Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Ich bin wie Joey der Meinung, dass heir gut mehr als 1000°C geherrscht haben können.
Und da kann es LOCKER dazu kommen, dass Stahl seine Tragfähigkeit/Festigkeit zumindest zum Teil verliert.
Dazu:
Stahl als Baustoff ist selbst nicht brennbar, jedoch ändern sich seine mechanischen Eigenschaften mit zunehmender Temperatur.
• bis ca. 300 °C ändert sich die Zugfestigkeit kaum gegenüber der bei Zimmertemperatur, bei > 300 °C sinkt sie rasch ab
• bei 270 °C fällt die Streckgrenze auf ca. 65 - 70 % des Wertes bei Zimmertemp.
• bei 550 °C ist die Zugfestigkeit 40 bis 50 % und bei 750 °C nur noch bei 10 %
• ab 1000 °C ist die Zugfestigkeit gleich 0
• bei 450 bis 650 °C versagen im allgem. die Stahlkonstruktionen
(das ist von der Auslastung abhängig)Quelle
In diesem Zitat wird sich auf herkömmlichen Baustahl bezogen.
Nun soll der für WTC verwendete Stahl aus einer speziell in Japan errichteten Fabrik kommen und wesentlich mehr aushalten. Angeblich 800°C mehr.
Wie auch immer, es muß ja nicht zum vollständigen Versagen der Stahlkonstruktion kommen.
Lassen wird doch einfach mal die Stahlprüfer und Architekten des WTC-Komplexes zu Worte kommen, vielleicht fällt dann der Groschen:
Kevin Ryan von 'Underwriters Laboratories', die Firma, die den im WTC verwendeten Stahl zertifiziert hat, in einem Brief an Frank Gayle, vom 'National Institut for Standard Technology (NIST)':
"Wir wissen, dass die Stahlbauteile laut ASTM E 119 zertifiziert waren. Die Temperaturzeiten für diesen Standard verlangen, dass das Material mehrere Stunden von Temperaturen von ca. 1.100°C ausgesetzt sein muss. Wir stimmen alle überein, dass das Material diese Spezifikation gehabt hat. Außerdem stimmen wir überein, dass auch Stahl, der nicht Feuergeschützt ist, nicht schmelzen wird, bevor er rot glühend ist und fast 1.600°C erreicht hat. Warum Dr. Brown unterstellt, dass 1.100°C den hochwertigen Stahl, der verwendet wurde, schmelzen würde, leuchtet einfach nicht ein.
Diese Geschichte macht keinen Sinn. Wenn Stahl in diesen Gebäuden weich geworden oder geschmolzen ist, dann bin ich sicher, dass wir alle einig sind, dass die Ursache nicht brennendes Kerosin gewesen sein kann, und auch nicht die nur kurz brennenden Feuer in den Türmen."
Zur prinzipiellen Konstruktion des World Trade Centers:
Frank A. De Martini, Manager von "WTC Construction and Project Management" sagte auf einem am 25.01.2001 (vor den Anschlägen) aufgenommenen Video:
"Das World Trade Center ist konstruiert, um dem Aufprall einer voll beladenen Boeing 707 standzuhalten, dem größten Flugzeug seiner Zeit. Ich glaube, das Gebäude könnte mehrfache Einschläge von Passagierflugzeugen widerstehen, weil diese Struktur wie ein Mosquitonetz einer Tür ist, ein heftiges Gitter, und das Flugzeug wäre nur ein Bleistift, der an die Oberfläche schlägt. Er richtet wirklich nichts an."
http://www.esoturio.com/de/wahrheit/wtc.php
Das dürfte erst einmal eine einsturzsichere Basis für die weitere Diskusiion schaffen, denke ich.
Es sei denn, es finden sich hier wieder welche, die der Ansicht sind, daß die Architekten von WTC und die Stahlzertifikanten keine Ahnung haben von dem, was sie da erbauten.