Neuer Moderator (zweiter Versuch)

öStGB:

Üble Nachrede

§ 111. (1) Wer einen anderen in einer für einen Dritten
wahrnehmbaren Weise einer verächtlichen Eigenschaft oder Gesinnung
zeiht oder eines unehrenhaften Verhaltens oder eines gegen die guten
Sitten verstoßenden Verhaltens beschuldigt, das geeignet ist, ihn in
der öffentlichen Meinung verächtlich zu machen oder herabzusetzen,
ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis
zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
(2) Wer die Tat in einem Druckwerk, im Rundfunk oder sonst auf eine
Weise begeht, wodurch die üble Nachrede einer breiten Öffentlichkeit
zugänglich wird, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit
Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
(3) Der Täter ist nicht zu bestrafen, wenn die Behauptung als wahr
erwiesen wird. Im Fall des Abs. 1 ist der Täter auch dann nicht zu
bestrafen, wenn Umstände erwiesen werden, aus denen sich für den
Täter hinreichende Gründe ergeben haben, die Behauptung für wahr zu
halten.

Ich denke dass jeder der hier im Forum schreibt, selbst die Verantwortung für sein Geschriebenes übernehmen muss!

Wir Moderatoren greifen dann ein , wenn persönliche Beleidigungen oder Beschimpfungen untereinander geschrieben wurden.
Weiters führen wir keine Zensur durch, schreiten jedoch ein wenn es zu Rassismus, Hetze oder Diskriminierung kommen sollte.

Dass Du keinen Grund zum Eingreifen siehst, wenn Hrn. Hellinger unterstellt wird, braun angehaucht zu sein und sich mit Hrn. Hitler zu dentifizieren...

Ich möchte gern dazu Stellung nehmen. Wenn jemand so was behauptet dann muss er auch die Verantwortung dafür tragen, siehe oben StGB "Üble Nachrede". Jedoch würden wir Moderatoren nie mehr mit der Arbeit fertig werden wenn wir jeden Beitrag wo "Behauptungen" aufgestellt worden sind, löschen müssten. Außerdem kann man sich dann fragen was darf man dann noch schreiben? Darf man dann noch das Wort "Hitler" benutzen oder darf man sich dann noch kritisch über diverse Produkte äußern?

Das alles kann sicher auch zu einer guten Diskussion führen, wo ich jedoch glaube, dass das alles besser im Unterforum "Unter uns" aufgehoben wäre( daher verstand ich das Handeln von Galahad als er den ersten Thread geschlossen hatte) und zweitens dass vor allem der Webmaster Walter anwesend sein sollte , schließlich handelt es sich um sein Forum.

Liebe Grüße
Ninja
 
Werbung:
Solls so sein, Mara? ;)

Es werden halt alle zu Täter, weil das Opfer in der Täteridentifikation steckenbleibt? Dabei kommt es übrigens dann und wann zu den Unfällen, weil das nicht jedes Opfer verwinden kann....manche sind eben sensibler als andere....

Du machst mich ganz wuschig. Alle Täter zu Tätern und nur die einen Opfer der Täter, die jetzt Täter waren, verwinden das nicht und tun das was genau ???

Caya ? Was redest du denn da ? Wenn alle sowohl Opfer als auch Täter sind, was genau willst du denn jetzt sagen? Der eine Täter darf nicht erlöst werden, auch wenn er selbst mal Opfer war. Der bleibt jetzt schön immer weiter Täter, damit das Opfer sich nicht mit seinem Tätersein belasten muss.

Der "ursprüngliche" Täter, den es ja so gar nicht gibt, ist ja auch mit seiner Opferrolle nicht klargekommen und hat dann Mißbrauch betrieben oder gemordet, oder hat geneidet, denunziert, verraten was weiß ich, wie man alles aus der Opferrolle in die Täterrolle schlüpft - der Übergang ist fließend.

Wer wird jetzt erlöst und wer nicht ?

Oder meinst du, dass die Opfer, die sich nun dem Täter gleichmachen, nur dadurch dann zum Täter werden, weil sie das tun ?

Ich muss da noch mal drüber nachdenken, aber wenn man als Opfer erwachsen ist und das sind die meisten Menschen ja, die eine Aufstellung besuchen, ist man schon längst zum Täter geworden. Ob nun auf die ein oder die andere Art. Ich persönlich unterscheide auch nicht in der Gewichtigkeit - Täter ist Täter - beides führt zu neuen Opfern, die wiederrum ihrerseits zu Tätern werden ...

