Neue Erkenntnisse: Stammt das Corona- Virus doch aus einem chinesischen Labor?

Na, ich stimme dir ja auch zu, habe ich doch geschrieben. Ich sage "aber" weil man inzwischen eigentlich gar nichts mehr zu machen braucht, um in das Visier von Verrückten zu kommen. Ganz normale Handlungen, die man als Ärztin nunmal so macht, reichen schon. Ist das nicht furchtbar? Doch, ist es.
Wir leben da in äußerst verrückten, gefährlichen und anstrengenden Zeiten.

"Aber..." klingt halt immer ein wenig wie Widerspruch, obwohl Du mir da ganz und gar nicht widersprochen hast sondern eigentlich auch nochmal in die gleiche Kerbe geschlagen. Das wunderte mich etwas; sorry.

Ich verstehe daher dein Anliegen, die Leute schützen zu wollen, ich glaube nur nicht, dass es die Lösung sein kann, etwas so wichtiges unter Verschluss zu halten. Stimme dir aber auch darin zu, dass differenziert aufgearbeitet werden muss, und nicht Leute wild den schwarzen Peter zugeschoben bekommen.

Und das geschah meiner Meinung nach in den ersten Posts dieses Threads nicht ausreichend.

Die Schwurbler nerven mich ebenfalls von Anfang an und an deinen Cousin kann ich mich ebenfalls erinnern. Ich habe übrigens auch meinen Onkel in Sardinien verloren, weil kein Bett im Krankenhaus mehr frei war durch Corona. Er ist sehr qualvoll gestorben. Ich hätte ihm wirklich was anderes gewünscht.

Ich habe ja auch eine Schwurblerin im Haus. Die mir auf den Kopf zugesagt hat, dass alle Geimpften innerhalb der nächsten 5 Jahre sterben werden, also auch ich. Ich habe darauf mit einem schwarz-humorigen Spruch geantwortet (was will man sonst mit solchen Leuten auch reden), bin weiter gegangen und habe mich oben gefreut, meinen Lieblingsnachbarn zu treffen.

Mein herzliches Beileid wegen Deinem Onkel.

Im realen Leben habe ich glücklicherweise noch keine Schwurbler erlebt, bzw. sie sind vielleicht "klug" genug, mir gegenüber hinterm Berg zu bleiben. Aber auf Online-Plattformen wie Twitter oder auch dieses Forum sind sie dann doch ab und zu anzutreffen. Hier sind sie derzeit erfreulich ruhig, auf Twitter/X feiern sie aber gut sichtbar Party.

Die Schwurbler, denen man kein Futter geben sollte, sind die eine Seite.
Die andere Seite sind die vielen Millionen, die gestorben oder schwer erkrankt sind und deren Angehörigen.

Das sind ja nicht wirklich verschiedene Seiten, und ich glaube, dass man beidem gleichzeitig gut gerecht werden könnte.

Und vor allem, ich wiederhole mich, geht es mir darum, für die Zukunft zu sorgen.
Wenn es da menschliches oder technisches Versagen gab, dann muss das aufgeklärt werden.
Was, wenn sonst das nächste Virus eines ist, das das Potential hätte, die Hälfte der Menschheit auszurotten?
Oder zu furchtbaren Versehrungen und bleibenden Schäden führt?

Ja, und es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das passieren wird. Es ist leider durchaus realistisch, dass wir sowas oder schlimmeres nochmal erleben.
 
Werbung:
Was mich betrifft, möchte ich nur, dass das geprüft wird - und zwar nach allen möglichen Regeln der Wissenschaft.
?
Hört sich ja toll an.
Wer soll denn da jetzt noch was prüfen und was für "nach allen möglichen Regeln der Wissenschaft"?
Das ist 5 Jahre her, das Ding ist durch, gelaufen. Alles was man finden KÖNNTE, wenn die Chinesen einen überhaupt lassen würden, wovon ich nicht ausgehe, sind irgendwelche Dokumentationen und Papier ist geduldig, bzw.
Datenträger.
Das Ganze ist in ein paar Tagen in der Versenkung verschwunden, noch ein bisschen Blabla da und dort
und das wars.🤷‍♀️
 
Aktueller Kommentar im Spiegel dazu:

