MYTHOS 11. September oder nehmen wir die "weisse Pille" oder die "rote Pille"???

  • Ersteller Ersteller sam.sr.
  • Erstellt am Erstellt am
Was veröffentlicht der Professor auch Analysen in Wissenschaftsmagazinen
:D

According to Danish science news site Videnskab.dk, a controversial article claiming that World Trade Center dust samples contained "active thermitic material" was published in the "Open Chemical Physics Journal" without the knowledge or approval of the editor in chief, Marie-Paule Pileni.
The editor in chief has resigned over the incident.
Says Pileni:
“I cannot accept that this topic is published in my journal. The article has nothing to do with physical chemistry or chemical physics, and I could well believe that there is a political viewpoint behind its publication. If anyone had asked me, I would say that the article should never have been published in this journal. Period.”

http://11-settembre.blogspot.com/2009/04/active-thermitic-material-claimed-in.html
 
Werbung:
du behauptest hiermit, dass niels harrit nicht ordentlich arbeitet als wissenschaftler. ein chemie prof. der nano-thermit von normalem rost nicht unterscheiden kann, du solltest sofort seine stelle übernehmen :)).
Nur ungern, die ist nicht besonders gut bezahlt.
dabei hast du dir sein paper nicht einmal rihtig angesehen.).
Doch, hab ich, sehr genau sogar.
die nano-thermit chips bestehen aus 2 schichten, jede schicht ist nicht dicker als 10 mikrometer und dabei superglatt. seit wann bilden sich bei einem brand 2 sehr gleichmäßig dicke schichten von eisen(III)oxid, wo zusätzlich elementares (!) aluminium (kein oxid!) reingemischt wurde?
aluminium würde sofort durchoxidieren bei einem brand, die schmelztemperatur von alu liegt bei 660° C. das zeug ist aber z.t. elementar in der glatten superdünnen schicht der chips miteingebaut.
wie soll das bitte schön gehen?).
Das ist einer der "unsicheren" Punkte, ob es wirklich elementares Al ist.
weisst du eigentlich, wie dünn 10 mikrometer sind? :D
Wenn Du mir sagst, wieviel nanometer ein mikrometer hat, dann verrat ich Dir, wie groß das kleinste Objekt war, dass ich mit EDAX untersucht hab.:D:D
deine beiträge sind zwar die eines "trolls", aber ich finde das nicht schlimm.
was dagegen stört: wenn man einfach unqualifizierte kommentare abgibt und absolut nichts beiträgt zur diskussion.
Weißt Du überhaupt, was ein Troll ist?
Wenn Du meinst, es ist unqualifiziert, dann begründe das bitte qualifiziert und nicht mit so einem Gelaber.
wenn du die fachliche arbeit von harrit kritisieren möchtest, ist das kein thema. aber bitte nicht sowas hirnloses wie dein beitrag.
Sehr qualifiziert... :lachen:
setze dich mit chemie, physik und spektroskopie auseinander und besuche eine hochschule, damit du dir das anschauen kannst.
Das hab ich hinter mir, mehr als zur Genüge.
privat wirst du probleme haben dich mit diesen methoden vetraut zu machen, denn ein XEDS bzw. REM kostet mind. 500.000 euro (das sind die kleinen).
Erstens bin ich damit vertraut, deswegen kann ich mir auch erlauben sowas "unqualifiziertes und hirnloses" von mir zu geben.
Zweitens würde ich nicht bei Siemens einkaufen, ein gutes REM gibt es viel günstiger, auch für "Große"....
LGA
 
Bla bla bla bla bla bla bla usw.
Es wird Leute geben, denen werden die Aubenbrauen noch besonders in die höhe Schnellen, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Aber selbst dann wirst Du noch Dein Zeugs von Dir geben, lohnt sich nicht mal sich über Dich aufzuregen. ;)

Hi

Ich weiß nicht ob wir das selbe meinen aber das mit den Augenbrauen kommt ganz sicher.... Hoppala, wird das unbequem.......

Liebe Grüße Fee
 
ein skandal, dass stahlträger eines gebäudes rosten? unsere autobremsen rosten doch auch, ist das etwa kein skandal? *an-den-kopfpack*
Das ist nicht der Skandal, den ich meinte.
Andererseits ist es schon auch ein Skandal, wenn Stahlträger rosten, die ein derartiges Gebäude stützen sollen.
Die Festigkeit des Stahls nimmt neben steigender Temperatur auch mit dem Grad der Korrosion ab.
deine vergleiche mit anderen kristallstrukturen sind zwar schön, aber erstens bringt du keine beweise (bitte link zu deinen XEDS spektren!)
Erstens sind meine XEDS nicht für das Internet verfügbar. Ansonsten könnte ich ja auch jedes beliebige Spektrum fälschen. Such Dir selber Spektren der Substanzen die ich genannt hab, dann bist Du sicherer, dass es so ist, wie ich schreibe.
und zweitens musst du dir auch das gesamte paper ansehen :D
Hab ich, was soll da an Beweisen zu finden sein (für Nanothermit) ?
die REM bilder mit den superdünnen, gleichmäßigen schichten in denen sich reines elementares aluminium befindet, sind schon recht aussagekräftig.
und schau dir mal bitte an, wie winzig die chips sind.
Wie gesagt, ob es elementar ist, ist nicht sicher.
Und schöne REM-Bilder von fantastischen Gebilden könnte ich Dir jede Menge zeigen, das ist nichts ungewöhnliches. Auch für bestimmte Roststrukturen, die gewissen Temperaturen ausgesetzt waren.
das zeug ist heute noch super reaktiv und entwickelt eine enorme hitze. seit wann hinterlassen geschmolzene stahlträger solch ein material?
Zu der Thermodynamic der "Harrit-Versuche" möchte ich mich jetzt noch nicht äußern.
wenn stahl schmilzt, wird das ganz gut durchoxidiert;
Das halte ich für ein Gerüccht!
 
