Moralfrage GEWISSEN

Schön daß Dein Wille so stark ist :)


... "es hat sich so angelesen" ... vielleicht sollte man sich beim Durchlesen anderer Texte um Nüchternheit bemühen...

In diesem Sinne...

Beste Grüße
Sororcula
 
Werbung:
Liebe Sororcula!

Ich halte das "Gewissen" für den Wächter der höchsten Instanz!
Wenn er sich meldet, sagt er mir, daß es hier ein Thema für mich gibt, mit dem ich mich auseinanderzusetzen habe, das hier etwas zu klären ist, und zwar erst einmal für mich.

Er zeigt mir, dass energetisch Unklarheit herrscht!

Ich glaube daran, daß es meine Aufgabe ist in dieser Inkarnation, meine karmischen Verknüpfungen aufzulösen und zur Klarheit, zur inneren Klarheit zu kommen.
Dieser Weg,ist für mich nur möglich, wenn ich absolut ehrlich mir gegenüber, somit auch anderen gegenüber bin.
Das ist nicht immer leicht, aber erlernbar.
Denn alles , was ich an Unehrlichkeit in mir trage, hat energetische Kraft!

Es kann auch eine Art von Hochmut sein, jemand anderem zu unterstellen, daß er durch das Geständnis eines "Fehlers", völlig zusammenbricht.
Hier erscheint mir , dass es sich wohl um das Deckmäntelchen der Humanität handelt, um seinen "Fehler" nicht zugeben zu müssen.

Ich kenne persönlich Menschen, denen man dies unterstellte, die aber durch so ein Geständnis erst ihre wahre Stärke und Größe zeigten, denn sie brachen keineswegs, wie von allen erwartet zusammen, sonder stiegen wie Phönix aus der Asche. ( Dieser Vergleich trifft einfach zu!!).

Noch einmal: Jede Unehrlichkeit ist negative Energie, die solange in mir bleibt, bis ich sie geklärt habe. Diese Energie bleibt von Inkarnation zu Inkarnation in mir, bis die Klärung erfolgt ist. Ich persönlich kläre lieber gleich, denn nach meinem Glauben, komme ich um diese Klärung früher oder später, sowieso nicht herum!


L.G. Himephelien
 
Hallo Himephelien,

das kannst Du sehen und halten wie Du es möchtest... ;)


"Noch einmal: Jede Unehrlichkeit ist negative Energie, die solange in mir bleibt, bis ich sie geklärt habe. Diese Energie bleibt von Inkarnation zu Inkarnation in mir, bis die Klärung erfolgt ist. Ich persönlich kläre lieber gleich, denn nach meinem Glauben, komme ich um diese Klärung früher oder später, sowieso nicht herum!"

... genau, nach DEINEM Glauben!

Somit wünsche ich Dir auch weiterhin frohes Klären!
Alles Liebe Dir! :kiss4:
Sororcula
 
Wie handelt ihr mit eurem Gewissen?
Ein Mensch hat einen "Fehler" begangen Warum setzt du Fehler in Anführungszeichen? Ist es ein Fehler oder siehst du es selbst vielleicht gar nicht so, weisst aber , dass dein Partner ,es als Fehler sieht?
der einen anderen erschlagen würde.wenn du dir so sicher bist, und du Ehrlichkeit und Vertrauen als so wertvoll ansiehst, solltest du dir darüber im Klaren sein, bevor du diesen "Fehler" machst.
Seine Werte sind Ehrlichkeit und Vertrauen, demnach sollte er beichten.Demnach sollte so ein Fehler gar nicht passieren! Wenn doch , dann belügst du dich doch selbst.
Wäre das dann nur eine Selbsterlösung,ich denke ja, weil man dann auf die Vergebung seines Fehlers hofft.weil man sein schlechtes(!) Gewissen auf den andren überträgt? Das schlechte Gewissen bleibt doch bestehen, den der Fehler wird ja mit der Beichte nicht ungeschehen gemacht.
Sollte oder könnte man wirklich für alle Zeit schweigenMan kann durchaus, ob man soll, muss jeder für sich entscheiden. und somit die zwischenmenschliche Beziehung in eine vergiftete unehrliche Athmosphäre bringen?Unehrlich war sie in dem Moment, als der Fehler passierte. Vergiften wird sich die Atmosphäre, evtl oder sehr wahrscheinlich auch nach einer Beichte. Denn das Misstrauen nagt unterbewusst doch, wenn man weiss , dass das Vertrauen schon missbraucht wurde.

