Mit welchem Land oder Volk fühlt sich Eure Seele verbunden und angekommen?

hallo!
bin neu hier und möchte kurz erklären:
seit längerer zeit interessiere ich mich für japanische kultur und baue auch zen-stein-gärten...am wo.ende war ich mit einer freundin in der wachau undfand dort tolle steine, die ich mitnehmen musste. ich baute noch einen steingarten und - es war eine australische landschaft im outback geworden mit einem meditations-felsen. ich lese zur zeit ein tolles buch von marlo morgan - traumfänger - seither habe ich das gefühl, obwohl ich bis vor einer woche fast nichts über australien wußte, daß ich heimkomme. ich habe es auch fotografiert, nur sind die fotos daheim, ich hier in der firma...ich möchte unbedingt mal nach australien...
 
Werbung:
Ich fühle mich mit den Deutschen und Deutschland und der europäischen Kultur verbunden, ausgenommen die Lyrik, da ist es eigentlich nur die deutsche Lyrik, die mich berührt ( was allerdings auch daran liegt, daß es eben schwierig ist, Gedichte vernünftig zu übersetzen ).
 
ich lese zur zeit ein tolles buch von marlo morgan - traumfänger - seither habe ich das gefühl, obwohl ich bis vor einer woche fast nichts über australien wußte, daß ich heimkomme.

problem ist in dem fall aber, das du immer noch nix über australien weißt. die gute frau morgan ist nämlich eine romanautorin und der inhalt des buches nicht wahr.

lg
lucia
 
Hallo,
ich fühle mich mit Deutschland, Japan und Korsika sehr verbunden. Bei alten Volks-Liedern-Sagen-Geschichten fuhle ich mich wohl und es kommt ein Gefühl der Vertrautheit und der Erinnerung der Seele. Ist schwer zu beschreiben. Eigentlich habe ich keinen besonders guten bezug zu Musik aber bei diesen alten Liedern und Melodien sprudeln bei mir die Gefühle und Wahrnehmungen. Das Weltbürgertum finde ich nicht verkehrt aber die Seele braucht einen Ort den sie zuhause nennt, glaube ich zumindest. Zuhause ist dort wo meine Seele wohnt. Aber wie einige schon geschrieben haben fühlen sich die meisten Menschen auch nach Ägypten und nach Südamerika hingezogen Chizen Itza und Palenque (zumindest bei mir), ist aber wohl bei den meisten eine individuelle Begebenheit.
 
mir geht es ganz genauso

durch meinen Vater reiste ich schon durch die Weltgeschichte
er war Journalist und arbeitete später für das AA

später mit meinem Mann gings so weiter
nie länger als dreieinhalb Jahre an einem Platz
mein Mann war zwanzig Jahre mit einem Multokonzern verheiratet
bei BASF sagte mal einer, er habe den BASF Stempel auf der Arschbacke


und dann hatte ich die Idee
das wir uns selbstständig machen
das geschah während eines stop overs in Portugal

und sieben Jahre später war es soweit...
seitdem glaube ich angekommen zu sein


wir leben hier seit 24 Jahren
unsere Kinder wuchsen hier auf
unser Sohn geht zwar auch nach Norddeutschland
aber... wie er sagt, nicht für immer...



meine grösste Liebe aber gilt Ägypten
aber dieses Ägypten existiert nur noch
in einer anderen Dimension...


Aphrodite:liebe1:
 
mich zieht es schon seit kindesbeinen an nach südamerika und dort vorallem nach peru.

hab schon viel über die geschichte und das land erfahren, aber selbst war ich noch nie dort.
 
Werbung:
@lucia : das stimmt schon, ich weiß nix über australien, aber marlo morgan schreibt auch, DASS die geschichten wahr sind, und es jedem selbst überlassen bleibt, wie er zu dem buch stehen will...
ich verlass mich auf die stimme meines herzens und auf zen - lass los, auch die dinge, wo du glaubst, zu wissen....sonst fesselst du dich selbst....-ich hab das buch auch noch nicht fertig, aber das, was bis jetzt geschrieben steht, ist für die stimme meines herzens richtig...
 
Zurück
Oben