Auszüge:
"Das ist vielleicht das Schlimmste an den Enthüllungen, dass man nun den Eindruck bekommt, dass Merkel und ihr Kanzleramt viel mehr Informationen hatten, als sie preisgaben. Sie wussten schon sehr früh, dass das Virus höchstwahrscheinlich aus einem Labor kommt. Aber sie machten offensichtlich nichts mit dieser Information. Es ist diese Passivität, die Scholz mittrug, die im Nachhinein so erschüttert und die wie eine Form der Fahrlässigkeit wirkt.
Die Pandemie forderte weltweit sieben Millionen Tote , machte Millionen dauerhaft seelisch und körperlich krank, vergiftete das gesellschaftliche Klima auf Jahre. Auch wenn man die Toten nicht wieder zum Leben erwecken kann, wenn das Leid nicht rückgängig gemacht werden kann, haben die Hinterbliebenen, haben wir doch alle, die die Pandemie erlebt haben, ein Recht auf Aufklärung"(.....)
"Die Ergebnisse wurden weder mit der Weltgesundheitsorganisation, den internationalen Partnern, noch dem parlamentarischen Kontrollgremium im Bundestag geteilt. Alle blieben ahnungslos. Erst seit vergangenem Dezember, als die Veröffentlichungen von Zeit und SZ absehbar waren, lud das Kanzleramt eine Gruppe von Experten zur Beurteilung der Berichte ein.
In der Öffentlichkeit setzte sich deswegen der Eindruck fest, dass das Virus vom Tiermarkt kam – obwohl die Bundesregierung offenbar früh die Information hatte, dass es komplizierter sein könnte. Der Berliner Virologe
Christian Drosten, der zum einflussreichsten Berater der Bundesregierung wurde, unterschrieb im März 2020 einen Brief internationaler Wissenschaftler, in dem sie sich mit den chinesischen Kollegen solidarisieren: »Wir verurteilen gemeinsam auf das Schärfste die Verschwörungstheorien, die besagen, dass COVID-19 keinen natürlichen Ursprung hat.« Wissenschaftler, die die These vom Labor-Ursprung vertraten, wurden bekämpft, öffentlich als »Verschwörungsgläubige« dargestellt . Drosten relativierte später seine Aussagen ❗."
(..)
"Womöglich wird man den felsenfesten Beweis, woher das Virus stammt, nie bekommen, weil die chinesischen Behörden eine Aufklärung verweigern. Aber den Eindruck zu erwecken, dass es für den Bürger nicht relevant sein könnte, was vorgefallen ist, wie man eine Wiederholung verhindern kann oder sich zumindest besser vorbereitet, ist fatal."
(...)

Das alles ist somit auf vielen Ebenen ein Skandal.
Der wie gesagt keine Konsequenzen haben wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Aber..." klingt halt immer ein wenig wie Widerspruch, obwohl Du mir da ganz und gar nicht widersprochen hast sondern eigentlich auch nochmal in die gleiche Kerbe geschlagen. Das wunderte mich etwas; sorry.

Kein Problem, nachzufragen ist doch immer ok. Das ABER galt eben nicht dir, sondern den Schwurblern.

Mein herzliches Beileid wegen Deinem Onkel.

Vielen Dank, ja. Ich bin immer wieder mal sehr traurig wegen ihm. Und es hätte nicht so laufen müssen.
In Sardinien ist eben auch richtig viel schiefgelaufen durch Verdrängung, Bequemlichkeit und Verleugnung.
Deswegen reagiere ich wohl auch auf zwei Gruppen sehr allergisch. Einmal die Schwurbler, die die Notwendigkeit der Maßnahmen nicht eingesehen und unterlaufen haben und den Ernst der Lage ganz offensichtlich nicht verstanden haben.

Zweitens die Behörden und Entscheidungsträger, die den Ernst der Lage ebenfalls nicht verstanden haben. Und als sich die Evidenz der Gefahr nicht mehr leugnen ließ, und ihnen alles über den Kopf gewachsen ist, war eine der ersten Maßnahmen, das Pflegepersonal an die Kandarre zu nehmen und zum Schweigen zu verpflichten, damit sich außerhalb der Krankenhäuser keine Panik verbreitet.
Das macht vielleicht auch meine Haltung verständlich und wieso es mir so wichtig ist, dass wichtiges, das die Menschen betrifft, nicht gedeckelt wird - auch wenn es der bequemere Weg wäre.


Im realen Leben habe ich glücklicherweise noch keine Schwurbler erlebt, bzw. sie sind vielleicht "klug" genug, mir gegenüber hinterm Berg zu bleiben.

