Mystik - der Weg zu Gott

Hi.

Ist eine schöne Sicht die Du hast. (finde ich)
Vielen Dank.
Ich selbst bin mir nicht ganz sicher- wie es wirklich ein Mensch sehen sollte. ^^
Ist auch nicht einfach.
Nach der Mystik, Religionen und vielleicht anderen Bereichen- könnte man durchaus noch eine andere Sicht entwickeln- nehme ich an. Klar- sollte der "heilige Geist"(oder wie ihn jeder für sich bennent) dabei nicht (grob) mit dem Verstand/(Geist) verwechselt werden.
Sehe ich auch so.
Jemand sagte mal zu mir-

--*Verstand/Geist*-- :
Der (mutable)Geist ist eigentlich alles - was Du auf dieser Welt "tatsächlich" besitzt und Dir nicht weggenommen werden kann!
Nun ja, das sehe ich etwas anders, durch degenerative Erkrankungen oder Substanzmissbrauch kann das Verstehen, der Verstand schon in Mitleidenschaft gezogen werden.
Dein Geist - egal "wie" er durch die Veränderungen "Deiner Umgebung" seit seinem Beginn "eingestellt" worden ist- gehört also Dir(auch wenn Du dienst). Auch dann- wenn er wieder durch die nächsten zukünftig folgenden Veränderungen sich soweit verändert- dass Du in manchen Bereichen Deines Denkens- in bestimmten Situationen ganz anders entscheiden wirst als mit Deinem "Verstand von Heute". Somit mutiert (auch durchaus mal..) Dein "freier Wille".
Wie meinst du das, mit dem Mutieren des freien Willens?
--*heilig*-- :
Der "angetriebene" Geist der Materie und Energie dreht und verändert sich auch. Könnte er nich mehr angetrieben werden- würde gar nichts existieren können. Stillstand der Zeit/aller Abläufe! - (auf jeden Fall in dem/der "uns" bekannten Bereich/Umgebung)
Das sehe ich anders. Der Heilige Geist ist schon immer und unveränderlich. Etwas das alles beinhaltet, bleibt auch durch Veränderungen unveränderlich.
--*Beides*-- (im Bezug zur "der Welt in der "wir" leben) :
Spielt der Geist/(oder)die Energie freiwillig mit und entscheidet richtig oder falsch?
Der Geist des Menschen für die Entscheidung, ob richtig oder falsch, sollte sich an Gott orientieren.
Auf dem Planeten Erde- gibt es keine erwachsene Wesen/(Existenz)- die noch nicht (unbewusst oder bewusst) "andere" getötet oder "verschlungen" hätten. Wie es aussieht braucht sowohl ein Wesen wie auch Energie - lebendige/energetische
"Zutaten" um existent zu bleiben.
Es entsteht nicht einfach mal was aus dem Nichts. und-
kein Wesen oder Energie erschafft sich (von) selbst. Das Erschaffende ist immer -das- was vorher war(mutiert oder noch nicht..). Egal ob es von einer Person/Wesen(Gott?/Geist)/Energie ausgeht oder von -dem- was sie/ihn dazu geformt hat oder formen "könnte"(mit ö).

(Bis hierhin gelesen?) ^^
So sehe ich (persönlich) den "heiligen Geist" - genau wie eine bestimmte Person oder ein Wesen- "nicht" als heilig an.
Das fällt auf ja.
Und ein Wesen "hier" kann(aus meiner Sicht) gar nicht entscheiden ob es den "heiligen Geist" haben möchte oder nicht. Ohne seine Energie- würde "es" gar nicht existieren können.
Es kann sich bewusst oder unbewusst für den Tod entscheiden bzw. das Prinzip das sich gegen das Leben stellt.
*Mein Fazit*:
Jeder Geist/Energie (auch die Umgebung durch die er/sie entsteht ^^) wird geformt. -und
alles dreht sich um ihn.. und mit ihm- egal was für eine Einstellung seiner Eigenschaften er bekommen durfte-
"er dreht mit".
Hört sich ein bisschen nach Person-Umwelt-Modell an.
Für mich ist eher die Unendlichkeit der "Zeit" und der endlose Raum heilig.- weil
Sie von keiner Existenz "abgeschätzt" werden können.

Gruß
Wer schätzt denn hier was ab und warum? Zeit und Raum sind nur Dimensionskonstanten des Seins bzw. unseres Seins.
 
Werbung:
Hi.

