Neue Erkenntnisse: Stammt das Corona- Virus doch aus einem chinesischen Labor?

draufhauen zu wollen, die jemals der Labor-Hypothese in welcher genauen Form und Kontext auch immer widersprochen haben.
Wieder mal üblichen Verdrehungen und Unterstellungen des selbstgekrönten Königs der Sachlichkeit
mit seiner zerbeulten Papierkrone.
Und du merkst es v.a. wahracheinlich nicht mal selber, wie nervtötend und dreist das jedes Mal ist, sondern polierst dir
weiter moralisch das Ego wegen deiner scheinbar so neutralen Attitüde.

Es ging natürlich - wie es jeder normale Mensch, der des Lesens mächtig ist, auch problemlos verstehen kann, denn ich schreibe ja nicht chinesisch - um die direkt Schuldigen (die geschlampt haben) der Katastrophe und die, die es den eigenen Interessen zuliebe deckeln und verschweigen.
Es geht um Millionen Tote, Opfer und Langzeitschäden, denen eigentlich das Recht auf Aufklärung und ggf. Bestrafung der Schuldigen zustünde- zumindest ein Anspruch auf eine Bestrafung. Selbst wenn man sie nicht umsetzen könnte, würde es einen ganz guten Eindruck machen, es zu wollen und für richtig zu erklären, öffentlich.
In der Justiz ist die Indizienlage dann ausreichend, wenn die Wahrscheinlichkeit (deutlich) über 99% liegt
Ach so, Jurist bist du auch noch? Klar, sorry, das hätte ich mir natürlich denken können, ich Dussel..:rolleyes:

Komisch, ich habe das hier gefunden:
"Indizien reichen für die Überzeugung des Gerichts mitunter aber aus. Wenn vernünftigen Zweifeln Schweigen geboten ist, entscheidet das Gericht auf Basis der Indizien." /strafrechtkanzlei Thiel
oder Wiki:
"Auch wenn keine der jeweiligen Indiztatsachen für sich allein zum Nachweis der Täterschaft des Angeklagten ausreicht, besteht die Möglichkeit, dass sie in ihrer Gesamtheit dem Gericht die erforderliche Überzeugung vermitteln können.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Indizienprozess (...)"

"Dem Gericht die erforderliche Überzeugung vermitteln", ziemlich vager Begriff...ich sehe da so gar nichts von 99%, sondern eher von Geamtschau und menschlicher Einschätzungsfähigkeit.
Die man auch im Falle Wuhan anlegen kann.

So, und nun kannst du, weil du das ja gar nicht anders kannst, wieder irgendwas rausgreifen, verdrehen, aus dem Zusammenhang reißen und den Rest ignorieren, der nicht dazu passt.
Und dir dann stundenlang auf die Schulter klopfen für deine hell strahlende Sachlichkeit in der Finsternis der Ahnungslosen.
Viel Spaß dabei.
 
Werbung:
Da bin ich tatsächlich auch SEHR dafür. Aber bitte eine, die deutlich-differenziert genug stattfindet, damit AfD-Deppen und andere Schwurbler es nicht lange vor ihren Karren spannen können.

Ich fürchte, das bleibt ein frommer Wunsch, Joey. Denn Schwurbler zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie so oder so an den Tatsachen vorbeischwurbeln und dabei eine recht blühende Phantasie haben. Sehr euphemistisch formuliert. Und was die anderen Deppen betrifft, wird ohnehin manipuliert und gelogen, auch gerne mit KI um die eigenen Interessen durchzudrücken.
Man kann auch nicht ständig auf diese Leute Rücksicht nehmen.

Die Bevölkerung besteht aber auch aus anderen Leuten, die ebenfalls ein Recht auf Aufklärung haben. Und generell geht es darum, in Zukunft so etwas zu verhindern, in dem man sich jetzt anschaut, was damals falsch gelaufen ist. Das gilt auch für die Verschleppungspolitik.
Und das würde manch einem das Vertrauen auch wieder bringen, oder zumindest dafür sorgen, dass nicht noch mehr Menschen das Vertrauen in die Regierungen verlieren.

