Neue Erkenntnisse: Stammt das Corona- Virus doch aus einem chinesischen Labor?

Werbung:
Die Faktenlage bietet schon eine ganze Menge mehr als nur "nicht ausgeschlossen, dass es aus dem Labor kam".
Es ist schon eher absurd klar.
Ich hatte es schon gesagt, Märkte wie den in Wuhan gibt es sicher zu tausenden in China.
Überall. Aber ausgerechnet auf dem direkt neben dem Corona-Forschungslabor passiert es.
Dann geht ein Team Agenten hin, sichtet die Lage, sieht, es wird haarsträubend geschlampt beim Transport von mit Corona infizierten Tierproben und spricht eine Wahrscheinlichkeit von 80-95% aus, dass es aus dem Labor stammt.

Aber natürlich ist das alles "kein Beweis" - alles klar. Das ist für mich nur Wichtigtuerei, mehr nicht.
:rolleyes:

In der Justiz gibt es sowas wie eine ausreichende Indizienlage. Für mich ist diese hier mehr als ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Möglichkeit, Druck auf die chinesische Regierung auszuüben, über die Handelsbeziehungen zum Beispiel.

Im Nachhinein finde ich es ohnehin ziemlich schwach, dass in Sachen Regierungsgespräche nichts passiert ist.
Schließlich hat die chinesische Regierung den Ausbruch der Pandemie wochenlang verschwiegen!

Einerseits stimme ich zu bzw. würde gerne zustimmen.

Andererseits bin ich gerade ziemlich ernüchtert, was Handels-Embargos angeht.

Machen wir uns nichts vor: Wir alle sind Nutznießer von globalem Handel, und ein Embargo trifft nicht nur die betroffenen Handelspartner sondern erschwert auch unser Leben.

Beispielsweise Habeck hat einen hervorragend guten Job gemacht, dass das Embargo zu Russland nicht in eine totale Energiekriese führt. Dazu musste er aber leider einige andere Deals eingehen, die für sich genommen auch nicht moralisch unumstritten sind. Und trotzdem gibt es in Deutschland immernoch laute Stimmen, ie dann Frieden mit Russland und damit auch wieder billiges Gas wünschen...

Ähnlich kompliziert würde sich auch jede Einschränkung des Handels mit China gestalten.

Ja, das stimmt.
Er hat aber - soweit ich weiß - auch nicht ganz ausgeschlossen, dass das Virus durchaus dem Labor entwischt sein könnte.
(...)

Eben. Er hat sich da betont und bewusst sehr differenziert geäußert. Ihm wurde da such nicht widersprochen. Der begründete und immernoch gültige Widerspruch gilt dem Anteil der Hypothese, dass das Virus auch im Labor erzeugt wurde.

Ach ja ... apropos Drosten ...


Da bin ich tatsächlich auch SEHR dafür. Aber bitte eine, die deutlich-differenziert genug stattfindet, damit AfD-Deppen und andere Schwurbler es nicht lange vor ihren Karren spannen können.

Man kann sich gerne angucken, welche Isolationsmaßnahmen wie viel gebracht haben. Da kam dann beispuelsweise soweit ich mich erinnete schon heraus, dass Schul- und Kindergarten-Schließungen möglicherweise nicht nötig gewesen wären. Daraus sollte man aber nicht drehen können, alles wäre unnötig gewesen und die Pandemie in harmlos.
 
Einerseits stimme ich zu bzw. würde gerne zustimmen.

Andererseits bin ich gerade ziemlich ernüchtert, was Handels-Embargos angeht.

Machen wir uns nichts vor: Wir alle sind Nutznießer von globalem Handel, und ein Embargo trifft nicht nur die betroffenen Handelspartner sondern erschwert auch unser Leben.
Von einem Embargo rede ich nicht.
Es gibt auch andere Methoden, einen Staat finanziell und über den Handel unter Druck zu setzen.

Ich denke, es würde schon als erstes Signal ausreichen, wenn alle betroffenen Regierungen ein gemeinsames Treffen inkl. der Außen-, Handels- und Gesundheitsminister anberaumen würden mit der Beteiligung einer kleinen WHO-Delegation.

Man muss China schon im Vorfeld signalisieren, dass solch eine Informationsverzögerung in Zukunft nicht noch einmal bei Ausbruch einer Pandemie stattfinden darf, denn letztlich haben auch die Wirtschaft in vielen Ländern und die jeweiligen Gesundheitssysteme extrem gelitten - von den vielen Toten rede ich hier noch gar nicht.


