Österreich NR-Wahl 2013 - wen wählt Ihr?

Österreich NR-Wahl 2013 - wen wählt Ihr?

  • BZÖ

    Stimmen: 0 0,0%
  • Christliche Partei

    Stimmen: 0 0,0%
  • EU-Austrittspartei

    Stimmen: 1 3,4%
  • FPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Grüne

    Stimmen: 6 20,7%
  • KPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Männerpartei

    Stimmen: 0 0,0%
  • NEOS

    Stimmen: 3 10,3%
  • ÖVP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Piraten

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sozialistische LinksPartei (SLP)

    Stimmen: 0 0,0%
  • SPÖ

    Stimmen: 3 10,3%
  • Team Stronach

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wandel

    Stimmen: 1 3,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 2 6,9%
  • Ich geh gar nicht hin

    Stimmen: 7 24,1%

  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .
wobei man es sich zu einfach macht, die Rechten (und Nazis) nur bei der FPÖ zu suchen, da es sie mE in allen Parteien gibt und gegeben hat.

Die sind froh, dass die FPÖ das Dreckgeschäft für sie erledigt und sie können sich die Hände in Unschuld waschen.

Genausowenig kann man den vorwiegend jungen Strachewählern ständig die Nazikeule um die Ohren hauen.
Die haben mit der grausamen Vergangenheit nichts am Hut, die ihre Großeltern z.t. verbrochen haben.

Da hilft nur Aufklärung, politische Bildung und Ernstnehmen der Probleme.
Darin haben die Regierenden leider ziemlich versagt, denn sie hätten die Gelegenheit dazu gehabt.


Immer nur mit dem Finger auf die blauen Schmuddelkinder zu zeigen, ist zwar verdammt einfach, löst aber keine Probleme.

Das haben mittlerweile auch viele SPÖ- und auch ÖVP Politiker erkannt ...(Zitat Androsch: "21 Prozent kann man nicht einfach abstempeln")

http://kurier.at/politik/inland/nac...praeche-mit-fpoe-unter-bedingungen/29.574.792

lg Sunny
:thumbup::thumbup::thumbup:
 
Werbung:
Wunderbar Sunny und Asaliah, nur ich glaub nicht, daß es klappt. Wir können nur versuchen, den Schaden in lebbarem Grenzbereich zu halten, mehr nicht.

Vor Jahren, als Haider ganz groß gewesen, sagte ziemlich desperat unsere Kinderbetreuerin, eine Sudetendeutsche, jetzt outen sich im Verein die meisten als alte Nazis und jubeln Haider zu und reden offen über ihre politische Einstellung. Bis 90ern sind sie sehr sparsam mit Sympathiebekundungen umgegangen. Sie haben natürlich HaiderFPÖ gewählt und unterstützt.

Und ich hab mich unter den mir bekannten Menschen umgeschaut, wer denn offen zugibt, FPÖ zu wählen. Allemal Menschen, deren Karriere gescheitert ist, die den Anlauf nicht geschafft haben, a.m.S. eher durch Passivität, unpassenden Bildungsgleis (der Staat braucht nicht nur Uni-Absolventen, Kreativität kann, wird meist nicht per Hochschulabschluß umgesetzt), oder einfach als Töchter, Söhne, die sich bisher nur per Familienstatus ausgezeichnet haben, die auch meist eine andere Partei gewählt haben, ÖVP und SPÖ.
 
Wunderbar Sunny und Asaliah, nur ich glaub nicht, daß es klappt.

Vor Jahren, als Haider ganz groß gewesen, sagte ziemlich desperat unsere Kinderbetreuerin, eine Sudetendeutsche, jetzt outen sich im Verein die meisten als alte Nazis und jubeln Haider zu und reden offen über ihre politische Einstellung. Bis 90ern sind sie sehr sparsam mit Sympathiebekundungen umgegangen. Sie haben natürlich HaiderFPÖ gewählt und unterstützt.

