Angelika-Marie
Sehr aktives Mitglied
Der letzte link kommt nicht dahin, wo ich las. Googel unter: "Alice Miller Du sollst nicht merken."
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
liebe daisy, all,Liebe Abendsonne,
durch deine Schilderungen bekommt man (bekomme ich) ein tatsächliches Bild davon, wie groß dein inneres Dilemma ist.
Jetzt und ohne Überleitung falle ich einfach mal mit der Tür in's Haus:
warum machst du denn nicht wirklich und in allernächster Zukunft eine Familienaufstellung, für den Anfang? Dann siehst du, ob dich die Vorgehensweise anspricht. Und ein(e) gute(r) AufstellerIn wird dich nicht mit den Hellinger-Dogmen erdrücken, sondern wird einfühlsam vorgehen. Glaub' mir.
dankeschön für diese ausführung.Nein, das hat nichts mit Feigheit zu tun, sondern mit Loyalität und mit deiner (vielleicht begründeten) Annahme, dass eine Einsicht seinerseits sowieso nicht zu erwarten war. Vor dieser Enttäuschung hast du dich geschützt.
naja, irgendwie scheint es so, als würde ich dennoch die ganze last auf mich nehmen, denn sie ist RIESENGROß, sie schnürt mir manchmal die kehle fast zu und erzeugt einen druck im solar-plexus bereich, den ich vorher noch niemals erlebt hatte, und jede auseinandersetzung mit dem thema geht mir sehr nahe, und wenn ich HIER im forum mich auseinandersetze und lege mich dann ins bett, dann liege ich stundenlang wach, bekomme herzrasen, aber nicht, dass es mir bewusst sehr, sehr nahe geht, es spielt sich alles auf der latenten ebene ab und es kommt dann über körperliche symtome zum ausdruck.Nehme von der Vorstellung Abschied, dass DU alleine es in der Hand hast, das gesamte Familiengefüge in Ordnung bringen zu können. Das kannst du nicht.
ja, das ist vielleicht eine möglichkeit. die geschichte mit dem vater/den eltern draußen lassen, und die beziehung JETZT anschauen. da gibt es ja auch immens viel. ist es vielleicht auch hier verleugnete liebe, aus einer angst heraus, diesen mann, mit dem ich zusammen bin, durch die krankheit zu verlieren??? ist es angst, von dieser "lebenssehnsucht" vollständig abgeschnitten zu werden, indem ich auch keine hoffnung mehr auf eine tolle zukunft haben kann, weil es ev. bald ansteht, absolut eingeschränkt zu sein (alter des umfelds ,krankheit des mannes). ja, ja, die angst hat mich absolut, und ich weiß, angst ist das, was absolut nicht weiterführend ist, im gegenteil, .... - rsonanzgesetz - ich weiß das, ......mir ist das bewusst,. Versuche mal,
die einzelnen Bereiche, die dich (verständlicherweise) so belasten, einzeln
herauszuarbeiten um sie dann gezielt anzugehen. Wobei ich glaube, dass dir beim strukturierten Vorgehen eine begleitende Therapie sicher gut helfen würde.
wie es dazu gekommen ist, dass jeder sein leben lebte?? ja, ich bin der mensch, der andere gewähren lässt, bzw. ließ.... er ließ dich offenbar auch deines leben ...
Wie, glaubst du, ist es dazu gekommen? Wenn du die Ursache ergründen/erspüren kannst, dann hast du einen Ansatzpunkt für einen Lösungsschritt.
so ist es. ich weiß tatsächlich nicht, wo ich ansetzen soll,.Auf der einen Seite machst du dir selbst unheimlich viel Druck und auf der anderen Seite tendierst du zur Resignation. Du siehst Handlungsbedarf, weißt aber nicht, wie und wo du ansetzen sollst. Schon alleine aus dem Grund fände ich es ganz positiv, wenn dir jemand professionell helfen könnte, deine Wahrnehmungen zu selektieren.
