Mindestlohn von 10€ = Illusion

Arbeitsleistung ist nichts mehr wert, ausser einem Hungerlohn.
Aus der Bezahlung resultiert auch das Selbstwertgefühl eines Menschen, der weiss, ich kann meinen Lebensunterhalt vollständig selbst verdienen und bin nicht angewiesen auf eine staatliche Unterstützung.

Gewiss ist das wünschenswert, aber leider nicht immer realisierbar, ohne anderen zu schaden... Das ist die Komplikation. Da ich auch der Meinung bin, dass eine Arbeitsleistung menschenwürdig entlohnt werden muss, spreche ich mich für ein Mindesteinkommen aus, das keine Arbeitsplätze in Gefahr bringt.

Meine Überlegung ist, dass die Last von den Unternehmen weggenommen wird

Dem kann ich mich anschließen. Es wäre sicher konstruktiv, wenn man die Unternehmenssteuersätze absänke, so dass den Arbeitgebern mehr finanzielle Mittel verbleiben, um höhere Löhne auszuzahlen, ohne dass andere Arbeitnehmer um ihren Job bangen müssen...

In der Schweiz funktioniert nämlich auch, da hat man noch anständige Löhne.

Wir sollten uns die Schweiz in vielerlei Hinsicht zum Idol machen. Darauf wies ich schon mehrfach hin... In der Schweiz gibt es zudem auch eine sehr geringe Arbeitslosenquote...
 
Werbung:
Dem kann ich mich anschließen. Es wäre sicher konstruktiv, wenn man die Unternehmenssteuersätze absänke, so dass den Arbeitgebern mehr finanzielle Mittel verbleiben, um höhere Löhne auszuzahlen, ohne dass andere Arbeitnehmer um ihren Job bangen müssen...



Wir sollten uns die Schweiz in vielerlei Hinsicht zum Idol machen. Darauf wies ich schon mehrfach hin... In der Schweiz gibt es zudem auch eine sehr geringe Arbeitslosenquote...

Japp, wenn man starke Gewerkschaften hat! Guter Trick!!!
Dir ist schon klar, daß die Schweizer den Rappen an den Euro gekoppelt haben? Pizza kostet 26 Rappen - Margarita! Macht in Euro?

Nix senken. Kein Geld. Pleite!
 
Ich wünsche niemanden die Arbeitslose. Nur so euphorisch wie du denkst, wird es auch nicht werden. Arbeitslosigkeit kann JEDEN treffen. Da kannst du 2000 Doktortitel haben und ich spreche aus Erfahrung. Um so mehr du kannst, um so geringer sind die Chancen, dass du einen Job bekomms, ausser in deinem Bereich. Ich mein damit. Du bist Arbeitslos, brauchst dringend Geld und würdest zb Regal schlichten gehen. Vergiss es. Überqualifizierte nehmen sie nicht. Und ich bin nur eine normale Bürokauffrau. Will gar net wissen wie es Doktoren geht, die wirklich arbeiten wollen und nur Absagen kriegen. Mein Vater war 40 Jahre in der gleichen Firma, wurde verkauft, aus war es. Nix is fix und nix is sicher.

Überqualifiziete? Was ist den das für ein Bockmist? Überqualifiziert zum Regalschlichten? Na wenn der Dr. besser schlichtet und zuverlässiger ist nehm ich natürlich den Dr.

Habe das schon oft als "Ausrede" gehört: Bekomme keine Arbeit, bin überqualifiziet :D

Wer bitte sollte mich nicht einstellen nur weil ich mehr kann als von mir erwartet wird? Wäre doch dumm oder? :lachen:
 
Zitat:Nun ja, ich habe immerhin schon jetzt erkannt, dass ein rebellisches Trotzverhalten gegenüber einer angeblich asozialen Politik niemanden im Leben weiterbringt. Lebensqualität erfährt man nur, wenn man sich eigeninitiativ präsentiert, indem man die Selbstverantwortung für sich und sein Leben wahrnimmt und akzeptiert. Niemand findet einen Job, wenn er sich ausschließlich gesellschaftskritisch äußert und permanent lamentiert, wie scheiße doch angeblich alles sei... Das sind Ersatzhandlungen... Anstatt aktiv für sich zu sorgen und dem Leben einen echten Inhalt zu geben, flüchten sich manche in abstruse politische Debatten über die diabolischen Unternehmer, die korrupte Klientel-Politik und die Banker als reine Inkarnation Satans selbst...Persönliche Entwicklungsschritte machen sie jedoch nicht.


