Neuer Moderator (zweiter Versuch)

bin ich jetzt neugierig, ob auch ein diplomierter Psychologe nicht oberhalb dieses Niveaus eingestuft wird.
http://www.selbsthilfe-missbrauch.de/information/therapie/fam03.htm
bin ich jetzt neugierig, wie du zur aussage kommst, dass der von dir zitierte bördlein ein diplomierter psychologe ist. eine ganz kurze recherche von zwei minuten bei der uni bamberg hat ergeben, womit der GERMANIST bördlein seinen Magister erworben hat:

Bördlein, Christoph, Anredeformen im Deutschen des 18. Jahrhunderts am Beispiel von Christian Fürchtegott Gellert, Die Betschwester (1745), Jakob Michael Reinhold Lenz, Der Hofmeister (1774) und Emmanuel Schikaneder, Die Zauberflöte (1791). (Dipl.) 94 S.

psychologie hat er auch studiert, ohne angaben, wie lange und mit welchem abschluss bzw. in welchen fachrichtungen. aber mal abgesehen davon, dass die anti-hellinger-kampagne ja eh auch von etlichen psychologen, psychiatern etc. mitgeritten wird, was ja nie bestritten wurde und aus naheliegenden gründen auch durchaus einsichtig ist (viele therapeuten sehen da auch ihre felle... fälle... davonschwimmen), bringt bördlein hier überhaupt nichts neues, sondern genau das, was ich weiter oben schon dargestellt habe: einen beitrag mehr, in dem durch gegenseitiges zitieren der anschein von bedeutung erweckt wird. ich habe bördlein gelesen und von ihm gelernt (er ist ja auch populärwissenschaftlicher sachbuchautor mit dem hauptthema prinzipieller skepsis) gegenüber so offenkundigen tricks skeptisch zu sein :-)

wobei ich den betreibern der kampagne ja nicht mal böswilligkeit unterstelle. die sind getrieben von einem guten gewissen, und das scheint oft die fragwürdigsten blüten zu treiben.

schade, dass du als moderator nicht ein wenig sorgfältiger recherchierst, bevor du behauptungen in die welt setzt. aber macht ja nix, ist ja schnell wieder aufgeklärt...

alles liebe,
jake
 
Werbung:
aber macht ja nix, ist ja schnell wieder aufgeklärt ...
alles liebe, jake
Hi Jake,

Will Dir nur mal schnell sagen, wie sehr ich Deine Sachlichkeit und Sachkenntnis schätze. Bei Dir ist es wirklich ein Genuss, anderer Meinung zu sein und sich mit Dir auszutauschen. Du kannst einen sehr bereichern - inhaltlich und von Deiner Art.

Reinhard
 
Mal wieder zur Abwechslung Hellinger im Original:

Unter dem Einfluss des guten Gewissens wird das Feld polarisiert. Das heißt, dass nur ein Teil des Feldes oder - auf die menschlichen Beziehungen angewandt - nur ein Teil der Menschen, die zu diesem Feld gehören, als dazugehörig anerkannt werden. In der Sprache des Gewissens sind jene, die dazugehören dürfen, die Guten. Doch gut im SInne des Gewissens ist nur, wer gleichzeitig andere ablehnt und ausschließt. Da aber das Verdrängte und Ausgeschlossene nicht aus dem Feld verdrängt werden kann, sondern im Gegenteil in diesem Feld an Kraft gewinnt, bringt das Verdrängte die so genannten Guten immer mehr in Bedrängnis. Das zeigt sich darin, dass sie sich laufend gegen das vermeintlich Böse in der eigenen Seele und in ihrer Umgebung zur Wehr setzen müssen. Sie verzehren sich im Kampf gegen den Schatten ihres Lichtes, bis ihre Kraft erlahmt und auch sie dem Bösen in sich Raum geben oder ihm verfallen. Allerdings, ohne es zu achten, mit einem Gefühl der Niederlage und mit schlechtem Gewissen.
Was also ist der große Konflikt? Es ist der Konflikt zwischen dem guten und schlechten Gewissen. Aus ihm entstehen die unerbittlichsten Konflikte zwischen den Gruppen und in der eigenen Seele.

aus "Der große Konflikt - die Antwort", Bert Hellinger, München, 2005, S. 24 f.
Ich hoffe, das gute Gewissen verbietet nicht allen, dem einen oder anderen Gedanken nachzudenken...

Alles Liebe,
Jake
 
psychologie hat er auch studiert, ohne angaben, wie lange und mit welchem abschluss bzw. in welchen fachrichtungen.

schade, dass du als moderator nicht ein wenig sorgfältiger recherchierst, bevor du behauptungen in die welt setzt. aber macht ja nix, ist ja schnell wieder aufgeklärt...

alles liebe,
jake

Schön. Also auf seiner Homepage gibt er einen falschen Lebenslauf an?
http://www.boerdlein.gmxhome.de/lebenslauf.html
Und die Gesellschaft für allgemeine und Integrative Psychotherapie http://www.sgipt.org/kritik/helling/helling1.htm
veröffentlicht Stellungnahmen von Hobbypsychologen ohne entsprechenden Abschluß??