Sei froh. Die Tante im Haus ist mir ja wurscht, aber ich habe durchaus jemanden an die Schwurbelei verloren.


Aber auf Online-Plattformen wie Twitter oder auch dieses Forum sind sie dann doch ab und zu anzutreffen. Hier sind sie derzeit erfreulich ruhig, auf Twitter/X feiern sie aber gut sichtbar Party.

Verstehe. Ich bin nicht groß auf sozialen Plattformen außer hier. Manchmal noch fb, aber eher selten.
Ich frage mich aus soziologischer Sicht schon lange was man tun kann damit wieder mehr Vernunft unter die Schädeldecken kommt.


Das sind ja nicht wirklich verschiedene Seiten, und ich glaube, dass man beidem gleichzeitig gut gerecht werden könnte.

Das hoffe ich.


Ja, und es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das passieren wird. Es ist leider durchaus realistisch, dass wir sowas oder schlimmeres nochmal erleben.

Realistisch durchaus. Ich hoffe aber nicht.
 
?
Hört sich ja toll an.
Wer soll denn da jetzt noch was prüfen und was für "nach allen möglichen Regeln der Wissenschaft"?

Da ich nicht weiß was in den Papieren steht, kann ich auch nicht wissen, was da noch überprüft werden könnte.
Dass China Bewise hat verschwinden lassen, glaube ich auch, dazu hab ich mich schon geäußert.


Das ist 5 Jahre her, das Ding ist durch, gelaufen. Alles was man finden KÖNNTE, wenn die Chinesen einen überhaupt lassen würden, wovon ich nicht ausgehe, sind irgendwelche Dokumentationen und Papier ist geduldig, bzw.
Datenträger.
Das Ganze ist in ein paar Tagen in der Versenkung verschwunden, noch ein bisschen Blabla da und dort
und das wars.🤷‍♀️

Vermutlich hast du recht, was traurig genug ist. Ohne Beweise kann man aber auch niemanden anklagen, Indizien reichen da nicht - und das ist auch gut so.

Ich glaube immer noch an die Labortheorie, aber wir werden es wohl wirklich niemals erfahren. Sagte ich eingangs ja auch.
 
Aktueller Kommentar im Spiegel dazu:

Der aber auch teilweise so tut, als würden Verschwörungstheorien nun bestätigt sein.

Auszüge:
"Das ist vielleicht das Schlimmste an den Enthüllungen, dass man nun den Eindruck bekommt, dass Merkel und ihr Kanzleramt viel mehr Informationen hatten, als sie preisgaben. Sie wussten schon sehr früh, dass das Virus höchstwahrscheinlich aus einem Labor kommt. Aber sie machten offensichtlich nichts mit dieser Information. Es ist diese Passivität, die Scholz mittrug, die im Nachhinein so erschüttert und die wie eine Form der Fahrlässigkeit wirkt.
Die Pandemie forderte weltweit sieben Millionen Tote , machte Millionen dauerhaft seelisch und körperlich krank, vergiftete das gesellschaftliche Klima auf Jahre. Auch wenn man die Toten nicht wieder zum Leben erwecken kann, wenn das Leid nicht rückgängig gemacht werden kann, haben die Hinterbliebenen, haben wir doch alle, die die Pandemie erlebt haben, ein Recht auf Aufklärung"(.....)

Immerhin spielt dieser Kommentar-Artikel die Pandemie nicht derart herunter, wie es einige Schwurbler - auch hier im Forum - getan haben, die dann süffisant auf "MIT Corona" gestorben rumritten etc. pp.

"Die Ergebnisse wurden weder mit der Weltgesundheitsorganisation, den internationalen Partnern, noch dem parlamentarischen Kontrollgremium im Bundestag geteilt.

Fragt sich jetzt eigentlich sonst niemand jetzt, ob nicht auch andere Geheimdienste auch Untersuchungen durchgeführt haben, und was deren Ergebnis war?

