Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne den Glauben an Gott

Ich tausche nur meinen Glauben mit euch aus. Was man annimmt oder ablehnt, liegt im eigenen Willen.
Ich biete euch zumindest einen Glauben an, den ihr ablehnen oder annehmen könnt.

Wir anderen schreiben ebenfalls ab und zu mal über unseren Glauben (oder eben Nichtglauben).
Wie es sich halt grad so ergibt. Die eigentliche Frage ist meiner Meinung nach: warum meinst du,
es wäre auf irgendeine Art besonders, daß und was DU im Forum über DEINEN Glauben schreibst?
 
Werbung:
es wäre auf irgendeine Art besonders, daß und was DU im Forum über DEINEN Glauben schreibst?
Die Erfahrung der Göttliche Liebe gibt mir Recht. Auch der Glaube an den Allerbarmer ist vorteilhaft.

Wenn du dir das Leben auf Erden anschaust, so ist es Freude und Leid. Der Glaube an den Allerbarmer und an die Göttliche Liebe macht dich liebevoller schon auf Erden und ermöglicht dir das Potenzial der ewigen Erlösung und Erfüllung.
 
Da fällt mir nur ein Wort ein: Hybris.
So was von treffend. Ein Wort das alles sagt. Hierzu die Wiki:

Die Hybris [ˈhyːbʀɪs] (altgriechisch ὕβρις hýbris ‚Übermut‘, ‚Anmaßung‘) bezeichnet eine extreme Form der Selbstüberschätzung oder auch des Hochmuts. Man verbindet mit Hybris häufig den Realitätsverlust einer Person und die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, Leistungen oder Kompetenzen, vor allem von Personen in Machtpositionen.

In antiken griechischen Tragödien wurde Hybris als Auslöser für das Scheitern vieler Protagonisten verwendet, die in ihrer Überheblichkeit die von Göttern gegebenen Befehle und Gesetze ignorierten. Auf die menschliche Hybris folgt häufig die göttliche Bestrafung durch Nemesis, was schließlich oft zum Fall und Tod des Protagonisten führt
 
Die Erfahrung der Göttliche Liebe gibt mir Recht. Auch der Glaube an den Allerbarmer ist vorteilhaft.
Vorweg gesagt - ich finde dich sympathisch ;), lieber @Moench-David!

Aber sei mir nicht bös:

Du predigst, wie gut es dir geht mit Gottes Hilfe - aber irgendwie schaffst du es nicht dein Leben auf die Reihe zu bringen.
Das ist nicht gerade eine Werbung für dein Ding!
Wenn dich z.B. Gottes Hilfe aus deiner misslichen Lage -
Leben in Abhängigkeit von Drogen und sozialem Netz - gebracht hätte, das wäre dann wirklich eine Werbung.

So haben deine Bemühungen einen falschen Beigeschmack,
dein Lebensstil halten viele nicht für erstrebenswert und hält womöglich davon ab dir nachzueifern!

Deine Bemühungen erweisen sich somit als vergeblich, ja sogar als kontraproduktiv!

Ihr seid das Licht der Erde steht in der Bibel!
Wir Gläubigen sollten als gutes Beispiel voran gehen!
Jeder soll sehen, wie toll wir unser Leben in Griff haben, was für umgänglichen Menschen wir sind -
das wäre echte Werbung!

Aber mir gefällt trotzdem dein Mitteilungsbedürfnis, sehe deine Beiträge durchaus als Bereicherung dieses Forums -
deine Mission wirst so halt nicht erfüllen können - das soll dir bewusst sein!

Alles Gute :)
 
Selten weiß jemand 100% genau warum wer was wie schreibt.

Hypothese
  • es ist gut möglich, dass der Leser sich an der Nase herumführt lässt.
  • es ist auch gut möglich, dass dem Schreiber alles totaler ernst und sehr wichtig ist.
Selbst wende ich gerne vorzugsweise die heilige Verhaltensweise an, mich mit dem zu beschäftigen was mich erfreut und erheitert, wenn das möglich ist.

Freiwillig mich mit Angelegenheiten zu beschäftigen die mir gegen den Strich gehen und unangenehm auf mich wirken, das versuche ich stets zu vermeiden, wo das mir möglich ist. Die Ausnahme der Regel ist wenn gute Freunde, die mich gut kennen, mir helfen möchten. Da darf es ruhig auch unangenehm werden.

Falls ein Heiliger, oder auch ein Gegenteiliger, mich bewegen wollte mich mit ihm zu beschäftigen, mich mit seinen Thesen vertraut zu machen und ich mag es gerade nicht, würde ich antworten, „Vielleicht mal später, vielleicht auch nie, weil ich habe momentan anderes im Spiel meines Leben’s und habe nicht einmal Lust dir zu schreiben was ich von deinen Texten halte. Ciao und dir alles Gute.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Hypothese: Selten weiß jemand 100% genau warum wer was wie schreibt.
Da hast du recht!
es ist gut möglich, dass der Leser sich an der Nase herumführt lässt.
Bei @Moench-David glaube ich, dass es nicht so ist - natürlich schließe ich es aber auch nicht ganz aus...... ;)
es ist auch gut möglich, dass dem Schreiber alles totaler Ernst und sehr wichtig ist.
Freilich - ich gehe auch davon aus ( gutgläubig wie ich bin .... ;) )
Selbst wende ich gerne vorzugsweise die heilige Verhaltensweise an, mich mit dem zu beschäftigen was mich erfreut und erheitert, wenn das geht.
Mach ich auch so!
Falls ein Heiliger, oder auch ein Gegenteiliger, mich bewegen wollte mich mit ihm zu beschäftigen, mich mit seinen Thesen vertraut zu machen und ich mag es gerade nicht, würde ich antworten, „Vielleicht mal später, vielleicht auch nie, weil ich habe momentan anderes im Spiel meines Leben’s und habe nicht ein,al Lust dir zu schreiben was ich von deinen Texten halte. Ciao und dir alles Gute.“
......... und für alle Anderen besteht diese Möglichkeit auch........ ;)
 
Gibt es Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne an Gott zu glauben?

Meiner Meinung nach gibt es diese Wege, der Buddhismus zum Beispiel ist ein sehr guter Weg, um heilig zu werden.

Aber als schöpferisches Wesen kann man auch eine eigene Religionen erfinden, wenn man zum Beispiel einen heiligen Geist in sich erzeugt (um es Gott nachzumachen). So kann man auch aus eigener Kraft heilig werden. Wir sind Gottes Kinder mit dem Potenzial heilig zu werden.

Ein anderer Weg ist, anderen Menschen zu helfen, egal welchen Glauben man folgt. Anderen Menschen zu helfen, sehe ich als einen heiligen Akt an.

Falls jemand andere Wege kennt, um heilig zu werden, kann er/sie gerne hier schreiben.


Wozu braucht man denn überhaupt eine Religion? Lebe Deine Spiritualität, verbinde Dich mit allem, was ist, das reicht doch! Und wozu willst Du heilig werden? 🤔
 
Werbung:
Zurück
Oben