Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.948
Die heutigen Maschinen sollten eine geringe Menge aushalten können.Freilich - die Vergrauung entsteht wegen der Kalkablagerung.
Essig gebe ich - ab und zu - ins Weichspülerfach,
wenn ich befürchte, dass ein Geruchsproblem bestehen könnte ( stark verschwitzte Klamotten usw.), sonst aber nie.
Ich habe da ein bisschen Sorgen wegen Ablagerungen ( Kalk) und porös werdende Dichtungen der Waschmaschine ( Essig),
weiß aber nicht, ob meine Bedenken wirklich begründet sind!?
Geruchsprobleme könne auch entstehen, wenn man ständig mit kalten Temperaturen wäscht.
Daher wasche ich meine Kochwäsche auch alle halbe Jahre mit 90 Grad, nicht nur mit 60 Grad, um die Bakterien, Ablagerungen in der Maschine zu "desinfizieren"