Nachhaltige Kosmetik, Kreatives und Müllvermeidung

Werbung:
Mothers earth Waschmittelblätter

hab ich gerade gelesen, soll nachhaltig sein
hat jemand damit Erfahrung?
Davon habe ich noch nie gehört -
also habe ich danach gegoogelt:

Fehlende Deklaration: Waschmittel-Blätter amtlich durchgefallen | Stiftung Warentest https://share.google/rLvKlKUI8eQV2x7Kb


Also das klingt jetzt für mich selbst nicht sehr verlockend -
deshalb werde ich wohl weiterhin 1x im Jahr:

2 Stück 1kg Dosen -
1x mit Sauerstoffbleiche,
1x ohne Sauerstoffbleiche,
Made In Austria,
als Umweltfreundlich deklariert
Pro Dose 35 Waschgänge

nach Hause schleppen.
 
Davon habe ich noch nie gehört -
also habe ich danach gegoogelt:

Fehlende Deklaration: Waschmittel-Blätter amtlich durchgefallen | Stiftung Warentest https://share.google/rLvKlKUI8eQV2x7Kb


Also das klingt jetzt für mich selbst nicht sehr verlockend -
deshalb werde ich wohl weiterhin 1x im Jahr:

2 Stück 1kg Dosen -
1x mit Sauerstoffbleiche,
1x ohne Sauerstoffbleiche,
Made In Austria,
als Umweltfreundlich deklariert
Pro Dose 35 Waschgänge

nach Hause schleppen.

Was für Dosen?
 
Die Sachen von Claro nehme ich auch gerne. Wir haben das Spülmaschinenpulver von dort.
Ich habe keine Spülmaschine
( halt nur eine kaputte 😉....),
und Handspülmittel haben sie ( glaube ich nicht!?),
aber für die Waschmaschine habe ich seit ein oder 2 Jahre nix anderes mehr.
Hat sogar unserer Dorfkrämer im Angebot -
obwohl er ansonsten kaum etwas
( wohl wegen mangelnder Nachfrage)
an Öko Produkte im Sortiment hat.
 
Ich habe keine Spülmaschine
( halt nur eine kaputte 😉....),
und Handspülmittel haben sie ( glaube ich nicht!?),
aber für die Waschmaschine habe ich seit ein oder 2 Jahre nix anderes mehr.
Hat sogar unserer Dorfkrämer im Angebot -
obwohl er ansonsten kaum etwas
( wohl wegen mangelnder Nachfrage)
an Öko Produkte im Sortiment hat.
Deine aktuelle Spülmaschine heißt halt Filomena. ;)

Meine Mutter neigt dazu ihren Haushaltsgeräten Namen zu geben. Deshalb kenne ich es aus meiner Kindheit, dass die Spülmaschine immer "Minna" hieß.
 
Ich habe keine Spülmaschine
( halt nur eine kaputte 😉....),
und Handspülmittel haben sie ( glaube ich nicht!?),
aber für die Waschmaschine habe ich seit ein oder 2 Jahre nix anderes mehr.
Hat sogar unserer Dorfkrämer im Angebot -
obwohl er ansonsten kaum etwas
( wohl wegen mangelnder Nachfrage)
an Öko Produkte im Sortiment hat.

Das ist also ein Waschpulver von claro.
Ganz schön teuer.
 
Ich mach mir aus Kernseife flüssiges Waschmittel
Nur für die Beduftung hab ich noch nichts gefunden. Äth. Öle verdunsten beim Trocknen.

und für den Geschirrspüler misch ich mir Natron, Soda Salz und Zitronensäure.

ich hab jetzt mal nachgesehen....
im claro ist so ziemlich das selbe drinnen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich mach mir aus Kernseife flüssiges Waschmittel
Nur für die Beduftung hab ich noch nichts gefunden. Äth. Öle verdunsten beim Trocknen.

und für den Geschirrspüler misch ich mir Natron, Soda Salz und Zitronensäure.
Etwas teurer als die konventionellen Marken- Waschpulver,
in der Waschleistung durchaus mit diesen vergleichbar.
Die Waschpulver- Tücher sind vermutlich auch nicht besonders günstig??

Seifenpulver habe ich auch zwischendurch immer wieder mal versucht,
bin aber langfristig nicht wirklich begeistert davon ( Vergrauung)
wobei der Duft für mich keine Rolle spielt.
Vor vielen Jahren habe ich auch mit Waschnüssen u.ä. experimentiert, fand ich aber nicht so toll!/.

Zum Putzen verwende ich auch Kernseife, Natron, Soda und Essig.
Vor kurzem entdeckt:
Die Flüssigkeit, welche bei meinen Bokashi abläuft ist ein ausgezeichneter Kalklöser -
als Abflussreiniger und für Pflanzen verwende ich die Flüssigkeit ( EM Ähnlich)
eh seit Anbeginn.
 
Zurück
Oben