Eben. Er hat sich da betont und bewusst sehr differenziert geäußert. Ihm wurde da such nicht widersprochen. Der begründete und immernoch gültige Widerspruch gilt dem Anteil der Hypothese, dass das Virus auch im Labor erzeugt wurde.
Wie gesagt, ich bin trotzdem seiner Meinung, dass China einige Dinge bezüglich des Ausbruchs der Pandemie klarstellen könnte und auch müsste.
 
Die Faktenlage bietet schon eine ganze Menge mehr als nur "nicht ausgeschlossen, dass es aus dem Labor kam".
Es ist schon eher absurd klar.
Ich hatte es schon gesagt, Märkte wie den in Wuhan gibt es sicher zu tausenden in China.
Überall. Aber ausgerechnet auf dem direkt neben dem Corona-Forschungslabor passiert es.

Es gibt auch so einige Forschungslabore im Land verteilt.

Dann geht ein Team Agenten hin, sichtet die Lage, sieht, es wird haarsträubend geschlampt beim Transport von mit Corona infizierten Tierproben und spricht eine Wahrscheinlichkeit von 80-95% aus, dass es aus dem Labor stammt.

Ähm... Nein. Da möchte ich Dich selbst nochmal bitten, den von Dir verlinkten Artikel GENAU zu lesen. Da wird eher bestätigt, was ich geschrieben habe: Informationen werden gesammelt und dann von einem Team von Analysten - die intern liebevoll-spöttisch "Eierköpfe" genannt werden - begutachtet, so dass dann das Geflecht an Aussagen mit den wenigsten Selbst-Widersprüchen und der am meisten vertrauenswürdigen Quelllage raus kommt.

Und bevor Du wieder spöttelnd-ironisch anmerken willst, dass ich von Geheimdienst-Arbeit keine Ahnung habe (was glücklicherweise stimmt), will ich erwähnen, dass mir dennoch der Begriff Probability Index durchaus schon untergekommen ust, so dass ich durchaus eine gewisse Vorstellung davon habe, wie sowas dann zustande kommt.

Eine Sache muss ich tatsächlich zurück nehmen: In dem Artikel steht auch, dass in dem Team der Analysten - den "Eierköpfen" - auch Virologrn dabei waren. Von mir geäußerte Zweufel, wie weit such biologische/vitolohische Expertiese in die Beurtrilung ringliss, sind also entkräftet und unbegründet.

Sorry dafür.

Ich habe KEIN Problem damit, derartige Fehler meinerseits zu benennen und ggf. zuzugeben, um eben eine wirklich differenzierte Diskussion zu ermöglichen - auf dass genau aufgeschlüsselt werden kann, was an der Labor-Hypothese nun vielleicht wahr ist und was nicht.

Kannst Du, @FreeStar das auch? Oder sind es immer nur fie anderen... Wünscht Du Dir immernoch, dass alle, die der Labor-Hypothese in welcher Form auch immer widersprochen haben, in einen Sack gesteckt werden und drauf gehauen?

Aber natürlich ist das alles "kein Beweis" - alles klar. Das ist für mich nur Wichtigtuerei, mehr nicht.
:rolleyes:

Wichtigteuerei wäre es, DAS schon als ultimativen Beweis zu werten und alle in einen Sack stecken und draufhauen zu wollen, die jemals der Labor-Hypothese in welcher genauen Form und Kontext auch immer widersprochen haben.

In der Justiz gibt es sowas wie eine ausreichende Indizienlage. Für mich ist diese hier mehr als ausreichend.

In der Justiz ist die Indizienlage dann ausreichend, wenn die Wahrscheinlichkeit (deutlich) über 99% liegt. Auch bei nur (gefühlt) einem Prozenz Zweifel müssen Richter nach dem Grundsatz "in dubio pro reo" freisprechen.

Ich fügte das "gefühlt" in Klammern dazu, weil in der Justiz selten ein Probability Index wirklich ausgerechnet wird. Wenn er es wird, reichen 80-95% aber definitiv noch nicht aus.
 
Aber natürlich ist das alles "kein Beweis" - alles klar. Das ist für mich nur Wichtigtuerei, mehr nicht.
:rolleyes:
Übrigens ist.es auch nochmal.was anderes, wenn der BND selbst sagt, ein endgültiger Beweis sei das nicht.
Das ist als offizielle Stellungnahme natürlich korrekt.
Aber sich hier als Privatperson seitenlang wieder aufzuspielen, man wisse, wie beim BND gearbeitet würde und was nicht alles,..
🙄
 
Von einem Embargo rede ich nicht.
Es gibt auch andere Methoden, einen Staat finanziell und über den Handel unter Druck zu setzen.

