Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

Ahorn???? Sag amal, ggggg......keiner meiner Chefs hat mich bis jetzt zum Deppen gemacht. Vielleicht hatte ich ja Glück???

Du arbeitest doch selbst, was ich weiss. Und bist durch die Arbeit aus vielem wieder rausgekommen.

Magst dich wieder mit mir aufregen??? :umarmen:

Stimmt, ich arbeite und zahle Steuern. Ich hatte aber auch schon einige Jobs, wo die Mitarbeiter zum Deppen gemacht wurden, das sind vor allem solche, die sowieso schon unterbezahlt sind, und dann kommt noch die Psychokeule oben drauf
 
Werbung:
Ja...nur irgendwann rebellieren dann auch die Arbeitenden...weil sie immer die Dummen sind...und dann???

Eros, du lebst echt in einer anderen Welt...und ich glaube, du wirst mal böse erwachen.....

Und warum rebelieren nicht die Arbeitenden gleich mit denen die keine Arbeit haben?
Antwort: Was geht es mich an ich habe ja mein Leben und mein Auskommen. Vorsicht ich würde bei vielen aber auch sagen. Blindheit und Dummheit müsste bestraft werden. Denn nur wenn die armen Leut die Arbeit auch noch verlieren, die heute noch nicht begreifen wollen geht es aufwärts. Es gibt keine Brille für Blinde. Auch zum Hören muss etwas vorhanden sein.
24 Millionen Menschen hängen schon in dem Sozialsystem. Das traurige ist das Eros gar nicht in einer anderen Welt lebt, denn mit das was er machen könnte könnte, er noch nicht mal eine Familie ernähren und das wird der Jugend genommen.
 
Und warum rebelieren nicht die Arbeitenden gleich mit denen die keine Arbeit haben?
Antwort: Was geht es mich an ich habe ja mein Leben und mein Auskommen. Vorsicht ich würde bei vielen aber auch sagen. Blindheit und Dummheit müsste bestraft werden. Denn nur wenn die armen Leut die Arbeit auch noch verlieren, die heute noch nicht begreifen wollen geht es aufwärts. Es gibt keine Brille für Blinde. Auch zum Hören muss etwas vorhanden sein.
24 Millionen Menschen hängen schon in dem Sozialsystem. Das traurige ist das Eros gar nicht in einer anderen Welt lebt, denn mit das was er machen könnte könnte, er noch nicht mal eine Familie ernähren und das wird der Jugend genommen.



Ähm.....Eros mag nicht!!!! Bitte unterscheide endlich zwischen denen, die nicht mögen und denen die nicht können!!!

Jeder ist seines Glückes Schmied.....so wie ihr die Welt darstellt, ist sie noch nicht. Betonung liegt auf noch nicht......

Wenn ich hier die Einstellung mancher User lese....wird mir angst und bang...und nicht, weil es jetzt so ist wie es ist...

Geschenkt wird uns nichts....da müssen wir schon was dazu beitragen...jeder von uns!!!
 
Tja ich wäre mir auch für nix zu schade gewesen.Nur hab ich in einem kleien Dorf gewohnt und Teilzeitarbeit gabs nicht.Und vollzeit hab ich nicht genommen,damit ich mein Kind nicht erst in KIndergarten und dann zu einer Tagesmutter geben mußte.Außerdem war der Betrag den ich an die Tagesmutter zahlen hätte müßen,ca 1/3 vom Lohn ,was ich für 2-3 Stunden/Tag nicht einsehe zu zahlen.
Und außerdem,gibt es Kindergarten (zumindest bei uns)erst ab 3 Jahre
Was hast denn da getan? Auch dein Kind in eine Kinderkrippe oder so gegeben?Siehst du,dass ist für mich keine Mutter.Ich mach dir aber keinen Vorwurf,da ich dein Leben nicht kenne und du kennst meines nicht und dass von eros auch nicht
Für mich wäre dies eben keine Alternative gewesen.Und bevor du jetzt wieder gleich auszuckst.Ich hab vorher auch eingezahlt,nicht lange,da ich mit 18 geheiratet hab und das 1.Kind bekommen hab.Aber ich hab mir das ausgesucht und bereue absolut nichts davon
Und auch eros hat schon einbezahlt und gibt seinen Teil bei(wobei ich mich auch frage,inwiefern man seinen Teil dazu beitragen muß.Nur weils die Gesellschaft so will?Ich gehöre dieser Gesellschaft nicht an)er gibt seinen Teil bei,indem er in einem tierheim arbeitet und indem er was *studiert* hat

