Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

Habe die Beiträge mal überflogen, es ist wirklich "lustig" und schockierend zugleich wie "man" sich hier brüskiert und wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft abwertet.:wut1:

Das Totschlagargument war mal wieder-wie nicht anders zu erwarten- die Steuerabgaben, die entrichtet werden um soziale Leistungen zu finanzieren, wobei die sozialen Leistungen nur einen Teil der Staatsausgaben darstellen.
Steuern u.a. Abgaben werden sowieso entrichtet, wofür diese dann letztendlich genutzt werden, darauf hat der brave Bürger sowiso keinen Einfluss. Oder interessiert es jemanden wieviele Milliarden für Kriegseinsätze oder sinnlose Projekte verpulvert werden. Darüber regt sich dann niemand auf.
Wie so oft muss dann aufgrund der misslichen Situation ein Sündenbock herhalten- die bööösen H4-Empfänger.

Aufgrund solcher Einstellungen, wird die Sklavenhaltermentalität nur aufrechterhalten.Faktum ist nunmal das es zu wenig Arbeitsplätze gibt, dadurch widerum fehlt es an gut bezahlten oder "normal" bezahlten Arbeitsplätzen.
Nachfrage bestimmt hier das Angebot,es gibt Einige die aufgrud der Situation eher profitieren, nur eins von vielen Beispielen sind die zahlreichen Zeitarbeitsfirmen, die Leute zu miserabelen Konditionen vermitteln und sich dadurch selbst bereichern, aufgrund dieser indoktrinierten Einstellungen sind sehr viele sogar bereit unter dem Mindestlohn, sinnlose Tätigkeiten zu verrichten und diese noch zu absolut schlechten Arbeitsbedingungen. Und wofür?
Um die Illusion aufrechtzuerhalten ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft zu sein. Da wird mir echt schlecht.
Mir persönlich wäre es lieber, es würde mehr Menschen wie Eros geben, dann würde es zu solchen kranken Ausbeuterstrukturen gar nicht erst kommen.

Ich bin der Ansicht, dass man schon mit der Geburt in diese Welt sich ein Existenzrecht und eine Form von finanzieller Grundsicherung verdient hat.

Das o.a. Zitat unterschreibe ich!
 
Werbung:
jeglichen Verwaltungsapparat abschaffen - Politiker aufs Feld schicken Kartoffeln anbauen - Fleischproduktion senken, dafür mehr Essen für Menschen produzieren - die meissten Arbeitsabläufe automatisieren - Zeit und Arbeitskräfte in zukunftsorientierte Projekte stecken - Profitgeilheit beenden durch ein Grundeinkommen für alle welches durch die Automation gesichert wird.
(...)
Das Monopolyspiel mit Papiergeld, was wir da aktuell betreiben ist doch eh nur Augenwischerei. Keiner braucht ne Uhr für mehrere tausend Euronen oder mehr und keiner muss ne meter grosse Uhr um den Hals hängen, um cool zu sein. (...)

Groovy

Leider müssen wir die Welt mit denen Menschen gestalten die wir haben und nicht mit denen die sich Groovy wünscht.
oder vil "Dem unexistenten Gott sei dank nicht"?

allein durch Abschaffung der Profitgier (wie immer Du das anstellen willst, sicher nicht mit einem Grundeinkommen, by the way: wo sollte das her kommen?) wird sich niemand für deinen so called fortschritt aufopfern.
 
Habe die Beiträge mal überflogen


Merkt man das du die Beiträge überflogen hast.

Zwischen Hartz4 Empfänger und Ausbeuter die überhaupt nur mehr daran den Gefallen finden anderen Leuten zur Last zu fallen und sich vehemt wehren auch nur eine Arbeit anzunehmen die sie früher mal wollten, ist ein grosser Unterschied.

LG
 
Statt eines 5-wöchigen Bewerbungstraining muss ich Anfang Februar eine 6 monatige Maßnahme absolvieren, die unter anderem beinhaltet das ich 2 je vierwöchige unbezahlte Praktika ableisten muss.

Das gehört für mich nun nicht unbedingt zu den erfreulichsten Nachrichten des Jahres 2009. :wut1:

Ich habe das Gefühl, dass ich während der Praktikumszeit von einer üblen mehrwöchigen Depression heimgesucht werde, die mich über eine längeren Zeitraum hinweg arbeitsunfähig machen wird. :cry3:

Ein Teilnehmer hat mir von dieser Maßnahme berichtet, da die auch bereits letztes Jahr stattgefunden hat. Dort wurde man über oder ohne Zeitarbeitsfirmen in unbezahlte Praktika vermittelt, es wurden Versprechungen gemacht, dass man übernommen wird und am Ende wurde man doch gekündigt. Dabei war es ganz gleich wie sehr man sich im Unternehmen eingesetzt hat. Diese Erfahrung hat nicht nur er gemacht, sondern die meisten anderen Teilnehmer auch.

Während der Praktikumszeit werde ich dementsprechend langsam arbeiten und ab und zu tölpelhafter Weise was fallen lassen oder versehentlich zerstören. Ungeschickt wie ich bin falle ich bestimmt in irgendetwas Wertvolles im Betrieb hinein oder bringe ein technisches Gerät zum totalen Zusammenbruch. :D

Aber die wollen es ja nicht anders. :firedevil
 
Statt eines 5-wöchigen Bewerbungstraining muss ich Anfang Februar eine 6 monatige Maßnahme absolvieren, die unter anderem beinhaltet das ich 2 je vierwöchige unbezahlte Praktika ableisten muss.

Das gehört für mich nun nicht unbedingt zu den erfreulichsten Nachrichten des Jahres 2009.

