Neues Geldsystem

All diejenigen, die ihre Informationen nicht aus der BILD-Zeitung beziehen, könnte es vielleicht interessieren, dass das dauernde Argument, das man hört, "Spekulanten" würden den Ölpreis oder den Preis von Mais oder Reis oder sonstwas hochtreiben, absolut nicht belegt und mehr ein Modeargument ausm linken Lager ist. Praktisch jede Studie, die sich mit dem Einfluss von Spekulation auf die Preise von Commodities beschäftigt hat ist zum Ergebnis gekommen, dass diese Behauptungen (besonders im Bezug auf Nahrungsmittelpreise) schwer oder gar unhaltbar sind.

Hier eine sehr angenehm zu lesende Studie, hab noch einige mehr, wie gesagt, falls es jemanden interessiert wies abseits von Plattitüden aussieht.

http://ageconsearch.umn.edu/bitstream/53083/2/jaaeip3.pdf

Also ich kenne mich mit Aktiengesellschaften und Spekulationen im Grunde aus.

MMn, würde dieses System, auch ohne die Börse funktionieren.
 
Werbung:
Also ich kenne mich mit Aktiengesellschaften und Spekulationen im Grunde aus.

MMn, würde dieses System, auch ohne die Börse funktionieren.
Ja, alle hier in diesem Forum behaupten, sie kennen sich mit Finanzen und Börse aus. Nur haben die wenigsten auch nur nen blassen Schimmer davon.

Und: Ja, das System würde prinzipiell auch ohne Börse funktionieren, aber weit nicht so effizient und gut. Die Börse bietet jungen, aufstrebenden Unternehmen mit innovativen Ideen die Möglichkeit, großes Kapital anzuhäufen, sie bietet generell allen Unternehmen Möglichkeit, ihre Finanzen freier abzuwickeln und sie bietet drittens jedem Menschen die Möglichkeit, sich aktiv an der Wirtschaft zu beteiligen und daran ein passives Nebeneinkommen zu verdienen.

Die Börse ist halt das "Schmiermittel" der Wirtschaft und hilft der Entwicklung der Gesellschaft weiter. Sie bietet außerdem einen guten Gradmesser für die Wirtschaft insgesamt.
 
Nein, die Börse hilft Menschen, die nicht arbeiten wollen, recht schnell an das viele Geld der Anderen zu kommen.
 
Nein, die Börse hilft Menschen, die nicht arbeiten wollen, recht schnell an das viele Geld der Anderen zu kommen.

Du wiederholst diese Behauptung, dass Gewinne an der Börse dadurch entstehen, dass eine Person der anderen böswillig das Geld aus der Tasche zieht gebetsmühlenartig. Leider basiert diese deine Vorstellung auf Vorurteilen und Unwissen, wie du bewiesen hast. Ich wiederhole gern nochmal mein Gegenargument, das du unbeantwortet gelassen hast, zwei Beispiele, in denen durch die Börse beide Seiten gewinnen und niemand prinzipiell verliert:
"1. Aktie des Unternehmens X AG steht auf 10 EUR. A kauft 100 Stück. Der Kurs steigt auf 15 EUR, A verkauft 100 Stück an B. Er hat dadurch 500 EUR verdient, und das OHNE, dass jemand anderes diese 500 EUR verloren hat.
2. A zeichnet Anleihen der X AG im Wert von insgesamt 10 000 EUR. Er bekommt dafür 3 % p.a. Nach 10 Jahren erhält er sein Geld zurück. Beide Parteien haben gewonnen, A hat sein Kapital gemehrt, die X AG hatte kurzfristig mehr Kapital zur Verfügung um Liquiditätsengpässe zu umschiffen oder ihrerseits Investitionen zu tätigen.
"
 
Du wiederholst diese Behauptung, dass Gewinne an der Börse dadurch entstehen, dass eine Person der anderen böswillig das Geld aus der Tasche zieht gebetsmühlenartig. Leider basiert diese deine Vorstellung auf Vorurteilen und Unwissen, wie du bewiesen hast. Ich wiederhole gern nochmal mein Gegenargument, das du unbeantwortet gelassen hast, zwei Beispiele, in denen durch die Börse beide Seiten gewinnen und niemand prinzipiell verliert:
"1. Aktie des Unternehmens X AG steht auf 10 EUR. A kauft 100 Stück. Der Kurs steigt auf 15 EUR, A verkauft 100 Stück an B. Er hat dadurch 500 EUR verdient, und das OHNE, dass jemand anderes diese 500 EUR verloren hat.


1. Kurs fällt 1 bis 10 Tage später auf 0.10 Euro. B fühlt sich angeschissen und A grinst sich eins ins Fäustchen: "Soll B zusehen, wo er bleibt. Ich habe nun seine Moneten."

2. A zeichnet Anleihen der X AG im Wert von insgesamt 10 000 EUR. Er bekommt dafür 3 % p.a. Nach 10 Jahren erhält er sein Geld zurück. Beide Parteien haben gewonnen, A hat sein Kapital gemehrt, die X AG hatte kurzfristig mehr Kapital zur Verfügung um Liquiditätsengpässe zu umschiffen oder ihrerseits Investitionen zu tätigen.

2. Siehe wie unter 1.
 
1. Kurs fällt 1 bis 10 Tage später auf 0.10 Euro. B fühlt sich angeschissen und A grinst sich eins ins Fäustchen: "Soll B zusehen, wo er bleibt. Ich habe nun seine Moneten."
Du interpretierst hier etwas rein, das ich nicht geschrieben hab. Der Kurs fällt nicht. Er steigt weiter. Die Kurse von DJIA-Unternehmen steigen durchschnittlich 5% p.a. - zumindest innerhalb der letzten 100 Jahre. A hat B die Aktie 1900 verkauft. Dieser hat sie 1920 an C weiterverkauft - mit massivem Gewinn, versteht sich. Dieser verkauft sie 1940 an D weiter - mit Gewinn, versteht sich ... und so weiter und so fort. Chart.


2. Siehe wie unter 1.
Wir reden hier von ner Anleihe. Die ist festverzinslich. Solange A die Anleihe nicht verkauft, kriegt er jährlich seine Zinsen. Du hast echt sehr wenig Ahnung dafür, dass du vorher noch so mit deinem Wirtschaftswissen geprahlt hast.
 
Ich hoffe, dass du mal einen Telegramm-Crash erlebst, Tarbagan. Dann weist du bescheid.

Solche Sprüche habe ich zuvor von vielen gehört, die hin und wieder am Rande des Nervenzusammenbruchs standen, wenn der Kurs entgegen der Prophezeiung der Börsengurus plötzlich nach unten schnellte.

Und welche Arbeit leistet ein Börsianer, als die anderen Menschen schnell das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Und ausgerechnet so einer will Menschen verurteilen, die BGE wollen?

Wer glaubt, so ein Kurs kenne nur eine Richtung, der ist entweder SEHR naiv, oder ein Abzocker.
 
Du wechselst das Thema.
Offensichtlich weißt du selbst nicht, wie du deine Behauptungen stützen sollst.
Was wundert es mich. Lies mal faz oder FT statt Bild, vielleicht kannst du dann mal Behauptungen aufstellen, für die du auch ganz sachlich ohne irgendwelches Gedöhns nachvollziehbar argumentieren kannst.

Denn wo in meinen Beispielen jemandem böswillig Geld abgeknöpft wurde, das hast du noch immer nicht erklären können, obwohl die Beispiele sehr einfach gewählt sind.
 
Doch habe ich. Ich habe dir erklärt, wie so ein Reinfall plötzlich auftreten kann.
Sorry, aber ich bin hier nicht als Lehrerin eingestellt und habe keine Lust, dich in Risiken der Börsenanlagen zu unterrichten. Such dir einen guten Nachhilfelehrer.
Was Börsenanlagen betrifft, verlangen die recht viel. Das müsstest du wissen,....wenn überhaupt.
Und mit der Bild-Zeitung scheinst du dich ja bestens auszukennen.

M.M.n. kennst du dich mit nichts aus. Du versuchst hier heisse Luft zu verbreiten, um dir einige gute Tipps zu holen.
 
Werbung:
hey börsianer sind sehr nützlich - wer könnte ohne sie noch leben ... :ironie:

buchtipp am rande: die datenfresser ...da wird ein musterbsp erklärt dass sich hunderfach oder tausenfach in der realen welt im it sektor abspielt bezüglich ... innovation junge ideen - börse usw.
die kreativen arbeitenden köpfe arbeiten tag und nacht auch unter existenzängsten und haben am ende gar nix davon ... dank den investitionen und börsenheinis
die guten die das sponsern ... :ironie:

meiner persönlichen meinung nach gehören ausnahmslos alle spekulaten und börsenheinis in die geschlossen um sie von ihrer spielsucht zu befreien ...
ist mittlerweile eine sehr ernstzunehmende erkrankung
nicht umsonst wurden hierzulande wieder knapp 100 glücksspielautomaten konfisziert

grüßli ...
 
Zurück
Oben