Muß die Seele wirklich "lernen"?

Immer wieder ist die Rede von der Lernaufgabe der Seele. In den verschiedenen Inkarnationen werden quasi Aufgaben gestellt, die die Seele bewältigen und auflösen kann/soll/muß/darf.
Aber ist das wirklich so? Gibt es etwas zu lernen? Oder will die Seele einfach Erfahrungen machen, macht diese und wendet sich dann einer anderen Erfahrung zu? Lernt man nicht durch jede Erfahrung automatisch? Und was bringt ein Lernen überhaupt? Was steht dahinter?
Freue mich auf eure Gedanken.
Die Seele hat keine Lernaufgabe, sie weiß schon alles...Das Ego ist das Problem, denn nur das Ego glaubt und denkt sich eine Lernaufgabe
 
Werbung:
Die seele ist hier, weil das Ego sich nicht aufgelöst hat....ist also keine Lernaufgabe der Seele, sondern eher eine Lernaufgabe des Egos und nein, Seele und Ego sind nicht Ein und das Selbe
 
Die Seele hat keine Lernaufgabe, sie weiß schon alles...Das Ego ist das Problem, denn nur das Ego glaubt und denkt sich eine Lernaufgabe

kannst du diese aussage in einklang bringen -
mit der -
zugegeben von mir aufgestellten behauptung -

dass evolution nichts anderes ist, als die ständige bereicherung des wissens?
dem wechselspiel von bereicherung und anwendung?

die mitte schlechthin -
ja - alles wissen des lebens ist angelegt -
und zugleich -
das erkennen - dass es so ist.

das ist der lernauftrag.
 
kannst du diese aussage in einklang bringen -
mit der -
zugegeben von mir aufgestellten behauptung -

dass evolution nichts anderes ist, als die ständige bereicherung des wissens?
dem wechselspiel von bereicherung und anwendung?

die mitte schlechthin -
ja - alles wissen des lebens ist angelegt -
und zugleich -
das erkennen - dass es so ist.

das ist der lernauftrag.

liebe Magdalena, da kann ich dir auch zustimmen, eine treffende Beschreibung des universellen Lebensplanes,

mein persönlicher Glaube geht dahin, dass unsere Seele von Geburt an reich an Wissen ist, sie hat alles gespeichert, was universelle Energie betrifft, gibt viel an das Ego weiter, bis der Geist das akzeptiert, ist es eine weiterführende Entwicklungsstufe,

lässt man diese "Vorhersehung" zu, kommen viele Lernphasen auf einen Nenner, man erkennt,
in erster Linie sich selbst und sein eigenes Wesen, so beobachtet man von seiner eigenen Mitte aus und kann Urteile und Maßstäbe finden, ohne zu urteilen oder zu messen....:rolleyes:

lg Birgit
 
Wir haben alle unsere Lernaufgaben, es gibt einen Geist und eine Seele, das Ego sollte man hinten dran stellen und mit dem Herzen erkennen und fühlen. Das Ego ist das was uns von vielen Dingen abhält, z.b. das Vergeben das annehmen und die Dankbarkeit, das Ego sagt, neee, dem kann ich nicht vergeben, das Herz kann das schon wenn man drauf hört.
Lernaufgaben haben wir viele, z.b. wie gesagt das Vergeben was ja viele gar nicht können weil das Ego im Weg steht.
Das ist schon mal ein Lernen, oder nicht?

Also das ist meine Sicht der Dinge.

LG
 
Wir haben alle unsere Lernaufgaben, es gibt einen Geist und eine Seele, das Ego sollte man hinten dran stellen und mit dem Herzen erkennen und fühlen. Das Ego ist das was uns von vielen Dingen abhält, z.b. das Vergeben das annehmen und die Dankbarkeit, das Ego sagt, neee, dem kann ich nicht vergeben, das Herz kann das schon wenn man drauf hört.
Lernaufgaben haben wir viele, z.b. wie gesagt das Vergeben was ja viele gar nicht können weil das Ego im Weg steht.
Das ist schon mal ein Lernen, oder nicht?

Also das ist meine Sicht der Dinge.

LG

liebe saralhlie, da hast du sehr recht........

meine persönliche Meinung dazu, man erlebt und erfährt, denkt für sich, wählt den inneren Impuls, der wieder vergleichbare Gedanken auslöst..
Freude entsteht, Schmerz oder Depression, je nach Situation...
wir haben eben nicht nur das Ego, sondern auch Gefühl, mehr oder weniger:)

darum fällt das Vergeben auch oft so schwer, weil das Ego nach vielem Gefühlschaos so belastet ist, dass es starr wird und sich von der Seele trennt......

lg :umarmen:Birgit
 
Wir haben alle unsere Lernaufgaben, es gibt einen Geist und eine Seele, das Ego sollte man hinten dran stellen und mit dem Herzen erkennen und fühlen. Das Ego ist das was uns von vielen Dingen abhält, z.b. das Vergeben das annehmen und die Dankbarkeit, das Ego sagt, neee, dem kann ich nicht vergeben, das Herz kann das schon wenn man drauf hört.Lernaufgaben haben wir viele, z.b. wie gesagt das Vergeben was ja viele gar nicht können weil das Ego im Weg steht.
Das ist schon mal ein Lernen, oder nicht?

Also das ist meine Sicht der Dinge.

LG

Das Ego ist aber auch das, was uns erst dazu befähigt, Dinge verstehen zu können - unsere Erfahrungen hier zu machen.
Und - unsere "Lernaufgabe" besteht nicht nur darin, gut zu sein (z.B. vergeben zu lernen) - das wäre dann "nur" wieder eine Beurteilung des Egos, was gut oder schlecht ist.

Das Ego hält uns zwar von einigem ab - aber es ist absolut notwendig und weder schlecht noch gut.....

Unsere einzige Aufgabe, die wir evtl. haben - sofern man überhaupt von einer "Aufgabe" sprechen kann - ist, daß Unbekannte bekannt zu machen.....
Erfahrungen zu sammeln..... - egal, welcher Art.

LG blue

P.S.: Das Herz - ist nichts weiter, als ein Organ, welches jede Zelle mit Nährstoffen versorgt - wie bei einem Auto der Motor.... In der Nähe sitzt der Solar Plexus - das wird oft miteinander verwechselt.........
 
Werbung:
für mich gehören Herz und Seele zusammen, ist nur ein Begriff, der aber erst die Intuition in uns nach außen trägt...

lg Birgit
 
Zurück
Oben