S
Sayalla
Guest
Ich rede von Situationen im Erwachsenenalter wo man gewisse Handlungsspielräume hat.
Beruflich hat man die nicht, sonst würde es berufliches Mobbing ja nicht geben- oder wie siehst du das?
Hingegen in einer Partnerschaft, wenn man zusammenhält, müßte es gehen- auch, wenn es mitunter schwer sein kann (was andere sich ausdenken).
Auch bei Freundschaften oder Feindschaften sehe ich nicht explizit Mobbing. Da wird das Wort verfälscht. Eine Fehde ist eine Fehde.
Wenn mich der Nachbar nicht leiden kann, bitteschön, warum muss ich dann mit ihm Kaffee trinken? Das hats doch schon immer gegeben, dass zwei sich nicht riechen können und mindestens einer davon hintenrum sein *Glück* versucht. Ist doch dann kein Mobbing, sondern einfach nur ein doofer Charakterzug.