Monatszyklus

Ich denke was Nebelwind ausdrücken will ist, dass manche Menschen sich eben an selbst auferlegte Regeln halten, ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Manche tragen ein Kopftuch, manche waschen sich die Hände vor dem Essen (auch wenn sie nur das Besteck und nicht das Essen damit berühren), manche rennen zu Ostern in die Kirche, manche legen Karten oder werfen Münzen über die Schulter, manche lassen sich die Haare komisch wachsen oder ziehen sich komische Sachen an, manche verweigern lebensrettende Blutkonserven, manche sprengen Kirchen oder Moscheen in die Luft, manche essen an manchen Tagen kein Fleisch oder gar nix, manche stellen sich einen Tannenbaum ins Wohnzimmer, manche singen was von Moscheedächern und manche verbrennen Hexen und manche (sicher nicht allzu viele) wollen sich nicht von menstruierenden Frauen befummeln lassen. Ich würd mir ja als Belegschaft im Spital in so einem Fall den Spaß erlauben und geschlossen als gerade menstruierend auftreten. :-)

Ja genau. Das sind die Mäntel von denen ich meinte und diese sind eben nicht nur in den Religionen zu finden.

Siehe das Beispiel im Thread der 10 Gebote, wo die Leute in Münster in den 70ern am verkehrsfreien Sonntag vor der roten Ampel auf grün warteten ob wohl gar keine Fahrzeuge kommen.

Gerade die Deutschen sind sehr starrgläubig was fesgesetzte Regeln betrifft und mokieren sich dann über Regeln anderer Menschen. :)
 
Werbung:
Ich denke was Nebelwind ausdrücken will ist, dass manche Menschen sich eben an selbst auferlegte Regeln halten, ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Manche tragen ein Kopftuch, manche waschen sich die Hände vor dem Essen (auch wenn sie nur das Besteck und nicht das Essen damit berühren), manche rennen zu Ostern in die Kirche, manche legen Karten oder werfen Münzen über die Schulter, manche lassen sich die Haare komisch wachsen oder ziehen sich komische Sachen an, manche verweigern lebensrettende Blutkonserven, manche sprengen Kirchen oder Moscheen in die Luft, manche essen an manchen Tagen kein Fleisch oder gar nix, manche stellen sich einen Tannenbaum ins Wohnzimmer, manche singen was von Moscheedächern und manche verbrennen Hexen und manche (sicher nicht allzu viele) wollen sich nicht von menstruierenden Frauen befummeln lassen. Ich würd mir ja als Belegschaft im Spital in so einem Fall den Spaß erlauben und geschlossen als gerade menstruierend auftreten. :-)

Mag ja alles sein, ich sehe dennoch einen Unterschied, ob man sich selbst an solche Regeln hält, oder man von anderen einfordert, dass sie sich an diese Regeln, die nicht die ihren sind, halten sollten.
 
Mag ja alles sein, ich sehe dennoch einen Unterschied, ob man sich selbst an solche Regeln hält, oder man von anderen einfordert, dass sie sich an diese Regeln, die nicht die ihren sind, halten sollten.

Wenn du jetzt noch deinen Fokus darauf richten könntest, dass dieses Ansinnen von der Uno kommt, weit vor diesem einen Menschen, könntest du vielleicht etwas erkennen.
 
... die Monatsblutungen sind eine ganz natürliche Sache, sie kommen auch bei den Tieren vor - also kann es ja nicht so abartig sein .... ich meine, essen wir denn jetzt auch nur Tiere, die zum Zeitpunkt ihres Todes keine Menstruation hatten ? Frauen sind genauso liebenswert mit ihren Tagen wie auch ohne diese - oder sind genauso anstrengende Nervensägen mit oder ohne Tage .... keine Frau verwandelt sich von Dr.Jekyll in Mr. Hide, nur weil sie ihre Tage bekommt. Ich denke auch, daß diese Dinge mal so von Männern geschrieben wurden, weil ihnen diese Angelegenheit nicht ganz geheuer war ... es gab ja auch noch nicht so die Sicht der Dinge wie heute was die körperlichen Begebenheiten angeht .... so ist zum Beispiel für viele Paare der GV sogar besonders - weil Frau da noch wesentlich fühliger ist und Mann dieses dann emotional höher bringt .... kommt vor !:D
 
Mag ja alles sein, ich sehe dennoch einen Unterschied, ob man sich selbst an solche Regeln hält, oder man von anderen einfordert, dass sie sich an diese Regeln, die nicht die ihren sind, halten sollten.

Die Sache ist zweischneidig :-) Der Mann hält sich an seine Regeln. Fordern nicht wir von ihm, sich an unsere Regeln anzupassen? :-)

Bitte nicht falsch verstehen, ich heiße diese Regeln nicht gut (aber auch nicht schlecht).
 