Könnte es nicht sein, dass du GERADE von deinem Mann und deinem Vater gesehen werden möchtest? Nur weißt du wahrscheinlich nicht, wie du das anstellen sollst, aufgrund deiner Erfahrungen, und begibst dich in die scheinbare Gleichgültigkeit.
an das hab ich noch nicht gedacht, dass ER kurzfristig geht.Wobei ich mir allerdings vorstellen kann (ich habe das, glaube ich, auch schon mal geschrieben in einem deiner Threads), dass eine gewisse räumliche und zeitliche Distanz sehr heilsam sein könnte.
Kannst du da mit deinem Mann keine Abmachung treffen, in diese Richtung?
Er könnte sich zB für 3 Monate eine günstige Ferienwohnung (am Bauernhof) nehmen. Das meine ich durchaus ernst.
hm, ja, aber man hat gesehen, welche ausmaße derartige briefe annehmen können (es gibt in den lebensfragen einen thread von timmi, "wie die beziehung zu den eltern gestalten", dort sah man, dass es in ein eindeutiges desaster ausufern kann, weil man ev. absolut missverstanden wird).Ein naheliegender Weg wäre ein ausführlicher, ehrlicher Brief, in den du deinen ganzen inneren Zwiespalt mitteilst. JEDE Reaktion seinerseits wäre denkbar - aber wie auch immer sie äußerlich ausfallen mag, es wird etwas in Bewegung kommen. Alles ist besser als Stagnation.
leider ist es mit meinem bruder auf dieser basis gerade eben nicht möglich. er ist dort, wo ich WAR = die ursache für sein unbehagen woanders zu suchen. er denkt jetzt, seine ehefrau wäre die ursache für sein unglück, er möchte nicht tiefer ansetzen. wahrscheinlich spürt er intuitiv, wie massiv anstrengend es ist, sich mit den tieferen schichten auseinanderzusetzen..
Noch etwas wollte ich dich fragen:
Die Themen "Vater", "Mutter", "Schwester" betreffen ja auch auf der gleichen Ebene deinen Bruder. Kannst du dich mit ihm austauschen?
Lieben Gruß![]()
Daisy
Dann hast du eine völlig falsche Vorstellung von Therapie, weil sie mich ZU meinen Eltern gebracht haben und nicht weg. Hellinger ist nicht Gott, sondern eine von vielen Techniken. Kurz gesagt es ist eine Ausrede.und hellinger rät ab von diesen therapien, die auf die vordergründigen gefühle schauen, welche aufgrund von z.b. unterbrochener hinbewegung, verschmähter liebe etc. entstanden sind. diese gefühle bringen keine lösung, sagt er, sie verstärken, zementieren die erfahrung von damals, anstatt DIE HINBEWEGUNG wieder aufzunehmen. oder sie dienen als rechtfertigung für die trennung von den eltern, anstatt noch einmal mit liebe zu ihnen hinzugehen.
und genau diese Liebe ist das, was Du ja überhaupt nicht mehr erinnerst, daher ist es auch nicht möglich durch eine theoretische Auseinandersetzung sie zu erfahren. Ich würde es eben ganz einfach mal machen, wenn ich mich dazu hingezogen fühle.in diesem schreibt er, dass man bei der familienaufstellung in das ALLERERSTE gefühl geht, das ist ja bei einem kind IMMER die liebe.
liebe daisy, all,
und hellinger rät ab von diesen therapien, die auf die vordergründigen gefühle schauen, welche aufgrund von z.b. unterbrochener hinbewegung, verschmähter liebe etc. entstanden sind. diese gefühle bringen keine lösung, sagt er, sie verstärken, zementieren die erfahrung von damals, anstatt DIE HINBEWEGUNG wieder aufzunehmen. oder sie dienen als rechtfertigung für die trennung von den eltern, anstatt noch einmal mit liebe zu ihnen hinzugehen.
wenn jetzt wieder einmal mehr alles aus dem zusammenhang: b
liebe geli,Neeeiiiin! Also, ich habe zwei gute Spülmaschinen weggeschmissen, nur weil ich nicht wusste, dass es an einem Ersatzteil zu 50 Cent lag!
Und genau da kann Dir im übertragenen Sinne ein Therapeut, eine Therapeutin helfen! Sie kann Dir die Tür zeigen, die eigentlich schon immer da war, nur Du hast sie nicht gesehen.
Sieh es ganz pragmatisch!
Deshalb, überwinde Deine Angst und mach das!