Ist eine schöne Sicht die Du hast. (finde ich)
Ich selbst bin mir nicht ganz sicher- wie es wirklich ein Mensch sehen sollte. ^^
Nach der Mystik, Religionen und vielleicht anderen Bereichen- könnte man durchaus noch eine andere Sicht entwickeln- nehme ich an. Klar- sollte der "heilige Geist"(oder wie ihn jeder für sich bennent) dabei nicht (grob) mit dem Verstand/(Geist) verwechselt werden.
Da stimme ich Dir zu
Jemand sagte mal zu mir-

--*Verstand/Geist*-- :
Der (mutable)Geist ist eigentlich alles - was Du auf dieser Welt "tatsächlich" besitzt und Dir nicht weggenommen werden kann!
Dein Geist - egal "wie" er durch die Veränderungen "Deiner Umgebung" seit seinem Beginn "eingestellt" worden ist- gehört also Dir(auch wenn Du dienst).
"Gehöre" nicht ich zu ihm?
Auch dann- wenn er wieder durch die nächsten zukünftig folgenden Veränderungen sich soweit verändert- dass Du in manchen Bereichen Deines Denkens- in bestimmten Situationen ganz anders entscheiden wirst als mit Deinem "Verstand von Heute". Somit mutiert (auch durchaus mal..) Dein "freier Wille".
Das verstehe ich nicht. Der Geist, der höher ist als mein Verstand, ist doch unveränderbar - im Unterschied zum Verstand...
--*heilig*-- :
Der "angetriebene" Geist der Materie und Energie dreht und verändert sich auch. Könnte er nich mehr angetrieben werden- würde gar nichts existieren können. Stillstand der Zeit/aller Abläufe! - (auf jeden Fall in dem/der "uns" bekannten Bereich/Umgebung)
Er kommt doch aus der Stille.
--*Beides*-- (im Bezug zur "der Welt in der "wir" leben) :
Spielt der Geist/(oder)die Energie freiwillig mit und entscheidet richtig oder falsch?
Gibt es denn "richtig" oder "falsch"?
Auf dem Planeten Erde- gibt es keine erwachsene Wesen/(Existenz)- die noch nicht (unbewusst oder bewusst) "andere" getötet oder "verschlungen" hätten. Wie es aussieht braucht sowohl ein Wesen wie auch Energie - lebendige/energetische
"Zutaten" um existent zu bleiben.
Es entsteht nicht einfach mal was aus dem Nichts.
Das letztlich regungslose Seiende ist "Nichts".....
Das Erschaffende ist immer -das- was vorher war(mutiert oder noch nicht..). Egal ob es von einer Person/Wesen(Gott?/Geist)/Energie ausgeht oder von -dem- was sie/ihn dazu geformt hat oder formen "könnte"(mit ö).
Ab hier verstehe ich Deine Gedankengänge nicht mehr....
*Mein Fazit*:
Jeder Geist/Energie (auch die Umgebung durch die er/sie entsteht ^^) wird geformt. -
Von wem oder was?
und
alles dreht sich um ihn.. und mit ihm- egal was für eine Einstellung seiner Eigenschaften er bekommen durfte-
"er dreht mit".
Ich ruhe mehr und mehr.... Es wird immer stiller... regungsloser
Für mich ist eher die Unendlichkeit der "Zeit" und der endlose Raum heilig.- weil
Sie von keiner Existenz "abgeschätzt" werden können.
Ja, es übersteigt unseren Verstand
 
Hört sich ein bisschen nach Person-Umwelt-Modell an.
Ja, es übersteigt unseren Verstand
Argh.. (hab gar nicht mit Fragen gerechnet zu dem: "wie ich den heiligen Geist sehe".)^^

Verzeiht bitte wenn einiges unverständlich für Euch war - LaDed und Serafim(und vielleicht Du).
Ich wünschte ich könnte "alles so kurz und verständlich fassen wie möglich"- damit mich alle verstehen.
Mein Alter ist schuld- dass ich es nicht kann und die begrenzte Zeit des "Daseins" ist schuld- dass ich es nicht (können)werde. Deshalb bleibt es nur ein Wunschtraum von mir. ^^

-Wegen dem Willen -
Es gibt Unterschiede zwischen einem gebundenen, aufgesetzten und einem eigenen, unabhängigen "freien Willen" . (nicht schlimm- wenn das Gedanklich für Euch nicht "der Logik" entspricht- wie ich es schrieb/schreibe .) Die heutigen "Philosophen" sind sich immer noch "nicht einig"- was die Definition des freien Willens angeht.
Der Wille ist also einstelbar und verstelbar- (das meinte ich mit "mutierend")