Verzeih mir aber das klingt allmählich alles immer abenteuerlicher. Und Irmela Wiemann, auf die die Gesellschaft auch verweist, ist auch keine diplomierte Psychologin??
http://www.sgipt.org/kritik/helling/HELLINGE.PDF

Kriegst du das jetzt auch mit einem Hinweis auf schlampige Recherchen hin?

Ach und übrigens, es hat nur 30 Sekunden gedauert und ich hatte die entsprechende psychologische Promotions-Arbeit des in Frage gestellten Diplompsychologen an der Uni Bamberg gefunden.
http://www.uni-bamberg.de/index.php?id=6164
http://www.uni-bamberg.de/leistunge...ogik_philosophie_psychologie/promotionen_ppp/
Link 2 führt zur Promotions-Liste 2001, wo sein Name eindeutig aufscheint.
Aber macht nix, es läßt sich ja alles schnell und einfach aufklären, und du bist ja kein Mod ;) da mußt du auch nicht so genau sein.

Ich frag mich nur allmählich, warum ihr euch so verrenkt, um etwas wegzudisputieren, was nicht zu übersehen ist?
 
Hi Jake,

Will Dir nur mal schnell sagen, wie sehr ich Deine Sachlichkeit und Sachkenntnis schätze. Bei Dir ist es wirklich ein Genuss, anderer Meinung zu sein und sich mit Dir auszutauschen. Du kannst einen sehr bereichern - inhaltlich und von Deiner Art.

Reinhard
Jake ist sachlich? Ne Meinung als Lachhaft zu bezeichnen ist doch nicht sachlich.
 
Jake ist sachlich?
jake schrieb:
bin ich jetzt neugierig, wie du zur aussage kommst, dass der von dir zitierte bördlein ein diplomierter psychologe ist. eine ganz kurze recherche von zwei minuten bei der uni bamberg hat ergeben,
jake schrieb:
psychologie hat er auch studiert, ohne angaben, wie lange und mit welchem abschluss bzw. in welchen fachrichtungen.

Kinnaree schrieb:

:) Grüß Sie :escape:
 
nehm ich ohne probleme zurück, kinnaree... habe bei der uni bamberg im suchfeld bördlein eingegeben, und da nur den treffer auf seine germanistik-arbeit registriert und die promotions-liste übersehen ... ist nachvollziehbar, wohl ein fall selektiver wahrnehmung.

damit entschuldige mich für den vorwurf, den ich dir gemacht habe ... passiert in der hitze des gefechts.

inhaltlich steh ich zur einschätzung des bördlein-pamphlets, das sich u.a. nicht scheut, quellen wie "anonymus" als beleg anzuführen und von sachlichen fehlern nur so strotzt - etwa der behauptung "Zwar unterschreibt jeder Teilnehmer, daß er sich in Therapie befindet, geprüft wird das allerdings nicht." das stimmt definitiv nicht, wie ich aus eigener erfahrung weiß. eher ist das gegenteil der fall - menschen, die in anderer (bzw. bei einem anderen in) therapie sind, werden für eine aufstellung eher nicht genommen.

und ganz lustig wird es bei diesem satz: "Viele Intellektuelle und Therapeuten greifen diese Abkehr von der Vernunft und Rationalität gerne auf. Und so gehören v.a. Menschen, die selbst in therapeutischen Berufen tätig sind, zu Hellingers Kundschaft: "Er hat ihnen eine neue Religion gegeben, in der sie selbst Priester sein dürfen"" Da sind also auch viele diplomierte Psychologen dabei, und wenn Du den einen Dipl. so hohe Autorität einräumst, dass Du ihre Texte als Verkündung einer Wahrheit liest ... sind die anderen Dipl., die aus ihrer Fachkompetenz heraus die systemische Arbeit aufnehmen und schätzen lernen, lauter Deppen? Die Scheinanalyse der "neuen Religion" ist ja auch nur die Polemik eines (legitim) Andersdenkenden.Offenbar kommen verschiedene Fachleute bei der Prüfung der Verfahren Hellingers zu verschiedenen Ergebnissen... überall sonst ist das gang und gäbe, hier wird's zum scheinbaren Glaubenskrieg, und da frag mich mich schon, wer da eher Probleme mit der Dogmatik hat...

Wurscht. Wer einen Sündenbock braucht, findet immer irgendeinen. Auch das war ein Mechanismus, den die Propagandisten des Dritten Reiches perfekt beherrscht haben.

Alles Liebe,
Jake
 
Werbung:
damit entschuldige mich für den vorwurf, den ich dir gemacht habe ... passiert in der hitze des gefechts.
Fehler zuzugeben - das ist für mich zB. sachlich. Jake hat die Quellen für seine Annahme angegeben - und Kinnarre die Quellen für seine.

So einfach kann's gehen.

Für die anfängliche absurde Behauptung, dass Hr. Hellinger sich mit Hitler identifiziere - dafür gibt es noch immer keinen Beleg. Zurückgenommen wird sie auch nicht.

Das nenne ich unsachlich.

Reinhard
 
Zurück
Oben