Einen dicken Kuss
sendet
Geli![]()
ich werde es selber tatsächlich auch in angriff nehmen,......Warum?
Weil, wenn dich Menschen mal so lange liegengelassen haben, dass du stirbst, hast du absolut verinnerlicht, auf jede Gefahr des "bös" angeschaut werdens, mit positver Hingegebenheit dem anderen gegenüber zu reagieren, dass er dich nur nicht ausliefert!
Denn wenn einer "bös" zu mir ist, mich nicht mehr anschaut, so mein Kindheitserlebnis, könnte ich sterben.
Meine Unfähigkeit dem Bänker gegenüber angemessen zu reagieren, war frühkindliche Todesangst.
*****
Das entwickelt sich aber nicht so sachlich in der Therapie, wie ich es jetzt geschrieben habe, sondern über enorm viel Spüren und Weinen. Und über ganz viel getröstet werden.
.........
...........ohne die Therapie wäre ich zu diesem Punkt des inneren Wissen und der Umsetzung dieses Wissens, nie gekommen.
Deshalb: Hin!
Liebe Grüße
Geli![]()
.... naja, aber der austausch auf sehr hohem niveau war auf jedem fall die meiste zeit gegeben gewesen, ich war da manchmal schon fast ein wenig überfordert mit meiner einfachen strickung, dennoch.... .. ich HATTE definitiv das gefühl, sehr oft schon, dass dieses forum mir mehr geben kann als es jeder professionelle wahrscheinlich könnte.da widerspreche ich - zur persönlichen entwicklung gehört manchmal auch dazu, dass man sich eingesteht, mit der selbst-lösung einer situation überfordert zu sein sich hilfe zu suchen. das ist mitunter lösungsfördernder, als jahrelang um sich selbst zu kreisen und der welt mitzuteilen, wie erschüttert man doch ist, auch, wenn das eine tatsache ist.
und - der hinweis darauf, man meinte, eine PROFESSIONELLE HILFE - denn das kann dieses forum BEILEIBE NICHT BIETEN
hmm, liebe elke, wenn ich meine tochter in die obhut meines vaters übergeben erfahre, dann wird es sehr wohl auch zu meiner baustelle, ob er sexuell misshandelt (hat) oder nicht.Abendsonne, es ist nicht dein Thema, es ist nicht DEINE Baustelle. Du kümmerst dich meiner Meinung nach viel zu sehr um Gerüchte und Dinge, die anderen passiert sind.
Hier ein link zu Kassenübernahme der Therapie in Österreich
http://195.3.106.85/News/news_2006_10.pdf
Genaueres auf Seite 5
Ich habe nur kurz gegoogelt, und den erstbesten link genommen. Also, es gibt sie.
wahnsinns-steiler beitrag. ja, es könnte tatsächlich so sein.@ Ich lese immer wieder, wie Abendsonne sich erinnert, wie schlecht vor allem ihre Schwester behandelt worden ist ( bös beschimpft, übel geprügelt), und vermutet sexuelle Übergriffe seitens ihres Vaters.
Ihr selber, ist es nach ihrer Beschreibung, mit den Eltern besser gegangen als der Schwester.
Sie persönlich hätte also die Möglichkeit, sich eher mit den Alten auszusöhnen als die Schwester, aber trotzdem möchte sie es nicht, sondern sucht ständig Argumente, sich lieber von Vater loszusagen.
Hier im Thread liest man deshalb immer wieder die Verwunderung einiger User darüber, die sagen: " Hör' mal, das war doch das Schicksal Deiner Schwester, reflektier doch mal über Dein eigenes! Grabe doch nicht in fremden Baustellen!" ABER, sie tut es doch! Scheinbar unfähig, sich davon zu lösen.
Mich erinnert dieses sich im Kreisdrehen Abendsonnes, dass sich immer wieder Annhähern an den Vater und und das nachfolgende Suchen nach Begründungen, weshalb sie sich doch trennen muss, das innere Ausloten, warum die Schwester diesen heftigen Schritt der Trennung tat, und sie selber nicht dazu fähig ist, mich erinnert es an ein klassisches Ding in der Psychoanalyse, welches Alice Miller in "Das Drama des begabten Kindes"
( Aufsatz: Du sollst nicht merken") sehr gut darstellt:
Alice Miller weißt an Hand von verschiedenen Beispielen nach ( sie sind bezogen auf die öffentlichen Biografien von Künstlern/Schriftstellern), dass Kinder die zu mehreren in Familien aufwuchsen in denen geprügelt und misshandelt wurde, sich vor allen Dingen daran erinnern, was mit ihren Geschwistern geschah.
