Meine Schwester ist obdachlos

Hi Ihr's, :)

ich nehme mit Interesse zur Kenntnis, das sich die letzten Beiträge hier im Thread (genaugenommen seit Jake's Beitrag Nr 152) auf einer Megaebene zum eigentlichen Thread bewegen. Was nichts zu ihrer Qualität heißt! Sie sind gut! Pisces leitet ein, dann Jake, kleines Eingehen von Green Tara ( die ich von Herzen schätze), ein glänzend argumentierender Reinhard, wieder Pisces.
Bei Gaby und Gerald wird ganz deutlich, das es sich hier um ein eigenes Thema handelt, was eigentlich einer eigenen Fragestellung bedarf.

Es ist sauber dargestellt was Ihr meint, Reinhard und Jake, Elke, eingeschränkt auch Pisces.
Gut auch!
Aber Ihr steht obendrüber, gell?
Wird Abendsonnes Leid durch Obendrüberstehen gebessert?

Eure Beiträge sind die Gegenentwürfe, zum gemeinsamen Weinen der Userinnen innerhalb der Forumsscheuklappen.

Ich lasse das zum Nachempfinden einfach mal so stehen...

Pisces spricht Abendsonne ja noch direkt an, während Iht ÜBER sie sprecht?
 
Werbung:
So, und jetzt "hau weg" die Metaebene!

Dieses hier, was Du Abendsonne :)

geschrieben hast, finde ich gut!
..mir fällt jetzt tatsächlich auf, dass viele verletzungen, die ich FÜR meine schwester zu verspüren meine, MICH betreffen.
(...)DAS erinnert mich absolut an mich selber, als ich nach meinem ersten urlaub heimkam, voller freude, ich schleppte meine koffer rein in den hof, mein vater schlenderte an mir vorbei und würdigte mich kaum eines blickes, er ging einfach weiter.

oder das:
die wut ist wahrscheinlich riesengroß, ohne
familiäres auffangnetz dazustehen

= meine wut.
ja, um diese verletzung nicht so absolut zuzulassen (ich bin ja sooo stark und unberührbar), nehme ich stellvertretend meine schwester, da tut es vielleicht weniger weh.

wird wirklich so sein.

(...)der onkel und die tante kauften ihr was zu essen, da wurden sie beschimpt
(das hab ich z.b. auch geschrieben, BEVOR ich angelika-maries beitrag gelesen habe und ich erinnere mich sofort an etwas
in meinem geldthread gings u. a. darum, dass ich immer wütend darüber war, dass meine mutter essen brachte, das keiner mochte, anstatt ab und zu mal ein bisschen geld dazulassen.

dass mir das von meiner schwester so aufgefallen ist, ist wahrscheinlich lediglich MEIN thema.

noch was???

zitat: meine mutter und der vater arbeiteten weiter im betrieb, ich konnte das nicht verstehen.

ja, das war immer das wesentlich für meine eltern. arbeiten, den betrieb stärken.... . alles andere egal.

MEINE verletzungen angeschaut über die schwester.

zitat: meine schwester war dann zwei tage im elternhaus, sie ging auf den dachboden schlafen

auch ich dachte jahrelang unterschwellig, ich bin es eh nicht wert, was gutes zu haben, und suchte mir dann solche lebenssituationen aus. wieder das thema meiner schwester, besser gesagt, das, wovon ICH glaube, dass es
ihr thema ist = eigentlich mein thema.

dankeschön.

Liebe Abendsonne,
Du bist auf ein urguten Weg, wenn Du Dich in Deinen Fragen und Ängsten um Deine Schwester jetzt selbst entdeckst! Super!

Ich freue mich auch, dass Du eine Therapie machen willst!
Zu Deinen Ängsten und (Irr) Meinungen darüber, will ich morgen noch etwas schreiben.

