«Nicht ich, sondern der Christus in mir»

Werbung:
Durch Argumentation begründete Sicht ist nicht der authentische Zustand von offenem Gewahrsein.
Die Unterbringung der Sicht ist keine Methode zur Verwirklichung der Sicht.
Konzeptionelles Wissen führt nicht zur Verwirklichung.
Offenes Gewahrsein kann nicht gültig oder wirklich konzeptuell bekannt sein.
In der Tat ist dies der erste hilfreiche Hinweis darauf, was das offene Gewahrsein oder die unbegrenzte Ganzheit, die es als sich selbst erkennt, sein könnte.

Boen - Dzogchen
 
Das Gespreach mit @MangoPapaya war fuer mich bedeutungsvoll. Da sie dafuer bekannt ist, alles gelich wieder zu loeschen, habe ich ohne gross zu ueberlegen geantwortet.
Ich wollte "Ich und das Quantenfeld sind Eins" viel spaeter bringen auf meiner Reise durch die Spiritualitaet.

Aber wozu?
Wen geht das wirklich an, ausser mir selbst?


@MangoPapaya Fragen die haben Zugang in mir gefunden. Es war ein brain storming und hat mich ganz zu mir gebracht.

Alos bin ich am Ende der Reise angelangt. Nackt und ohne Netzt und doppelten Boden.
 
Bei meiner Meditation heute kam mir dieser Satz ins Bewusstsein:

"Nicht ich, sondern der Christus in mir."

Was bedeuten euch diese Worte?
LG Ali
Servus Seal144,

die Bedeutung des Wortes Christus wurde durch die Christen und später durch die Theosophen & Co neu erfunden.

Die ersten welche dieses "Christus-Bewusstsein" erfunden haben, sind die so genannte "Theosophen" und deren "Brüder" die "Anthroposophen",
welche es von ihnen abgekupfert haben, und dies ist damit eine relativ frische Erfindung.

In diesem Fall wollten sie, durch ihre Bemühungen Christentum mit Östliche Spiritualität im Einklang bringen, und zwar
die Erfahrung des "Spirituellen-Lichtes" -brahma, die eine der drei Arten spiritueller Erfahrungen ist, welche mache Yogis erreichen, ist

als die Erfahrung, welche Jesus selbst, gemacht haben soll
und wodurch Jesus ein "Christus", ein Erleuchteter geworden wäre, und ein Christus-Bewusstsein erreicht haben soll,
und somit kann jeder Mensch, welcher dieser Erleuchtung erreicht hat, als "Christus" bezeichnet werden.

Also es geht nicht um einem Jesus sondern um "Christus" als "Sein-Zustand"
und so haben "diese Leute" eine neue Definition des Wortes "Christus" erfunden:
- weder die ursprüngliche Bedeutung der Juden - gesalbter König, siehe Link
- noch die nachträgliche Erfindung der Christen - gesandter "Gottes" und damit haben sie den unbekannten (no name) "einziger Gott" der "Evangelien" gemeint
- sondern - "Erleuchteter"- Der Zustand eines Eingeweihten.

Somit nach "Theosophen" wird ein "Christus" jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat.
Das ist der Schwindel der "Theosophen" und deren "Brüder", die "Anthroposophen".

Beweise für deren Erfindung:
"Die Begriffe Chrestos und Christos stammen aus den "Mysterien"
Dort wurde das Wort Chrestos verwendet, um einen Schüler auf Bewährung, einen Neophyten,.... zu bezeichnen.
Wenn der Kandidat den Chrestos-Zustand oder die Probezeit durchlaufen hat,
und schließlich den Zustand eines Eingeweihten erreicht hatte, wurde er gesalbt und wurde ein Christos."


Das sind nur Behauptungen: keine Beweise sind für ihrer Unterstützung vorgelegt (keine alte Bücher, keine Autoren ...!).

Für Details siehe die theosophische Seite Wisdomworld.


Gruß
anadi
 
Servus Seal144,

die Bedeutung des Wortes Christus wurde durch die Christen und später durch die Theosophen & Co neu erfunden.

Die ersten welche dieses "Christus-Bewusstsein" erfunden haben, sind die so genannte "Theosophen" und deren "Brüder" die "Anthroposophen",
welche es von ihnen abgekupfert haben, und dies ist damit eine relativ frische Erfindung.

In diesem Fall wollten sie, durch ihre Bemühungen Christentum mit Östliche Spiritualität im Einklang bringen, und zwar
die Erfahrung des "Spirituellen-Lichtes" -brahma, die eine der drei Arten spiritueller Erfahrungen ist, welche mache Yogis erreichen, ist

als die Erfahrung, welche Jesus selbst, gemacht haben soll
und wodurch Jesus ein "Christus", ein Erleuchteter geworden wäre, und ein Christus-Bewusstsein erreicht haben soll,
und somit kann jeder Mensch, welcher dieser Erleuchtung erreicht hat, als "Christus" bezeichnet werden.

Also es geht nicht um einem Jesus sondern um "Christus" als "Sein-Zustand"
und so haben "diese Leute" eine neue Definition des Wortes "Christus" erfunden:
- weder die ursprüngliche Bedeutung der Juden - gesalbter König, siehe Link
- noch die nachträgliche Erfindung der Christen - gesandter "Gottes" und damit haben sie den unbekannten (no name) "einziger Gott" der "Evangelien" gemeint
- sondern - "Erleuchteter"- Der Zustand eines Eingeweihten.

Somit nach "Theosophen" wird ein "Christus" jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat.
Das ist der Schwindel der "Theosophen" und deren "Brüder", die "Anthroposophen".