In der Öffentlichkeit setzte sich deswegen der Eindruck fest, dass das Virus vom Tiermarkt kam – obwohl die Bundesregierung offenbar früh die Information hatte, dass es komplizierter sein könnte. Der Berliner Virologe Christian Drosten, der zum einflussreichsten Berater der Bundesregierung wurde, unterschrieb im März 2020 einen Brief internationaler Wissenschaftler, in dem sie sich mit den chinesischen Kollegen solidarisieren: »Wir verurteilen gemeinsam auf das Schärfste die Verschwörungstheorien, die besagen, dass COVID-19 keinen natürlichen Ursprung hat.« Wissenschaftler, die die These vom Labor-Ursprung vertraten, wurden bekämpft, öffentlich als »Verschwörungsgläubige« dargestellt . Drosten relativierte später seine Aussagen ❗."

Und HIER wird nunmal deutlich, WAS genau damals an der Labor-Hypothese kritisiert wurde: Die Behauptung, das Virus wäre im Labor erzeugt worden - hätte da seinen Ursprung.

DAS ist nunmal imme3rnoch auch dann nicht bestätigt, auch wenn das BND Recht haben sollte.

Das alles ist somit auf vielen Ebenen ein Skandal.
Der wie gesagt keine Konsequenzen haben wird...

Wer sollte denn Deiner Meinung nach alles in den Sack?
 
Vielen Dank, ja. Ich bin immer wieder mal sehr traurig wegen ihm. Und es hätte nicht so laufen müssen.

Wie alt wurde er, wenn ich fragen darf?

In Sardinien ist eben auch richtig viel schiefgelaufen durch Verdrängung, Bequemlichkeit und Verleugnung.
Deswegen reagiere ich wohl auch auf zwei Gruppen sehr allergisch. Einmal die Schwurbler, die die Notwendigkeit der Maßnahmen nicht eingesehen und unterlaufen haben und den Ernst der Lage ganz offensichtlich nicht verstanden haben.

Zweitens die Behörden und Entscheidungsträger, die den Ernst der Lage ebenfalls nicht verstanden haben.
Und als sich die Evidenz der Gefahr nicht mehr leugnen ließ, und ihnen alles über den Kopf gewachsen ist, war eine der ersten Maßnahmen, das Pflegepersonal an die Kandarre zu nehmen und zum Schweigen zu verpflichten, damit sich außerhalb der Krankenhäuser keine Panik verbreitet.
Das macht vielleicht auch meine Haltung verständlich und wieso es mir so wichtig ist, dass wichtiges, das die Menschen betrifft, nicht gedeckelt wird - auch wenn es der bequemere Weg wäre.

Ich reagiere vor allem auf erstere allergisch. Meine Mutter wird nächste Woche 90 Jahre alt. Ich bin froh, dass sie noch lebt und auch ihr Leben noch genießen kann. Ich bin daneben auch stark davon überzeugt, dass sie eine Infektion ohne Impfung nicht so leicht überstanden hätte - wegen einer CLL ist ihr Immunsystem auch sowieso etwas geschwächt etc. - und dass sie ohne die Isolationsmaßnahmen diese Infektion deutlich früher bekommen hätte, bevor es die Impfung gab.

Die Behörden und Entscheidungsträger haben glaube ich den Ernst der Lage durchaus gut erkannt - die meisten zumindest. Sie hatten dabei aber noch weitaus mehr zu bedenken - eine äußerst vielschichtige Situation, die man nur mit einem großen Maß an Ambiguitätstoleranz aushalten und überblicken kann. Darum wirkten sie manchmal ziemlich unentschlossen und kopflos. Von außen betrachtet... ich hätte anders gehandelt, aber ich bin mir nicht sicher, ob meine Handlungen da wirklich besser gewesen wären.

Sei froh. Die Tante im Haus ist mir ja wurscht, aber ich habe durchaus jemanden an die Schwurbelei verloren.

Im näheren Verwandtenkreis hatte ich mal AfD-Wähler, und ich war überglücklich, als sie mir vor ein paar Monaten erklärten, dass sie davon wieder abgekommen sind. Insofern habe ich auch bei diversen anderen Schwurblern die Hoffnung, dass sie vielleicht auch nochmal wieder vernünftig werden.

Verstehe. Ich bin nicht groß auf sozialen Plattformen außer hier. Manchmal noch fb, aber eher selten.
Ich frage mich aus soziologischer Sicht schon lange was man tun kann damit wieder mehr Vernunft unter die Schädeldecken kommt.

Das frage ich mich auch immer stärker. Einerseits schätze ich die Möglichkeiten solcher Plattformen. Andererseits scheinen es aber auch genau die zu sein, die Schwurbelei laut werden lassen und sonoch verstärken. Eine gute Lösung habe ich noch nicht gefunden.

