Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

Werbung:
Toll und wer soll dann ehrenamtlich im Tierheim arbeiten? Ok, da gibt es noch genug Andere. Aber es kann ja nicht sein, dass ich für irgendeinen Ausbeuter meine Arbeitskraft Opfer. Damit richtet man mehr Schaden in der Gesellschaft an, als wenn man gar nichts tut.

Denn, wenn die Betriebe wissen "Ha, wir bekommen Arbeitskräfte für umsonst vom Amt", dann nutzen sie das auch aus un dieser Trend setzt sich immer intensiver fort.

Unsere Kinder werden es uns später sicher danken, wenn sie später selbst für lau arbeiten dürfen. Denn Mami und Papi haben dieser Entwicklung ja mit Vorschub geleistet, indem sie sich nicht gegen die Arbeitsbedingungen auflehnten, sondern alles mit sich haben machen lassen.

Eros....du kannst dir auch einen anderen Job suchen...und dort dann fix arbeiten....dann ersparst du dir das alles.... ;)
 
Weisst du, was mich jetzt gerade ärgert??? Dass noch mehr Geld verschwendet wird....an dich.....obwohl du ja nicht willst!!!!

Ich habe damals, als ich Alleinerzieherin war, vier Jahre lang gebettelt, um eine Ausbildung über das AMS zu bekommen......

Damals waren die Zeiten noch anders und die Kurse, die sie mir geben wollten, die mich nicht interessiert haben, habe ich dankend abgelehnt...aber immer mit plausiblen Erklärungen....und dann musste ich sie nicht machen...

Heute hat man großes Mitspracherecht...zumindest in Österreich, wenn man sich bemüht, wieder Arbeit zu finden... Ich lebe in Wien, was natürlich auch einiges ausmacht...

Damals war das noch nicht so.

Und weisst was ich dir jetzt noch sagen muss: Den Kurs bekommst du, weil du nicht arbeiten willst....als Bestrafung, ggggggg......:lachen::lachen:

Obwohl es ums Geld schade ist, aber das ist da und wird verbraucht...ob sinnvoll oder nicht....das ist dann schon wieder traurig.....

Und auch um die Menschen, die den Kurs ernsthaft besuchen, denn die werden durch Teilnehmer wie dich gestört..... :(

In Deutschland ist es anders, da kann man sich das heute weniger aussuchen als früher - als ich meine Ausbildung finanziert bekam, stand das sehr in den Sternen, dass sie das überhaupt bezahlen, lieber hätten sie mich zur Krankenschwester ausgebildet - und auch das Geld wurde dann generell gestrichen. Ich hab Glück gehabt, dass mein Sachbearbeiter dann doch noch 3 Ausbildungen finanzieren durfte (und dabei an mich gedacht hat - hab ihn ja lange genug genervt *hihi*).
Mein bester Kumpel, der leider nicht so gut im Nerven von anderen Leuten ist, ist leer ausgegangen und hat bis heute nichts bekommen....Nun arbeitet er als Haushälter...wirklich glücklich ist er da aber auch nicht...
 
In Deutschland ist es anders, da kann man sich das heute weniger aussuchen als früher - als ich meine Ausbildung finanziert bekam, stand das sehr in den Sternen, dass sie das überhaupt bezahlen, lieber hätten sie mich zur Krankenschwester ausgebildet - und auch das Geld wurde dann generell gestrichen. Ich hab Glück gehabt, dass mein Sachbearbeiter dann doch noch 3 Ausbildungen finanzieren durfte (und dabei an mich gedacht hat - hab ihn ja lange genug genervt *hihi*).
Mein bester Kumpel, der leider nicht so gut im Nerven von anderen Leuten ist, ist leer ausgegangen und hat bis heute nichts bekommen....Nun arbeitet er als Haushälter...wirklich glücklich ist er da aber auch nicht...


Tja, wie gesagt, früher war es auch anders...sie wollten mir eine Ausbildung zur Feinmechanikerin finanzieren...ggggg....naja, nicht, dass ich nicht geschickt bin, aber es hat mich nicht interessiert...ich war auch sehr hartnäckig und das hat sich bezahlt gemacht.

Heute wirbt das AMS sogar damit, dass tolle Kurse finanziert werden....und es gibt Tricks, wie man möglicherweise fast alle Kurse bezahlt bekommt....heute...

Seit 1992 wurde das AMS teilprivatisiert und es hat sich vieles geändert....zum Vorteil der Arbeitslosen.

Und zum Nachteil der Angestellten, weil sie immer mehr arbeiten müssen....ich bin aber erst seit fünf Jahren dabei...kenne also das richtige Amt nicht....und arbeite gerne viel....... ;)

Früher war es auch so, dass man durch Vitamin B ins Arbeitsamt reingekommen ist....heute ist es nicht mehr so, obwohl es einige User hier nicht glauben......:schmoll:

Wie schon geschrieben...wir sind zum Teil ein Dienstleistungsunternehmen...der Privatwirtschaft gleichzusetzen.