Oder doch beichten,weil Ehrlichkeit Vertrautheit schafft?Tut sie das wirklich?

Für mich persönlich, würde sich eher die Frage stellen, wie ehrlich ich eigentlich zu mir selbst bin. Wie es zu diesem "Fehler" kommen konnte.
Den Partner mit meinem Fehler zu belasten, wenn ich mir ganz sicher bin, dass mit der Beziehung wirklich alles in Ordung ist und der "Fehler" nun mal einfach passiert ist, fände ich sehr egoistisch. Will ich dadurch nicht nur mein Gewissen rein waschen? Geht das überhaupt?
Einen Fehler kann ich mir nur selbst verzeihen, kein anderer. Und mein schlechtes Gewissen kann mir auch keiner nehmen, dass muss ich mit mir allein ausmachen.


Hm....darüber zu schreiben ist natürlich leichter als damit zu leben...

Neila

__________________
 
Neila schrieb:
]Unehrlich war sie in dem Moment, als der Fehler passierte. Vergiften wird sich die Atmosphäre, evtl oder sehr wahrscheinlich auch nach einer Beichte. Denn das Misstrauen nagt unterbewusst doch, wenn man weiss , dass das Vertrauen schon missbraucht wurde.[/B]

Oder doch beichten,weil Ehrlichkeit Vertrautheit schafft?Tut sie das wirklich?

Für mich persönlich, würde sich eher die Frage stellen, wie ehrlich ich eigentlich zu mir selbst bin. Wie es zu diesem "Fehler" kommen konnte.
Den Partner mit meinem Fehler zu belasten, wenn ich mir ganz sicher bin, dass mit der Beziehung wirklich alles in Ordung ist und der "Fehler" nun mal einfach passiert ist, fände ich sehr egoistisch.




Liebe Neila!

Vielleicht war diese Beziehung nicht erst im Moment des "Fehlers" unehrlich, sondern schon lange davor.
Ich kenne Beziehungen, die das von Anfang an waren, weil sehr unterschiedliche Gründe die Partner zum Eingehen dieser Beziehung bewegten. ( Zum Beispiel: Man heiratet, weil ein Kind unterwegs ist, und nach außen alles seine "Ordnung" haben sollte. Irgendwann erkennt dann einer der beiden, daß es nicht Liebe war, oder wußte das sogar von Beginn an, aus einem Verpflichtungsgefühl heraus wird diese Verbindung aber, koste es was es wolle aufrechterhalten.

Und dann passierts, dass derjenige tatsächlich auf jemanden trifft in dem er erfüllt sieht, was er sich in Bezug auf Partnerschaft immer gewünscht hat.
Für den anderen ist die Beziehung in Ordnung, für den anderen schon lange nicht mehr.

Dann passiert der "Fehler" ( unter Anführungszeichen deshalb, um ihn nicht mit dem Wort Schuld zu verwechseln, um das gehts hier nämlich nicht)

Inzwischen hat man sich doch entschlossen die "Ordnung" aufrechtzuerhalten und seiner Verpflichtung nachzukommen. Man kehrt also wieder zurück zur "Ordnung".

Das Gewissen meldet sich, was jetzt??

Ich bin davon überzeugt, daß eine Beziehung schon lange nicht mehr in Ordnung ist, wenn ein "Fehler" passiert, und ich bin auch davon überzeugt, daß sie in Zukunft, unter den Voraussetzungen einer mitgetragenen Unehrlichkeit und eines schlechtem Gewissens, nicht in Ordnung kommen kann.

Manchen allerdings ist das aber auch lieber so, als sich einer Klärung zu stellen, die viel Mut und Kraft erfordert.


Wie auch immer, jeder geht seinen Weg..................

Ich persönlich glaube auch daran, dass alles den Weg geht, den es gehen soll.
Manche schaffen es ein Leben lang ,mit so etwas zu leben, andere wählen den offenen Weg und bei dritten kommt`s dann halt nach Jahren hoch.