-Veränderbar oder nicht?- (Geist)
Der Verstand ist veränderbar- klar. Aber der heillige Geist/Gott /die Materie/Energie - ganze Beschaffenheit des "Gebiets" das die Menschen als Universum bezeichnen- Sie sollen Dir(einem Wesen) also die Macht der Veränderung geben - ohne sie selbst zu besitzen oder von ihr betroffen zu sein?
(Für die Dauer eines Menschlichen Lebens - bleibt der Zustand natürlich -optisch-unverändert.. spielt auch in seinem Leben keine wichtige Rolle)
Die Existenz(vielleicht falsches Wort)- das lebende/denkende Wesen hat einen Anfang und kommt sozusagen aus dem Nichts. Deshalb denkt es (meistens) eine Zeitlang "automatisch"- dass alles andere auch einen Anfang haben muß und dadurch auch aus dem Nichts kommen kann. Dies wäre "für den Mensch" ca.100 Jahre zurück- ganz natürlich und gar nicht anders (erfassend)möglich.
((Was vor der vermittelten Geschichte der Menschen war- kann leider(von mir)nicht einleuchtend(für mich) bedacht werden..))

-Das mit der Unendlichkeit..-
Ich hab nur das "heilig sein" damit verbunden. Das Ungewisse- Unheimliche- Angsteinflössende- aber auch Lebensgebende- ist wahrscheinlich nur für mich heilig. ^^
Die Unendlichkeit beherbergt unendliche "Dinge" - Veränderungen - die von "niemanden" jemals berechnet werden können - schon gar nicht mit logischer Mathematik.
und-
Daraus könnte man interpretieren, dass ein Wesen nicht "allwissend" sein kann.- (und mit solchen Aussagen- lehnt man sich ganz schön weit aus dem Fenster- auch noch in heutigen Zeiten wo die "heilige" Inquisition- "Gott-Geist" sei dank- nicht mehr da ist und hoffentlich die Menschen nie wieder beehrt..)

Gruß

p.s.
Für ein Wesen gibt es definitiv ein richtig oder falsch! -
wenns um Fortbestehen geht und richtig-falsch "abgewogen" werden kann/darf.
 
Hi.

Ist eine schöne Sicht die Du hast. (finde ich)
Ich selbst bin mir nicht ganz sicher- wie es wirklich ein Mensch sehen sollte. ^^
Nach der Mystik, Religionen und vielleicht anderen Bereichen- könnte man durchaus noch eine andere Sicht entwickeln- nehme ich an. Klar- sollte der "heilige Geist"(oder wie ihn jeder für sich bennent) dabei nicht (grob) mit dem Verstand/(Geist) verwechselt werden.
Jemand sagte mal zu mir-

--*Verstand/Geist*-- :
Der (mutable)Geist ist eigentlich alles - was Du auf dieser Welt "tatsächlich" besitzt und Dir nicht weggenommen werden kann!
Dein Geist - egal "wie" er durch die Veränderungen "Deiner Umgebung" seit seinem Beginn "eingestellt" worden ist- gehört also Dir(auch wenn Du dienst). Auch dann- wenn er wieder durch die nächsten zukünftig folgenden Veränderungen sich soweit verändert- dass Du in manchen Bereichen Deines Denkens- in bestimmten Situationen ganz anders entscheiden wirst als mit Deinem "Verstand von Heute". Somit mutiert (auch durchaus mal..) Dein "freier Wille".

--*heilig*-- :
Der "angetriebene" Geist der Materie und Energie dreht und verändert sich auch. Könnte er nich mehr angetrieben werden- würde gar nichts existieren können. Stillstand der Zeit/aller Abläufe! - (auf jeden Fall in dem/der "uns" bekannten Bereich/Umgebung)

--*Beides*-- (im Bezug zur "der Welt in der "wir" leben) :
Spielt der Geist/(oder)die Energie freiwillig mit und entscheidet richtig oder falsch?
Auf dem Planeten Erde- gibt es keine erwachsene Wesen/(Existenz)- die noch nicht (unbewusst oder bewusst) "andere" getötet oder "verschlungen" hätten. Wie es aussieht braucht sowohl ein Wesen wie auch Energie - lebendige/energetische
"Zutaten" um existent zu bleiben.
Es entsteht nicht einfach mal was aus dem Nichts. und-
kein Wesen oder Energie erschafft sich (von) selbst. Das Erschaffende ist immer -das- was vorher war(mutiert oder noch nicht..). Egal ob es von einer Person/Wesen(Gott?/Geist)/Energie ausgeht oder von -dem- was sie/ihn dazu geformt hat oder formen "könnte"(mit ö).