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein :)

Es handelt sich hier um einen Prozess.
Dieser Prozess ist bei der Täteridentifikation nicht! abgeschlossen, NICHT GELÖST...auch wenn das am Ende einer Aufstellung so scheinen mag und bei dem Einem oder Anderen die nächsten 20 Jahre gut gehen sollte.
Die Täter-Identifikation ist nur eine Station im Lösungsprozess.
Das zum Fixpunkt zu machen und zur ultimativen ERLÖSUNG, ist eben das: Sektarische daran....
und ihr Held: der Guru.
Aber auch im Westen ist das nix Neues. Hellinger ist keine Ausnahme....nix Besonderes.... Status Quo würd ich behaupten.
Grüsslies,
Caya

Es ist EINE von vielen Verfahrensweisen, um dem Opfer überhaupt mal eine Möglichkeit zu geben, hinzuschauen und anders hinzuschauen, nur ist diese Methode so effektiv, weil sie den potentiellen Täter miteinschließt in den Heilungsprozess ... das ist neu und erregt die Gemüter.

Eigenverantwortung und den Glauben an ein höheres System als unseres prägen mE die Methoden von Hellinger und dazu gehört auch das Wissen, dass er mit seiner Methode nur ein Auslöser sein kann, ein Türöffner und das der Prozess nach der Aufstellung weitergeht wenn nicht überhaupt erst anfängt. Und diese Methode maßt sich nicht an, allein verantwortlich zu sein und tut sich nicht als "gut" und "einzigartig" in dem Sinne hervor, dass sie sich für das alleinige Allheilmittel hält, sondern sie fungiert in dem Wissen, dass jeder einzelne Mensch sich danach genau die Situationen und Menschen suchen wird, die den weiteren Prozess so begleiten können, dass dem Menschen optimal genau individuell auf ihn zugeschnitten geholfen werden kann und diese Auswahl trifft der Mensch, der aus der Tür von der Aufstellung geht, ganz allein.

Herkömmliche Therapien entmündigen den Menschen und stellen sich selbst als den Weg der bis zum Ende führt dar, was ja bekanntlich nicht funktioniert. Der Mensch bleibt in seiner Verantwortung und gibt sie eben nicht an einen anderen Menschen ab. Die Familienaufstellung bzw. Hr. Hellinger achten die Würde und die Freiheit eines jeden Menschen und wissen um die höheren Zusammenhänge und die Art und Weise, wie das Leben wirkt und heilt.

Das was du da schreibst, ist ein persönliches Reinhängen und anderen die Verantwortung abnehmen. Es gibt keine Endlösung für den Schmerz, die Verletzung - nicht so knuff und puff. Es gibt Hilfsmittel, die dir zum Beispiel den rechten Weg weisen, dir eine andere Perspektive bieten können, einen neuen Blickwinkel verschaffen, die eine Tür öffnen usw. ...
 
Meiner Meinung nach wird hier versucht Hellinger-Kritiker mundtot zu machen. Hellinger sollte doch besser selber hier vorbei kommen und mit Unterlassungsklage kommen. Wenn schon dennschon.
Jimmy, Kritik wär herzlich willkommen - mir zumindest. Hier gab's keine Kritik, sondern diffamierende Unterstellungen, und keine einzige Aufforderung, konkrete Quellenangaben oder Textstellen anzugeben, die die Behauptungen stützen könnten, wurde beantwortet oder hat zu mehr als Verweisen auf die üblichen Agitationslinks geführt ... inwiefern also wären unbelegte Behauptungen als Kritik zu verstehen? Hellinger hat übrigens mit einem Buch auf seine Weise Stellung bezogen - "Der große Konflikt". Aber was willst machen, wenn die Kritiker die Kritisierten nicht mal lesen?

Der Versuch, mundtot zu machen? Lachhaft. Der Versuch, auf eine ernsthafte Diskussionsebene zu kommen, die sich auf Überprüfbares stützt. Von mir aus kann jeder gern rummotzen ... darf aber dann nicht beleidigt sein, wenn ihm die Qualität seiner Motzerei auf den Kopf fällt. So wie sage, der sich im Parallelthread als Befürworter der Todesstrafe entpuppt hat und Geschichte durch politischen Mord steuern möchte. In wessen Gefolgschaft steht er da, der "Hellinger-Kritiker"? Ich meine, das ist das Out, das er sich selbst bastelt...