In Gedanken überlege ich manchmal, wie ein gutes "Europäisches Facebook" aussehen könnte, und wie es regelemntiert sein müsste. Aber eine Ideallösung ist mirda noch nicht gekommen, und selbst wenn mir da was einfiele, würden mir Manpower uvm. fehlen, um das aus dem Boden zu stampfen.

-----------------------------------------------------------------

Ich glaube immer noch an die Labortheorie, aber wir werden es wohl wirklich niemals erfahren. Sagte ich eingangs ja auch.

Kommt drauf an.

Wenn es sich um Gentechnik oder gezielte Züchtung handeln sollte, wenn es also wirklich im Labor seinen Ursprung hatte, wäre es durchaus jetzt noch feststellbar. Die Genetiker, die sich die Arbeit machen, müssten dann nur auch erklären, was ihre Kollegen vor fünf Jahren übersehen haben, die die Gensequenzen sich damals auch dahingehend angeschaut haben.

Es scheint ja durchaus so zu sein, dass man Gentechik und Züchtung etc. in den Gensequenzen erkennen kann.

Wenn es hingegen so war, dass Virus-Samples "nur" im Labor gelagert und von dort irgendwie ins Volg gelangten, so ist das biologisch betrachtet nicht unterscheidbar mit der Markt-Hypothese. DAS wäre tatsächlich wahrscheinlich nicht mehr feststellbar.
 
Wie alt wurde er, wenn ich fragen darf?

Anfang 70. Aber er war immer sehr fit, ein echter Naturbursche. Dann hat er einen Knubbel am Hals bekommen. Nun war mein Onkel nicht der Mensch, der gerne zu Ärzten ging, da war er oft sehr hart sich selbst gegenüber.
Als das Ding dann aber Haselnussgroß wurde, ist er doch ins Krankenhaus gegangen. Und man hat ihn wegen mangelnder Kapazitäten wieder weggeschickt. Was mindestens unterlassene Hilfeleistung ist. Zwei Monate später war der Tumor groß wie eine Orange und so mit dem Gewebe verwachsen, dass er inoperabel war. Dann hat sich noch eine Sepsis gebildet.
Am Ende konnte er nicht mehr sprechen, kaum noch atmen trotz des Tubus und hatte furchtbare Schmerzen.
Aus der Onkologie ging es direkt ins Hospiz.


Ich reagiere vor allem auf erstere allergisch. Meine Mutter wird nächste Woche 90 Jahre alt. Ich bin froh, dass sie noch lebt und auch ihr Leben noch genießen kann. Ich bin daneben auch stark davon überzeugt, dass sie eine Infektion ohne Impfung nicht so leicht überstanden hätte - wegen einer CLL ist ihr Immunsystem auch sowieso etwas geschwächt etc. - und dass sie ohne die Isolationsmaßnahmen diese Infektion deutlich früher bekommen hätte, bevor es die Impfung gab.

Zu früh abgeschickt, Fortsetzung folgt.
 
Anfang 70. Aber er war immer sehr fit, ein echter Naturbursche. Dann hat er einen Knubbel am Hals bekommen. Nun war mein Onkel nicht der Mensch, der gerne zu Ärzten ging, da war er oft sehr hart sich selbst gegenüber.
Als das Ding dann aber Haselnussgroß wurde, ist er doch ins Krankenhaus gegangen. Und man hat ihn wegen mangelnder Kapazitäten wieder weggeschickt. Was mindestens unterlassene Hilfeleistung ist. Zwei Monate später war der Tumor groß wie eine Orange und so mit dem Gewebe verwachsen, dass er inoperabel war. Dann hat sich noch eine Sepsis gebildet.
Am Ende konnte er nicht mehr sprechen, kaum noch atmen trotz des Tubus und hatte furchtbare Schmerzen.
Aus der Onkologie ging es direkt ins Hospiz.

Vorweg schonmal: Das ist extrem tragisch, wie das gelaufen ist. Da ist sehr viel falsch gelaufen.
 
Werbung:
Ich reagiere vor allem auf erstere allergisch. Meine Mutter wird nächste Woche 90 Jahre alt. Ich bin froh, dass sie noch lebt und auch ihr Leben noch genießen kann. Ich bin daneben auch stark davon überzeugt, dass sie eine Infektion ohne Impfung nicht so leicht überstanden hätte - wegen einer CLL ist ihr Immunsystem auch sowieso etwas geschwächt etc. - und dass sie ohne die Isolationsmaßnahmen diese Infektion deutlich früher bekommen hätte, bevor es die Impfung gab.

