mein mann hat seine dualseele gefunden

Deine Aufgabe ist es, entweder diese Liebe so anzunehmen, wie sie ist, ohne dabei etwas zu erwarten oder gar zu verlangen, oder sie konsequent und in Liebe diszipliniert zu beenden.

Beides kannst du nicht, weil du eine unglaubliche Energie in dir hast, die dir deinen grossen Willen durchsetzen lassen will. Doch du rennst damit stänig mit dem Kopf vor die Wand :wut2: und wenn du nicht endlich eine der beiden Lösungen anvisierst, wird die Lernaufgabe noch viel heftiger.

Du musst gar nicht alle Menschen dieser Welt lieben, fang erst mal an dich selbst zu lieben, indem du dir deine Grenzen setzt, bis hierhin und keinen mm weiter!

Ich liebe sie, aber...

Bullshit, das aber überwiegt alles!

Dieser Schritt ist bereits vollzogen, sie steht vor der Entscheidung, bzw. nicht direkt, sondern ich will es beenden. Will ihr eine Sache zurückgeben, bei der sie sich bewusst ist, sie verbindet uns, allerdings geht sie darauf nicht ein. Nanu, wie dem auch sei, hängen lassen und sehen was passiert.

Wie ich damit umgehe weiss ich schon, und keine Angst ich mag mich schon selbst. Hatte mich vor der Beziehung auch nicht richtig gehasst. Es gibt einen Grund. Den finden wir schon alle raus, früher oder später, aber ich will und kämpfe um das Früher!;)
 
Werbung:
Es gibt einen Grund. Den finden wir schon alle raus, früher oder später, aber ich will und kämpfe um das Früher!;)

Manchmal bringt Defensive einem schneller ans Ziel als Offensive ;)

Ich wünsche dir viel Kraft und Mut, ich weiss ja selbst, wie hart es ist, was du da durchmachst...
 
Bullshit, das aber überwiegt alles!

Es kommt doch auf die Natur des "aber" an.

Ein paar Beispiele:

Ich liebe sie, aber sie lebt auf einem anderen Planeten und das nächste Schuttle geht nicht vor Ragnarök.

oder

Ich liebe sie, aber sie ist schon tot.

oder

Ich liebe sie, aber sie ignoriert mich, egal was ich tue.

Ja oder Nein ist eine Frage, die jeder gleichermaßen für sich beantworten darf. Aber dagegen ist etwas gänzlich anderes und stets das womit keiner rechnet. Also rechnen lernen und dabei nie berechnend sein.
 
Manchmal bringt Defensive einem schneller ans Ziel als Offensive ;)

Ich wünsche dir viel Kraft und Mut, ich weiss ja selbst, wie hart es ist, was du da durchmachst...

Da hast du vollkommen Recht!

Natürlich wünsche ich dir das auch.

Irgendwann sitzen wir alle wieder zusammen und fragen einander, wenn du dein Leben noch einmal......:D
 
Deine Aufgabe ist es, entweder diese Liebe so anzunehmen, wie sie ist, ohne dabei etwas zu erwarten oder gar zu verlangen, oder sie konsequent und in Liebe diszipliniert zu beenden.

Beides kannst du nicht, weil du eine unglaubliche Energie in dir hast, die dir deinen grossen Willen durchsetzen lassen will. Doch du rennst damit stänig mit dem Kopf vor die Wand :wut2: und wenn du nicht endlich eine der beiden Lösungen anvisierst, wird die Lernaufgabe noch viel heftiger.

Du musst gar nicht alle Menschen dieser Welt lieben, fang erst mal an dich selbst zu lieben, indem du dir deine Grenzen setzt, bis hierhin und keinen mm weiter!

BINGO !!! :danke:
 
Deine Aufgabe ist es, entweder diese Liebe so anzunehmen, wie sie ist, ohne dabei etwas zu erwarten oder gar zu verlangen, oder sie konsequent und in Liebe diszipliniert zu beenden.
Ist euch eigentlich schon einmal in den Sinn gekommen, dass wenn man sich so sehr in einer Beziehung unterordnen muss, damit diese Beziehung ÜBERHAUPT Bestand hat, dass es dann vielleicht einfach nur nicht passt?
Wahrscheinlich nicht...
 
Irgendwann sitzen wir alle wieder zusammen und fragen einander, wenn du dein Leben noch einmal......:D

Nicht irgendwann, das geht jetzt schon :)

Wenn ich noch einmal sowas erleben müsste, dann würde ich niemals wieder meine Mitte verlieren. Ich würde diese Liebe solange leben, wie sie mir gut täte und wenn dies nicht mehr der Fall wäre, würde ich sie, wenn auch schweren Herzens, beenden. Denn instinktiv fühlt man es doch, wenn etwas falsch läuft, doch ich wollte das nie wahr haben.
 
Nicht irgendwann, das geht jetzt schon :)

Wenn ich noch einmal sowas erleben müsste, dann würde ich niemals wieder meine Mitte verlieren. Ich würde diese Liebe solange leben, wie sie mir gut täte und wenn dies nicht mehr der Fall wäre, würde ich sie, wenn auch schweren Herzens, beenden. Denn instinktiv fühlt man es doch, wenn etwas falsch läuft, doch ich wollte das nie wahr haben.

Weise Entscheidung, das sage ich mir auch, ich würde es sicher nicht noch einmal so machen!

@Schneekönigin

Nein es ist uns nicht aufgefallen, bitte erkläre uns das noch einmal genau!
 
schneekönigin;3245294 schrieb:
Ist euch eigentlich schon einmal in den Sinn gekommen, dass wenn man sich so sehr in einer Beziehung unterordnen muss, damit diese Beziehung ÜBERHAUPT Bestand hat, dass es dann vielleicht einfach nur nicht passt?
Wahrscheinlich nicht...

Wenn ich mich unterordnen muss, passt es sowieso schonmal gar nicht. Wenn das der Fall ist, werde ich manipuliert und es liegt an meiner Selbstliebe, dieses auf gar keinen Fall zu zulassen. Ist sie nicht gross genug, dann machst du ein rennen mit, aber wem sag ich das...
 
Werbung:
Wenn ich mich unterordnen muss, passt es sowieso schonmal gar nicht. Wenn das der Fall ist, werde ich manipuliert und es liegt an meiner Selbstliebe, dieses auf gar keinen Fall zu zulassen. Ist sie nicht gross genug, dann machst du ein rennen mit, aber wem sag ich das...
Ich behaupte ja nicht einmal, dass es daran liegt, weil die Liebe nicht groß genug sei. Es könnten genauso gut Unterschiede im Charakter sein, z. B. der Stellenwert von Liebe, weswegen zwei Partner eher weniger gut zusammen passen könnten.

Für mich hört sich aber genau die Art von Liebe nach Unterordnung an, wenn man selbst bereit ist, alles dafür zu tun, aber vom Partner nichts erwarten oder verlangen darf. Der Partner bekommt dann im Übermaß das, was man sich selbst eigentlich wünschen würde. Dieser Mangel bleibt jedoch in der Regel bestehen, da der Partner dies einem nicht geben kann. Zumindest bei diesen Geschichten hier. In den wenigsten Fällen wollen hier doch die Leute den Partner so wie er wirklich ist, denn ansonsten wären sie doch tatsächlich zusammen. Und es nur dessen Unentschlossenheit. Es gibt eben auch Eigenschaften, die "trennen".

Das muss doch zu denken geben...
 
Zurück
Oben