Jake
 
Und ermutigend, dass sich nicht alle vom Bildzeitungsniveau einlullen lassen.


Jake

Bildzeitung, genau. Nimm einen Namen, vermenge ihn ein wenig mit "braunem Gedankengut" und Hitler, und 85 Prozent (hoffentlich nicht mehr) der Leute wissen dann, daß der und der ein Nazi ist. Das ist zwar verblüffend, aber die Regel. Und so kann man dauerhaft den Ruf eines Menschen ruinieren.

liebe Grüsse
 
öStGB:

Ich denke dass jeder der hier im Forum schreibt, selbst die Verantwortung für sein Geschriebenes übernehmen muss!

Wir Moderatoren greifen dann ein , wenn persönliche Beleidigungen oder Beschimpfungen untereinander geschrieben wurden.
Weiters führen wir keine Zensur durch, schreiten jedoch ein wenn es zu Rassismus, Hetze oder Diskriminierung kommen sollte.

Ich möchte gern dazu Stellung nehmen. Wenn jemand so was behauptet dann muss er auch die Verantwortung dafür tragen, siehe oben StGB "Üble Nachrede". Jedoch würden wir Moderatoren nie mehr mit der Arbeit fertig werden wenn wir jeden Beitrag wo "Behauptungen" aufgestellt worden sind, löschen müssten. Außerdem kann man sich dann fragen was darf man dann noch schreiben? Darf man dann noch das Wort "Hitler" benutzen oder darf man sich dann noch kritisch über diverse Produkte äußern?

Das alles kann sicher auch zu einer guten Diskussion führen, wo ich jedoch glaube, dass das alles besser im Unterforum "Unter uns" aufgehoben wäre( daher verstand ich das Handeln von Galahad als er den ersten Thread geschlossen hatte) und zweitens dass vor allem der Webmaster Walter anwesend sein sollte , schließlich handelt es sich um sein Forum.

Liebe Grüße
Ninja

Hi Ninja.

Ich glaube, die ganze Diskussion wäre wesentlich fruchtbarer - mir käme es jedenfalls so vor - wenn mal einer der Mods hier bereit wäre Zugeständnisse zu machen und mal einen Fehler zuzugeben. Stattdessen wird immer weiter auf dem Standpunkt beharrt und auf Beschwerden von Usern nicht eingegangen oder nur mit Rechtfertigungen reagiert.

Das treibt mE nur immer weiter Keile zwischen die "Parteien" anstatt zu Lösungen zu führen, mit denen dann alle leben könnten. Diese Threadsperrerei ist mE jedoch genau der falsche Weg, um zu einem friedlichen Miteinander zu kommen ... (imo um es mit Caya zu sagen) :)
 
Der Versuch, mundtot zu machen? Lachhaft.

Warum lachhaft? Finde ich sehr abwertend von dir gedacht. Eine Meinung ist nie lachhaft! "Du irrst dich", das kannst du ruhig sagen, oder "Dein Eindruck täuscht..." Nur dieses "Lachhaft" ist eine Herabwürdigung meiner Person. Ich lach dich und deine Meinung ja auch nicht aus!!!!!
 
Jetzt wirds langsam spannend. Nachdem bis jetzt alles und jedes, was zur Erklärung der Skepsis bezüglich B.H. gebracht wurde, als Bildzeitungsniveau abqualifiziert wurde (ob nun zu Recht oder nicht, sei dahingestellt), bin ich jetzt neugierig, ob auch ein diplomierter Psychologe nicht oberhalb dieses Niveaus eingestuft wird.

http://www.selbsthilfe-missbrauch.de/information/therapie/fam03.htm

Übrigens, Walter.R. und Mara, es ging nicht darum, daß meine Freundin keine Hilfe von den Aufstellungen bekommen hatte. Es ging mir persönlich darum hier mitzuteilen, daß ich derartige Aussprüche, wie sie in den "Bildzeitungsniveau-Links" kolportiert werden, von ihr berichtet bekam. (Und zwar damals eben noch völlig unkritisch) Er hat nicht vermutlich solche Sachen gesagt, er hat sie tatsächlich gesagt, darauf wollte ich hinweisen. Ich denke nach wie vor, Walter R., du verteidigst hier ritterlich einen Mann, den kritisch zu betrachten durchaus angebracht ist. (In welchen Worten man das tut, ist Sache des Personalstils.)
 
