gldat
Mitglied
- Registriert
- 6. Januar 2009
- Beiträge
- 147
All diejenigen, die ihre Informationen nicht aus der BILD-Zeitung beziehen, könnte es vielleicht interessieren, dass das dauernde Argument, das man hört, "Spekulanten" würden den Ölpreis oder den Preis von Mais oder Reis oder sonstwas hochtreiben, absolut nicht belegt und mehr ein Modeargument ausm linken Lager ist. Praktisch jede Studie, die sich mit dem Einfluss von Spekulation auf die Preise von Commodities beschäftigt hat ist zum Ergebnis gekommen, dass diese Behauptungen (besonders im Bezug auf Nahrungsmittelpreise) schwer oder gar unhaltbar sind.
Hier eine sehr angenehm zu lesende Studie, hab noch einige mehr, wie gesagt, falls es jemanden interessiert wies abseits von Plattitüden aussieht.
http://ageconsearch.umn.edu/bitstream/53083/2/jaaeip3.pdf
Also ich kenne mich mit Aktiengesellschaften und Spekulationen im Grunde aus.
MMn, würde dieses System, auch ohne die Börse funktionieren.