Mir geht es ausschließlich um die Wahrheit. Egal wie sie aussieht.
 
@Joey Wenn du eine sachliche Diskussion wünschst, weißt du ja, an wen du dich wenden kannst. Immerhin wurde hier gerade ein Paradebeispiel geliefert.
 
Wieder mal üblichen Verdrehungen und Unterstellungen des selbstgekrönten Königs der Sachlichkeit
mit seiner zerbeulten Papierkrone.
Und du merkst es v.a. wahracheinlich nicht mal selber, wie nervtötend und dreist das jedes Mal ist, sondern polierst dir
weiter moralisch das Ego wegen deiner scheinbar so neutralen Attitüde.

Merkst Du denn selbst, wie nervtötend es für z.B. Martin Moder sein muss, jetzt im Rahmen dieser Meldung sein Postfach geflutet zu bekommen damit, dass die Verschwörungstheorien ja angeblich allesamt vollumfönhluch bestätigt wären und er damit entweder ein dummes Schlafschaf oder ein böser Lügner?

Und auch, wenn Du nichts von Genmanipulation oder Züchtung schreibst, legst Du dem Debunking von damals dann das hier in den Mund:

Wie blöd muss man eigentlich sein, zu die Erzählung zu glauben "Neinnein! Es kam nicht aus dem Labor neben dem Tiermarkt, in dem über Corona-Viren geforscht und mit denen dort gearbeitet wird! Sondern GENAU daneben von dem Tiermarkt selbst!" *Von denen es abertausende wahrscheinlich gibt in China, aber dummerweise GENAU auf dem ist es passiert. SO ein ärgerlicher Zufall aber auch!*:rolleyes:

Also, bevor Du Dich beschwerst, Deine Worte würden übel verdreht worden, überlege mal, ob Du das Debunking von damals nicht damit richtig übel verdrehst.

WAS wurde damals GENAU widersprochen?

Ich denke, die Leute, die erklären konnten, es handele sich hier nicht um gentechnisch veränderte Viren, und denen hier der BND auch nicht widerspricht, haben diese Differenzierung verdient. Erst Recht, wenn Du dann noch wünschst:

Man sollte sie doch echt alle in einen Sack stopfen und draufhauen.

Denn DAS haben die Leute, die sich fie Gensequenzen angeguckt gaben und daraus schlossen, dass die für sie NICHT manipuliert aussehen, NICHT verdient.

Es ging natürlich - wie es jeder normale Mensch, der des Lesens mächtig ist, auch problemlos verstehen kann, denn ich schreibe ja nicht chinesisch - um die direkt Schuldigen (die geschlampt haben) der Katastrophe und die, die es den eigenen Interessen zuliebe deckeln und verschweigen.

Und darum legst Du allen, die der Labor-Hypothese jemals widersprochen haben, derartigen Blödsinn in den Mund, wünschst Dir, sie mögen verprügelt werden, ohne mal irgendwie erkennbar zu machen, was GENAU damals widersprochen wurde...?

Es geht um Millionen Tote, Opfer und Langzeitschäden, denen eigentlich das Recht auf Aufklärung und ggf. Bestrafung der Schuldigen zustünde- zumindest ein Anspruch auf eine Bestrafung. Selbst wenn man sie nicht umsetzen könnte, würde es einen ganz guten Eindruck machen, es zu wollen und für richtig zu erklären, öffentlich.

Und u.a. ein Cousin von mir ist AN Covid19 gestorben. Er war Mitte 50 und hatte keine bekannten Vorerkrankungen. Glaub mir: Mir ist die Schwere und das Ausmaß der Pandemue sehr bewusst. Und ich bin jederzeit für RICHTIGE Aufklärung. Richtig ist aber NICHT, was Du dem Widerspruch zuf Lbirhypothese von damals in den Mund gelegt hast.

Richtige Aufklärung beinhaltet nunml such genaue Differenzierung, was z.B. damals GENAU gesagt wurde und keinen verdrehenden Rundumschlag a ka: "Schaut nach, diese fanzen Idioten, die der Labor-Hypothese widersprochen haben."