Ich hab damals auch nur Teilzeit gearbeitet, deswegen war es auch nur wenig mehr als die Sozialhilfe. Mein Kind in eine Krippe abzugeben, kommt für mich nicht in Frage.Er kam mit zweieinhalb in den Kiga, erst drei Tage die Woche, als ich arbeitete und später täglich.
Wenn man will geht alles,..
Ich sehe es im prinzip so wie du, ich hab es mir ausgesucht, es hat mich niemand gezwungen.
Wenn man der Gesellschaft nicht angehören möchte, sollte man auch nicht von ihr konsumieren.
geben und nehmen, das ist es was ich gemeint habe, das ist das prinzip, das funktioniert, doch nur nehmen,,, das fehlt dann irgendwo.
Es gibt ja genug Ausbildungen und co für arbeitslose, die zielen ja darauf ab, dass die Person in die arbeitende Gesellschaft wieder eingegliedert wird.
...
 
Ok, danke...dann ist es klar. Bei uns gibt es eben noch das Sozialamt...darum hab ich vorher so komisch gefragt.

Das gibt es bei uns auch und zwar für die Behinderten die in den Behindertenwerkstätten arbeiten oder auch die die nicht mehr arbeiten können und ihre Rente nicht zum Leben reicht. Werden aufgestockt und haben für den Rest ihres Lebens auch nur das was ein H.IV Empfänger hat, bzw die die in den Behindertenwerkstätten arbeiten haben nicht mehr wie jeder 1,- € Jobber. Nur die Behinderten haben einen kleinen Vorteil, sie dürfen auch mal krank werden, Geld kommt trotzdem. Wird der 1,- € Jobber krank, hat er kein Verdienst. Nach 6 Wochen krank sein kann man gehen.
 
Ich hab damals auch nur Teilzeit gearbeitet, deswegen war es auch nur wenig mehr als die Sozialhilfe. Mein Kind in eine Krippe abzugeben, kommt für mich nicht in Frage.Er kam mit zweieinhalb in den Kiga, erst drei Tage die Woche, als ich arbeitete und später täglich.
Wenn man will geht alles,..Bei uns gab es keine Teilzeitstelle,am vormittag nicht und auch am Nachmittag nicht.Ja am Abend aber da hätt ich wieder eine Betreuung für mein Kind gebraucht,wo ich dann mehr für die Kinderbetreuung gezahlt hätte,wie ich verdient hätte.Und ein Kind kann bei uns nicht mit zweieinhal Jahren in den Kindergarten,sondern frühestens mit 3 Jahren,da muß man aber schon einen Platz 2 Jahre vorher beantragen.Außerdem find ich das viel zu früh
Ich sehe es im prinzip so wie du, ich hab es mir ausgesucht, es hat mich niemand gezwungen.
Wenn man der Gesellschaft nicht angehören möchte, sollte man auch nicht von ihr konsumieren.
hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt in meinem Beitrag-Ich hab gemeint in einer Konsumgesellschaft möchte ich nicht sein.Hab erst vor kurzem eine diskussion deswegen mit meiner Schwiegertochter gehabt,die auch nur Geld *sammelt*für nichts und niemanden was ausgibt,aber auf der Bank liegen hat.Sie meinte,man muß doch sparen um sich mal einen besseren Lebensstandard zu sichern und mich gefragt was ich tun würde,wenn ich viel Geld(Lottogewinn usw) hätte,welche Wünsche ich habe.Und ich sagte NICHTS ich hab alles,ich hab meine Wohnung,meine Möbel,jeden Tag genug zu essen Ich hab so gesehen keine Wünsche und würde,wenn ich viel Geld hätte erstmal unter meinen KIndern aufteilen.Sie hat dann gemeint,aber ein Haus wäre super und sie würde sich sofort eines kaufen.Nun ich nicht,denn ich möchte nichtmal eines
Wegen geben und nehmen in der Gesellschaft hab ich eine andere Meinung wie du,denn ich denke dass Mütter sehr wohl einen Beitrag leisten in der Gesellschaft,manchmal mehr als einer,der nur auf seine Karierre schaut.Oder wovon glaubst du lebt die Wirtschaft und von wem wird einmal deine Pension bezahlt?

