Ölziehen

Werbung:
Kommt etwas aufs Öl an. Tatsächlich wird damit aber sogar das Ölziehen beworben.
Vielleicht meist du ja auch den Prozess, dass das Öl im Mund entsprechend emulgiert wird usw., weil im Speichel ja schon Verdaungsenzyme enthalten sind, die jedes Lebensmittel entsprechend vorbereiten auf die Verdauung.
 
Wie lange dann?

Ich will das jetzt auf täglicher Basis einführen, dafür nur 10 Min. lang. Das sollte auch in die Morgenroutine passen.

Ist schon länger her, darum fehlt mir gerade ein bisschen die Erinnerung. Aber auch so an die 10 min. Länger sicher nicht.
Wie lange oder wie häufig hattest du es bis dahin gemacht?

Ich habe es immer kurmäßig gemacht, für einige Wochen. Traf zufällig mal eine ehemalige Schulkollegin. Sie ist Zahnärztin geworden. Hab sie auf das Ölziehen angesprochen, und sie meinte, dass sie es auch zahnärztlicher Sicht empfehlen kann.

Tja, sollte tatsächlich wieder mal beginnen. Welches Öl nimmst du dafür?
 
Ist doch toll, wenn ihr einen positiven Effekt für euch feststellt,
und noch viel besser, wenn nichts Negatives damit einhergeht!

Selbst wenn das Ölziehen "nur" für Zähne und Zahnfleisch gut
ist, ist das ja schon klasse. Es muß ja gar nicht darüber hinaus
ein "ich mach dich von oben bis unten blitzgesund"- Clou sein.
 
Ist doch toll, wenn ihr einen positiven Effekt für euch feststellt,
und noch viel besser, wenn nichts Negatives damit einhergeht!

Selbst wenn das Ölziehen "nur" für Zähne und Zahnfleisch gut
ist, ist das ja schon klasse. Es muß ja gar nicht darüber hinaus
ein "ich mach dich von oben bis unten blitzgesund"- Clou sein.

Allerdings kann man sich schon fragen, ob sich der Aufwand bzw. die Überwindung lohnt für eine erhöhte Mundhygiene.

Mich hat die Zahnärztin auf empfindliche Zahnfleischtaschen aufmerksam gemacht und deshalb habe ich hier hellhörig reagiert.
Was ich bis jetzt gesehen habe, ist die Studienlage zum Ölziehen nicht eindeutig. Zwar scheint klar zu sein, dass sich das Öl wegen Emulgierung und enzymatischer Prozesse mit dem Speichel verändert - klar -, aber es wurde auch eine Verringerung von Streptokokken nachgewiesen.

Da ich lange mit ätherischen Ölen gearbeitet habe, werde ich wohl auf die einfache Mundspülung am Morgen zurück greifen.
 
Allerdings kann man sich schon fragen, ob sich der Aufwand bzw. die Überwindung lohnt für eine erhöhte Mundhygiene.

Mich hat die Zahnärztin auf empfindliche Zahnfleischtaschen aufmerksam gemacht und deshalb habe ich hier hellhörig reagiert.
Was ich bis jetzt gesehen habe, ist die Studienlage zum Ölziehen nicht eindeutig. Zwar scheint klar zu sein, dass sich das Öl wegen Emulgierung und enzymatischer Prozesse mit dem Speichel verändert - klar -, aber es wurde auch eine Verringerung von Streptokokken nachgewiesen.

Da ich lange mit ätherischen Ölen gearbeitet habe, werde ich wohl auf die einfache Mundspülung am Morgen zurück greifen.

Ja ich mache auch Mundspülung mit äth. Ölen.
Pfeffermiznöl ist ja bestens für frischen gutem Atem :)
 
Werbung:
Zurück
Oben