Muss Gott sterben?

Werbung:
denn Gott wird ja mit Ewigkeitsstatus definiert.
Wer/was immer bedingt ins Entstehen gekommen, aufgekommen, ist gegenstand von Vergehen, was immer Wesen, selbst der Erwachte. Doch jener, dem Leiden und Streß, Geburt, Altern, Krankheit Tod, Trennung, ein Ende gemacht, solch einer kommt nicht mehr auf, die Arbeit getan, nichts weiter für die Welt, Ungebunden, guter Haushälter.

Klug wenn solchen folgend und nicht wieder wertvolle Zeit mit Spekulationen über Sein oder Nicht-Sein zu verschwenden.
 
Der Gott, der für Alles verantwortlich ist. Auf den beziehe ich mich.
Verantwortlich, für eines Erfahrungen und Handlungen, tut ausschließlich einer Selbst sein. Wesen sind Erben ihrer Handlungen. Und um den Status Gottheit zu erlangen, würde es viel an Geben, (=) Güte, Tugend bedürfen. Also vielleich nicht angebracht sich für viel Verantwortlich zu nennen, wenn gewöhnlicher Konsument, geizig, über Knausrigkeit nicht hinaus.
 
Verantwortlich, für eines Erfahrungen und Handlungen, tut ausschließlich einer Selbst sein. Wesen sind Erben ihrer Handlungen. Und um den Status Gottheit zu erlangen, würde es viel an Geben, (=) Güte, Tugend bedürfen. Also vielleich nicht angebracht sich für viel Verantwortlich zu nennen, wenn gewöhnlicher Konsument, geizig, über Knausrigkeit nicht hinaus.
Gott hat uns erschaffen. Somit ist er für seine Schöpfung verantwortlich. Was wir aus unserem Leben machen ist unsere Verantwortung. Zwei verschiedene Dinge, wie ich meine. Würde ich mir wünschen wie Gott zu sein, wäre ich nicht wie ich, sondern wie er. Dann hätte er sich ja klonen können, um eine Vielfalt an Wesen zu vermeiden.
 
Wer/was immer bedingt ins Entstehen gekommen, aufgekommen, ist gegenstand von Vergehen, was immer Wesen, selbst der Erwachte. Doch jener, dem Leiden und Streß, Geburt, Altern, Krankheit Tod, Trennung, ein Ende gemacht, solch einer kommt nicht mehr auf, die Arbeit getan, nichts weiter für die Welt, Ungebunden, guter Haushälter.

Klug wenn solchen folgend und nicht wieder wertvolle Zeit mit Spekulationen über Sein oder Nicht-Sein zu verschwenden.
klingt sinnvoll :)
 
Gott hat uns erschaffen. Somit ist er für seine Schöpfung verantwortlich. Was wir aus unserem Leben machen ist unsere Verantwortung. Zwei verschiedene Dinge, wie ich meine. Würde ich mir wünschen wie Gott zu sein, wäre ich nicht wie ich, sondern wie er. Dann hätte er sich ja klonen können, um eine Vielfalt an Wesen zu vermeiden.
Ich bin ja immer noch der Meinung, keinen freien Willen zu haben und das durch mich ein "Ich" lebt, dass einen freien Willen hat. Das liegt einfach daran, weil ich vergessen habe wer ich bin und ich bin das Große und Ganze (wie jeder "Aspekt" der Einheit) und weil ich vergessen habe wer ich bin, ist deswegen eine Führung notwendig (Dass "Ich" das durch mich lebt). Irgendwann wenn ich reif genug bin für die Erkenntnis, das Ganze zu sein, das ich bin, werde ich einen freien Willen haben. :)
 
Ich bin ja immer noch der Meinung, keinen freien Willen zu haben und das durch mich ein "Ich" lebt, dass einen freien Willen hat. Das liegt einfach daran, weil ich vergessen habe wer ich bin und ich bin das Große und Ganze (wie jeder "Aspekt" der Einheit) und weil ich vergessen habe wer ich bin, ist deswegen eine Führung notwendig (Dass "Ich" das durch mich lebt). Irgendwann wenn ich reif genug bin für die Erkenntnis, das Ganze zu sein, das ich bin, werde ich einen freien Willen haben. :)
Klingt logisch, was Du schreibst. Naja, für mich klingt meine Ansicht auch logisch. :D Da ich meine Ansichten nicht in Stein meißel, bin ich deiner These sehr aufgeschlossen gegenüber.
 
Klingt logisch, was Du schreibst. Naja, für mich klingt meine Ansicht auch logisch. :D Da ich meine Ansichten nicht in Stein meißel, bin ich deiner These sehr aufgeschlossen gegenüber.

Ich erahne, da sich hier zwei Seelen begegnen, die von dem anderen Seele etwas mitnehmen
könnten, ist meine eigene Logik völlig egal.
 
Werbung:
Zurück
Oben