Ich habe das Gefühl, dass ich während der Praktikumszeit von einer üblen mehrwöchigen Depression heimgesucht werde, die mich über eine längeren Zeitraum hinweg arbeitsunfähig machen wird.

Ein Teilnehmer hat mir von dieser Maßnahme berichtet, da die auch bereits letztes Jahr stattgefunden hat. Dort wurde man über oder ohne Zeitarbeitsfirmen in unbezahlte Praktika vermittelt, es wurden Versprechungen gemacht, dass man übernommen wird und am Ende wurde man doch gekündigt. Dabei war es ganz gleich wie sehr man sich im Unternehmen eingesetzt hat. Diese Erfahrung hat nicht nur er gemacht, sondern die meisten anderen Teilnehmer auch.

Während der Praktikumszeit werde ich dementsprechend langsam arbeiten und ab und zu tölpelhafter Weise was fallen lassen oder versehentlich zerstören. Ungeschickt wie ich bin falle ich bestimmt in irgendetwas Wertvolles im Betrieb hinein oder bringe ein technisches Gerät zum totalen Zusammenbruch.

Aber die wollen es ja nicht anders.


Egal was so andere dazu sagen bitte sei so Gut und melde dem Amt das es dich nicht interessiert, glaub mir ein anderer wär dann dankbar wenn er die Chance dafür bekommen würde.

LG
 
Statt eines 5-wöchigen Bewerbungstraining muss ich Anfang Februar eine 6 monatige Maßnahme absolvieren, die unter anderem beinhaltet das ich 2 je vierwöchige unbezahlte Praktika ableisten muss.

Das gehört für mich nun nicht unbedingt zu den erfreulichsten Nachrichten des Jahres 2009. :wut1:

Ich habe das Gefühl, dass ich während der Praktikumszeit von einer üblen mehrwöchigen Depression heimgesucht werde, die mich über eine längeren Zeitraum hinweg arbeitsunfähig machen wird. :cry3:

Ein Teilnehmer hat mir von dieser Maßnahme berichtet, da die auch bereits letztes Jahr stattgefunden hat. Dort wurde man über oder ohne Zeitarbeitsfirmen in unbezahlte Praktika vermittelt, es wurden Versprechungen gemacht, dass man übernommen wird und am Ende wurde man doch gekündigt. Dabei war es ganz gleich wie sehr man sich im Unternehmen eingesetzt hat. Diese Erfahrung hat nicht nur er gemacht, sondern die meisten anderen Teilnehmer auch.

Während der Praktikumszeit werde ich dementsprechend langsam arbeiten und ab und zu tölpelhafter Weise was fallen lassen oder versehentlich zerstören. Ungeschickt wie ich bin falle ich bestimmt in irgendetwas Wertvolles im Betrieb hinein oder bringe ein technisches Gerät zum totalen Zusammenbruch. :D

Aber die wollen es ja nicht anders. :firedevil
Ich frag mich was man da machen soll?
Verhungern lassen und erschießen geht ganz klar ja nicht.

Einfach damit leben, weil ein paar unwichtige Leute mit dieser Meinung wird es immer geben.
Zunehmen wird die Anzahl dinersgelcihen sicher nciht, weil viele die Erfüllung nicht in ein paar Hundert Euro zum rumkrebsen sehen.

PS:
Leider muss man das geseier auch noch lesen.
Genieß deinen sozialen Status und lass uns in Ruhe ;)
 
Merkt man das du die Beiträge überflogen hast.

Zwischen Hartz4 Empfänger und Ausbeuter die überhaupt nur mehr daran den Gefallen finden anderen Leuten zur Last zu fallen und sich vehemt wehren auch nur eine Arbeit anzunehmen die sie früher mal wollten, ist ein grosser Unterschied.

LG

Naja, wie ich den Eros verstanden habe geht es nicht darum Arbeit grundsätzlich zu boykottieren, sondern um die teilweise miserabelen Arbeitsbedingungen-darauf sollte man auch mal sein Augenmerk richten.
Ich finde das sehr sozialkritisch.:)


Ein Teilnehmer hat mir von dieser Maßnahme berichtet, da die auch bereits letztes Jahr stattgefunden hat. Dort wurde man über oder ohne Zeitarbeitsfirmen in unbezahlte Praktika vermittelt, es wurden Versprechungen gemacht, dass man übernommen wird und am Ende wurde man doch gekündigt. Dabei war es ganz gleich wie sehr man sich im Unternehmen eingesetzt hat. Diese Erfahrung hat nicht nur er gemacht, sondern die meisten anderen Teilnehmer auch.

Es gibt Firmen, die sich fast nur über Praktikanten "finanzieren",d.h. die stellen eigentlich nur Praktikanten ein, da sie diese nicht bezahlen müssen, dabei liegt es gar nicht im Interresse der Unternehmen, diese dann letztendlich zu übernehen.Es kommen ja immer wieder neue nach, die unentgeldlich Tätigkeiten verrichten- warum denn jemanden bezahlen?
 
Egal was so andere dazu sagen bitte sei so Gut und melde dem Amt das es dich nicht interessiert, glaub mir ein anderer wär dann dankbar wenn er die Chance dafür bekommen würde.

LG

Das würde ich ja gerne machen, aber dann bekomme ich kein Geld mehr und muss klauen gehen, um zu überleben. Zwangsläufig komme ich dann früher oder später ins Gefängnis und das kostet dann noch mehr Steuern.
 
Werbung:
Das würde ich ja gerne machen, aber dann bekomme ich kein Geld mehr und muss klauen gehen, um zu überleben. Zwangsläufig komme ich dann früher oder später ins Gefängnis und das kostet dann noch mehr Steuern.

Da gibts noch ne andere Lösung.


Mach das Praktikum.
Du wirst deine Bezüge ja trotzdem erhalten beim Praktikum oder??


LG
 
Zurück
Oben