Richtig ist Alice, dass man auf jeden Fall bei sich selbst etwas tun muss, sofern man eben nicht kapituliert hat (hmm ja:rolleyes:). Allerdings würden wir heute in Sklaverei leben, wenn es keine Rebellionen und Revolutionen gegeben hätte. Damit meine ich sowohl die bürgerlichen als auch sozialistische Revolutionen, als auch weniger
harte Methoden (Proteste, Streiks, Wahlen aber auch konstruktive Ideen). Es kann extrem verantwortungsvoll sein, wenn man versucht schlechte gesellschaftliche Zustände zu ändern. Das ist viel schwieriger und härter als wenn man nur mit der Masse schwimmt, die Klappe hält oder gar davon profitiert. Es ist allerdings richtig, dass da dann Eigeninitiative nötig ist, sicherlich sogar mehr davon als wenn man ein "aalglattes" Leben führt.

LG PsiSnake
 
Überqualifiziete? Was ist den das für ein Bockmist? Überqualifiziert zum Regalschlichten? Na wenn der Dr. besser schlichtet und zuverlässiger ist nehm ich natürlich den Dr.

Habe das schon oft als "Ausrede" gehört: Bekomme keine Arbeit, bin überqualifiziet :D

Wer bitte sollte mich nicht einstellen nur weil ich mehr kann als von mir erwartet wird? Wäre doch dumm oder? :lachen:

Passiert immer wieder, ist mir früher auch schon so gegangen.
Je höher die Qualifikation, desto weniger lässt man sich gefallen. Es gibt Arbeitgeber, die kein kontra vertragen können....
Und dann erst die Lohnvorstellungen, die so ein qualifizierter Mensch haben könnte....
 
Überqualifiziert = zu intelligent :D

Intelligenz ist für einen Arbeitgeber nicht immer von Vorteil, erst recht wenn man selbst nur Stroh im Kopf hat:tomate:
 
Überqualifiziete? Was ist den das für ein Bockmist? Überqualifiziert zum Regalschlichten? Na wenn der Dr. besser schlichtet und zuverlässiger ist nehm ich natürlich den Dr.

Habe das schon oft als "Ausrede" gehört: Bekomme keine Arbeit, bin überqualifiziet :D

Wer bitte sollte mich nicht einstellen nur weil ich mehr kann als von mir erwartet wird? Wäre doch dumm oder? :lachen:


Bockmist? Es geht hier nicht ums Regal schlichten, sondern, dass gewisse Leute das Maul aufmachen könnten. Ich habe 150 Bewerbungen im Aug/Sep verschickt. Davon drei Absagen und die anderen haben sich nie gemeldet. Zu DUMM bin ich garantiert nicht, mit einem Abschluss und Arbeitserfahrung!

PS: Vor 3 Jahren hab ich mich mal beim Ikea beworben. Die haben mich sofort angerufen und gemeint, sie nehmen mich nicht, weil ich mit meinen Fähigkeiten dort nicht glücklich werde. Das ist natürlich eine ehrlich Meinung. Nur wenn man dringend Geld braucht, ist das natürlich blöd.
 
Passiert immer wieder, ist mir früher auch schon so gegangen.
Je höher die Qualifikation, desto weniger lässt man sich gefallen. Es gibt Arbeitgeber, die kein kontra vertragen können....
Und dann erst die Lohnvorstellungen, die so ein qualifizierter Mensch haben könnte....

Ok, gibt sicher auch "dumme Arbeitgeber" ...... Aber ich wüde versuchen mein gegenüber einzuschätzen. Wie verkauft sich der Arbeitssuchende? Kontra: Dadurch erfahre ich mehr über mein gegenüber, ist es selbstbewußst oder dumm?Will er Arbeit oder ist es Pflichttermin (Amt). Sind die Lohnvorstellungen gerechtvertigt?
Oder ist es einfach nur selbstüberschätzung?

Also ich bin gegen Mindestlohn aber besten Lohn für gute Arbeit
 
Werbung:
Bockmist? Es geht hier nicht ums Regal schlichten, sondern, dass gewisse Leute das Maul aufmachen könnten. Ich habe 150 Bewerbungen im Aug/Sep verschickt. Davon drei Absagen und die anderen haben sich nie gemeldet. Zu DUMM bin ich garantiert nicht, mit einem Abschluss und Arbeitserfahrung!

PS: Vor 3 Jahren hab ich mich mal beim Ikea beworben. Die haben mich sofort angerufen und gemeint, sie nehmen mich nicht, weil ich mit meinen Fähigkeiten dort nicht glücklich werde. Das ist natürlich eine ehrlich Meinung. Nur wenn man dringend Geld braucht, ist das natürlich blöd.

Verstehe ich jetzt nicht? Weshalb sollen "gewisse Leute" das Maul aufmachen? wen Du Arbeit suchst musst Du das doch selbst tun!!

3 Absagen? Ich hätte mal nachgefragt weshalb, und evtl. bei der nächsten Bewerbung berücksichtigt

Was hast Du denn für besondere Fähigkeiten die ein Arbeitgeber mit Rücksicht auf Dein Glück ablehnen würde?

Und wenn ich Geld brauche gehe ich mit allen meinen Fähigkeiten auch putzen, mit samt meiner Überqualifizierung.
 
Zurück
Oben