bin ich jetzt neugierig, wie du zur aussage kommst, dass der von dir zitierte bördlein ein diplomierter psychologe ist. eine ganz kurze recherche von zwei minuten bei der uni bamberg hat ergeben, womit der GERMANIST bördlein seinen Magister erworben hat:bin ich jetzt neugierig, ob auch ein diplomierter Psychologe nicht oberhalb dieses Niveaus eingestuft wird.
http://www.selbsthilfe-missbrauch.de/information/therapie/fam03.htm
Bördlein, Christoph, Anredeformen im Deutschen des 18. Jahrhunderts am Beispiel von Christian Fürchtegott Gellert, Die Betschwester (1745), Jakob Michael Reinhold Lenz, Der Hofmeister (1774) und Emmanuel Schikaneder, Die Zauberflöte (1791). (Dipl.) 94 S.
psychologie hat er auch studiert, ohne angaben, wie lange und mit welchem abschluss bzw. in welchen fachrichtungen. aber mal abgesehen davon, dass die anti-hellinger-kampagne ja eh auch von etlichen psychologen, psychiatern etc. mitgeritten wird, was ja nie bestritten wurde und aus naheliegenden gründen auch durchaus einsichtig ist (viele therapeuten sehen da auch ihre felle... fälle... davonschwimmen), bringt bördlein hier überhaupt nichts neues, sondern genau das, was ich weiter oben schon dargestellt habe: einen beitrag mehr, in dem durch gegenseitiges zitieren der anschein von bedeutung erweckt wird. ich habe bördlein gelesen und von ihm gelernt (er ist ja auch populärwissenschaftlicher sachbuchautor mit dem hauptthema prinzipieller skepsis) gegenüber so offenkundigen tricks skeptisch zu sein
wobei ich den betreibern der kampagne ja nicht mal böswilligkeit unterstelle. die sind getrieben von einem guten gewissen, und das scheint oft die fragwürdigsten blüten zu treiben.
schade, dass du als moderator nicht ein wenig sorgfältiger recherchierst, bevor du behauptungen in die welt setzt. aber macht ja nix, ist ja schnell wieder aufgeklärt...
alles liebe,
jake