Die dann erwachsenen ehemaligen Kinder beschreiben eindringlich, wie scheußlich ihre Geschwister geschlagen und drangsaliert wurden. Was aber schreiben sie in gleicher Hinsicht zu sich selbst? - Wenig. Nichts.
Es ist schwer zu glauben, dass ein Vater der den Bruder, oder gleich drei weitere Kinder prügelt, ausgerechnet dieses schreibende Kind ausließ!
Alice Miller stellt es als ein Phänomen dar, dass selber äußerst rüde behandelte Kinder, diese schlimme Behandlung vor allen bei ihren Geschwistern sehen, erleben und erinnern, während die eigene Misshandlung dagegen einen geringeren Stellenwert bekommt, oder gar gleich ganz verdrängt wird.
Dieses Kind ( auch das zwischenzeitlich erwachsene) rettet sich, was die eigenen Person betrifft , in Nichtwissen, Nichtspüren.
Und wenn ich mir diesen Thread hier anschaue, in dem Du, Abendsonne, immer wieder Deine eigenen Gefühle in denen der Schwester suchst, oder Dir überlegst, was IHR Leiden und ihre Entscheidung für Dich zu bedeuten hat, welche Anteile die Schwester in Dir anrührt und spiegelt, alles im Hinblick auf vor allem den Vater, dann habe ich das Gefühl, das kommt hin.
Ich habe das Gefühl, Du versuchst Dein Kindheitsdrama, mit Hilfe der Erinnerungen an die Schwester zu entwirren.
lieber lord,Geh mit deiner Schwester zum Anwalt usw.... Obdachlos muss man nicht bleiben.
freundliches, liebevolles lächeln von mir.Das liegt daran, dass mir Abendsonne ans Herz gewachsen ist, obwohl ich sie persönlich gar nicht kenne. Aber das Wesen Abendsonne ist mir vertraut.
Und nachdem ich Löwe-Löwe, als die doppelte Ungeduld in Person bin, habe ich bei jedem Schritt, den Abendsonne setzte, "Ja, jetzt hat sie`s gleich!" gerufen und habe innerlich einen Freudentanz aufgeführt.![]()
![]()
![]()
Und kurz, bevor sie es "durchgezogen" hat oder das berühmte "Klick" kam, war der Rückzieher da und mir ist die Kinnlade runtergefallen.
Und heute, ja....da denke ich mir: Es steht mir nicht zu, enttäuscht zu sein, es steht mir auch nicht zu, ihr zu sagen, was sie tun oder lassen soll. An der Hand nehmen und ein Stückchen begleiten: Ja! An der Hand nehmen und in eine Richtung zerren: Nein!
da denke ich, hast du schon recht. aber - und das ist ja MEIN thema: wenn ich im leben jetzt ein stück vergangenheit neben mir habe (=den mann, den ich damals wählte - weil ich ihn brauchte, um meine muster aufgrund der vergangenheit fortzusetzen, und der JETZT nicht mehr stimmig zu sein scheint), dann kann ich sie = diese vergangenheit nicht so einfach hinter mir lassen, es SEI DENN, ich trenne mich auch von diesem mann, der ja fast teil von meinem ALTEN leben ist.Und dann ist mir ein Vergleich mit einer Gummischnur eingefallen: Jedesmal, wenn wir in die Vergangenheit blicken, auf ein Problem, eine Gemeinheit, seelischen Kummer, Gewalt, ...., dann ziehen wir diese Begebenheiten in unser gegenwärtiges Leben zurück. Ich finde, wir sollten uns ganz genau anschauen, was es war, mit unseren erwachsenen Augen anschauen, zur Kenntnis nehmen, dass es Vergangenes ist und eine riesengroße Schere zücken und das Gummiband durchtrennen.