Zitat:Wie oft werde ich gebeten, mir vor den Mahlzeiten die Hände zu waschen?


Das darf man ja vom Arzt oder der Krankenschwester auch erwarten, dass die Hände gewaschen werden, aber was hat das mit Regelblutung zu tun? Nichts. Das Problem ist ausschließlich
religiöser Natur. Und Religion sollte meiner Ansicht nach Privatsache sein und erst recht nicht anderen Menschen aufgezwungen werden.

Zitat:Und wer da etwas weiter durchblickt, wird feststellen, was Jesus dazu gesagt haben soll.

Und dass die Ansichten von Jesus weit entfernt vom Christentum sind, wird an solchen Kleinigkeiten sichtbar.

Es sind Christen, die mir sagen, ich soll mir die Hände waschen.


Habe gerade mal nachgeschaut. Du meinst da wohl Markus 7 1-23.
Ich denke, dass Jesus von Nazaret, sollte das seine Ansicht gewesen sein (ist ja alles nur über Dritte überliefert, daher ist nicht wirklich zu ergründen wie Jesus wirklich zu vielen Themen gestanden hat) hier richtig liegt mit seiner Kritik. Es geht auch gar nicht darum, dass man sich nicht die Hände aus hygienischen Gründen waschen soll, sondern darum dass Glaube bei vielen nur aus überflüssigen Formalitäten besteht, während sie mit dem Herzen nichteinmal wirklich glauben (ich sage nicht, dass man überhaupt was glauben sollte, aber besser ehrlich als erstickt in Hunderten von Regeln). Im Grunde sind wir hier auch schon beim Thema: Religion als überladene Zwangsjacke.

Zitat:Noah, der Erbauer der Arche hatte drei Söhne, die unterschiedlicher nicht sein konnten, sie bekamen jeder drei unterschiedliche Segen.

Heute nenne ich diese drei Söhne:

Tumei Judum (Sem)
Tumei Christum (Japhet)
Tumei Islamum (Ham)

Jesus ist nirgends dabei.


Das ist Mythologie, die Story mit der Arche usw.
 
Die Sache ist zweischneidig :-) Der Mann hält sich an seine Regeln. Fordern nicht wir von ihm, sich an unsere Regeln anzupassen? :-)

Bitte nicht falsch verstehen, ich heiße diese Regeln nicht gut (aber auch nicht schlecht).

Wieder genau. Das ist der Kern. Wer nicht gefordert werden will, hat auch nicht das Recht andere zu fordern.

Forderung Ja oder Nein. Wenn ich mich für Nein entscheide, darf ich auch nicht fordern, dass sich wer anders sich an meine Regeln anzupassen hat. :)
 
Die Sache ist zweischneidig :-) Der Mann hält sich an seine Regeln. Fordern nicht wir von ihm, sich an unsere Regeln anzupassen? :-)

Bitte nicht falsch verstehen, ich heiße diese Regeln nicht gut (aber auch nicht schlecht).

Wenn die Regeln auch andere Menschen tangiert, die diese Regeln nicht haben, gibt es einen Konflikt.
Der Körper eines Menschen und alles, was mit diesem Körper zusammenhängt, liegt in erster Linie in dem Verantwortungsbereich des Menschen, dem dieser Körper gehört. Wenn nun ein anderer Mensch kommt und meint, der eine Mensch müsse ihm Auskunft geben über die körperlichen Vorgänge des einen menschlichen Körpers, dann ist das eine Grenzüberschreitung.
 
... die Monatsblutungen sind eine ganz natürliche Sache, sie kommen auch bei den Tieren vor - also kann es ja nicht so abartig sein .... ich meine, essen wir denn jetzt auch nur Tiere, die zum Zeitpunkt ihres Todes keine Menstruation hatten ? Frauen sind genauso liebenswert mit ihren Tagen wie auch ohne diese - oder sind genauso anstrengende Nervensägen mit oder ohne Tage .... keine Frau verwandelt sich von Dr.Jekyll in Mr. Hide, nur weil sie ihre Tage bekommt. Ich denke auch, daß diese Dinge mal so von Männern geschrieben wurden, weil ihnen diese Angelegenheit nicht ganz geheuer war ... es gab ja auch noch nicht so die Sicht der Dinge wie heute was die körperlichen Begebenheiten angeht .... so ist zum Beispiel für viele Paare der GV sogar besonders - weil Frau da noch wesentlich fühliger ist und Mann dieses dann emotional höher bringt .... kommt vor !:D


Da solls so Schwämmchen geben .... :eek::confused4
 
Werbung:
Zurück
Oben