Wie gesagt: Diese Leutf werden jetzt gerade Mut E-Mails geflutet, wo sie der Dummheit oder Lüge bezichtigt werden, was auch im Rshmen dieser Enthüllungen NICHT zutrifft.

Ach so, Jurist bist du auch noch? Klar, sorry, das hätte ich mir natürlich denken können, ich Dussel..:rolleyes:

Nein, ich nicht. Aber während ich Physik studierte, wo ich im Rahmen dessen bzgl. der Beurtrilung von Hypothesen such den Fachbegruff Probability Index kennen gelernt habe, studierte ein Frrund von mir Jura, der dann auch eine Weile im Dtrafrecht tätig war. Und do haben wir uns ab und zu über unsere Studiengänge - insbedondere auch die Beurtrilung von Hypothesen etc. - ausgetauscht.

Komisch, ich habe das hier gefunden:
"Indizien reichen für die Überzeugung des Gerichts mitunter aber aus. Wenn vernünftigen Zweifeln Schweigen geboten ist, entscheidet das Gericht auf Basis der Indizien." /strafrechtkanzlei Thiel
oder Wiki:
"Auch wenn keine der jeweiligen Indiztatsachen für sich allein zum Nachweis der Täterschaft des Angeklagten ausreicht, besteht die Möglichkeit, dass sie in ihrer Gesamtheit dem Gericht die erforderliche Überzeugung vermitteln können.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Indizienprozess (...)"

"Dem Gericht die erforderliche Überzeugung vermitteln", ziemlich vager Begriff...ich sehe da so gar nichts von 99%, sondern eher von Geamtschau und menschlicher Einschätzungsfähigkeit.
Die man auch im Falle Wuhan anlegen kann.

80-95% Probability Index bedeutet immernoch eine sehr große Unsicherheit.

Hast Du Dir mal vor Augen geführt, was 95% Sicherheit/Wahrscheinlichkeit bedeutet? Wenn Du ein Gefäß hast mit 100 Behauptungen, due mit 95% Wahrscheinlichkeit wahr sind, heißt das immernoch, dass 5% - also jede zwanzigsten Behauptung - falsch ist. KEIN Gericht würde eine derartige Fehlerrate billigen.

Mit dem Probability Index ist es noch ein wenig komplizierter; um da gut beurteilen zu können, bräuchten wir noch ein paar mehr statistische Angaben und müssten mit Bayes Theorem noch etwas rumrechnen, aber sls erste grobe Betrachtung, wie unsicher auch ein Probability Index von 95% sind, soll das ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, das bleibt ein frommer Wunsch, Joey. Denn Schwurbler zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie so oder so an den Tatsachen vorbeischwurbeln und dabei eine recht blühende Phantasie haben. Sehr euphemistisch formuliert. Und was die anderen Deppen betrifft, wird ohnehin manipuliert und gelogen, auch gerne mit KI um die eigenen Interessen durchzudrücken.
Man kann auch nicht ständig auf diese Leute Rücksicht nehmen.

Rücksicht nehmen kann (und dollte) man meiner Meinung nach auf die Biologen, die sich damals die Gensequenzen sngeguckt haben und äußerten, dass diese für sie nicht manipuliert oder sonstwie künstlich geschaffen aussehen. Denn weder haben sie gelogen, noch widerspricht der BND ihnen jetzt. Trotzdem verkommen sie jetzt gerade ordentlich "Fanpost" von den Schwurblern. Für eine umfassende Aufklärung sollte auch das deutlich festgehalten werden.

Die Bevölkerung besteht aber auch aus anderen Leuten, die ebenfalls ein Recht auf Aufklärung haben. Und generell geht es darum, in Zukunft so etwas zu verhindern, in dem man sich jetzt anschaut, was damals falsch gelaufen ist. Das gilt auch für die Verschleppungspolitik.
Und das würde manch einem das Vertrauen auch wieder bringen, oder zumindest dafür sorgen, dass nicht noch mehr Menschen das Vertrauen in die Regierungen verlieren.

Mir geht es ausschließlich um die Wahrheit. Egal wie sie aussieht.

