Methode ist nicht gleich Inhalt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, und im endeffekt sind alle afrikaner.

hätten wir bloß gewußt, dass wir nicht rumwandern dürfen, wir afrikaner, weil sonst die izabella die finnen nicht als im europäischen raum - finnland ist in europa - gelten läßt.

aber hauptsache, es wird am grundsätzlichen vorbei geschwafelt - nämlich, dass man - sofern man schamanisch tätig ist(ich meine leute, die es auch können, nicht die, die nur behaupten) - anhand der beispiele - schwitzrituale nicht nur in nordamerika! - sich gut mit den hiesigen geistern zusammentun können, um mit denen zu arbeiten.
aber das ist natürlich der unbequeme weg.

;)
 
Werbung:
ja, und im endeffekt sind alle afrikaner.

aber hauptsache, es wird am grundsätzlichen vorbei geschwafelt -

;)

also ich meine, dass Buchweizennudeln besser sind als Pfannkuchen, ausser man isst die Pfannkuchen mit Marmelade in einer skythischen Dampfsauna in Bagdad.
 
also ich meine, dass Buchweizennudeln besser sind als Pfannkuchen, ausser man isst die Pfannkuchen mit Marmelade in einer skythischen Dampfsauna in Bagdad.

Also bei uns heißen die Pfannkuchen Palatschinken und die mag ich gerne mit Marmelade, aber noch lieber mag ich die Holderblüten in Palatschinkenteig gebacken - das sind dann Holderküachle ;o)

Grüaßle,
Fay

P.s. da wo ich lebe gab es keine Kelten, die sind da wenn überhaupt nur vorbeigelaufen - auch keine Germanen oder so... aber dafür Räter und die haben die Göttin Rätia verehrt - so wie der Berg heißt den ich sehe wenn ich aus dem Fenster schaue - der Rätikon...
 
Hollerkiachln, oh leck, dafür könnt ich zum Schamanen werden! *

ciao, :blume: Delphinium

* mehrdeutig-geheimnisvoll-esoterische Aussage, also durchaus topic!!
 
ja, und im endeffekt sind alle afrikaner.

hätten wir bloß gewußt, dass wir nicht rumwandern dürfen, wir afrikaner, weil sonst die izabella die finnen nicht als im europäischen raum - finnland ist in europa - gelten läßt.

Ja gell, Finnland ist in Europa und da macht es natürlich gar nix aus, wenn man den Begriff "Sauna" bemüht, obwohl er nicht aus der deutschen Sprache kommt;) zudem der Begriff "Schwitzhütte und Erdschwitzhütte" ist natürlich verpönt, nech?:rolleyes: obwohl der Begriff aus der deutschne Sprache kommt und es zudem so ist, dass Schwitzhütten in ganz Europa und zudem auch auf der ganzen Welt bekannt sind. Zu den Finnen kam die "Sauna" auch über die samojedischen und uralischen Völker. Klar ist der dann der Begriff "Sauna" europäischer und deutscher als "Schwitzhütte".:ironie:

http://www.schwitzhuetten.eu/europaeischeTradition.htm

aber hauptsache, es wird am grundsätzlichen vorbei geschwafelt - nämlich, dass man - sofern man schamanisch tätig ist(ich meine leute, die es auch können, nicht die, die nur behaupten) - anhand der beispiele - schwitzrituale nicht nur in nordamerika! - sich gut mit den hiesigen geistern zusammentun können, um mit denen zu arbeiten.
aber das ist natürlich der unbequeme weg.

;)

Grundsätzlich ist es so, dass hier nur eine bestimmte Userin und deren Anhänger schreiben dürfen. Schreiben hier Andere schamanisierend Tätige, so werden sie so schnell als bald zur Schnecke gemacht und vertrieben.

