DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Lieber Syrius,Lieber Merlin,
ja, ich spreche von Gott - dem einen, allmächtigen Gott.
Von Göttern sprichst Du und viele andere hier.
Gott gibt es schon immer und er ist Schöpfer aller und von allem.
Die Götter jedoch, wurden von Menschen 'erschaffen' - in Wahrheit gibt es sie aber nicht.
lg
Syrius
in den hebräischen Texten in Exodus 20[2] steht:
2. Moses 20[2] Ich (anki/ואני) bin der Herr (Jahwe) dein Gott (Elohim) ... der dich aus dem Diensthaus geführt habe.
[3] Du sollst keine anderen Götter (Elohim) neben mir haben.
Damit dürfte deutlich werden, dass dieser Gott zunächst ein Gott unter anderen Göttern war. Wie man auch in Vers 20[2] sehen kann, wird er im Alten Testament auch als Jahwe Elohim der Israeliten verstanden.
So wie sich bei Moses die Stämme Israels unter Jahwe Elohim vereinten, ist es sicherlich auch legitim, die Christenheit unter der Begrifflichkeit „Gott der Herr“ zu vereinen. Man sollte aber nicht verschweigen, dass es neben dem Christentum noch andere gibt, die lieber ihren anderen Göttern folgen möchten.
Der Monotheismus birgt nach meinem Verständnis gerne die Gefahren von Intoleranz und das Streben nach Macht. Ich denke vielmehr, dass eine Lehre mit der Sorge um das Seelenheil eines Menschen erfüllt sein sollte.
Es gibt keinen Königsweg zum Glücklichsein, deshalb sollte auch jeder seinen Weg finden dürfen.
Merlin