Das ist gut.
 
Rücksicht nehmen kann (und dollte) man meiner Meinung nach auf die Biologen, die sich damals die Gensequenzen sngeguckt haben und äußerten, dass diese für sie nicht manipuliert oder sonstwie künstlich geschaffen aussehen. Denn weder haben sie gelogen, noch widerspricht der BND ihnen jetzt.

Das sage ich auch nicht. Falls Fehler gemacht worden sind, dann bestimmt nicht von diesen. Es kann jeder nur mit dem Material arbeiten, welches ihm auch zur Verfügung steht. Und, wie gesagt, Corona war äußerst mysteriös.
Und auch Forscher können nicht mehr als zu forschen. Manchmal mit falschen Ergebnissen, manchmal mit richtigen.
An Corona war jedenfalls gar nichts einfach. Also auch nicht einfach zu lösen.


Trotzdem verkommen sie jetzt gerade ordentlich "Fanpost" von den Schwurblern. Für eine umfassende Aufklärung sollte auch das deutlich festgehalten werden.

Das ist schlimm. Cybermobbing gehört zu dem ganz großen Übel unserer Zeit und die Leute verlieren teilweise jeden Anstand und jede Menschlichkeit. Jeder Depp kann seinen geistigen Dünnschiss in die Welt herauströten und anderen das Leben zur Hölle machen. Mir bereitet das auch große Sorgen.

Deswegen muss dagegen in Zukunft auch viel mehr vorgegangen werden. Da gilt es auch endlich mal in Bewegung zu kommen, und sich den neuen Verhältnissen anzupassen. Wir hinken da sehr hinterher, wie in so vielen anderen Dingen auch.

Dass es dieses Problem gibt, darf aber nicht dazu führen, dass es keine Aufklärung mehr gibt.
 
(...)
Dass es dieses Problem gibt, darf aber nicht dazu führen, dass es keine Aufklärung mehr gibt.

Natürlich nicht. Aber es sollte aufgrund dieser Probleme dafür gesorgt werden, dass die Schwurbler aus der Aufklärung kein Futter für sich wähnen. Die Aufklärung sollte dafür dann trennscharf und differenziert erfolgen und so z.B. nicht alle Leute ansprechen bzw. verurteilen, die jemals die Labor-Hypothese (begründet) abgelehnt haben, wie sie damals eben kursierte.
 
Drosten, ..., TAZ, heute 18:03 Uhr
Bei der bisherigen öffentlichen Informationslage ergebe sich eine deutlich überwiegende Wahrscheinlichkeit eines natürlichen Ursprungs, „und so wurde es auch stets von mir ausgedrückt: Für keine der Herkunftshypothesen gibt es einen Beweis, aber es gibt eine deutliche Gewichtung der Wahrscheinlichkeit“.
Aufgrund der aktuell zur Verfügung stehenden – wenn auch schwachen – Datenlage sei anzunehmen, dass die Übertragung auf den Menschen über Zwischenwirte zum Beispiel auf Tierfarmen stattgefunden habe, sagte auch Fabian Leendertz, Direktor des Helmholtz Institute for One Health in Greifswald, der Nachrichtenagentur dpa.
....
 
Werbung:
Es wird wie ich sehe immer noch am Thema vorbei diskutiert, immer noch Viren-Ursprung, ob natürlich oder nicht.
Es geht aber vor allem um Labor als Herkunfts-Ort! oder nicht.
Tür offengelassen, schlampig gewesen in den Sicherheitsvorkehrungen oder nicht, darum gehts.
Wenn die "Tür zu" war, kann es natürlich oder gezüchtet sein, das ist doch egal, denn dann kann es nicht schaden, weil es
ja nicht raus kann.
Die Fledermaustussi hat jede Menge Viren natürlichen Urspungs gesammelt und in das Labor hinein getragen jahrelang, UND vllt noch welche künstlich hergestellt also spielt das gar keine Rolle.
Ist das so schwierig eigentlich`?🤔

Naja, Merkur ist schon fast rückläufig, typisch also. :whistle:
 
Zurück
Oben