Alles verständlich. Ich habe mir auch große Sorgen um meine Mutter gemacht.


Die Behörden und Entscheidungsträger haben glaube ich den Ernst der Lage durchaus gut erkannt - die meisten zumindest. Sie hatten dabei aber noch weitaus mehr zu bedenken - eine äußerst vielschichtige Situation, die man nur mit einem großen Maß an Ambiguitätstoleranz aushalten und überblicken kann. Darum wirkten sie manchmal ziemlich unentschlossen und kopflos. Von außen betrachtet... ich hätte anders gehandelt, aber ich bin mir nicht sicher, ob meine Handlungen da wirklich besser gewesen wären.

Ja, ich meinte ja auch Sardinien / Italien. Da lief es unter aller Kanone. Absolut verantwortungslos!
Mit unseren hier war ich sehr zufrieden. Und ich meine auch Chinas Verschleppung, zumindest anfänglich.


Im näheren Verwandtenkreis hatte ich mal AfD-Wähler, und ich war überglücklich, als sie mir vor ein paar Monaten erklärten, dass sie davon wieder abgekommen sind. Insofern habe ich auch bei diversen anderen Schwurblern die Hoffnung, dass sie vielleicht auch nochmal wieder vernünftig werden.

Ich denke schon, dass das bei einigen passieren wird, wenn sie nicht schon völlig "lost" sind.


Das frage ich mich auch immer stärker. Einerseits schätze ich die Möglichkeiten solcher Plattformen. Andererseits scheinen es aber auch genau die zu sein, die Schwurbelei laut werden lassen und sonoch verstärken.

Das ist auf jeden Fall so. Wie gesagt, jeder Schwachkopf kann seinen geistigen Dünnschiss ins Netz setzen. Die KI wird das noch verschärfen, denn damit kann alles mögliche gefaked werden, was Leute dann als Beweise missinterpretieren.
Die Plattformen sind Fluch und Segen zugleich.
Ich bin auf jeden Fall sehr froh, noch analog aufgewachsen zu sein und denke, dass ich genug kritischen Verstand mitbringe.
Andererseits sind viele Schwurbler auch plus/minus in meinem Alter, somit auch analog aufgewachsen und schwurbeln trotzdem.
Es ist schon sehr seltsam, was mit dieser Gesellschaft passiert ist.


Eine gute Lösung habe ich noch nicht gefunden.

In Gedanken überlege ich manchmal, wie ein gutes "Europäisches Facebook" aussehen könnte, und wie es regelemntiert sein müsste. Aber eine Ideallösung ist mirda noch nicht gekommen, und selbst wenn mir da was einfiele, würden mir Manpower uvm. fehlen, um das aus dem Boden zu stampfen.

Das ist eine nette Idee. Ich stelle mir das aber auch sehr schwierig vor. In jeder Hinsicht.


-----------------------------------------------------------------



Kommt drauf an.

Wenn es sich um Gentechnik oder gezielte Züchtung handeln sollte, wenn es also wirklich im Labor seinen Ursprung hatte, wäre es durchaus jetzt noch feststellbar. Die Genetiker, die sich die Arbeit machen, müssten dann nur auch erklären, was ihre Kollegen vor fünf Jahren übersehen haben, die die Gensequenzen sich damals auch dahingehend angeschaut haben.

Es scheint ja durchaus so zu sein, dass man Gentechik und Züchtung etc. in den Gensequenzen erkennen kann.

Ja, dann wohl schon. Wenn das wirklich geht, was ich -wie gesagt- nicht weiß.



Wenn es hingegen so war, dass Virus-Samples "nur" im Labor gelagert und von dort irgendwie ins Volg gelangten, so ist das biologisch betrachtet nicht unterscheidbar mit der Markt-Hypothese. DAS wäre tatsächlich wahrscheinlich nicht mehr feststellbar.

Biologisch betrachtet schon. Ansonsten sehe ich da schon einen gravierenden Unterschied, ob die Viren in ihrem natürlichen Habitat bleiben, oder geballt in einem Labor gelagert/gezüchtet werden, in der Nähe von belebten und von vielen Menschen frequentierten Orten.
 
Zurück
Oben