...

Jeder trägt seinen Teil bei in der Gesellschaft und wenn niemand mehr Kinder bekommt oder was allgemeinnütziges macht,bricht die Wirtschaft zusammen.Und genauso ist bei eros.Er trägt seinen Teil im tierheim momentan bei
 
Ich hab damals auch nur Teilzeit gearbeitet, deswegen war es auch nur wenig mehr als die Sozialhilfe.
...

Heute sieht es mitunter so aus, daß man mit Vollzeit nicht viel mehr hat als mit HarzIV. Weiß ich von einer Mutter, die zwei kleine Kinder hat und jetzt für eine Zeitfirma arbeitet. Sie bekommt 100,- Euro mehr, als zuvor. Ganz ehrlich, da kann man auf die 100,- Euro mehr sch*** und sich statt dessen lieber den eigenen Kindern widmen, die nun von früh bis spät in der Einrichtung rumhängen. Aber vielleicht hat sie Glück und wird übernommen, dann hat sich dieser Krampf all die letzten Monate wenigstens gelohnt.
 
Das mit den 1 Euro-Jobs hat doch einen ganz anderen Hintergedanken...nämlich um Leute, die schon lange vom Arbeitsmart weg sind, wieder eine Chance zu geben, reinzukommen.

Welche Chance? Nach einen 1/4, oder 1/2 Jahr wirdst du doch wieder nach Hause geschickt. Bis jetzt hat noch keiner auf der Schiene einen normalen Arbeitsplatz gefunden. Diese Art von Jobs gibt es schon seit 1995 und wurden bei Menschen ausprobiert denen man nach der Wende den Arbeitsplatz nahm.
Man nehme ein paar Menschen und spielt sich als Retter der Nation auf und macht die Menschen mit einen Begrüßungsgeschenk gefügig, so das viele Menschen erst einmal alles verlernen , was sie in der Schule gelernt hatten.

Leider wird alles ausgenützt.....

Bis jetzt sehe ich nur das der Mensch ausgenutzt wird und als Spielzeug verwendet wird

Doch ist es immer die Schuld von Menschen, die das System ausnützen...so wie auch Menschen, die bewusst vom Staat leben...schon mal überlegt???

Schon gehört? Mehdorn steht auch unter Hausarrest und da geht es um Milliarden.
 
Zitat von Felice
Das mit den 1 Euro-Jobs hat doch einen ganz anderen Hintergedanken...nämlich um Leute, die schon lange vom Arbeitsmarkt weg sind, wieder eine Chance zu geben, reinzukommen.

Leider wird alles ausgenützt.....


Welche Chance? Nach einen 1/4, oder 1/2 Jahr wirdst du doch wieder nach Hause geschickt. Bis jetzt hat noch keiner auf der Schiene einen normalen Arbeitsplatz gefunden. Diese Art von Jobs gibt es schon seit 1995 und wurden bei Menschen ausprobiert denen man nach der Wende den Arbeitsplatz nahm.
Man nehme ein paar Menschen und spielt sich als Retter der Nation auf und macht die Menschen mit einen Begrüßungsgeschenk gefügig, so das viele Menschen erst einmal alles verlernen , was sie in der Schule gelernt hatten.


Bis jetzt sehe ich nur das der Mensch ausgenutzt wird und als Spielzeug verwendet wird

Zitat von Felice Doch ist es immer die Schuld von Menschen, die das System ausnützen...so wie auch Menschen, die bewusst vom Staat leben...schon mal überlegt???

Schon gehört? Mehdorn steht auch unter Hausarrest und da geht es um Milliarden.


