mein mann hat seine dualseele gefunden

Es kommt doch auf die Natur des "aber" an.

Ein paar Beispiele:

Ich liebe sie, aber sie lebt auf einem anderen Planeten und das nächste Schuttle geht nicht vor Ragnarök.

:D da würde ich dich eher fragen, ob du noch ganz knusper bist :D

oder

Ich liebe sie, aber sie ist schon tot.

Da gibt es kein Aber, denn das eine schliesst das andere ja nicht aus. Ich liebe sie, auch wenn sie schon tot ist.

oder

Ich liebe sie, aber sie ignoriert mich, egal was ich tue.

Siehste? Das Aber überwiegt in diesem Fall, spätestens jetzt sollte ich mich endlich damit abfinden.

Ja oder Nein ist eine Frage, die jeder gleichermaßen für sich beantworten darf. Aber dagegen ist etwas gänzlich anderes und stets das womit keiner rechnet. Also rechnen lernen und dabei nie berechnend sein.

Sehe ich nicht so, das Aber ist eine Frage, ob ich akzeptieren kann oder nicht.

"Ich liebe sie, aber sie ignoriert mich, egal was ich auch tu. Aber ich mache weiter, irgendwann muss es ja endlich mal klappen"!

Das Aber bedeutet, das ich mir etwas vormache.
 
Werbung:
Sehe ich nicht so, das Aber ist eine Frage, ob ich akzeptieren kann oder nicht.

Das ist es auch. Aber kann man immer sagen. Die Frage ist doch vielmehr, ob ich trotzdem liebe, auch wenn aber schier unüberwindlich scheinende Hindernisse auftürmt. Für die Liebe gibt es keine Hindernisse. Vielleicht ein aber hie und da, ein paar gebrochene Herzen hier und dort...ein paar Weltalter voll Revolutionen und Genozide...und doch, alles nur Stolpersteinchen auf dem Weg zu einer erfüllten göttlichen Wiedervereinigung. Urgs.
 
Das ist es auch. Aber kann man immer sagen. Die Frage ist doch vielmehr, ob ich trotzdem liebe, auch wenn aber schier unüberwindlich scheinende Hindernisse auftürmt. Für die Liebe gibt es keine Hindernisse. Vielleicht ein aber hie und da, ein paar gebrochene Herzen hier und dort...ein paar Weltalter voll Revolutionen und Genozide...und doch, alles nur Stolpersteinchen auf dem Weg zu einer erfüllten göttlichen Wiedervereinigung. Urgs.

:D Das Urgs gefällt mir daran, das trifft es sehr gut :D

Nein, die Liebe kennt keine Hindernisse, da hast du absolut Recht. Wenn die Liebe an sich Hindernisse hat, ist es keine Liebe. Stolpersteinchen, ok, aber nur im äusseren Bereich, niemals im inneren, wo die Liebe wohnt.

Ansonsten eben Urgs :D
 
schneekönigin;3245294 schrieb:
Ist euch eigentlich schon einmal in den Sinn gekommen, dass wenn man sich so sehr in einer Beziehung unterordnen muss, damit diese Beziehung ÜBERHAUPT Bestand hat, dass es dann vielleicht einfach nur nicht passt?
Wahrscheinlich nicht...
dieser meinung bin ich auch, manchmal paßt es halt nicht und das kann sich ja erst nach ner zeit rauskristallisieren, im alltag und verschiedenen situationen. jeder hat nun mal andere bedürfnisse und die frage ist auch ob der andere diese annehmen kann oder gar ähnliche hat.

oft ist es auch so das einander nicht verstanden wird...der eine ist überwiegend kopfmensch, der andere gefühlsmensch und bring das dann mal auf einen nenner. ich glaube das drama spitzt sich immer erst dann zu wenn beide es nicht wahr haben wollen und sich durchschleppen in der hoffnung...alles wird wieder gut oder es kann doch funktionieren. nur leider kann es dann soweit gehen das sich JEDER der beiden unverstanden und verletzt fühlt. und so schwindet das gefühl der liebe und enttäuschung wächst. oder die liebe ist noch da und nur überlagert von den anderen gefühlen...ich weiß es nicht.
 
Wenn ich nicht schon die Krise hätte, würde ich sie mir spätestens hier einfangen. Alle wissen Bescheid über das wahre Bewenden der Liebe und keiner kriegts auf die Reihe.
 
Wenn ich nicht schon die Krise hätte, würde ich sie mir spätestens hier einfangen. Alle wissen Bescheid über das wahre Bewenden der Liebe und keiner kriegts auf die Reihe.
na beim puzzeln mußte auch erstmal ewig die unpassenden aussortieren bis mal eines passend ist.

und je öfters du daneben greifst desto mehr wirste versuchen genauer hinzuschauen um einzugrenzen.

warum soll das im realen leben anders sein? durch begegnungen stellt man doch erstmal fest wer zu einem selbst passen könnte. dadurch lernt man doch auch sich selbst besser kennen. manchmal glauben wir zu wissen was wir brauchen und stellen dann fest, ach nee...war nur wunschdenken, meine bedürfnisse liegen wohl doch wo anders.

ehrlich gesagt, warum mich die liebe oft so schmerzte ist ganz einfach: die ablehnung tat einfach nur weh. dadurch fühlte ich mich kleiner. ich dachte immer ich wäre nicht liebenswert und all so komische gedanken.

ich meine andererseits gab und gibt es ja auch menschen die sie mir freiwillig schenken, egal wie ich drauf bin...sie sind einfach da und sagen mir das sie mich lieb haben obwohl ich grad nen schlechten tag erwischte und nicht ganz fair mich verhalte.

und das zeigte mir ebend...manchmal paßt es einfach nicht und wenn ich ehrlich zurück blicke, ich spürte es auch selbst.

und irgendwann...wenn das 998 teil nicht paßte, dann bleibt ja nur noch das passende :D (sinnbildlich gesehn um die hunderten männer mal grad auszuklammern :rolleyes:)
 
Werbung:
Zurück
Oben