Beweise für deren Erfindung:
"Die Begriffe Chrestos und Christos stammen aus den "Mysterien"
Dort wurde das Wort Chrestos verwendet, um einen Schüler auf Bewährung, einen Neophyten,.... zu bezeichnen.
Wenn der Kandidat den Chrestos-Zustand oder die Probezeit durchlaufen hat,
und schließlich den Zustand eines Eingeweihten erreicht hatte, wurde er gesalbt und wurde ein Christos."


Das sind nur Behauptungen: keine Beweise sind für ihrer Unterstützung vorgelegt (keine alte Bücher, keine Autoren ...!).

Für Details siehe die theosophische Seite Wisdomworld.


Gruß
anadi
Nichts für ungut, aber ihr arbeitet beide (hoffentlich unbewusst) für gewisse Gruppen, die die New Age Religion etablieren wollen.

Cheers
 
Nichts für ungut, aber ihr arbeitet beide (hoffentlich unbewusst) für gewisse Gruppen, die die New Age Religion etablieren wollen.

Cheers
Servus David Cohen,

1. Deine Logische Fehler heißt es "ad hominem fallacy".

"Unter einem argumentum ad hominem (lateinisch „Beweisrede zum Menschen“) wird ein Scheinargument verstanden, in dem die Position oder These eines Streitgegners durch Angriff auf dessen persönliche Umstände oder Eigenschaften angefochten wird. Dies geschieht meistens in der Absicht, wie bei einem argumentum ad populum, die Position und ihren Vertreter bei einem Publikum oder in der öffentlichen Meinung in Misskredit zu bringen und eine echte Diskussion zum Thema zu vermeiden."

2. Um die Wahrheit zu erfahren, wichtig sind die vorgestellten Argumenten, nicht die Personen die sie vorstellen, deren Identität außerhalb des Forums uns so wie so verborgen bleibt.

3. Die "New Age Religion" ist in sich selbst eine Täuschung die auf verfälschten (verdrehten) Tatsachen baut, wie zum Beispiel die Erfindung des sogenannten Christus Bewusstsein.

Gruß anadi
 
Reiner Geist hat keinen Namen
das "labeln", ein Etikett geben vollbringt der Verstand.
Es entstehen sogar Urheberrechte.
So werden es immer mehr Fraktale, Goetter und Religionen. Und die Kriege darueber entstehen.
 
3. Die "New Age Religion" ist in sich selbst eine Täuschung die auf verfälschten (verdrehten) Tatsachen baut, wie zum Beispiel die Erfindung des sogenannten Christus Bewusstsein.
Genau darum geht es, ganz richtig !

Und wie gesagt, deine Sekte tut das auch - und möchte wie du selbst ja geschrieben hast:
In diesem Fall wollten sie, durch ihre Bemühungen Christentum mit Östliche Spiritualität im Einklang bringen, und zwar
die Erfahrung des "Spirituellen-Lichtes" -brahma, die eine der drei Arten spiritueller Erfahrungen ist,
Dadurch entsteht eine neue Art von Religion im Westen, die man als New Age Religion bezeichnen kann.
Crowley hat die Beatles dafür benutzt, und diese haben sie im Westen eingeführt und Salonfähig gemacht.
Auch die Hippie-Szene wurde vom Militär gesteuert.
Licht und Liebe, anstatt Realität.

Diese neue Religion, wie auch die Alten, verwirrt die Menschen, macht ihnen falsche Versprechen und Hoffnungen - und lässt sie nur um sich selbst drehen.

Ohne jemals anzukommen, oder selbst Verantwortung zu übernehmen.

Das ist das Ziel von jeder Religion und Sekte.
Die Menschen unmündig zu halten, ihnen ihre Verantwortung abzunehmen - ihnen Angst zu machen.
Sie zu kontrollieren.

Und ihnen das Geld zu nehmen.
 
Ich bin mir nicht sicher warum du mir Bilder zeigst und fragst ob das Geist ist. Bilder sind zum ersten zweidimensional und man kann diese Bilder auf sich wirken lassen, dann wird sich ein Eindruck ergeben und mir das Wesen des Bildes enthüllen, dieses geistige ist vom Maler erschaffen, also steckt dort das geistige Wesen des Malers mit drin. Ich kann also den Maler erkennen und das, auf das der Maler hinweisen will, aber es bleiben Bilder. Es ist nicht der Ritter prsönlich und auch keine lebendigen Hände. Allerdings kann ich in mir dies visualisieren, aber es ist wichtig die Unterschiede bewusst zu haben.

Aber vielleicht beziehst du dich ja auch auf meine Aussage "alles ist Geist" da gehe ich davon aus, dass der Urgrund jeglichen Seins Geist ist und sich z.B. in unserem Universum ausdrückt.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Alles was erkannt/wahrgenommen werden kann

Kannst du es präziseren? :)
Wenn ich ins Detail gehe, geht der Überblick verloren die Verbindungen sind nicht mehr erkennbar, deshalb setzte ich weit oben an. Du fragtest, welche Ausprägungen des Geistes gibt es und ich sagte "ALLES", warum sollte ich das jetzt einschränken und einzelnes benennen? Und bei "ALLES" gibt es den Teil den ich erkennen kann und einen vermuteten Teil den ich nicht wahrnehmen kann, denn ich gehe nicht davon aus, dass meine Grenzen der Wahrnehmung absolute Grenzen sind.

Wir leben in einer Blase, diese Blase heißt Universum, wir sind Teil dessen und aus ihr entstenden, somit sind unsere 5 Sinne darauf bezogen. Aber zum Glück sind wir nicht darauf beschränkt, wir können noch nutzen die emotionalen Sinne und die geistigen Sinne. Leider werden diese nicht sonderlich gefördert, sondern man muss sich selber drum kümmern.

LGInti
 
Zurück
Oben