In Deutschland geht es viel härter zu...wir hatten mal eine Austauschangestellte bei uns...sie war begeistert vom österreichischen System...und nicht nur Deutschland ist es...es wird in der ganzen Welt als Vorbild genommen.

Da sollten die Deutschen auch etwas annehmen davon.....
 
Da sollten die Deutschen auch etwas annehmen davon.....

Das wäre zu wünschen - es war nämlich ein harter Kampf, die Ausbildung zu bekommen, die ich unbedingt wollte und es wäre schön, wenn die Menschen heute das einfacher hätten - aber nicht solche Ausbildungen, wo man dann CallCenter-Agent wird, obwohl man überhaupt nicht der Typ für so etwas ist - nein, ich wünsche meinen Mitmenschen vernünftige Ausbildungen, mit denen man auch wirklich etwas anfangen kann (und die ihnen auch liegen)
 
Kannst Du Dir nicht selbst einen Praktikantenplatz suchen? Dann mach Dein Praktikum im Tierheim .

Ich kann ja mal versuchen, ob ich im Tierheim das Praktikum dann machen kann, aber ich denke da habe ich schlechte Chancen. Das Tierheim ist in dem Sinne ja kein richtiger Betrieb, wo die Aussicht auf Festanstellung + Gehalt besteht.
 
Heute hat man großes Mitspracherecht...zumindest in Österreich, wenn man sich bemüht, wieder Arbeit zu finden... Ich lebe in Wien, was natürlich auch einiges ausmacht...

Damals war das noch nicht so.

Und weisst was ich dir jetzt noch sagen muss: Den Kurs bekommst du, weil du nicht arbeiten willst....als Bestrafung, ggggggg......:lachen::lachen:

Obwohl es ums Geld schade ist, aber das ist da und wird verbraucht...ob sinnvoll oder nicht....das ist dann schon wieder traurig.....

Und auch um die Menschen, die den Kurs ernsthaft besuchen, denn die werden durch Teilnehmer wie dich gestört..... :(


Du redest von etwas, wovon du gelinde gesagt wenig Ahnung zu haben scheinst. Zumindestens, wenn es um diverse Zwangsmaßnahmen hier in Deutschland geht.

Das ist ja schön, dass du dir damals eine vernünftige Weiterbildung ausuchen konntest und bei Nichtgefallen ohne Sanktionen befürchten zu müssen der Lage warst zu sagen: "Nein, das mache ich nicht."

Wenn das jemand hier in Deutschland sagt, dann bekommt er 30 % oder alles für mindestens 3 Monate gestrichen.

Durch mich wird sicher kein Teilnehmer gestört, weisst du auch warum? Ich habe nach dem Infotag für diese Maßnahme mit Einigen von ihnen gesprochen und sie bestätigten mir, das sie selbst das alles mit den kostenlosen Praktika schon mitgemacht haben und da echt keinen Bock mehr drauf haben.

Viele wissen nämlich was hier gespielt wird. Es werden kostenlose Arbeitskräfte den Unternehmen zugeführt und zudem verdienen sich die Maßnahmeleiter eine goldene Nase. Nicht zu vergessen, dass man aus der Arbeitslosenstatistik verschwindet und die Politiker sich rühmen können, dass es mal wieder weniger Arbeitslose gibt.

Du hast recht. Wir Beide leben in zwei komplett verschiedenen Realitäten.
 
Ich kann ja mal versuchen, ob ich im Tierheim das Praktikum dann machen kann, aber ich denke da habe ich schlechte Chancen. Das Tierheim ist in dem Sinne ja kein richtiger Betrieb, wo die Aussicht auf Festanstellung + Gehalt besteht.

ich habe mein Praktikum bei einem ehemaligen Arbeitgeber gemacht, wo es auch keine Aussicht auf Festanstellung und Gehalt gab. War zwar ein richtiger Betrieb, aber im öffentlichen Dienst werden selten mal Stellen frei - Wenn Du Deine Engagement für Tiere betonst und sagst, wie wichtig Dir das ist, könnte es klappen - immerhin arbeitest Du ja dann in der Zeit etwas Sinnvolles.
Vielleicht, wenn Du es immer wieder betonst (und es wirklich auch möchtest), dass Du Tiere sehr schätzt und sehr gerne mit ihnen arbeitest, öffnet sich durch diese Maßnahme eine neue Option für Dich.
 
Leider müssen wir die Welt mit denen Menschen gestalten die wir haben und nicht mit denen die sich Groovy wünscht.
oder vil "Dem unexistenten Gott sei dank nicht"?

allein durch Abschaffung der Profitgier (wie immer Du das anstellen willst, sicher nicht mit einem Grundeinkommen, by the way: wo sollte das her kommen?) wird sich niemand für deinen so called fortschritt aufopfern.

Ich würde ganz einfach mal Karl Marx lesen.
 
Werbung:
Zurück
Oben