Ich denke was Nebelwind ausdrücken will ist, dass manche Menschen sich eben an selbst auferlegte Regeln halten, ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Manche tragen ein Kopftuch, manche waschen sich die Hände vor dem Essen (auch wenn sie nur das Besteck und nicht das Essen damit berühren), manche rennen zu Ostern in die Kirche, manche legen Karten oder werfen Münzen über die Schulter, manche lassen sich die Haare komisch wachsen oder ziehen sich komische Sachen an, manche verweigern lebensrettende Blutkonserven, manche sprengen Kirchen oder Moscheen in die Luft, manche essen an manchen Tagen kein Fleisch oder gar nix, manche stellen sich einen Tannenbaum ins Wohnzimmer, manche singen was von Moscheedächern und manche verbrennen Hexen und manche (sicher nicht allzu viele) wollen sich nicht von menstruierenden Frauen befummeln lassen. Ich würd mir ja als Belegschaft im Spital in so einem Fall den Spaß erlauben und geschlossen als gerade menstruierend auftreten.![]()
Ja genau. Das sind die Mäntel von denen ich meinte und diese sind eben nicht nur in den Religionen zu finden.
Siehe das Beispiel im Thread der 10 Gebote, wo die Leute in Münster in den 70ern am verkehrsfreien Sonntag vor der roten Ampel auf grün warteten ob wohl gar keine Fahrzeuge kommen.
Gerade die Deutschen sind sehr starrgläubig was fesgesetzte Regeln betrifft und mokieren sich dann über Regeln anderer Menschen.
