Wieder mal üblichen Verdrehungen und Unterstellungen des selbstgekrönten Königs der Sachlichkeit
mit seiner zerbeulten Papierkrone.
Und du merkst es v.a. wahracheinlich nicht mal selber, wie nervtötend und dreist das jedes Mal ist, sondern polierst dir
weiter moralisch das Ego wegen deiner scheinbar so neutralen Attitüde.
Merkst Du denn selbst, wie nervtötend es für z.B. Martin Moder sein muss, jetzt im Rahmen dieser Meldung sein Postfach geflutet zu bekommen damit, dass die Verschwörungstheorien ja angeblich allesamt vollumfönhluch bestätigt wären und er damit entweder ein dummes Schlafschaf oder ein böser Lügner?
Und auch, wenn Du nichts von Genmanipulation oder Züchtung schreibst, legst Du dem Debunking von damals dann das hier in den Mund:
Wie blöd muss man eigentlich sein, zu die Erzählung zu glauben "Neinnein! Es kam nicht aus dem Labor neben dem Tiermarkt, in dem über Corona-Viren geforscht und mit denen dort gearbeitet wird! Sondern GENAU daneben von dem Tiermarkt selbst!" *Von denen es abertausende wahrscheinlich gibt in China, aber dummerweise GENAU auf dem ist es passiert. SO ein ärgerlicher Zufall aber auch!*
Also, bevor Du Dich beschwerst, Deine Worte würden übel verdreht worden, überlege mal, ob Du das Debunking von damals nicht damit richtig übel verdrehst.
WAS wurde damals GENAU widersprochen?
Ich denke, die Leute, die erklären konnten, es handele sich hier nicht um gentechnisch veränderte Viren, und denen hier der BND auch nicht widerspricht, haben diese Differenzierung verdient. Erst Recht, wenn Du dann noch wünschst:
Man sollte sie doch echt alle in einen Sack stopfen und draufhauen.
Denn DAS haben die Leute, die sich fie Gensequenzen angeguckt gaben und daraus schlossen, dass die für sie NICHT manipuliert aussehen, NICHT verdient.
Es ging natürlich - wie es jeder normale Mensch, der des Lesens mächtig ist, auch problemlos verstehen kann, denn ich schreibe ja nicht chinesisch - um die direkt Schuldigen (die geschlampt haben) der Katastrophe und die, die es den eigenen Interessen zuliebe deckeln und verschweigen.
Und darum legst Du allen, die der Labor-Hypothese jemals widersprochen haben, derartigen Blödsinn in den Mund, wünschst Dir, sie mögen verprügelt werden, ohne mal irgendwie erkennbar zu machen, was GENAU damals widersprochen wurde...?
Es geht um Millionen Tote, Opfer und Langzeitschäden, denen eigentlich das Recht auf Aufklärung und ggf. Bestrafung der Schuldigen zustünde- zumindest ein Anspruch auf eine Bestrafung. Selbst wenn man sie nicht umsetzen könnte, würde es einen ganz guten Eindruck machen, es zu wollen und für richtig zu erklären, öffentlich.
Und u.a. ein Cousin von mir ist AN Covid19 gestorben. Er war Mitte 50 und hatte keine bekannten Vorerkrankungen. Glaub mir: Mir ist die Schwere und das Ausmaß der Pandemue sehr bewusst. Und ich bin jederzeit für RICHTIGE Aufklärung. Richtig ist aber NICHT, was Du dem Widerspruch zuf Lbirhypothese von damals in den Mund gelegt hast.
Richtige Aufklärung beinhaltet nunml such genaue Differenzierung, was z.B. damals GENAU gesagt wurde und keinen verdrehenden Rundumschlag a ka: "Schaut nach, diese fanzen Idioten, die der Labor-Hypothese widersprochen haben."
Wie gesagt: Diese Leutf werden jetzt gerade Mut E-Mails geflutet, wo sie der Dummheit oder Lüge bezichtigt werden, was auch im Rshmen dieser Enthüllungen NICHT zutrifft.
Ach so, Jurist bist du auch noch? Klar, sorry, das hätte ich mir natürlich denken können, ich Dussel..
Nein, ich nicht. Aber während ich Physik studierte, wo ich im Rahmen dessen bzgl. der Beurtrilung von Hypothesen such den Fachbegruff
Probability Index kennen gelernt habe, studierte ein Frrund von mir Jura, der dann auch eine Weile im Dtrafrecht tätig war. Und do haben wir uns ab und zu über unsere Studiengänge - insbedondere auch die Beurtrilung von Hypothesen etc. - ausgetauscht.
Komisch, ich habe das hier gefunden:
"Indizien reichen für die Überzeugung des Gerichts mitunter aber aus.
Wenn vernünftigen Zweifeln Schweigen geboten ist, entscheidet das Gericht auf Basis der Indizien." /strafrechtkanzlei Thiel
oder Wiki:
"Auch wenn keine der jeweiligen Indiztatsachen für sich allein zum Nachweis der Täterschaft des Angeklagten ausreicht, besteht die Möglichkeit,
dass sie in ihrer Gesamtheit dem Gericht die erforderliche Überzeugung vermitteln können.<a href="
https://de.wikipedia.org/wiki/Indizienprozess (...)"
"Dem Gericht die erforderliche Überzeugung vermitteln", ziemlich vager Begriff...ich sehe da so gar nichts von
99%, sondern eher von Geamtschau und menschlicher Einschätzungsfähigkeit.
Die man auch im Falle Wuhan anlegen kann.
80-95% Probability Index bedeutet immernoch eine sehr große Unsicherheit.
Hast Du Dir mal vor Augen geführt, was 95% Sicherheit/Wahrscheinlichkeit bedeutet? Wenn Du ein Gefäß hast mit 100 Behauptungen, due mit 95% Wahrscheinlichkeit wahr sind, heißt das immernoch, dass 5% - also jede zwanzigsten Behauptung - falsch ist. KEIN Gericht würde eine derartige Fehlerrate billigen.
Mit dem Probability Index ist es noch ein wenig komplizierter; um da gut beurteilen zu können, bräuchten wir noch ein paar mehr statistische Angaben und müssten mit Bayes Theorem noch etwas rumrechnen, aber sls erste grobe Betrachtung, wie unsicher auch ein Probability Index von 95% sind, soll das ausreichen.