Alice94
Neues Mitglied
- Registriert
- 14. März 2010
- Beiträge
- 3.100
Arbeitsleistung ist nichts mehr wert, ausser einem Hungerlohn.
Aus der Bezahlung resultiert auch das Selbstwertgefühl eines Menschen, der weiss, ich kann meinen Lebensunterhalt vollständig selbst verdienen und bin nicht angewiesen auf eine staatliche Unterstützung.
Gewiss ist das wünschenswert, aber leider nicht immer realisierbar, ohne anderen zu schaden... Das ist die Komplikation. Da ich auch der Meinung bin, dass eine Arbeitsleistung menschenwürdig entlohnt werden muss, spreche ich mich für ein Mindesteinkommen aus, das keine Arbeitsplätze in Gefahr bringt.
Meine Überlegung ist, dass die Last von den Unternehmen weggenommen wird
Dem kann ich mich anschließen. Es wäre sicher konstruktiv, wenn man die Unternehmenssteuersätze absänke, so dass den Arbeitgebern mehr finanzielle Mittel verbleiben, um höhere Löhne auszuzahlen, ohne dass andere Arbeitnehmer um ihren Job bangen müssen...
In der Schweiz funktioniert nämlich auch, da hat man noch anständige Löhne.
Wir sollten uns die Schweiz in vielerlei Hinsicht zum Idol machen. Darauf wies ich schon mehrfach hin... In der Schweiz gibt es zudem auch eine sehr geringe Arbeitslosenquote...