Stahl leitet Temperaturen, es hat wie kein zweites Material die Eigenschaft, sich innerhalb einer großen Bandbreite zu verformen, ohne an Festigkeit zu verlieren. Unter Berücksichtigung der niedrigen Temperaturen und der geringen Branddauer, kann man ausschließen, daß es zu einer "signifikanten Schwächung" des Stahls gekommen ist, wie du vermutest.
Ich bin wie Joey der Meinung, dass heir gut mehr als 1000°C geherrscht haben können.
Und da kann es LOCKER dazu kommen, dass Stahl seine Tragfähigkeit/Festigkeit zumindest zum Teil verliert.

Dazu:
Stahl als Baustoff ist selbst nicht brennbar, jedoch ändern sich seine mechanischen Eigenschaften mit zunehmender Temperatur.
• bis ca. 300 °C ändert sich die Zugfestigkeit kaum gegenüber der bei Zimmertemperatur, bei > 300 °C sinkt sie rasch ab
• bei 270 °C fällt die Streckgrenze auf ca. 65 - 70 % des Wertes bei Zimmertemp.
• bei 550 °C ist die Zugfestigkeit 40 bis 50 % und bei 750 °C nur noch bei 10 %
• ab 1000 °C ist die Zugfestigkeit gleich 0
• bei 450 bis 650 °C versagen im allgem. die Stahlkonstruktionen
(das ist von der Auslastung abhängig)
Quelle

In diesem Zitat wird sich auf herkömmlichen Baustahl bezogen.
Nun soll der für WTC verwendete Stahl aus einer speziell in Japan errichteten Fabrik kommen und wesentlich mehr aushalten. Angeblich 800°C mehr.

Wie auch immer, es muß ja nicht zum vollständigen Versagen der Stahlkonstruktion kommen.
Eine geringere Tragfähigkeit reicht für einen Einsturz des oberen Gebäudeteils, wie es im Video für den Südturm zu sehen ist, aus.
Übrigens ist da auch genau zu erkennen, dass das obere Gebäudeteil NICHT einfach senkrecht in sich selbst einstürzt. Es knickt bis auf fast 45° um und fällt erst dann senkrecht durch den unteren Gebäudeteil.

Desweiteren sind die "ominösen" 45° "Schnitte" von Stahlträgern in diesem Kontext nichts besonderes.
Wenn das Gewicht, das auf den senkrechten Stahlträgern lastet, die Tragfähigkeit des Trägers überschreitet, kommt es zu einem Gleitbruch. Das bedeutet, dass in duktilen Idealkristallen nach größerer Gleitung (Versetzungen) ein Scherbruch unter der Wirkung der Schubspannungen eintritt.
Aufgrund Temperatur- und Korrosionsgeschwächten Stahlträgern, findet man dann eine leicht fasrige, aber sehr glatt aussehende "Schnitt"fläche, eben die Scherfläche, in einem Winkel von 45° zur Lotrechten.

Shit, alles viel zu einfach, wenig spektakulär und wenig Nährboden für VTE:tomate:
 
Desweiteren sind die "ominösen" 45° "Schnitte" von Stahlträgern in diesem Kontext nichts besonderes.
Wenn das Gewicht, das auf den senkrechten Stahlträgern lastet, die Tragfähigkeit des Trägers überschreitet, kommt es zu einem Gleitbruch. Das bedeutet, dass in duktilen Idealkristallen nach größerer Gleitung (Versetzungen) ein Scherbruch unter der Wirkung der Schubspannungen eintritt.
Aufgrund Temperatur- und Korrosionsgeschwächten Stahlträgern, findet man dann eine leicht fasrige, aber sehr glatt aussehende "Schnitt"fläche, eben die Scherfläche, in einem Winkel von 45° zur Lotrechten.

So ein Unsinn. Willst Du jetzt erklären, diese 45° Abschnitte seien also auch ganz natürlich? Deshalb sind auch an den Seiten diese geschmolzenen Stahlreste? Entstehen die bei der Reibungshitze vom Bruch oder wie?
 
Werbung:
Dont worry, dat kommt noch...

Ja, das wird sicher lustig. :zauberer1

Hab schon was gefunden:

3. Das FBI hatte absolut keinen Plan.

4. Mossad hats veranstaltet, damit Bush & Co eine einzigartige Chance hatte, seine "Achse des Bösen"- Nummer durchzuziehen und einen idealen Vorwand, um in den Irak einzumarschieren. Dadurch konnte sich M. zurücklehnen und zuschauen wie....

Der israelische Geheimdienst war es also im Alleingang. Wußte gar nicht, daß die seit neuestem auch Selbstmordattentäter ausbilden. Man lernt eben nie aus.

:rolleyes:
 
Zurück
Oben