Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Ali.
Ich hab den Thread grade gelesen ... danke für den Link, übrigens.
Die Frage ist, worauf DU dich einläßt, nicht was der Meister für Methoden hat oder nicht. Avon hat was in den Raum geschmissen - ich hab mich noch gerade ausbremsen können und du hast darauf geantwortet ... damit hast du "angenommen" und schon läuft die Sache - und sie läuft in dir - Avon braucht gar nichts dazu tun.
Zitat:
Zitat von AphroditeTerra
glaubst du
du seist mein Meister?
Nein. Ich bin es nicht.
Zitat:
Zitat von AphroditeTerra
was willst du mir denn gerne
für Ratschläge fürs Leben geben?
Keine. Ich würde nichtmal wissen wozu.
Zitat:
Zitat von AphroditeTerra
wie ich es besser mache?
Es ist mir egal, was du tust. Nimm es an.
Zitat:
Zitat von AphroditeTerra
wie ich richtig zu leben habe?
Keineswegs. Das ist alles deine Wunschvorstellung.
Es gibt mit mir keine Proben und Prüfungen.
Schmink dir das gleich ab.
Mara:
Das ist eine Art ... es gibt auch andere - wir suchen uns die Situation und den "Meister" selbst - so wie es paßt.
Imho...
Für mich ist ein guter Meister einer, der ganz situationsbedingt und auf den Menschen eingehend, reflektieren kann. Egal ob da eine Stärke oder Schwäche ist ... ein wahrer Meister sieht, was Aufmerksamkeit braucht und geht mit.
Wer da schon ein Schema hat - kann immer nur einseitig sein.
Avonaedon:
Nicht von wegen. Es ist vorbei.
Und ich werde mich für dich nicht totmelden, wie es Mara tat.
(klar genug?)
Vergiss es.
Und jetzt spam wen anderen an.
OK Qia, Deine Sichtweise ist zwangsläufig eine andere als meine, schließlich ist Magie Dein Betätigungsfeld.
Aus meiner Sicht ist Magie untrennbar mit dem Leben verknüpt und damit an einen raumzeitlichen Erfahrungshorizont gebunden.
Da sich das Leben nicht selbst transzentieren kann, kann es die Magie ebenso wenig. Das wäre, als würde man versuchen, sich selbst an den Haaren aus dem Wasser zu ziehen.
Aber wo der Reisende ist, ist der Irrtum nicht weit.
Die MAGOI, persisch für "Weise" oder "Gelehrte" gleichzeitig auch die Priester des ewigen Feuers....auch jene drei Heinis, die an Jesu Krippe aufgelaufen sein sollen...(Astronomen, Philosophen...oh hallo Griechenland...Heiler und Priester) sind jene Leute, denen wir den heutigen Begriff Magie zu verdanken haben. Erhalten und überliefert über die "Gypsies" E-Gyptians als auch die Moslems, die nach der Vernichtung der Bibliothek von Alexandria das hermetische Wissen bewahrt haben.
Keine Ahnung wo da der Irrtum sein soll. Aber Du sagst ja, er läge bei Dir...
Aber Deiner Aussage da oben habe ioch bisher ja auch nicht wiedersprochen, sondern nur der Definition.
Und Deine Definition widerspricht Deiner jetzt getätigten Aussage ganz direkt.
Es get nämlich niemals darum das Leben oder die Magie zu transzendieren. Das würde nämlich bedeuten, dass sich die Transzendenz transzendieren würde. Also nur Blödsinn.
Und "Sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf ziehen" ist eine Frage der Interpretation.
Fragt sich, wer ist "Selbst" und was ist "Sumpf".
In Jedem Falle ist die Magie...und das bleibt auch so, egal was Du dazu sagst, denn es war auch imer so, für jene die Augen haben zu sehen, eine Methode des Begreifens des Lebens zum Zwecke der Selbst-Befreiung, die absolut stimmig funktioniert, wenn man sie richtig versteht. Und mit diesem Wissen stehe ich absolut nicht allein.
Für jene, die sehen, waren zum Beispiel Buddha und Jesus "Magier", weil sie die Methoden der Magie anwandten.
Liebe Grüße
Qia![]()
wenn man eigennützig und uneigennützig nur ein wenig hinterfragt sind die begriffe so schwammig, das man sie getrost wegschmeißen kann.
wer meinetwegen helfen will damit, rechnet auch häufig. da wären möglicherweise pluspunkte im himmelreich, dankbarkeit, achtung, erlösungsgedanken,die eitelkeit ein "guter" mensch zu sein, etc.
helfen und schaden liegen in ihren beweggründen oft nicht weit auseinander. beide spekulieren meist auf gewinn irgendwelcher art.
eine schlechte tat bleibt eine schlechte tat und eine gute bleibt eine gute, egal warum man etwas tut. wenn die motive nicht passen, setzt man höchstwahrscheinlich andere schlechte taten.![]()