Und ich hab mich unter den mir bekannten Menschen umgeschaut, wer denn offen zugibt, FPÖ zu wählen. Allemal Menschen, deren Karriere gescheitert ist, die den Anlauf nicht geschafft haben, a.m.S. eher durch Passivität, unpassenden Bildungsgleis (der Staat braucht nicht nur Uni-Absolventen, Kreativität kann, wird meist nicht per Hochschulabschluß umgesetzt), oder einfach als Töchter, Söhne, die sich bisher nur per Familienstatus ausgezeichnet haben, die auch meist eine andere Partei gewählt haben, ÖVP und SPÖ.
Als ich noch jung war :D , und gerade das erstemal wählen durfte , wählte ich zum Entsetzen meiner Familie -durchwegs rot - die FBÖ, weil ich mir eine Veränderung wünschte. Im Heute würde ich das nimmer tun, man lernt dazu ,.....aber in dem Dorf wo ich wohnte, war alles "blau" und als es mir nach meinem Unfall schlecht ging, waren die sehr wohl zur Stelle, also wählte ich wohl auch "blau" aus Dankbarkeit dem Bürgermeister gegenüber und einigen anderen die mir damals halfen . Hinter der Politik stecken doch manchesmal auch Menschen, egal welcher Partei sie angehören. Und ich wähle heute sicherlich nicht mehr "blau" weil der Mensch - Strache - diese Partei führt und ich ihm gar nix glaube !
Aber das ist meine persönliche Ansicht dazu. In all den Jahren aber, konnte mich KEINE Partei überzeugen , dass sie wirklich was ändert oder Wahlversprechen umsetzt,.....alles blieb gleich und was ich am wenigsten mag- Politiker sollten eine "Vorbildfunktion" haben und gemeinsam für den Staat , für das Volk arbeiten, aber dass tun sie nicht , im Streiten und Geld verbraten sinds aber 1a !
 
Als ich noch jung war :D , und gerade das erstemal wählen durfte , wählte ich zum Entsetzen meiner Familie -durchwegs rot - die FBÖ, weil ich mir eine Veränderung wünschte. Im Heute würde ich das nimmer tun, man lernt dazu ,.....aber in dem Dorf wo ich wohnte, war alles "blau" und als es mir nach meinem Unfall schlecht ging, waren die sehr wohl zur Stelle, also wählte ich wohl auch "blau" aus Dankbarkeit dem Bürgermeister gegenüber und einigen anderen die mir damals halfen . Hinter der Politik stecken doch manchesmal auch Menschen, egal welcher Partei sie angehören. Und ich wähle heute sicherlich nicht mehr "blau" weil der Mensch - Strache - diese Partei führt und ich ihm gar nix glaube !
Aber das ist meine persönliche Ansicht dazu. In all den Jahren aber, konnte mich KEINE Partei überzeugen , dass sie wirklich was ändert oder Wahlversprechen umsetzt,.....alles blieb gleich und was ich am wenigsten mag- Politiker sollten eine "Vorbildfunktion" haben und gemeinsam für den Staat , für das Volk arbeiten, aber dass tun sie nicht , im Streiten und Geld verbraten sinds aber 1a !

Chruschtschow hat auf mich als Kind auch einen großväterlichen gütigen Eindruck per Fernsehbild gemacht, wunderte mich, daß alle rundherum so schlecht über ihn reden. :D

Dankbarkeit, Schuldigen für Lebensumstände finden...der Ansatz für Erziehung, Pädagogik - ohne Pathos, Monotonie, Verbote - um Kinder zu Menschen, die andere lieben, tolerieren, akzeptieren, statt verachten und vernichten, würde mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chruschtschow hat auf mich als Kind auch einen großväterlichen gütigen Eindruck per Fernsehbild gemacht, wunderte mich, daß alle rundherum so schlecht über ihn reden. :D

Dankbarkeit, Schuldigen für Lebensumstände finden...der Ansatz für Erziehung, Pädagogik - ohne Pathos, Monotonie, Verbote - um Kinder zu Menschen, die andere lieben, tolerieren, akzeptieren, statt verachten und vernichten, würde mich interessieren.

JEP; aber genau dass wird nicht vorgemacht - in der Politik ! Leider ,...
 
wobei man es sich zu einfach macht, die Rechten (und Nazis) nur bei der FPÖ zu suchen, da es sie mE in allen Parteien gibt und gegeben hat.

Die sind froh, dass die FPÖ das Dreckgeschäft für sie erledigt und sie können sich die Hände in Unschuld waschen.

Genausowenig kann man den vorwiegend jungen Strachewählern ständig die Nazikeule um die Ohren hauen.
Die haben mit der grausamen Vergangenheit nichts am Hut, die ihre Großeltern z.t. verbrochen haben.

Da hilft nur Aufklärung, politische Bildung und Ernstnehmen der Probleme.
Darin haben die Regierenden leider ziemlich versagt, denn sie hätten die Gelegenheit dazu gehabt.

Immer nur mit dem Finger auf die blauen Schmuddelkinder zu zeigen, ist zwar verdammt einfach, löst aber keine Probleme.

Das haben mittlerweile auch viele SPÖ- und auch ÖVP Politiker erkannt ...(Zitat Androsch: "21 Prozent kann man nicht einfach abstempeln")

gegen Rechts zu sein, bedeutet für mich gegen die politische Ideologie zu sein, das macht es nicht einfach und ist auch keine Doppelmoral, sondern die Konsequenz meiner Ideologie. Dass es wie du sagst auch Rechte (und Nazis) bei den Linken gibt, kann ich jetzt nicht ohne weiteres nachvollziehen, vielleicht möchtest du das ja noch ausführen.

Wer Strache wählt ist zwar nicht zwangsläufig ein Nazi, aber in jedem Fall ein Nazi-wähler! Und dieser Umstand in Verbindung mit dem Sätzchen "Dummheit schützt vor Strafe nicht" kann einen in der Konfrontation schon mal dazu verleiten die Probleme des Strache-Wählers als marginal einzustufen.

Die Probleme, die es zu lösen gilt, sind für mich aber auch vermutlich ganz andere als diejenigen, die du da im Visier hast.
 
Wunderbar Sunny und Asaliah, nur ich glaub nicht, daß es klappt. Wir können nur versuchen, den Schaden in lebbarem Grenzbereich zu halten, mehr nicht.

Vor Jahren, als Haider ganz groß gewesen, sagte ziemlich desperat unsere Kinderbetreuerin, eine Sudetendeutsche, jetzt outen sich im Verein die meisten als alte Nazis und jubeln Haider zu und reden offen über ihre politische Einstellung. Bis 90ern sind sie sehr sparsam mit Sympathiebekundungen umgegangen. Sie haben natürlich HaiderFPÖ gewählt und unterstützt.

Und ich hab mich unter den mir bekannten Menschen umgeschaut, wer denn offen zugibt, FPÖ zu wählen. Allemal Menschen, deren Karriere gescheitert ist, die den Anlauf nicht geschafft haben, a.m.S. eher durch Passivität,

unpassenden Bildungsgleis (der Staat braucht nicht nur Uni-Absolventen, Kreativität kann, wird meist nicht per Hochschulabschluß umgesetzt), oder einfach als Töchter, Söhne, die sich bisher nur per Familienstatus ausgezeichnet haben, die auch meist eine andere Partei gewählt haben, ÖVP und SPÖ.

Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter z.b waren früher traditionell zu einem hohen Anteil blau, Zahnärzte, Notare...freie Unternehmer....ich weiß nicht, ob es heute noch so ist.

Ich hab Haider ganz gut gekannt, weil ich in derselben Stadt wohne wie seine Schwester, die ich auch gut kenne.
Da war er oft privat mit Familie zu Besuch und ich konnte sehr gut beobachten, was seine Beliebtheit und Faszination ausmachte.

Er hörte den Menschen zu, setzte sich zu ihnen an den Tisch und hörte sich ihre Sorgen an...nicht nur zu Wahlkampfzeiten...und zwar schon lange bevor er so groß wurde.
Die Menschen hatten das Gefühl, da ist einmal jemand, der unsere Sorgen ernst nimmt.

Genau das ist es nämlich, was die Menschen an der Politik so vermissen. Die haben doch heute alle das Gefühl, es wird über ihre Köpfe hinweg regiert....und wenn sich das nicht ändert, dann werden Demagogen wie damals Haider und heute Strache noch mehr Zulauf bekommen.
 
Werbung:
Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter z.b waren früher traditionell zu einem hohen Anteil blau, Zahnärzte, Notare...freie Unternehmer....ich weiß nicht, ob es heute noch so ist.

Ich hab Haider ganz gut gekannt, weil ich in derselben Stadt wohne wie seine Schwester, die ich auch gut kenne.
Da war er oft privat mit Familie zu Besuch und ich konnte sehr gut beobachten, was seine Beliebtheit und Faszination ausmachte.

Er hörte den Menschen zu, setzte sich zu ihnen an den Tisch und hörte sich ihre Sorgen an...nicht nur zu Wahlkampfzeiten...und zwar schon lange bevor er so groß wurde.
Die Menschen hatten das Gefühl, da ist einmal jemand, der unsere Sorgen ernst nimmt.

Genau das ist es nämlich, was die Menschen an der Politik so vermissen. Die haben doch heute alle das Gefühl, es wird über ihre Köpfe hinweg regiert....und wenn sich das nicht ändert, dann werden Demagogen wie damals Haider und heute Strache noch mehr Zulauf bekommen.

JEP; seh ich auch so ! :)
 
Zurück
Oben