Sorry, aber ich empfinde diesen Thread als Angriff auf Galahed. Nur weil er gegen sage nichts tat ist er als Mod unfähig? Sorry, aber für mich sieht es so aus, als wären Sages Aussage nur ein Aufhänger, gegen Galahad. Hier sind ja wohl Vorbehalte gegen Galahad genannt worden. Hellinger wird von so einigen in die Naziecke gestellt, wohl auch nicht ohne Grund. Warum sollte Galahed nun etwas gegen sage tgun, nur weil sie, wie andere auch, Hellinger als Nazi sieht. Wenn jemand dagegewb vorgehen sollte, sind es ja wohl Hellingers Anwälte

so.... jetzt bist du auch auf walters abschussliste
 
Werbung:
Ich denke nach wie vor, Walter R., du verteidigst hier ritterlich einen Mann, den kritisch zu betrachten durchaus angebracht ist. (In welchen Worten man das tut, ist Sache des Personalstils.)
Hallo Kinnarree,

Nochmals - ich verteidige nicht Hrn. Hellinger mit allem was er ist und tut. Das ist ein eigenartiges Alles-oder-Nichts Denken. Ich habe nach meiner Ausbildung bei Vertretern der Hellinger-Schule sehr bewußt eine andere Richtung in meiner Arbeit eingeschlagen - weil ich mich mit manchem nicht anfreunden konnte.

Meine Arbeit ist ebenso kritisierbar - rückblickend sehe ich auch bei mir manches, was ich besser machen hätte können, und das wird auch in Zukunft so bleiben. Kritik ist unverzichtbar - weil man nur durch sie dazulernen kann. Es ist aber ein qualitativer Quantensprung zwischen sachlicher Kritik und dem Versuch, eine Person pauschal fertig zu machen.

No Na - natürlich wird auch Hr. Hellinger massive Fehler machen. Man denke nur an die Irrtümer, Misserfolge und Änderungen in der Arbeit von Freud. Ich persönlich mag zB. Hellingers Massenveranstaltungen ÜBERHAUPT nicht. Ich finde sie nicht mit einem persönlichen Intimitätsschutz vereinbar. Ich verstehe auch die Leute nicht, die sich und ihre Probleme dort öffentlich outen. Aber es ist die Entscheidung von ihnen - und jeder weiß, worauf er sich einläßt. (Da gäbe es noch einige andere Auffassungsunterschiede.)

In diesem Thread ist es schwierig - einzelne inhaltliche Kritikpunkte zu diskutieren. Aber es würde mich wirklich freuen, wenn Du Konkretes, was Dich bei Hellinger stört oder irritiert, in einem eigenen Thread thematisierst. Ich werde darauf, so gut wie mir möglich eingehen. (Vielleicht eröffnest Du mir ja auch die Möglichkeit anzumerken : "Ja, Kinnarree - da stimme ich Deiner Kritik an Hellinger voll und ganz zu. Das mache ich zB. GANZ anders und VIEL besser." :weihna1 )

Nee - im Ernst : die die glauben, dass sie keine Fehler machen und nicht kritisierbar sind - die sind mir suspekt.

Worum es mir geht, ist dass Kritik in zivilisiertem Rahmen und unter Wahrung des Respekts und der Höflichkeit stattfindet - und nicht jemand einfach zur Sau gemacht wird.

Heute trifft es Hellinger - wer ist morgen dran ? Und wenn Du solange wartest, bist Du (oder eine Gruppe, der Du angehörst) Zielpunkt einer Hetzkampagne wirst, dann ist es zu spät ...

Liebe Grüße und DANKE fürs Argumentieren !

Reinhard

PS.: Seinerzeit bei meinem Kennenlernen von Hrn. Hellinger war ich mit mir wirklich zufrieden, dass ich von jemanden, bei dem mir manches nicht behagt, fähig war, Inhalte anzunehmen, die ich als hilfreich und wertvoll erlebte - und das weglegte, was mir nicht nachvollziehbar war. Dass es nicht nur "das ist voll und ganz super" und "das ist absoluter Käse" gibt - sondern dass ich eigenständig auswähle, was ich brauchen kann und was nicht.
 
Zurück
Oben