Das das nix mit Konkurenzangst und Neid zu tun hat, kannst du Großmutter Urstrumpf erzählen, zumal du immer wieder sehr oft das "Wurzelwerk" bemühst, wo du als Autorin geführt wirst und deren Vereinsmitglied du höchstwahrscheinlich bist: http://wurzelwerk.at/infos/autorinnen.php

Das wäre ja an sich noch nicht das Problem, wenn neben DIR und deiner abnickenden und Andere vertreibenden Anhängerschaft auch noch andere unabhängig schamanisch Tätige zu Wort kommen könnten, ohne für ihre Ansichten, Meinungen und Beschreibungen ihrer Tätigkeit diskreditiert und als "Esogeschwurbelnde" tituliert in eine sogenannte "Esoschmuddelcke" abgeschoben oder als reine Theoretiker abgestempelt werden.

Das der Verein http://wurzelwerk.at/infos/autorinnen.php und Du sich das beschützen von spirituellen Gedankengut indogener Völker zum Motto gemacht hat und darauf hin DU das hier in jedem Thread zum Politikum machst, egal wie ein, zu deinen, deiner Anhängerschaft und Verein konkurierendes eröffnetes Thema jemandes Anderen auch heißt, sehe ich als Propaganda und überstülpen von Ansichten an.

Zumal es hier auch noch so dargestellt wird als würde JEDER von den Indios (Indianer, Inuit, Aborigines) irgendwas klauen, was einfach nicht der Wahrheit entspricht. Es gibt noch weitaus mehr schamanisch tätige Völker, das zieht sich von China bis nach Europa (aus dem asiatischen Raum) und wurde hierhin von dorthin hergetragen, wurde zur europäischen Kultur schon vor tausenden von Jahren, da die Nachfahren dieser Völker in Europa leben (wie die Finnen und der gesamte Nordosten Europas bis nach Mitteleuropa, die Slaven, die Jugoslawen, Bulgaren, die Roma, etcpp.).

Nassrudinn hatte schon recht: Konkurenzneid, Kampf um Klienten, Vereinsmeierei.

Aber ja, klar, es könnte ja sower wie Hedra kommen, die eine sehr Nette ist und zudem auch noch eine anschaulich angenehme Webside hat, aus welcher auch hervorgeht, dass sie viel Erfahrung hat und natürlich besteht da die große Gefahr, dass sich dann ganz viele andere hier lesende und mitschreibende User für sie entscheiden könnten. Nech?

Gruß.
 
Gabs da nicht ne Forenregel, von wegen Eigenwerbung oder Eigenverlinkung?
 
Was hält man (hier) denn eigentlich für entscheidend, falls jemand was
schamanisches machen will?

Braucht man Ahnen aus den entsprechenden Gegenden, oder muss man der Kultur angehören, reicht ein dort mehr oder weniger akzeptierter Meister, oder muss man bloss die Kultur usw verstanden haben.

Wenn ersteres, dann lässt sich das für einen Mitteleuropäer ja eigentlich nicht mehr wirklich rekonstruieren. Ich bin da alles andere als ein Experte aber wie heisst es z.B: bei Wikipedia zum Druiden: " Die heutzutage vorliegenden Erkenntnisse stammen weitestgehend aus römischen und mittelalterlichen christlichen Quellen." Hört sich nicht nach vernünftiger Grundlage an.
Dazu ist die eigene Ahnenreihe ja auch relativ verwinkelt. Ich weiß nicht wirklich wo meine Vorfahren vor 2000 Jahren gelebt haben, und an was sie geglaubt haben.
Einer schamanischen Kultur gehört hier wohl auch niemand an. Da bleibt dann theoretisch noch ein "Meister" aus einer anderen Kultur oder das Studium einer noch lebendigen schamanischen Tradition. Das letztere ist dann problematisch, wenn diese Tradition eine Übernahme durch Dritte gar nicht erlaubt.

Ich meine, man könnte theoretisch auch irgendwas machen, aber "Schamanismus" impliziert ja einen traditionellen kulturellen Kontext, soweit ich das verstehe.

LG PsiSnake
 
Werbung:
.....
Ich meine, man könnte theoretisch auch irgendwas machen, aber "Schamanismus" impliziert ja einen traditionellen kulturellen Kontext, soweit ich das verstehe.

LG PsiSnake

dafür gibt es den berühmten Rumhampelsatz:

"ich schamanisiere, bin aber kein Schamane nicht".

:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben