DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Wie könnte jemand auf diese weise meine integrität - meine unversehrtheit - bedrohen? Durchlässig und sensitiv zu sein, muss ja nicht heissen, etwas zu schlucken und daran zu leiden, sondern es zu empfinden und ziehen zu lassen. Mir scheint es hier eher so, als ob die verantwortung für die eigene befindlichkeit an einen anderen abgeschoben wird, weil es so wahr genommen werden will.
Nach dem Motto...Ich will nicht fühlen, was mein Gegenüber fühlt, doch dieser drängt mir seine Empfindungen auf ohne mich vorher zu fragen...Willst du wissen wie ich mich fühle?
Sorry, wenn ich mich jetzt erst auf diese Beiträge antworte ich war einmal wieder ein paar Tage unterwegs, um Misteln zu sammeln.
Es gibt klare Grenzen, die nahezu jedes Lebewesen als ihren persönlichen Bereich betrachtet. Das beginnt mit dem Sichtbereich, in dem bereits auf emphatischer Ebene wichtige Signale ausgetauscht werden, wobei die Absichten und die Gefühlslage des Gegenübers taxiert wird.
Spätestens bei einem Meter rückt das Gegenüber in den kritischen Bereich der eigenen Persönlichkeit. Eine Distanz von unter 50 Zentimeter wird, dann als Eingriff auf die eigene Integrität verstanden. Achte einmal darauf, was passiert, wenn jemand in diesen Bereich unaufgefordert eindringt: Du weichst dann automatisch aus, um diese Distanz wieder herzustellen.
Es gibt leider unangenehme Zeitgenossen, die gerade diese Bereiche bewußt oder unbewußt nutzen, um von uns Besitz zu ergreifen. Das Fatale an diesen Dingen ist, daß wir mit der Duldung des anderen in diesem Bereich auch dessen Gedanken akzeptieren (Nähe = Vertrauen). Wenn wir dann jemand berühren, gehen wir noch einen Schritt weiter, denn damit möchten wir die Seele des Gegenübers berühren oder festhalten das kann im positiven aber auch im negativen Sinne sein. Es erscheint mir deshalb sinnvoll diese nonverbalen, unbewußten Vorgänge zu kennen, um zumindest ein kleines Vetorecht für mich selbst zu bekommen.
Sich jemandem zu öffnen ist in erster Linie eine Sache des Selbstvertrauens. In dem Beitrag ging es aber eigentlich nicht um diese Frage sondern um die Bewältigung der Situation in der Bahn.Ein wichtiges Kriterium dieser Ausgrenzung ist die Sympathie, mit der Du diesen Menschen begegnest. Wie weit bin ich bereit, diesen anderen Menschen in meinen Bereich eindringen zu lassen?, ist die Frage die hinter dieser Situation steckt. Auf der Ebene der Vernunft ist Dir klar, daß dieses Gegenüber im Grunde nichts Böses im Schilde führt, im Seelenbereich klingeln jedoch die Alarmglocken ( es könnte doch sein
@ Constantin: heißt das, Öffne dich nur dem, der dir sympatisch ist?
Sich dieser Dinge bewußt zu sein, solltest Du nicht als Last empfinden, sondern als besonderes Geschenk Deiner Natur. Wer das dritte Auge öffnet kann sich mit dem Schauen begnügen er kann aber auch versuchen die Dinge zu verstehen damit er sie mit kreativer Phantasie gestalten kann.
@ Constantin:
Das sind keine Dinge, sondern geistige Informationen.
Geistige Informationen werden an sich Selbst gefühlt, mit dem Selbst gehört, oder mit dem Selbst gesehen. Das Selbst sind die geistigen Augen&Ohren deines Bewußtseins.
gibts auch ein drittes Ohr
? .
Die Dinge bezogen sich auf die Zusammenhänge, die ich zu diesem Thema beschrieben hatte da gehören zum Ganzen natürlich auch die emphatischen und sensorischen Informationen. Mit dem dritten Auge wird symbolisch der Zugang zur transzendenten Welt umschrieben. Zur Wahrnehmung der unterschiedlichen Hellfähigkeiten bedarf es also keines konkreten Sinnesorganes.
Ich möchte an dieser Stelle noch anfügen, daß diese andere Welt weniger eine Domäne des Geistes ist, sondern mehr eine des Unbewußten. So ist muß auch das Öffnen des dritten Auges die Bewußtwerdung dieser Fähigkeiten in uns selbst verstanden werden.
Merlin