Wachse weiter!
Liebe Grüße,
:liebe1:
Geli
 
kennt ihr das märchen von rotkäppchen. in den märchen wird das rotkäppchen von der mutter losgeschickt um der großmutter einen korb mit leckereien zu bringen. im wald lässt sich das rotkäppchen dann auf den wolf ein usw. am ende wirft das schlaue rotkäppchen den wolf (und das ist das aller wichtigste) mit schweren steinen beladen, in den brunnen. bevor ihr euch jetzt fragt, was ich euch sagen will, erkläre ich es euch: der vater ist der wolf, das rotkäppchen das auserwählte opfer und die mutter, hmm, ist ja egal, jedenfalls ist es der rotkäppchen ihr schicksal, den vater mit schweren steinen zu beladen um ihn dann in den brunnen zu schmeissen WEIL er dann nicht mehr rauskommt UND DASS IST DAS ALLERWICHTIGSTE. (jaja, wer sage es sei denn so einfach, väter zu erziehen.)

grüße,

cybawurm
 
kennt ihr das märchen von rotkäppchen. in den märchen wird das rotkäppchen von der mutter losgeschickt um der großmutter einen korb mit leckereien zu bringen. im wald lässt sich das rotkäppchen dann auf den wolf ein usw. am ende wirft das schlaue rotkäppchen den wolf (und das ist das aller wichtigste) mit schweren steinen beladen, in den brunnen. bevor ihr euch jetzt fragt, was ich euch sagen will, erkläre ich es euch: der vater ist der wolf, das rotkäppchen das auserwählte opfer und die mutter, hmm, ist ja egal, jedenfalls ist es der rotkäppchen ihr schicksal, den vater mit schweren steinen zu beladen um ihn dann in den brunnen zu schmeissen WEIL er dann nicht mehr rauskommt UND DASS IST DAS ALLERWICHTIGSTE. (jaja, wer sage es sei denn so einfach, väter zu erziehen.)

grüße,

cybawurm

Hallo cybawurm,

ja, ja die tiefen Wahrheiten in den Märchen......
aber was genau ist deine Ansicht dazu? Meinst du, man sollte sein Schicksal akzeptieren, annehmen und dann die Vergangenheit beseite legen?:confused:

Aber was ist mit Wunden und Verletzungen aus der Vergangenheit, die in die Gegenwart wirken.

Gruß
Gabi
 
.......rotkäppchen ihr schicksal, den vater mit schweren steinen zu beladen um ihn dann in den brunnen zu schmeissen WEIL er dann nicht mehr rauskommt UND DASS IST DAS ALLERWICHTIGSTE.

grüße,

cybawurm

Hallo cybawurm,

das Wort "Schicksal" deutet für mich darauf hin, etwas annehmen zu müssen, im Sinne von: es ist eben mein Schicksal.
den Wolf (Vater) mit schweren Steinen beladen in einen tiefen Brunnen zu werfen, damit er nie mehr heraus kommt, würde ich so interpretieren, dass man dieses Thema in den Tiefen seiner Seele verbirgt, dass man es nicht mehr hochkommen lassen möchte. Das dies das Allerwichtigste ist, hast du noch mal eindeutig bekräftigt.
Deshalb fragte ich nach, was mit den Wunden aus der Vergangenheit ist, glaubst du nicht sie drängen irgendwann ans Licht um dort an der Luft besser heilen zu können, als im Inneren zu verfaulen.

Liebe Grüße
Gabi
 
hast du noch mal eindeutig bekräftigt.

Ja das habe ich, das hast du richtig erkannt, denn es war GENAUSO gemeint. Ich bin froh, das sie dies wengistens realistisch sehen, es gibt leute, die würden etwas anderes zusammentexten.
Deshalb fragte ich nach, was mit den Wunden aus der Vergangenheit ist, glaubst du nicht sie drängen irgendwann ans Licht um dort an der Luft besser heilen zu können, als im Inneren zu verfaulen.
Hi, um verletzungen loszuwerden, muss man sie leben, mit seinen vater kämpfen, damit man ihn verzeihen kann. so wie sie mit mir gerade das spiel des lebens spielen, sie bringen argumente aus ihrem innersten hervor und nur so geht es. man muss ihn jede zugefügte verletzung in ihn hineinstopfen (natürlich mit verzeihung als basis, als gegenschlag, als endschlag) damit er sinkt, zu boden, auf die knie. der brunnen ist dann nicht mehr brunnen, sondern mehr eine art spielwiese. aber um zu wissen was ich meine, muss man als erster dieses spiel spielen.

den Wolf (Vater) mit schweren Steinen beladen in einen tiefen Brunnen zu werfen, damit er nie mehr heraus kommt, würde ich so interpretieren, dass man dieses Thema in den Tiefen seiner Seele verbirgt, dass man es nicht mehr hochkommen lassen möchte.
Nun, ich muss ihnen recht geben. Zum weg nach rom setzen sich viele erkenntnisse, das ist eine davon, lassen sie sich von mir nicht aufhalten, denn eigentlich lassen sich darauf viele verhaltensmuster einsetzen. zum beispiel ich wil 1:1 rache und tu alles dafür, es lässt sich, ob du es glaubst oder nicht, auch noch so interpretieren, das man ihn mit wunden bestopft, damit er kein zerstörerischer wolf mehr ist, DAMIT ICH IHN ERST VERZEIHEN KANN. einem tollwütigen tier kann man aus prinzip schon nicht verzeihen. wenn das gemacht ist, verziehen und verstanden, hat der wolf deutlich ein laster weniger und ist weniger unmensch wie vorher.
 
