Persönlichkeitsstörungen sind sehr schwer zu verstehen und auch Fachleute verstehen sie erst in Gänze, wenn sie selbst einmal "Opfer" einer solchen geworden sind (aber das geht im Berufsleben eines Therapeten ganz schnell).
Ich war da eigentlich auf die Somatoforme Störungen hinaus, Hypochondrie in den unterschiedlichsten Formen.
Denn damit lässt sich die Problematik mit den Esos

am besten erklären.
Welche Patienten laufen am meisten weg von Ärzten, die, die nicht ernst genommen werden. Diese Patienten können sehr wohl krank sein und die Diagnose wird nicht gefunden, oder eben die, die Somatoforme Störungen haben. Also die Symptome keine physische Krankheit darstellen.
Solche Menschen haben es sehr schwer bei Ärzten.
Bei Esos können die aber ein offenes Ohr finden und alleine dadurch, dass ihnen jemand zuhört, können sie Symptome verschwinden.
Hierdurch können aber Esos eine falsche Wahrnehmung erhalten, zum einen sie können heilen, es funkt und zum anderen den Eindruck, Krankheiten wären Einbildungen.
Eine fatale Situation der Wahrnehmung. Die Esos könnten es auch belegen, weil sie haben da ja diese "Wunderheilung" vollbracht/erfahren.
Nur, die Ursache wurde gar nicht gesehen und die bleibt. Sehr schwer zu behandeln, selbst für Fachleute.
Darauf war ich hinaus, wie ein falscher Eindruck bei Esos entsteht. Findet man hier im Forum zigfach und wenn man nachbohrt, wie war da was, kommt man immer wieder auf psychosomatische Auslöser. Das ist aber keine Behandlung von Krankheiten, denn die bleibt im psychischen dann.
Daher schrieb ich ja.
War da Krankheit oder nicht und welche.
Unsere Psyche kann uns unwahrscheinliche Streiche spielen und es nimmt zu, jemehr Stress, Leistungsdruck usw. da ist. Auch komplett unbemerkt.
Hier kann augenscheinlich Eso-Gedöns helfen und die Symptomatiken auch sogar auflösen. Es ist dann aber keine Behandlung von Krankheiten, auch wenn die Symptomatiken der "Krankheiten" sich lösen. Es bleibt da die Krankheit im Psychischen.
Noch schlimmer, diese Auflösung der eingebildeten Krankheiten, dann mit physischen Krankheiten gleichzusetzen. Das geht dann absolut in die Hose.
Darauf war ich hinaus, bei dem physisch Kranken bleibt nämlich die Krankheit und wenn notwendige schulmedizinische Therapie aufgegeben wird, verrecken die. Bei den psychisch Kranken, kann man eventuell die eingebildeten Erkrankungen lösen, aber die Hauptkrankheit bleibt.
Und dazu kommen dann noch Fehldiagnosen und Spontanheilungen und Esoteriker können sich dann "ihre" Wahrheiten hinbasteln, wie es ihnen gefällt.
Übersehen dabei aber das Vorgenannte völlig, wird einfach ausgeblendet.