(Bis hierhin gelesen?) ^^
So sehe ich (persönlich) den "heiligen Geist" - genau wie eine bestimmte Person oder ein Wesen- "nicht" als heilig an.
Und ein Wesen "hier" kann(aus meiner Sicht) gar nicht entscheiden ob es den "heiligen Geist" haben möchte oder nicht. Ohne seine Energie- würde "es" gar nicht existieren können.

*Mein Fazit*:
Jeder Geist/Energie (auch die Umgebung durch die er/sie entsteht ^^) wird geformt. -und
alles dreht sich um ihn.. und mit ihm- egal was für eine Einstellung seiner Eigenschaften er bekommen durfte-
"er dreht mit".
Für mich ist eher die Unendlichkeit der "Zeit" und der endlose Raum heilig.- weil
Sie von keiner Existenz "abgeschätzt" werden können.

Gruß
Sowas wie Reduktion/Spin lässt eine Unendlichkeit der Zeit erahnen.

Reduktion, Licht, Spin hat Relationen bis in das Antimon und den Phosphor hinein.

Die Relativitätstheorie von Einstein hat somit Berechtigung, und verstößt nicht gegen die Wende Kopernikus.
 
Der Weg zu Gott, was gehört für euch dazu, ganz konkret?

Dazu geschrieben wurde ja schon so einiges:

Was ist der Weg zu Gott?
- als sinnlicher Weg, das Tanzen (z.B. Sufis)
- Ora et labora et lege. (Bete, arbeite und lies.)
- gottgefälliges Leben
- Mystik ist Erfahrung anstatt Theorie, ganzheitlich anstatt nur Kopf
- Einsicht: Materielles ist nicht das Höchste
- Liebe zu Gott
- globales Zusammengehörigkeitsgefühl und Zusammengehörigkeitsverständnis somit auch ganz persönliches Verantwortungspotential zur Schöpfungswelt, sodass Nöte und bizarre Fehlentwicklungen aufgelöst werden können.

Mich würde jedoch auch interessieren, wie der Weg zu Gott im Alltag integriert werden kann. Was bedeutet es Tag für Tag bzw. in eurem Leben mit Gott zu sein?

Bei mir sieht das zum Beispiel so aus, dass ich versuche mein Handeln und Empfinden zu hinterfragen, ob es Gott gefällt.

Ich versuche auf unterschiedliche Weise Gott und das Leben zu verstehen. Manchmal meditiere ich dann über Fragestellungen, die mich bewegen, berührt haben.

Ich bete zu wenig und das gefällt mir nicht. Da ich gerne versuchen würde in meinem Inneren immer mit Gott zu sein.

Wenn ich der Kirche, kath. Kirche, angehören würde, würde ich auch gerne zur Beichte gehen. Ich war einmal im Leben bei der Beichte und das war ein sehr schönes Erlebnis, weil ich mich nach der Absolution tatsächlich anders fühlte.

Was ich super gerne mache sind Mantrameditationen oder auch rezitieren von schönen Koransuren.

Ich versuche nicht so stark am Materiellen verhaftet zu sein. Scheitere daran aber häufig.

Wie sieht euer Weg aus? Was ist euch wichtig oder bereitet euch Freude auf dem Weg?
 
Es gibt viele Wege. Kurze, lange, schöne, unschöne, freudige Wege, Leidenswege, Wege mit Orden und Brüderschaften, oder Schwesterschaften, individuelle Wege, formelle Wege, unkonventionelle Wege, Wege in Askese und Einsamkeit und noch viele, viele mehr, die ich nicht aufzuzählen vermag.

Für mich sind diese alle schön und gut und richtig, aber veraltet. Der letzte von Gott Gesandte Wissenschaftler, hat für unsere Zeit, ein neues Licht erschlossen: Logik!

Mit bildhaften Beispielen, die jeder verständige Mensch versteht, wird dem Menschen Gott näher gebracht.

Dieses literarische Genie, mit diesem Intellekt und Geisteskraft, ist der Schöne unserer Zeit. Deswegen lieh man ihm den Beinamen "Bediuzaman" (Schöne Zeit) Said Nursi.

Said Nursi und seine Licht-Werke Risali Nur, gibt es bei Google Play zum herunterladen und lesen in Deutsch.

Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Keine Literatur hat mich derart erhoben, wie diese Werke.
 
Für mich sind diese alle schön und gut und richtig, aber veraltet. Der letzte von Gott Gesandte Wissenschaftler, hat für unsere Zeit, ein neues Licht erschlossen: Logik!
:morgen:
Dazu fällt mir spontan Platon ein, der gerne über die unsterbliche Seele Logistikón schrieb.

