Alle Gefühle bewusst steuern? Gruselige Vorstellung.
Ein Mensch, der dies anstrebt oder (scheinbar) verwirklicht, ist roboterhaft, mechanisch, verkopft, erstarrt, zynisch, zu keiner echten Hingabe fähig. Wie eine kalte Aufziehpuppe, die halt fähig ist, selbst an ihren Schrauben zu drehen.
So möchte ich nicht leben! Ich will meine Gefühle nicht ständig kontrollieren - und schon gar nicht will ich, dass mir jemand diktiert, wie ich zu fühlen habe (weil das angeblich zu meinem Besten ist und ja alles wissenschaftlich sooo gut erforscht).
Da mischt sich ja Leistungsdenken in die Gefühle: Ich habe diese und jene Gefühle zu haben - und wehe, wenn mal nicht; huh! Dann habe ich ja versagt mit meinen falschen Gefühlen!
Ich will mich auch mal fallen lassen, einfach geschehen lassen, mich dem Fluss des Lebens hingeben, ganz im Hier und Jetzt das Leben genießen. Ohne krampfhaft nachzudenken, was das alles für einen praktischen Sinn hat und wie es sich zukünftig entwickeln wird.
Akademische Psychologie und echte Herzensweisheit könnten ja eine fruchtbare Verbindung eingehen, tun es leider nicht immer.