaf vorhergesehen hast.
Ich kann mich meist nur an Träume erinnern, die in die Kategorie "Gegenwartsbewältigung " fallen.
 
Bisher hielt noch keine Vorhersage, ob nun Vorhergeträumt oder Vorhervisualisiert, oder auch nur Vorhergesagt einer kritischen Prüfung stand.

Vielmehr trifft oft ein was zuvor recht wahrscheinlich war, denn ich sage z.B. jetzt schon voraus, dass es später später sein wird und hab‘s nun damit bewiesen, dass es diese Möglichkeit wirklich gibt.

Selbst habe ich Verständnis, dass Hoffnung und Glaube natürlich stark sind. Zugleich sind Übertreibungen ebenfalls natürlich und diese auch oft in Hoffnungen und im Glauben.

So übertreiben wir Menschen auch oft mit der Oneirologie Traumdeuten und tun was wir wollen, in der Art wie zum Beispiel sich auf Menschen stürzende Drachen.
 
Was mich noch einen Tag zuvor erschütterte rüttelte mich heute erneut.

Was für Traumnacherzählerinnen reimend hier zusammentragen und vergasen wie viele anderen Varianten sie zuvor davon schon schrieben und wie darauf ellenlang Traumausleger sezierend spekulieren und weitgehend erfundenen Schilderungen Schlüssel bringen, zu welchen es nur Luftschlösser gibt, spricht für sich selbst wenn man etwas genauer nachliest, finde ich.

Dem habe ich nichts weiter hinzuzufügen. Vorerst.
 
Werbung:
@nicolina , ich beneide dich um die Gabe, in deinen Träumen ein bisschen in die Zukunft sehen zu können. Leider waren es in den Beispielen, die du beschrieben hast, die schlimmeren Ereignisse, die du im Schlaf vorhergesehen hast.
Ich kann mich meist nur an Träume erinnern, die in die Kategorie "Gegenwartsbewältigung " fallen.

Liebe @catlady5
nein, das glaube ich nicht, dass ich wirklich die Gabe habe im Traum die Zukunft zu sehen, auch wenn auf eine gewisse Art Dinge so oder so passiert sind. Denn bei meinem Traum bei meinem Ex zB, was hat es mir denn gebracht? Eigentlich nur viele Monate, wo ich immer wieder an diesen Traum gedacht habe und es kein schönes Gefühl war. Wäre er nun ein Mensch der empfänglich für Spiritualität ist, dann hätte ich vielleicht zu ihm sagen können "du, ich habe das und das von dir geträumt, achte mal besser auf dich" hätte das was gebracht, außer dass ich ihn auch in Sorge versetzt hätte?

Und ich hatte meiner Erinnerung nach, nicht davon geträumt, dass er einen Herzinfarkt erleiden würde.
Er hat es übrigens überlebt obwohl er 40 Minuten tot war und gilt bei den Ärzten in der Uniklinik als ein kleines Wunder, zumal er es größtenteils ohne neurologische Schäden überlebt hat.

Ich glaube aber durchaus daran, dass es Menschen gibt, die 1:1 Träume haben, die später so eintreffen. Doch beneiden tue ich Personen mit dieser Gabe nicht, denn ich kenne es eigentlich nur so, dass diese nur wirklich schlimme Dinge vorausgeträumt haben.

Ich persönlich finde Träume spannender und hilfreicher, wo ich Informationen erhalte, die mir beim Verstehen einer Sache helfen. Ob ich diese Infos richtig interpretiere sei immer dahingestellt, aber für mich fühlen sie sich passend gedeutet an und helfen mir somit. Andere würden es vielleicht -oder sogar sehr wahrscheinlich- ganz anders interpretieren.

So träumte ich zB neulich 2 mal hintereinander von einer mir nahestehenden Person, wo ich wußte, dass es ihr psychisch nicht gut geht. Zwischenzeitlich brach jedoch der Kontakt ab und diese Person redete nicht mehr mit mir. Ich träumte nun, dass ich bei dieser Person zuhause war. Doch seine Wohnung sah total anders aus. So, als wenn diese nicht zu ihm gehört, nicht seins ist. Die Wohnung war auch recht unordentlich und mit alten, altmodischen Möbeln bestückt. Das fiel mit im Traum ganz besonders auf.

In der Realität ist es nämlich so, das diese Person eine total durchgestylte, chice, saubere und sehr ordentliche Wohnung hat. Alles in hellen Farben. Diese geträumte Wohnung nun war das totale Gegenteil der eigentlichen.
Die Person war auch anwesend im Traum und ich versuchte mit ihr zu reden, doch ich bekam keine Antwort, egal was ich sagte oder wie sehr ich ihn aufforderte zu antworten. Er setzte sich nur zu einer weiteren männlichen Person auf eine Couch und diese Person sprach mit mir, übernahm zum Teil seine Antworten.

Für mich zeigte sich also im nachhinein, als ich über den Traum nachdachte, meine eigene Verzweiflung darüber, dass diese Person einfach nur stumm blieb, wie auch in der Realtität und ich wußte, es würde keinen Sinn machen, zu dem Zeitpunkt mit ihr in den Kontakt zu treten.
Und zugleich zeigte mir seine geträumte Wohnung, die einfach nur düster und unordentlich war, seinen derzeitigen Gemütszustand, der nämlich absolut unsortiert und negativ war. Für mich spiegelte die Wohnung also seinen seelischen Zustand wieder.

So habe ich es jedenfalls für mich interpretiert. Andere würden da wahrscheinlich was anderes deuten oder erkennen, aber für mich war es stimmig.
 
Zurück
Oben