Hi Ihr's, :)

ich nehme mit Interesse zur Kenntnis, das sich die letzten Beiträge hier im Thread (genaugenommen seit Jake's Beitrag Nr 152) auf einer Megaebene zum eigentlichen Thread bewegen. Was nichts zu ihrer Qualität heißt! Sie sind gut! Pisces leitet ein, dann Jake, kleines Eingehen von Green Tara ( die ich von Herzen schätze), ein glänzend argumentierender Reinhard, wieder Pisces.
Bei Gaby und Gerald wird ganz deutlich, das es sich hier um ein eigenes Thema handelt, was eigentlich einer eigenen Fragestellung bedarf.

Es ist sauber dargestellt was Ihr meint, Reinhard und Jake, Elke, eingeschränkt auch Pisces.
Gut auch!
Aber Ihr steht obendrüber, gell?
Wird Abendsonnes Leid durch Obendrüberstehen gebessert?

Eure Beiträge sind die Gegenentwürfe, zum gemeinsamen Weinen der Userinnen innerhalb der Forumsscheuklappen.

Ich lasse das zum Nachempfinden einfach mal so stehen...

Pisces spricht Abendsonne ja noch direkt an, während Iht ÜBER sie sprecht?

Angelika Marie, ich denke dass du da interpretierst in deinem Post. Erstens wird Abendsonne nahezu immer direkt angesprochen und nicht über sie geschrieben, als sei sie abwesend, es sei denn zwei unterhalten sich über typische Verhaltensweisen.

Außerdem zum Thema drüber stehen, fast jeder hier hat von seinen/ihren eigenen Erlebnissen geschrieben und insofern kommt ein drüber stehen kaum in Frage.
Ich kann das Leiden sehr gut nachfühlen, aber es gibt Wege da raus, dazu gehört Mut. Es nützt niemanden in Jammerei einzustimmen und solch ein Verhalten zu unterstützen, nicht nach so langer Zeit des Jammers und nicht oder kaum Bewegens.

Bewegung geschieht manchmal durch Anstoß, ebenso wie ein Ball durch Anstoß in Bewegung gerät. Abendsonne hat nix bewegt außer ihren Gedanken, keine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Spielern, keine therapeutische Maßnahme und auch keine Aufstellung nach Hellinger, auf den sie so schwört.

Gedanken bringen keine Änderung, das können nur Taten. Egal welche Änderung, etwas bewegt sich immer und in Bewegung bleiben ist über lebenswichtig, finde ich.


LG
Elke
 
Werbung:
ich nehme mit Interesse zur Kenntnis, das sich die letzten Beiträge hier im Thread (genaugenommen seit Jake's Beitrag Nr 152) auf einer Meta-Ebene zum eigentlichen Thread bewegen. ... Aber Ihr steht obendrüber, gell?
Liebe Angelika-Maria,

Auf einer "Meta-Ebene" zu reden, ist nichts Verwerfliches, oder ? Wenn ich mir grundsätzlich Gedanken mache, wie man ein Thema angehen kann, hat das nichts damit zu tun, dass ich ÜBER dem Thema stünde. Wenn man zB. über einen Streit mit dem Partner redet, kann man sich auch Gedanken darüber machen, wie Meinungsverschiedenheiten zwischen Partnern grundsätzlich gehandhabt werden können. Manchmal führt genau das aus einem Teufelskreis-Streit hinaus - dass man die gegenseitigen Vorwürfe unterbricht und sich überlegt "Wie wollen wir miteinander reden, dass wir zu einer Einigung finden." (Ich wähle jetzt bewusst ein anderes Beispiel als diesen Thread. - Damit nicht neuerlich der Eindruck entsteht, es würde über Abendsonne geredet.)

LG, Reinhard
 
Zurück
Oben