L.G. Himephelien

Ps.: Interessant wäre auch zu wissen, wie es bei all der Lügerei dem " Fehler" geht.
Ist er weise, weiß er um die geistigen Gesetze Bescheid. Nicht jenen aus Büchern, sondern jenen, die sind! Das ist ihm/ihr zu wünschen..........
 
Hallo Neila, ich will dich und die anderen zwei Dinge wissen lassen:

1. "Fehler" deshalb in Anführungszeichen, weil ICH es nicht als Fehler empfinde,sondern als Bewusstseinserweiterung. (Bin ich egoistisch weil ich meinen Weg nach meinem Gefühl gehen will?!)

2. Ich liebe meinen Partner, ich liebe ihn ganz ehrlichen Herzens und auf eine ganz besondere Weise, die über die oberflächliche Romantik der Verliebtheit hinausgeht! Der "Fehler" ist aus einer langen Versuchung heraus passiert,nicht aus Liebe!

Liebe Grüße Silesia
 
Und speziell @Himephelien:

Ich finde deine Ansichten in Ordnung.
Was ich allerdings sehr voreilig finde ist, wenn Leute sagen, eine Beziehung MUSS gescheitert sein, wenn ein Partner fremdgeht!
Das stimmt nicht! Denn ich bin das lebendige Beispiel dafür, dass manche Menschen einfach aus ihrem Wesen heraus einen überschwenglichen lockeren Umgang mit Liebesdingen haben und sich NICHTS an der Liebe zum Partner ändert, nur weil man sich (oberflächlich) für die vielen anderen Möglichkeiten interessiert!

Darüber sollten viele nachdenken, denn nicht alle Fremdgänger sind schlechte Menschen!
 
Werbung:
Silesia schrieb:
Und speziell @Himephelien:

Ich finde deine Ansichten in Ordnung.
Was ich allerdings sehr voreilig finde ist, wenn Leute sagen, eine Beziehung MUSS gescheitert sein, wenn ein Partner fremdgeht!
Das stimmt nicht! Denn ich bin das lebendige Beispiel dafür, dass manche Menschen einfach aus ihrem Wesen heraus einen überschwenglichen lockeren Umgang mit Liebesdingen haben und sich NICHTS an der Liebe zum Partner ändert, nur weil man sich (oberflächlich) für die vielen anderen Möglichkeiten interessiert!
Darüber sollten viele nachdenken, denn nicht alle Fremdgänger sind schlechte Menschen!





Liebe Silesia!

Ich habe nicht geschrieben, daß deshalb die Beziehung gescheitert sein MUSS!
Ich glaube NICHT an die Monogamie und ich halte es sogar für möglich, mit mehreren Personen gleichzeitig, sogar mehr als eine oberflächliche Beziehung zu führen. Vielleicht ist das sogar der ehrlichere Weg, als die verbissen verteidigte Monogamie............
Aber dann nur unter der Vorraussetzung absoluter Ehrlichkeit!!!

Sprich: Jeder weiß vom anderen und, das ist dabei enorm wichtig: Jeder kommt auch damit klar!!

Bedingt sehr ,sehr hohe Fähigkeit zur Selbstreflexion und absolute Ehrlichkeit sich selbst gegenüber.
Auch hier absolute Klarheit!

Ich finde, die Welt ist voll genug von Schmierenkomödien- und -tragödien.

Wenn ich mir als Single einen ONS gönne, mache ich ihm das vorher klar, dass ich nicht mehr will, umgekehrt sage ich demjenigen, an dem ich intensiver interessiert bin sehr wohl, wie ich zu ihm stehe, und was konkret ich mir von ihm wünsche.

Diese Ehrlichkeit erwarte ich mir auch von meinem Gegenüber und nach genügend "Begegnungen der anderen Art" habe ich beschlossen, mich in Zukunft nur mehr mit innerlich klaren Leuten zu umgeben.

All das hier geschriebene ist rein meine persönliche Meinung und ich möchte hier niemanden von dieser meiner Sichtweise überzeugen.

Ich finde es spannend, wie unterschiedlich auch zum Thema Gewissen die Meinungen sind. Jeder hat seine Geschichte dazu..........


Wie auch immer, habt Spaß Mädels....

L.G. Himephelien
 
Zurück
Oben