Merlin
 
Es gibt viele Wege. Kurze, lange, schöne, unschöne, freudige Wege, Leidenswege, Wege mit Orden und Brüderschaften, oder Schwesterschaften, individuelle Wege, formelle Wege, unkonventionelle Wege, Wege in Askese und Einsamkeit und noch viele, viele mehr, die ich nicht aufzuzählen vermag.

Für mich sind diese alle schön und gut und richtig, aber veraltet. Der letzte von Gott Gesandte Wissenschaftler, hat für unsere Zeit, ein neues Licht erschlossen: Logik!

Mit bildhaften Beispielen, die jeder verständige Mensch versteht, wird dem Menschen Gott näher gebracht.

Dieses literarische Genie, mit diesem Intellekt und Geisteskraft, ist der Schöne unserer Zeit. Deswegen lieh man ihm den Beinamen "Bediuzaman" (Schöne Zeit) Said Nursi.

Said Nursi und seine Licht-Werke Risali Nur, gibt es bei Google Play zum herunterladen und lesen in Deutsch.

Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Keine Literatur hat mich derart erhoben, wie diese Werke.
Hallo,

das ist aber echt schön.
Das erhält mir den Glauben daran, dass Gott für alle Menschen zu jeder Zeit erfahrbar und erkennbar ist. Und dass Liebe sehr wohl das höchste Prinzip des Kosmos ist.
Gefällt mir sehr, danke :)
 
Für mich sind diese alle schön und gut und richtig, aber veraltet. Der letzte von Gott Gesandte Wissenschaftler, hat für unsere Zeit, ein neues Licht erschlossen: Logik!

Mit bildhaften Beispielen, die jeder verständige Mensch versteht, wird dem Menschen Gott näher gebracht.

Dieses literarische Genie, mit diesem Intellekt und Geisteskraft, ist der Schöne unserer Zeit. Deswegen lieh man ihm den Beinamen "Bediuzaman" (Schöne Zeit) Said Nursi.
Logik als Weg zu Gott, vielleicht könntest du das an einem Beispiel einmal veranschaulichen.
 
Werbung:
Liebend gern :)

Betrachten wir die Schöpfung! Ein einziges Kunstwerk und komplett miteinander verwebt und mit den schönsten Verzierungen und Ornamenten dekoriert. Nicht wahr? Wir Menschen können diese Schönheit Empfinden. Ohne diese Wahrnehmung hätte sie für Menschen keinen Sinn, oder glaubt ihr, dass sich Tiere daran erfreuen können?
Beispielsweise zwei Kühe:
Du, Helga, schau mal rüber, wie saftig die grünen Auen drüben im Tal sind! :LOL:
Eher nicht, oder?
Bereits die Begebenheit, des schöpferischen Reichtums ruft Neugier hervor. Der Mensch stellt sich Fragen. Die häufigste Frage: Wo ist Gott, ich sehe ihn nicht?
Gegenfrage: Kann ein Künstler in seinem Kunstwerk sein? Logische Antwort: Nein! Er wird sich stets außerhalb seines Kunstwerks befinden. Natürlich wird man ihn an seiner Federführung erkennen, und an den zahlreichen künstlerischen Fertigkeiten (Eigenschaften und Namen). Man sieht Gott also nicht mit dem bloßen Auge, sondern mit dem Auge des Geistes, oder des Herzens.

Wie jeder Künstler, möchte Gott, dass man seine Kunst sieht und versteht. Was tut ein Künstler also? Er sorgt für die richtige Beleuchtung und stellt einen Kunstverständigen zur Verfügung, der dies dem "Welten-Gast" vermittelt.
Hier kommen die Propheten ins Spiel. Das Licht des Prophetentums bescheint das Kunstwerk und der Prophet erklärt und erklärt ...

Mit der Zeit kommen Neuerungen und jede Zeit bedarf eines neuen Propheten. Die Frische des Kunstwerk bleibt stets erhalten. Sie aktualisiert sich durchgehend. Schauen wir in diesem Zusammenhang auf die Schöpfung sehen wir: Wir haben ein System, wir haben Administration, wir haben Erneuerung.

Der Mensch, der in dieser Ausstellung ist und dies erkennt, der wird sich ehrfürchtig verhalten. Er wird diese Ausstellungsplätze nicht verdrecken oder verunstalten, im Gegenteil sogar. Frieden wird zu seiner Parole werden und ähnlich, wie der Bote des Königs, mit dem königlichen Siegel überall Zutritt erhält, wird er die Weltenformel:
Bismillahirrahmanirrahim (Im Namen Allahs, des Barmherzigen des Gütigen) anwenden.
 
Zurück
Oben