Angelika-Marie
Sehr aktives Mitglied
Hallo ihr Lieben,
eben wollte ich schon auf Elkes post antworten und schreiben: Hey, nimm meine Worte nicht persönlich! Ich kann die Art Deines/Eures Ausdruckes gut so stehenlassen! Auch, dass Leute sozusagen "oberhalb" des Geschehens reflektieren.
Nun ist noch Reinhards Antwort dazugekommen. Nein, es ist nicht verwerflich, auf einer Metaebene zu reden!
Meine leise Kritik, die Ihr mit Recht durchschimmern spürt , richtet sich ein bisschen gegen das post von Jake.
Hier schreiben Leute ihr persönliches Drama auf - und das gehört dann zur Scheuklappenebene. Gut, so kann man das sehen. Und kann sich dann auf der Metaebene bewegen, auf der sich der eine oder andere besser bewandert fühlt.
Aber wenn es eine " Gemeinsam-Weinen-Scheuklappenebene" gibt, und die auch so in den Worten von Jake herausgestellt werden kann, muss es auch die Möglichkeit geben, die Position der in diesem Fall Urteilenden ebenso anzuschauen und zu benennen.
Ich hatte gedacht, ich hätte das mit meiner Formulierung:
War aber wohl nicht so ganz deutlich?
Aber, MIR reicht das schon als Feststellung. Die einen weinen mit und bereiten eine Art Klammerrahmen in dem sich nix bewegen muss, die anderen schauen aus erhabenerer Position und reden "über".
Der, der obendrüber redet, ist aber in der Situation des Fragenden nicht hilfreicher als der, der mitweint, gell?
Das ist alles was ich sagen will.
Jake hat absolut recht, dass sich nix bewegt, wenn alle miteinander weinen und trösten, und insgesamt eine Scheuklappenmentalität gefahren wird.
Aber das Gucken von oben und dieses zu posten, macht es auch nicht besser.
Ich möchte, wenn die einen angeprangert werden diesbezüglich Versager zu sein - aber sie waren zumindest absolut authentisch in dem was sie schrieben! - die, die sich auf der Metaebene bewegen, sich zumindest dieser Metaebene bewusst sind!
Sie sind nicht hilfreicher, nur weil sie sachlich klüger sind.
Liebe Grüße Euch,
Geli
eben wollte ich schon auf Elkes post antworten und schreiben: Hey, nimm meine Worte nicht persönlich! Ich kann die Art Deines/Eures Ausdruckes gut so stehenlassen! Auch, dass Leute sozusagen "oberhalb" des Geschehens reflektieren.
Nun ist noch Reinhards Antwort dazugekommen. Nein, es ist nicht verwerflich, auf einer Metaebene zu reden!
Meine leise Kritik, die Ihr mit Recht durchschimmern spürt , richtet sich ein bisschen gegen das post von Jake.
Jake schrieb:Ja, das halte ich gut für möglich, dass so ein Gefühl aufkommt. Vor allem dort, wo professionelle Unterstützung sich der bestätigenden, mit-leidenden Rolle enthalten und ein Herausbegleiten aus der Klageposition anstreben würde. Die Forumsdiskussion hier kann ja so wunderbar innerhalb der eigenen Scheuklappen bleiben.
Hier schreiben Leute ihr persönliches Drama auf - und das gehört dann zur Scheuklappenebene. Gut, so kann man das sehen. Und kann sich dann auf der Metaebene bewegen, auf der sich der eine oder andere besser bewandert fühlt.
Aber wenn es eine " Gemeinsam-Weinen-Scheuklappenebene" gibt, und die auch so in den Worten von Jake herausgestellt werden kann, muss es auch die Möglichkeit geben, die Position der in diesem Fall Urteilenden ebenso anzuschauen und zu benennen.
Ich hatte gedacht, ich hätte das mit meiner Formulierung:
hinreichend formuliert.Geli schrieb:Eure Beiträge sind die Gegenentwürfe, zum gemeinsamen Weinen der Userinnen innerhalb der Forumsscheuklappen.
War aber wohl nicht so ganz deutlich?
Aber, MIR reicht das schon als Feststellung. Die einen weinen mit und bereiten eine Art Klammerrahmen in dem sich nix bewegen muss, die anderen schauen aus erhabenerer Position und reden "über".
Der, der obendrüber redet, ist aber in der Situation des Fragenden nicht hilfreicher als der, der mitweint, gell?
Das ist alles was ich sagen will.
Jake hat absolut recht, dass sich nix bewegt, wenn alle miteinander weinen und trösten, und insgesamt eine Scheuklappenmentalität gefahren wird.
Aber das Gucken von oben und dieses zu posten, macht es auch nicht besser.
Ich möchte, wenn die einen angeprangert werden diesbezüglich Versager zu sein - aber sie waren zumindest absolut authentisch in dem was sie schrieben! - die, die sich auf der Metaebene bewegen, sich zumindest dieser Metaebene bewusst sind!
Sie sind nicht hilfreicher, nur weil sie sachlich klüger sind.
Liebe Grüße Euch,
Geli