Ich denke, es würde schon als erstes Signal ausreichen, wenn alle betroffenen Regierungen ein gemeinsames Treffen inkl. der Außen-, Handels- und Gesundheitsminister anberaumen würden mit der Beteiligung einer kleinen WHO-Delegation.

Man muss China schon im Vorfeld signalisieren, dass solch eine Informationsverzögerung in Zukunft nicht noch einmal bei Ausbruch einer Pandemie stattfinden darf, denn letztlich haben auch die Wirtschaft in vielen Ländern und die jeweiligen Gesundheitssysteme extrem gelitten - von den vielen Toten rede ich hier noch gar nicht.

China hat ja, soweit ich mich erinnere, versucht, die Krankheit lokal-begrenzt zu halten - auch schon, als sie nach außen hin die Ahnungslosen spielten. Insofern ist die Frage, ob sich die globale Pandemue hätte verhindern lassen, wenn früher ein Austausch an Informationen stattgefunden hätte.

Wie gesagt, ich bin trotzdem seiner Meinung, dass China einige Dinge bezüglich des Ausbruchs der Pandemie klarstellen könnte und auch müsste.

Nicht nur China.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist.es auch nochmal.was anderes, wenn der BND selbst sagt, ein endgültiger Beweis sei das nicht.
Das ist als offizielle Stellungnahme natürlich korrekt.
Aber sich hier als Privatperson seitenlang wieder aufzuspielen, man wisse, wie beim BND gearbeitet würde und was nicht alles,..
🙄

Ein Haufen von Leuten fluten gerade die Postfächer von Martin Moder, Mai Thi Nguyen-Kim, Christian Drosten uvm. mit Aussagen wie: "Doch Gentechnik! Die Verschwörungstheoretiker hatten wieder vollumfänglich Recht und ihr habt gelogen!!!"

DAS ist auch falsch.

Und darum versuche ich hier, die Enthüllungen richtig einzuordnen, was es denn GENAU bedeutet etc.
 
Es geht ja nicht darum, dass das Corona-Virus im Labor manipuliert wurde,

Selbst das würde ich nicht ausschließen. Nicht aus böser Absicht, nicht um Menschen zu vernichten. Sondern weil Forscher einfach forschen und es mag mehrere Gründe geben, solche Experimente zu machen, z. B. Um Gegenmittel gegen SARS zu finden. Entstanden ist dabei offensichtlich etwas ziemlich neues.
Muss natürlich nicht sein, mich wundert es nur, dass China solange versucht hat, die Genomsequenz geheimzuhalten. Das macht mich mindestens misstrauisch.

Und wenn ich mich da so reindenke: ein neuartiges Virus taucht auf, das das Potential hat unglaubliche Schäden anzurichten, zu vielen Todesfällen führt und binnen kurzer Zeit so viele Menschen infiziert, dass sie teilweise in ihren Autos sterben müssen, weil keine Krankenhausbetten mehr frei sind.
Würde ich als Verantwortlicher im Land nicht sämtliche Forscher weltweit zusammentrommeln und sagen "seht her, das ist das, was wir bisher darüber wissen und wir brauchen Hilfe!"
Statt Ärzten und Forschern, die mit Kollegen darüber reden wollen, einen Maulkorb zu verpassen? Genau das ist passiert.


sondern darum, dass mit dem natürlichen Virus im Labor geforscht/gearbeitet wurde.
Ohne eine Entwendung durch den Menschen aus dem Gebiet/Habitat, wo es natürlicherweise vorkam bzw. vorkommt, wäre es womöglich gar nicht erst auf dem Markt in Wuhan gelandet.

Das stimmt auch.
 
Werbung:
Ein Haufen von Leuten fluten gerade die Postfächer von Martin Moder, Mai Thi Nguyen-Kim, Christian Drosten uvm. mit Aussagen wie: "Doch Gentechnik! Die Verschwörungstheoretiker hatten wieder vollumfänglich Recht und ihr habt gelogen!!!"

DAS ist auch falsch.

Und darum versuche ich hier, die Enthüllungen richtig einzuordnen, was es denn GENAU bedeutet etc.
(y)
Der Mensch kann so hässlich sein, und die Büchse der Pandorra so tief.

Man Vergleiche mit Marie Curie Uran und Radon was gutes entstanden ist (Röntgen), und was der Mensch infolge mit der Atombombe letztlich entfacht hat.
 
Zurück
Oben