Mit welchem Land oder Volk fühlt sich Eure Seele verbunden und angekommen?

Nicht das ich mit Abscht der Arsch des Themas sein möchte, trotzdem,
hat man uns gesagt das die Nationen abgeschafft werden sollten werden.

Nicht das ich es selber so vorgeschlagen hätte, die weißen Geschwister
waren es, siehe Jiddu Krishnamurti, von dem Annie Besant behauptet,
er wäre Jesus neu.

Nicht das Annie Besant das sagen könnte, denn was sagte Leadbeater?

Ich weiß nicht was Leadbeater sagte.

Was J. Krishnamurt betrifft, so sagt Samael Aun Weor, dass Annie Besant irrte,
denn J. Krishnamurt sei vielmehr das Genius der Sonne Alyone.

Malta, das war mal was.

E.U.O.E.A.
Friede Inverencial
 
Werbung:
Frankreich, ich habe freunde dort und ich fühle mich zu hause. möchte aber gerne herausfinden, wie es ist wenn ich auch in frankreich lebe.
 
Ich fühle mich in Deutschland sehr wohl, wobei ich innerhalb Deutschlands eher NRW und Niedersachsen vorziehe, obwohl ich in meinem jetzigen Leben am Obrrhein wohne.

Andere Länder, zu denen ich eine gewisse mentale Bindung habe sind Schweden, Rußland und die Niederlande.
Diese Länder möchte ich auf jeden Fall mal bereisen, aber auch Finnland und Island sowie Grönland interessieren mich mal.

Ich denke das sind alles Länder in denen ich mal gewohnt habe.

Von den alten Völker idendifiziere ich mich mit den Germanen und Wikingern.


Wo ich überhaupt keinen Drang verspüre hinzugehen ist auf die Westfeste - ich glaube da habe ich dann auch noch nie eine Inkarnation gehabt.
Auch mit Afrika kann ich nichts anfangen.

Ich denke die Heimat meiner Seele, also wo ich so schon inkarniert war, läßt sich abgrenzen zwischen Island im Nordwesten, Japan im Nordosten, Frankreich im Südwesten und die gedachte Linie Schwarzes Meer - Kaspisches Meer - Wüste Gobi - Chinesische Mauer im Süden.

Am meisten Verbunden fühle ich mich mit Deutschland und Rußland, aber auch andere Osteuropäische und auch Nordeuropäische Länder war ich zu Hause.

Vom Klima her ziehe ich kühl-gemäßigte Zonen den wärmeren, Südeuropäischen Klimazonen vor.
Ein kalter Winter ist mir lieber als ein heißer Sommer. Ich mag zwar auch Sommerwetter, aber nur bis 25 Grad rum.
 
Auf jeden Fall England. Ich denke da bin ich auch am meisten inkarniert. alles dort kommt mir irgendwie so vertraut vor, vor allem in London fühle ich mich so wohl. In Deutschland hingegen fühle ich mich nicht so zu hause
 
Ich mag die 'keltischen' Länder (Schottland, Irland, Wales), darüber hinaus Italien, Japan und England...deren Kultur, Lanschaften und Leute.

Nach ausgedehnten Reisen in der ganzen Welt habe ich aber auch in den letzten Jahren mein Heimatland Österreich wieder von neuem zu schätzen gelernt. Ich kann durch die geänderte Perspektive, die das Ausland mir vermittelte, meine eigene Heimatregion wieder richtig genießen...
 
So genau kann ich das gar nicht mal sagen. Irgendwie da wo keine Bedrängnis gefühlt wird. Naturvölker könnte ich sagen, doch welches Volk genau, weiß ich nicht. Ich denke, dazu müsste ich selbst mal mit ihnen leben, um das herauszufinden. In meiner Vorstellung gibt es die weite Prärie unter der Sonne.
 
Nach ausgedehnten Reisen in der ganzen Welt habe ich aber auch in den letzten Jahren mein Heimatland Österreich wieder von neuem zu schätzen gelernt. Ich kann durch die geänderte Perspektive, die das Ausland mir vermittelte, meine eigene Heimatregion wieder richtig genießen...[/QUOT

Ich habe genau dieselbe Erfahrung gemacht und daher sage ich vor allem jungen Leuten, dass Reisen, ins Ausland gehen sooo wichtig ist. Es ändert wirklich seinen Blickwinkel. :thumbup:
 
Werbung:
Ich habe genau dieselbe Erfahrung gemacht und daher sage ich vor allem jungen Leuten, dass Reisen, ins Ausland gehen sooo wichtig ist. Es ändert wirklich seinen Blickwinkel. :thumbup:

Wenn man das nötige Kleingeld hat :)

Ich war bisher in vier Ländern im grenznahen Ausland (plus Bayern :ironie: ) und ich fühle mich hier trotzdem wohl in Deutschland.

Meine bisherige Erfahrung ist, daß es überall auf eine Art schön sein kann, aber auch jedes Land seine Nachteile hat (auch Deutschland).

Am schönsten ist es aber immernoch in der Heimat, da einem dort die Mentalität am besten vertraut ist, der Körper sich am besten an das Klima angepaßt hat und vor allem, weil dort die Muttersprache gesprochen wird.

Wenn ich mal Geld habe möchte ich trotzdem mal andere Länder bereisen, in erster Linie Skandinavien. Aber ich verspüre diesen Drang "weg hier" überhaupt nicht - vielleicht hat sich meine Seele die richtige stätte zur Inkarnation ausgesucht.

Ich bin eigentlich schon immer stolz auf mein Heimatland gewesen, das einzige was mich hier stört sind die vielen Verbote und Denunzianten (Da sehen es die Nordvölker etwas lockerer - dafür kostet dort ein Bier 8 Euro - also, überall haste Nachteile).

Egal ob man als gebürtiger Deutscher in Deutschland lebt, oder sich entscheidet woanders hinzuziehen, man sollte mit dem Zufrieden sein was man hat und nicht immer nur das Schlechte sehen. Denn was zu meckern findet man in jedem Land, und im Zweifelsfalle ist es dann das Klima.

Achso, die rummeckerei geht mir in Deutschland auch auf den Keks, kaum wird es Herbst, kommen die Wetterjammerer aus den Löchern gekrochen. Wenn doch das Klima so unerträglich hier ist, warum gibt man dann nicht alle Kraft in ein Land zu ziehen wo es "besser" ist? In der Zeit wo manche rummeckern über "scheiß Deutschland" lernen andere drei Fremdsprachen.

Ok, hab jetzt auch rumgemeckert, ich darf das, bin Deutscher :zauberer1


Grüße Oberrheingraben
 
Zurück
Oben