Felice:

Also WTweety....irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, du blockierst, bzw. liest nicht, was andere schreiben.

Ich habe doch nichts anderes geschrieben, als das es nicht so angewendet wird, wie es bestimmt war. Aber daran sind Menschen schuld...sie nützen es aus.

Und auch Mehdorn....Menschen WTweety.....

Nichts anderes schreibe ich....nur wie kannst du Eros verstehen...und Mehdorn nicht? Oder wie kannst du Eros verstehen...und die, die 1-Euro-Jobs vergeben und die Arbeitnehmer ausnützen, nicht?

Eros macht doch nichts anderes - er beutet aus..... nichts anderes schreibe ich...und ich habe noch kein einziges Mal der Ausbeutung der Arbeitskräfte zugestimmt..... Finde das auch skandalös...

Ich glaube, du siehst nur Zahlen....Eros ist ja ein kleiner Fisch, aber Mehdorn.....tja.....viele Eros in Summe sind genau so schlimmm....

Du weisst wieviele Arbeitslose es gibt....nicht jeder kann nicht.....viele wollen nicht.....und die kosten eine Stange Geld....

Rechne mal, normal würden sie einzahlen ins System....nun nehmen sie und zahlen nichts ein.....

Das geht in die Milliarden....du unterschätzt das....nichts anderes sage ich.

Und darum kann ich es nie gutheissen...weder die Wirtschaftssünder, noch den kleinen Sozialsünder.......
 
Werbung:
Klar, darf man als "Hundeausführer" nicht in Kleinkleckersdorf wohnen....
Aber man kann 1. umziehen, bzw. in ne größere Stadt fahren und dann von dort aus arbeiten.

Wer bezahlt den Umzug? Wer hat das Geld erst einmal in die größere Stadt zu fahren? Sind 9,- € täglich.

Pro Hund 5€ die Stunde. Wenn man mit 5-8 Hunden, die sich natürlich vertragen müssen, gleichzeitig rausgeht, ist der Verdienst nicht so übel.
Außerdem gibt es noch Unterstützung durch die ARGE, wenn man ein gutes Konzept vorlegen kann.

Wovon träumst du Nachts? Ich habe zwar in einer anderen Sache ein Konzept vorgelegt, ein Teil ist davon auf meiner HP. Ich habe auch 2 * mit verschiedenen Sachen angefangen, aber bis jetzt nicht ein bissel Unterstützung bekommen. Lagern könnte ich hier nichts, aber bei beiden Sachen wäre ich ein Stück weiter gekommen, wenn man den Menschen unterstützen wollte. Ich komme auch aus den Bereich Lager Verkauf, also habe ich das auch gelernt. Selbst in meinen erlernten Beruf komme ich nicht rein, obwohl ich ja hier auch nur am PC sitze. Ist nur ein Programm an dem ich auch schon saß. In einer Schule habe ich gefragt warum man es sich zu kompliziert macht? Denn wir haben jederzeit unsere Ware gefunden.

Der andere, der sich mit PCs auskennt, hat noch mehr Möglichkeiten, außer Fahrtkosten zu seinen "Schülern", entstehen ihm keine weiteren Kosten. Er kann zudem alte PCs instand setzen und sie wieder verkaufen.
Zumindest sollte man es versuchen, bevor man sagt "ach, das wird eh nix".

Ob es sich lohnen würde alte PC wieder aufzubauen? Muss ich dagen sagen nur als Schreibgerät, denn schon das Gehäuse kann man ganz einfach nur noch wegschmeißen Windows 95 und 98 Betriebssystem ist mit DSL größtenteil nicht mehr fähig. Das System stockt im Seitenaufbau. Selbst 2000 hat eine riesige Krankheit. Ich kenne unter Windows alle Betriebssysteme und wollten selber schon Vista drauf bringen. Geht bei uns nur mit einer neuen CD, da man den Code braucht. Wir arbeiten hier mit 3 PC im Netzwerk, denn in den Moment wo ich damals mich am PC setzte, waren auch meine Kinder ran und bei Kindern sollte man auch die Neugier wecken.
 
Zurück
Oben