Seal144
Sehr aktives Mitglied
Da alles nur Erscheinung ist und nichts mit Gut oder Schlecht, Akzeptanz oder Ablehnung zu tun hat, kann man in Gelächter ausbrechen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus Seal144,Bei meiner Meditation heute kam mir dieser Satz ins Bewusstsein:
"Nicht ich, sondern der Christus in mir."
Was bedeuten euch diese Worte?
LG Ali
Nichts für ungut, aber ihr arbeitet beide (hoffentlich unbewusst) für gewisse Gruppen, die die New Age Religion etablieren wollen.Servus Seal144,
die Bedeutung des Wortes Christus wurde durch die Christen und später durch die Theosophen & Co neu erfunden.
Die ersten welche dieses "Christus-Bewusstsein" erfunden haben, sind die so genannte "Theosophen" und deren "Brüder" die "Anthroposophen",
welche es von ihnen abgekupfert haben, und dies ist damit eine relativ frische Erfindung.
In diesem Fall wollten sie, durch ihre Bemühungen Christentum mit Östliche Spiritualität im Einklang bringen, und zwar
die Erfahrung des "Spirituellen-Lichtes" -brahma, die eine der drei Arten spiritueller Erfahrungen ist, welche mache Yogis erreichen, ist
als die Erfahrung, welche Jesus selbst, gemacht haben soll
und wodurch Jesus ein "Christus", ein Erleuchteter geworden wäre, und ein Christus-Bewusstsein erreicht haben soll,
und somit kann jeder Mensch, welcher dieser Erleuchtung erreicht hat, als "Christus" bezeichnet werden.
Also es geht nicht um einem Jesus sondern um "Christus" als "Sein-Zustand"
und so haben "diese Leute" eine neue Definition des Wortes "Christus" erfunden:
- weder die ursprüngliche Bedeutung der Juden - gesalbter König, siehe Link
- noch die nachträgliche Erfindung der Christen - gesandter "Gottes" und damit haben sie den unbekannten (no name) "einziger Gott" der "Evangelien" gemeint
- sondern - "Erleuchteter"- Der Zustand eines Eingeweihten.
Somit nach "Theosophen" wird ein "Christus" jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat.
Das ist der Schwindel der "Theosophen" und deren "Brüder", die "Anthroposophen".
Beweise für deren Erfindung:
"Die Begriffe Chrestos und Christos stammen aus den "Mysterien"
Dort wurde das Wort Chrestos verwendet, um einen Schüler auf Bewährung, einen Neophyten,.... zu bezeichnen.
Wenn der Kandidat den Chrestos-Zustand oder die Probezeit durchlaufen hat,
und schließlich den Zustand eines Eingeweihten erreicht hatte, wurde er gesalbt und wurde ein Christos."
Das sind nur Behauptungen: keine Beweise sind für ihrer Unterstützung vorgelegt (keine alte Bücher, keine Autoren ...!).
Für Details siehe die theosophische Seite Wisdomworld.
Gruß
anadi
Servus David Cohen,Nichts für ungut, aber ihr arbeitet beide (hoffentlich unbewusst) für gewisse Gruppen, die die New Age Religion etablieren wollen.
Cheers
Genau darum geht es, ganz richtig !3. Die "New Age Religion" ist in sich selbst eine Täuschung die auf verfälschten (verdrehten) Tatsachen baut, wie zum Beispiel die Erfindung des sogenannten Christus Bewusstsein.
Dadurch entsteht eine neue Art von Religion im Westen, die man als New Age Religion bezeichnen kann.In diesem Fall wollten sie, durch ihre Bemühungen Christentum mit Östliche Spiritualität im Einklang bringen, und zwar
die Erfahrung des "Spirituellen-Lichtes" -brahma, die eine der drei Arten spiritueller Erfahrungen ist,
Ich bin mir nicht sicher warum du mir Bilder zeigst und fragst ob das Geist ist. Bilder sind zum ersten zweidimensional und man kann diese Bilder auf sich wirken lassen, dann wird sich ein Eindruck ergeben und mir das Wesen des Bildes enthüllen, dieses geistige ist vom Maler erschaffen, also steckt dort das geistige Wesen des Malers mit drin. Ich kann also den Maler erkennen und das, auf das der Maler hinweisen will, aber es bleiben Bilder. Es ist nicht der Ritter prsönlich und auch keine lebendigen Hände. Allerdings kann ich in mir dies visualisieren, aber es ist wichtig die Unterschiede bewusst zu haben.Anhang anzeigen 57876
Eventuell auf diesem Bild??
Alles was erkannt/wahrgenommen werden kann
Wenn ich ins Detail gehe, geht der Überblick verloren die Verbindungen sind nicht mehr erkennbar, deshalb setzte ich weit oben an. Du fragtest, welche Ausprägungen des Geistes gibt es und ich sagte "ALLES", warum sollte ich das jetzt einschränken und einzelnes benennen? Und bei "ALLES" gibt es den Teil den ich erkennen kann und einen vermuteten Teil den ich nicht wahrnehmen kann, denn ich gehe nicht davon aus, dass meine Grenzen der Wahrnehmung absolute Grenzen sind.Kannst du es präziseren?![]()